AA

Kinder-Festival am Samstag im Böhmischen Prater in Wien

11.05.2022 Artistik, Musik, Clown und Spiele: Der "Kulturverband Böhmischer Prater" hat eine vergnügliche Festivität für Kinder und deren erwachsene Begleitpersonen auf die Beine gestellt. Am Samstag wird zum "Kinder Festival" geladen.

Barber Angels bieten Gratis-Haarschnitt für Wohnungslose in Wien

13.05.2022 Am Sonntag, den 22. Mai 2022, bieten die Friseure des sozialen Friseurvereins Barber Angels Brotherhood Austria im Chancenhaus Obdach einen kostenlosen Friseurbesuch für Wohnungslose und von Armut betroffene Menschen an.

Regierung "zum Genieren": FPÖ stellt Misstrauensantrag

11.05.2022 "Mittlerweile gibt es mehr Ministerwechsel als Erstimpfungen", polterte Herbert Kickl nach der Angelobung der neuen ÖVP-Regierungsmitglieder. Die FPÖ kündigte aber nicht nur deswegen einen Misstrauensantrag an.

Geflüchtete Artisten aus der Ukraine kamen beim Zirkus Louis Knie in Wien unter

12.05.2022 13 ukrainische Flüchtlinge hat der Zirkus Louis Knie bei sich aufgenommen, darunter auch Künstler. Sie wurden bereits ins Programm in Wien integriert und unterrichten nun Kinder in diversen Disziplinen.

Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden verlängert

11.05.2022 Unter anderem wegen des Ukraine-Krieges und der Schlepperkriminalität wird Österreich weiterhin Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien durchführen. Die entsprechende Verordnung wurde bis November verlängert.

Filmfestival am Wiener Rathausplatz: Start mit Ukraine-Benefizkonzert

11.05.2022 Vom 2. Juli bis 4. September findet das Filmfestival am Wiener Rathausplatz statt. Auf dem Eröffnungsprogramm steht ein Screening eines Ukraine-Benefizkonzerts.

Brunner plant Abschaffung der kalten Progression

11.05.2022 Durch die hohe Inflation sieht Finanzminister Magnus Brunner jetzt den richtigen Zeitpunkt, um die kalte Progression abzuschaffen. Noch vor dem Sommer soll ein Konzept dazu vorgelegt werden.

Teenager-Quintett überfiel zwei 15-Jährige in Purkersdorf

11.05.2022 Fünf Burschen im Alter von 14 bis 17 Jahren werden angezeigt, nachdem sie in Purkersdorf zwei 15-Jährige überfallen und beraubt haben. Hinweise zu weiteren Tätern wurden erbeten.

Guterres traf Van der Bellen in Wien: "Sinnloser Krieg muss aufhören"

11.05.2022 UNO-Generalsekretär Antonio Guterres hat bei seinem Besuch in Wien am Mittwoch ein Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine gefordert.

EU-Behörden lockern Corona-Regeln im Flugzeug

12.05.2022 Vor dem Sommerreiseverkehr 2022 haben die zuständigen EU-Behörden damit begonnen ihre Corona-Maßnahmen für den Luftverkehr zu lockern.

VfGH wies einige Corona-Impfpflicht-Anträge zurück

11.05.2022 Eine Handvoll Anträge gegen die Corona-Impfpflicht wurden vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) aus formalen Gründen zurückgewiesen.

38 Buslenker am Wiener Reumannplatz ohne WC-Möglichkeit

11.05.2022 Ein Streit zwischen den Wiener Linien und der Österreichischen Postbus AG hat aktuell zur Folge, dass für die Fahrerinnen und Fahrern zweier Bus-Linien am Reumannplatz in Favoriten keine offizielle Möglichkeit besteht, ein WC aufzusuchen.

Wiener Festwochen werden mit "Last Night on Earth" eröffnet

11.05.2022 Der Eröffnungsabend der Wiener Festwochen mit dem Titel "Last Night on Earth" soll eine Art "Trip" werden, wie Regisseur David Schalko am Mittwoch bei einer PRessekonferenz sagt.

Ungarn weiter gegen Öl-Embargo

11.05.2022 Ungarn lehnt weiter ein Öl-Embargo der EU gegen Russland ab. Der ungarische Außenminister begründet dies mit den Auswirkungen eines Importstopps auf die ungarische Wirtschaft.

Klimaschutz: Hafen Wien investiert 40 Mio. Euro

11.05.2022 Bis 2040 will der Hafen Wien rund 40 Millionen Euro in den Klimaschutz investieren.

E-Scooter-Fahrer nach Unfall in Wien in Lebensgefahr: Autofahrer ausgeforscht

11.05.2022 Am Samstag wurde ein E-Scooter-Fahrer bei einem Unfall in Wien-Landstraße von einem Auto überrollt und lebensgefährlich verletzt. Der Autofahrer, der Fahrerflucht verübte, konnte nun ausgeforscht werden.

Brunner will kalte Progression bis 2023 abschaffen

11.05.2022 Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) würde die kalte Progression gerne bereits 2023 abschaffen.

Corona-Prognose für den Sommer: Infektionszahlen bleiben auf aktuellem Level

12.05.2022 Derzeit geht das Corona-Prognosekonsortium davon aus, dass die Neuinfektionszahlen in Österreich bis in den Sommer auf dem aktuellen Level bleiben werden.

Ukraine stoppt Teil des Gas-Transits aus Russland

11.05.2022 Die Ukraine hat aufgrund des russischen Angriffskriegs einen Teil des Gas-Transits aus Russland gestoppt. In Österreich gibt es bislang keine Einschränkungen bei den Gaslieferungen.

