AA

Comic- und Filmbörse findet am 3. April 2022 in Wien statt

23.03.2022 Am 3. April 2022 findet die Comic- und Filmbörse in der Berufsschule Längenfeldgasse in Wien statt.

NATO will Einheiten an Ostflanke verdoppeln

23.03.2022 Die NATO will ihre Ostflanke zur Abschreckung Russlands um vier weitere Gefechtsverbänden verstärken.

Argus Bike Festival gastiert nach zwei Jahren Pause wieder in Wien

23.03.2022 Comeback für Österreichs größtes Rad-Event: Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Am 2. und 3. April 2022 zieht das Argus Bike Festival wieder auf dem Wiener Rathausplatz ein.

Putin verlangt für russisches Gas nun Bezahlung in Rubel

23.03.2022 Für Gaslieferungen aus Russland müssen Kunden in EU-Staaten künftig in Rubel bezahlen, Dollar und Euro werden nicht mehr akzeptiert.

Inclusions Run ist Start für Vienna City Marathon am 23. April

23.03.2022 Am 23. April findet die 5. Auflage des Coca-Cola Inclusion Runs statt. Dies ist der offizielle Auftakt für das Vienna City Marathon-Wochenende 2022.

180.000 Euro Schaden nach Bränden in Lilienfeld

23.03.2022 Am Sonntagabend gab es mehrere Brände in Lilienfeld. Der Schaden wurde nun mit 180.000 Euro beziffert.

Kostenlose ÖAMTC- Fahrradkurse für Frauen in Wien

23.03.2022 Gratis-Angebot für mehr persönliche Mobilität: Seit Anfang März werden im ÖAMTC-Mobilitätspark in Wien Erdberg wieder kostenlose Fahrradkurse für Frauen aus der ganzen Welt angeboten.

"Des Kaisers schönste Tiere": Ausstellung zeigt detaillierte Exoten im ÖNB-Prunksaal

23.03.2022 Wer opulente Tierbildnisse aus der Habsburgerzeit bewundern möchte, sollte sich in nächster Zeit in die Österreichische Nationalbibliothek in Wien begeben.

Ex-Präsident Medwedew: Zerstörung Russlands würde in "großer atomarer Explosion" enden

23.03.2022 Die Führung in Moskau werde niemals die Zerstörung Russlands zulassen, so der russische Ex-Präsident Dmitri Medwedew. Sollten die USA weiter daran arbeiten, könnte der Welt eine atomare Katastrophe bevorstehen.

Rettungswesen in Österreich steht unter enormem Druck

23.03.2022 Österreichs Rettungsorganisationen stehen seit über zwei Jahren unter einem enormen Druck. Daher werden nun Maßnahmen dagegen gefordert.

EU-Kommission: Preisdeckel bei Energie soll Verbraucher schützen

23.03.2022 Kurz vor einem EU-Gipfel in Brüssel hat die Europäische Kommission konkretere Maßnahmen für niedrigere Energiepreise in Europa vorgelegt.

Energiekostenausgleich im Nationalrat beschlossen

23.03.2022 Der Nationalrat hat am Mittwoch mit den Stimmen von ÖVP und Grünen den Energiekostenausgleich mittels 150-Euro-Gutschein beschlossen.

53.071 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

23.03.2022 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Mittwoch (23. März 2022, Stand: 9.30 Uhr) in Österreich 53.071 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

Teuerungs-Debatte im Nationalrat: Opposition fordert mehr

23.03.2022 Die Nationalratssitzung startete am Mittwoch mit einem Schlagabtausch zwischen Opposition und der Regierung zum Teuerungsausgleich.

Österreichs EU-Grüne sehen durch Ukraine-Krieg Green Deal in Gefahr

23.03.2022 Aufgrund des Kriegs in der Ukraine sucht die EU Wege, um die Ernährungssicherheit zu grantieren. Österreichs EU-Grüne sehen dadurch den Green Deal gefährdet.

FPÖ wird BP-Wahl-Kandidaten laut Abwerzger nicht vor Sommer bekanntgeben

23.03.2022 Da ist noch Geduld geboten: Die Bekanntgabe des FPÖ-Kandidaten für die Bundespräsidentschaftswahl im Herbst (bzw. Winter) 2022 wird noch auf sich warten lassen.

Ukraine-Krieg: Diese "vier Schritte" fordert Kiew für Hilfe gegen Russland

23.03.2022 Im Kampf gegen die russischen Truppen forderte die Ukraine unter anderem weitere Waffenlieferungen.

Alleinerziehende noch stärker von Armut betroffen

23.03.2022 Eine am Mittwoch präsentierte Studie zeigt, dass Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher noch stärker von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen sind.

Neugestaltung: Siegerprojekt für "Sunken City" in Wien gekürt

23.03.2022 Für die Neugestaltung der "Sunken City" auf der Wiener Donauinsel in der Donaustadt wurde am Mittwoch das Siegerprojekt eines 2021 ausgeschriebenen Wettbewerbs präsentiert.

Wiener Kindergärten: Keine Gruppenschließungen mehr bei Corona-Fällen

23.03.2022 Keine Gruppenschließungen mehr: Die seit Montag geltenden Lockerungen für ungeimpfte Kontaktpersonen haben nicht nur Auswirkungen auf die Schulen, sondern auch auf die Kindergärten in Wien.

