Detektiv-Trails in Wien: Auf Rätseltour durch die Innenstadt

Bei den Detektiv-Trails von MyCityHighlight handelt es sich um ein Rätselabenteuer mit Detektiv Dachs. Die Teilnehmer begleiten ihn auf seiner Rätseltour und erfahren viel Spannendes und auch Überraschendes über die jeweilige Region - in unserem Fall die Wiener Innenstadt.
Detektiv-Trail in der Wiener Innenstadt: So funktioniert's
Und so funktioniert's: Nachdem man das gewünschte Ticket auf der Website der Detektiv-Trails gekauft hat, kann man die Schatzkarte ausdrucken (oder die App herunterladen). Wir haben uns - ganz oldschool - für die Print-Version entschieden, die aus Spielerklärung samt Eckdaten zur Route, Wegbeschreibung, Rätselfragen und Lageplan besteht.
Mithilfe der Schatzkarte wurden wir durch Wiens Innenstadt geführt (Distanz ca. 4 km) und mussten verschiedene Rätsel an den jeweiligen Orten lösen. Dabei erfährt man Wissenswertes zu den Plätzen, Statuen und Gebäuden, die in den Detektiv-Trail eingebunden sind.
Wurden alle Fragen beantwortet, gilt es am Ende der Schatzsuche daraus einen Lösungscode zu berechnen. Durch Vorweisen des Codes bekommt man im Mozarthaus Vienna (gilt für den Detektiv-Trail in der Innenstadt) eine kleine Überraschung.
Spaziergang durch Wien wird zur spaßigen Schatzsuche
Fazit: Die Detektiv-Trails verleihen einem Spaziergang durch Wien definitiv Abwechslung. Kleine und große Rätselfreunde kommen auf ihre Kosten, die Fragen sind nicht allzu schwierig. Somit sind die Rätseltouren auch sehr gut für Familien mit Kindern geeignet oder für Geburtstagsfeiern und Schulausflüge.
Ein weiterer Pluspunkt: Bei der Route durch die Innenstadt kommt man an vielen Lokalen vorbei, die zum Verweilen und Essen einladen und man betrachtet bereits bekannte Wiener Sehenswürdigkeiten aus einer neuen Perspektive. Wien-Kenner können bei den Rätseln ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen.
Für Wien gibt es bereits drei Detektiv-Trails von MyCityHighlight:
(Red/VKP)