9.500 Besucher bei Public Viewing am Wiener Rathausplatz

Der Aufstieg der österreichischen Damen Nationalmannschaft ins EM-Viertelfinale waren eine kleine Sensation. Im "vorgezogenen Finale" gegen Deutschland sollte es am Ende für das großartig spielende Frauen-Nationalteam knapp nicht reichen. 9.500 Besucher sahen sich das Match beim Public Viewing am Wiener Rathausplatz am Donnmerstag an.
9.500 Menschen besuchten Public Viewing am Wiener Rathausplatz
Der guten Stimmung bei Österreichs größtem Public Viewing auf dem Wiener Rathausplatz tat die Niederlage dennoch keinen Abbruch: Insgesamt 9.500 Gäste hofften, fieberten und litten bis zum Abpfiff mit den österreichischen Sportheldinnen.
Bürgermeister Michael Ludwig, Impulsgeber zur Live-Übertragung vor dem Rathaus, war am Abend selbst zum Film Festival gekommen, um mit zahlreichen Fans und Kollegen aus der Wiener Stadtregierung gemeinsam die ÖFB-Elf anzufeuern.

Bürgermeister Ludwig und Wiener Stadtregierung beim Public Viewing
"Trotz eines großartigen und beherzten sportlichen Einsatzes bis zur letzten Minute ist das ÖFB-Team heute leider aus dem Turnier ausgeschieden. Ich möchte unserem Frauen-Nationalteam - allen Spielerinnen, Trainerinnen und Betreuerinnen - dennoch von ganzem Herzen zu dieser herausragenden Leistung bei der Europameisterschaft in England gratulieren", sagte Ludwig. Neben Bürgermeister Ludwig nahmen auch Frauen-Stadträtin Kathrin Gaál, Innovations-Stadträtin Ulli Sima und Sport-Stadtrat Peter Hacker am Public Viewing teil.
Wiener Rathausplatz zeigte großes Spiel des Damen-Nationalteams
Seitens des Veranstalters, der "stadt wien marketing gmbh", waren am Abend keine nennenswerten Zwischenfälle zu berichten: Trotz des großen Publikums verlief der Ablauf reibungslos. Die Besucher verhielten sich überwiegend vorbildlich.
Aufgrund des Ausscheidens des österreichischen Nationalteams sind aktuell keine weiteren Live-Übertragungen der Fußball-Europameisterschaft 2022 auf dem Wiener Rathausplatz geplant. Stattdessen widmet sich das Film Festival wieder ganz seinem Musikfilmprogramm:

Film Festival: "Hollywood In Vienna" am Wiener Rathausplatz
Am Freitagabend können Besucherinnen die Filmmusikikone Hans Zimmer hautnah bei "Hollywood In Vienna" auf der Großleinwand erleben. Am Samstag, 23. Juli, sorgen die Toten Hosen mit ihrem Konzertmitschnitt aus dem Wiener Burgtheater für gute Stimmung auf dem Rathausplatz und tags darauf gibt es - wie jeden Sonntag - mit "Carmen" wieder eine hochkarätige Produktion der Wiener Staatsoper zu sehen.
Das 32. Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz ist täglich von 11 Uhr bis Mitternacht geöffnet und findet noch bis einschließlich 4. September 2022 statt.
Weitere Informationen zum Thema Sommer in Wien.
Das vollständige Programm mit all seinen Side-Events finden sie hier.
(Red)