AA

"Zündler" am Wiener Heldenplatz ertappt: Polizisten attackiert

25.04.2022 Am Sonntagabend nahm die Polizei beim Wiener Heldenplatz einen Mann fest, der zuvor Zeitungspapier vor der Krypta beim Äußeren Burgtor angezündet hatte.

4.111 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

25.04.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich liegt am Montag unterhalb der 5.000er-Marke. Das gab es schon länger nicht mehr.

Alko-Lenker wurde auf Wiener S2 zum Geisterfahrer

25.04.2022 Ein aufmerksamer Zeuge stoppte am Sonntag einen Geisterfahrer auf der S2 in Wien-Donaustadt. Der Lenker war laut Polizei alkoholisiert, er wurde angezeigt.

LUSH World Bath Bomb Day in Wien: Gratis Badebomben und DIY-Workshops

25.04.2022 Der britische Kult-Kosmetik-Konzern LUSH hat die Badebombe erfunden - und feiert daher am 27. April weltweit den World Bath Bomb Day. VIENNA.at verrät, wo man in Wien (und sonstwo) zu diesem Anlass gratis Badebomben ergattert.

EU-Kommission plant Embargo auf russisches Öl

25.04.2022 Die Europäische Union bereitet weitere Sanktionen gegen Russland vor. Im sechsten Sanktionspaket soll auch eine "Form von Ölembargo" enthalten sein.

Regierung berät mit Sozialpartner und Experten hohe Preise

25.04.2022 Die von der Regierung eingerichtete Preiskommission kommt heute, Montag, zusammen und soll in den kommenden Wochen einen Bericht erarbeiten.

Insider: Twitter verhandelt mit Elon Musk über Verkauf

25.04.2022 Insidern zufolge ist die Konzernführung von Twitter auf Druck der Aktionäre in Verhandlungen mit Tesla-Chef Elon Musk über sein Gebot für den Kurznachrichtendienst.

Massentests und Hamsterkäufe in Peking wegen Corona

25.04.2022 Nach der Entdeckung dutzender Corona-Fälle herrscht in Peking die Angst vor einem strengen Lockdown, was zu Hamsterkäufen und leeren Supermarkt-Regalen führt.

Österreich unterstützt Kriegsvertriebene aus der Ukraine

25.04.2022 Gemeinsam mit der IOM hilft Österreich aus der Ukraine vertriebenen Frauen und Kindern in den Nachbarstaaten. Das Projekt verfügt über ein Budget von 400.000 Euro.

USA helfen Ukraine mit weiteren 322 Millionen Dollar aus

25.04.2022 Weitere 322 Millionen Dollar an Hilfen erhält die Ukraine von den USA, wie Außen- und Verteidigungsminister beim Treffen in Kiew mit Präsident Selenskyj zusagten.

LIVE-Blog zur Ukraine am Montag: Selenskyj-Heimatstadt erwartet russischen Angriff

25.04.2022 Krywyj Rih, die Heimatstadt des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, bereitet sich auf einen Angriff russischer Truppen vor. Das Militär hat mehrere Angriffe im Osten des Landes abgewehrt. Wir berichten von den Geschehnissen am Montag im LIVE-Blog.

Russische Angriffsversuche in Ukraine Richtung Kramatorsk

25.04.2022 Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben mehrere russische Angriffe im Osten der Ukraine abgewehrt.

Ausbau von Wiener Projekt "CSI Abwasser" geplant

25.04.2022 Wien startete nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie mit der Abwasser-Untersuchung. Geplant ist nun der Ausbau des Projekts "CSI-Abwasser".

April-Ende bringt Regenwetter nach Österreich

25.04.2022 Österreich muss sich auf einiges an Regen einstellen. Das hat das April-Ende für uns im Gepäck. In der zweite Wochenhälft steht besseres Wetter für Outdoorsport und Ausflüge an, so die ZAMG am Sonntag.

Industrie-Emissionen im Vorjahr gestiegen

25.04.2022 Das Vorjahr hatte einen Anstieg bei den durch Österreichs Industrie in die Atmosphäre gepumpte Treibhausgase im Gepäck.

Keine Masken mehr an den Schulen

25.04.2022 An den Schulen gibt es ab heute, Montag, keine Maskenpflicht mehr.

Frankreichs Präsident Macron wiedergewählt

25.04.2022 Frankreichs liberaler Präsident Emmanuel Macron hat die Präsidentschaftswahl nach vorläufigem amtlichen Endergebnis mit 58,55 Prozent der Stimmen klar gewonnen.

Macron gewinnt Präsidentenwahl in Frankreich

24.04.2022 Emmanuel Macron hat die Präsidentenwahl in Frankreich für sich entschieden. Hochrechnungen nach Schließung der Wahllokale sind bereits vorhanden.

Macron wiedergewählt

25.04.2022 Der Liberale Emmanuel Macron ist als französischer Präsident wiedergewählt worden. 

Das erlebte Willi Resetarits in seiner Karriere - nicht nur als Ostbahn Kurti

24.04.2022 Am Sonntag ist das Leben von Willi Resetarits zu Ende gegangen. Resetarits alias Ostbahn Kurti prägte über 40 Jahre die österreichische Kultur- und Musiklandschaft mit.