Betrunkener Wiener schlug seine Freundin und einschreitenden Biker

11.05.2022 Der Streit eines Pärchens beim Gassigehen eskalierte am Dienstagabend in Wien-Döbling. Es kam zu Handgreiflichkeiten gegen die Frau. Als ein Motorradfahrer sich einmischte, ging der Aggressive auch auf ihn los.

Studienbeihilfe-Reform für ÖH eine "verpasste Chance"

11.05.2022 Ab September gelten für die Studienbeihilfe neue Regeln. Sie sollen um 8,5 bis 12 Prozent angehoben werden und auch ab einem höheren alter bezogen werden können.

Wiener Lokal-Randalierer attackierte, bedrohte und verletzte Polizisten

11.05.2022 In einem Lokal in der Hütteldorfer Straße kam es am Dienstagnachmittag zu einem Polizeieinsatz. Ein 30-Jähriger randalierte dort und ging auch auf die einschreitenden Polizisten aggressiv los.

Integrationsprojekte für Ukraine-Flüchtlinge gefördert

11.05.2022 Für Integrationsprojekte für ukrainische Vertriebene stellt Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) 1,6 Millionen Euro zur Verfügung.

"Almauftrieb" im Haus des Meeres in Wien: Kuh-Nasen-Rochen ziehen um

11.05.2022 Übersiedlung im Wiener Haus des Meeres: Zwei neue Kuh-Nasen-Rochen durften vor wenigen Tagen ihren "Stall", die Eingewöhnungsstation im Backstage-Bereich, verlassen und auf ihre neue "Weide".

Ukrainische Truppen melden Geländegewinne um Charkiw

11.05.2022 Die ukrainischen Streitkräfte haben am Mittwoch Geländegewinne rund um die zweitgrößte Stadt Charkiw im Osten des Landes vermeldet.

Mädchen (2) stürzte in Wien-Simmering aus Fenster: Schwer verletzt

11.05.2022 Am Dienstagnachmittag stürzte ein zweijähriges Mädchen in einer Wohnung in Wien-Simmering aus einem Fenster im dritten Stock und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Am Mittwoch erstmals 30 Grad in Österreich erwartet

11.05.2022 Es wird heiß: Die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erwarten für den heutigen Mittwoch das erste Mal in diesem Jahr Temperaturen von 30 Grad Celsius.

Noch immer keine Pflegereform: SPÖ attestiert Regierung "Totalversagen"

11.05.2022 Den Tag der Pflege am morgigen Donnerstag hat die SPÖ zum Anlass genommen, die Regierung zum Handeln aufzufordern. Sozialsprecher Josef Muchitsch attestierte der Regierung "Totalversagen".

Drei von vier Neuen angelobt - Totschnig Corona-positiv

11.05.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hatte am Mittwoch wieder einmal Besuch zwecks Angelobung. Es waren allerdings nur drei von vier, denn der designierte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig wurde positiv auf Corona getestet. 

Wallner bekommt nur eine Atempause

16.05.2022 Die ÖVP ist nicht nach Canossa gegangen, sondern hat sich dahin tragen lassen.

Draghi sprach mit Biden: Ukraine und Energie im Fokus

11.05.2022 Dienstagabend sprach der italienische Ministerpräsident Mario Draghi im Weißen haus mit US-Präsident Joe biden. Der Fokus des Treffens lag auf den Themen Ukraine-Konflikt und Energie.

Ölpreise legten am Mittwoch deutlich zu

11.05.2022 Am Mittwoch sind die Ölpreise im frühen Handel deutlich gestiegen.

Neue Regierungsmitglieder angelobt - Totschnig positiv getestet

11.05.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch drei der vier neuen Regierungsmitglieder angelobt. Der designierte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig war vor der Angelobung positiv getestet worden.

Corona-Lockerungen in Neuseeland für Reisende Ende Juli

11.05.2022 Am 31. Juli öffnet Neuseeland erstmals seine Grenzen wieder für Reisende aus aller Welt. Und das zwei Monate früher als zunächst geplant.

Zimmerbrand in Wien-Penzing forderte ein Todesopfer

11.05.2022 In einem vierstöckigen Wohnhaus auf der Hütteldorfer Straße in Wien-Penzing ist Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen. Der Bewohner der Brandwohnung, laut Polizei ein 70-jähriger Mann, kam dabei ums Leben.

58 Prozent der Autobesitzer offen für Klimaticket

12.05.2022 Laut einer Umfrage von Integral im Auftrag von Autoscout24 können sich 58 Prozent der Autofahrer vorstellen ein Klimaticket zu kaufen.

Live-Stream: AK-Präsidentin Anderl gibt persönliche Erklärung ab

11.05.2022 Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl gibt am Mittwochvormittag eine persönliche Erklärung ab. Wir berichten via Livestream.

Simulations-Rettungswagen bei der Wiener Rettung im Einsatz

11.05.2022 Die Wiener Berufsrettung setzt bei Aus- und Fortbildungen auf Simulations-Rettungswagen. Damit können Szenarien direkt im Rettungswagen an jedem Ort und in Echtzeit nachgestellt und analysiert werden.

Neuer Minister Totschnig positiv auf Coronavirus getestet

11.05.2022 Kurz vor der Angelobung der neuen Minister und Staatssekretäre ist der designierte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig positiv auf das Coronavirus getestet worden.

LIVE-Stream: Van der Bellen gelobt neue Minister an

11.05.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird am Mittwoch die neuen Minister und Staatssekretäre angeloben. Wir berichten via Live-Stream.