Raketenangriff auf Ukraine auch zum Osterfest

25.04.2022 Die Raketenangriffe der russischen Streitkräfte gegen die Ukraine wurden auch zum orthodoxen Osterfest fortgesetzt.

Ukrainischen Farben gegenüber von russischer Botschaft in Wien

25.04.2022 Der Bauzaun um das Grundstück der abgerissenen westdeutschen Botschaft ist am Samstag mit den ukrainischen Farben bemalt worden. Das Grundstück liegt gegenüber von Russlands Botschaft in Wien.

Rechtsextreme Störaktion auf Ute Bock Haus in Wien-Favoriten

25.04.2022 Das Ute-Bock-Haus im 10. Wiener Bezirk Favoriten wurde am Sonntag von Rechtsextremen heimgesucht. Sie befestigten vom Dach herab ein Banner mit fremdenfeindlicher Botschaft an der Fassade, so "heute.at".

Bande für Raubserie auf Tankstellen in Wien verdächtig

24.04.2022 Vier Überfälle auf Tankstellen in Wien gelten als geklärt, verdächtigt werden Mitglieder einer Gruppe Jugendlicher aus Wien, Nieder- und Oberösterreich.

Heumarkt-Projekt: ICOMOS-Schreiben schafft Wirbel

24.04.2022 Das Heumarkt-Projekt ist Thema. Es gibt dem "Kurier" zufolge Ärger im Hinblick auf das Projekt, das den Weltkulturerbe-Status des historischen Wiener Stadtkerns gefährdet.

"Ostbahn Kurti" Willi Resetarits ist tot

24.04.2022 Willi Resetarits ist tot. Der Sänger wurde 73 Jahre alt, er war unter anderem unter dem Künstlernamen "Ostbahn Kurti" ein Begriff.

"Ostbahn Kurti" ist tot

25.04.2022 Willi Resetarits im Alter von 73 Jahren verstorben.

Rendi-Wagner legt Regierung Neuwahl nahe und schließt Koalition mit ÖVP nicht aus

25.04.2022 Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) hat ÖVP und Grünen in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag nahegelegt, "den Weg frei zu machen für Neuwahlen".

Ukraine wirft russischen Truppen Zwangsrekrutierung vor

24.04.2022 Ein Vorwurf der Zwangsrekrutierung kommt von der Ukraine - und ist an russische Truppen gerichtet.

Chepkirui lief bei Wien-Marathon trotz Ehemann zum Streckenrekord

24.04.2022 Vibian Chepkirui darf sich seit Sonntag Streckenrekordhalterin beim Wien-Marathon nennen. Die Kenianerin hätte aber sogar noch schneller laufen können.

Rendi-Wagner fordert Regierung zur Neuwahl auf

25.04.2022 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner sieht eine Reihe von Versäumnissen und Fehlern der Regierung, von Corona über die Teuerung bis zur Klimapolitik.

Personalnot: Swiss streicht Hunderte Flüge

24.04.2022 Hiobsbotschaft für viele Reisende: Die Swiss muss zahlreiche Flüge absagen.

Warnung vor Transit-Einbruch von russischem Erdgas über Ukraine

24.04.2022 Wird es in Zukunft weniger Transit von russischem Erdgas über die Ukraine geben? Eine Warnung kommt jedenfalls vom ukrainischen Staatskonzern.

Gewessler plädiert erneut gegen russisches Gasembargo

24.04.2022 Umwelt- und Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat - nicht zum ersten Mal - gegen ein Gasembargo für russisches Gas plädiert.

So sehen die sexy "Baywatch"-Stars heute aus

24.04.2022 Was machen die Schauspielerinnen der bekannten Serie heute?

Polizistinnen bewahrten Baby in Wien-Liesing vor Herzstillstand

24.04.2022 Gute Tat von Polizistinnen: Sie haben ein drei Wochen altes Baby in der Elisenstraße in Wien-Liesing vor einem Herzstillstand bewahrt.

Streckenrekord: Chepkirui schreibt bei Wien-Marathon Geschichte

24.04.2022 Vibian Chepkirui hat beim Wien-Marathon Geschichte geschrieben. Die Kenianerin finishte in 2:20:59 Stunden und schnappte sich damit den Streckenrekord bei den Frauen.

Cosmas Muteti gewinnt Wien-Marathon 2022

24.04.2022 Der Sieger des Wien-Marathons 2022 heißt Cosmas Muteti. Sein Vorsprung bei der 39. Auflage des Vienna City Marathons auf den zweitplatzierten Leonard Langat - wie Muteti Kenianer - war allerdings knapp.

Laut Ukraine Zwangsrekrutierungen in besetzten Gebieten

25.04.2022 Die Ukraine wirft russischen Truppen eine Zwangsrekrutierung von Einwohnern in besetzten Gebieten vor.

5.810 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

24.04.2022 In Österreich ist es zu 5.810 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Sonntag bekanntgegeben wurde. In Wien und in Niederösterreich ist die Zahl der neuen Corona-Fälle über der 1.000er-Marke angesiedelt.