Spionage: 45 russische Diplomaten werden aus Polen ausgewiesen

23.03.2022 Wegen Spionagevorwürfen hat Polen hat am Mittwoch die Ausweisung von 45 russischen Diplomaten angekündigt. Russland kündigte Gegenmaßnahmen an, sollte es zur Ausweisung kommen.

Flughafen Wien: Terminal 2 nach Umbau wieder in Betrieb

24.03.2022 Kommende Woche geht der Terminal 2 am Flughafen Wien-Schwechat nach zweijähriger Umbauphase wieder in Betrieb.

NATO-Friedenstruppen in der Ukraine: Moskau warnt vor "klaren Konsequenzen"

23.03.2022 Sollten Friedenstruppen der NATO in die Ukraine entsendet werden, könnte das "klare Konsequenzen" nach sich ziehen, wie nun das russische Präsidialamt warnte.

Österreichische Post liefert Pakete mit Humanitärer Hilfe für Ukraine kostenlos

23.03.2022 Pakete mit humanitären Hilfsmitteln wird die Österreichische Post bis auf Weiteres kostenlos in die Ukraine transportieren.

Betrunkener Maskengegner randaliert in Wiener Bus: Polizisten verletzt

23.03.2022 Ein Maskenverweigerer sorgte Dienstagabend als Randalierer in einem Linienbus in Wien-Ottakring für Wirbel - und verletzte Polizisten, die versuchten, den Tobenden zu bändigen.

Fake-Parfums als Originale feilgeboten: Wiener Polizei schnappt Betrüger

23.03.2022 Ein Passant verständigte die Wiener Polizei, weil ihm ein Unbekannter am Dienstagnachmittag auf offener Straße gefälschte Parfums zum Kauf angeboten hatte, die er als Originale anpries.

Ukraine-Krieg: Russland reklamiert Mariupol für Landverbindung zur Krim

23.03.2022 Nach eigenen Angaben will Russland mit einer Eroberung der ukrainischen Hafenstadt Mariupol eine sichere Landverbindung zur annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim schaffen.

Betrug mit Corona-Hilfen in Millionenhöhe: Deutscher von Wiener Polizei gefasst

23.03.2022 Um mehr als 1,2 Millionen Euro Corona-Hilfen soll ein 44-jähriger Deutscher sein Heimatland betrogen haben, weshalb er mittels europäischem Haftbefehl gesucht wurde.

Verhandlungen um Corona-Verordnung dauern an

23.03.2022 Die Corona-Verordnung mit den neuen Regeln zu Maskenpflicht und der Quatantäne für Covid-Infizierte lässt am Mittwoch weiter auf sich warten.

Neue Ausstellung "Zeit gestalten" im Belvedere 21 zu sehen

23.03.2022 Im Belvedere 21 ticken die Uhren ab sofort anders: Die neue Ausstellung "Zeit gestalten" zeigt bis September sieben Künstler, deren Werke sich fotografisch mit dem Thema Zeit auseinandersetzen.

Ehepaar in Wien-Hietzing tot aufgefunden: Verdacht auf Mord und Suizid

23.03.2022 In einer Wohnung in Wien-Hietzung wurde am Dienstag ein totes Ehepaar aufgefunden. Die Polizei geht derzeit von Mord und Selbstmord aus.

Vermisst: Polizeihund "Lord" findet dementen 83-jährigen Wiener

23.03.2022 In der Nacht auf Mittwoch wählte eine 81-jährige Frau aus Wien den Notruf, weil ihr an Demenz leidender 83-jähriger Ehemann aus der gemeinsamen Wohnung verschwunden war.

Bürgermeister Klitschko zu Ukraine-Krieg: "Das ist ein Genozid"

23.03.2022 Der Kiewer Bürgermeister, Vitali Klitschko, bezeichnete den russischen Angriff auf die Ukraine als Völkermord.

Ölpreise am Mittwoch leicht gestiegen

23.03.2022 Am Mittwoch sind die Ölpreise wieder leicht gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete in der Früh 115,84 US-Dollar (105,08 Euro).

Studienbeihilfe: Diese Studierenden erhalten einen Corona-Bonus

23.03.2022 In den nächsten Tagen erhalten Bezieher von Studienbehilfe oder eines Mobilitätsstipendiums ihren Corona-Bonus in der Höhe von 300 Euro.

SPÖ nicht gegen Selenskyj-Rede im Nationalrat

23.03.2022 Die SPÖ will am Mittwoch nicht als Bremserin bezüglich einer Ansprache des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Nationalrat da stehen.

U-Ausschuss: Soko Tape wehrt sich gegen WKStA-Vorwürfe

23.03.2022 Gegen Vorwürfe der Wirtschafts- und Korrupitonsstaatsanwaltschaft (WKStA) wehrte sich zuletzt die Soko Tape.

Polen zählt aktuell mehr als 2,17 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine

23.03.2022 Nach Angaben des Grenzschutzes sind in Polen seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine mehr als 2,17 Millionen Flüchtlinge aus dem Nachbarland eingetroffen.

Long Covid-Symptome häufen sich bei Betroffenen

24.03.2022 Bei Corona-Infizierten kommen anhaltende neurologische und körperliche Symptome, die typisch für Long Covid sind, signifkant häufiger vor, als bei jenen Personen, die noch nie positiv getestet wurden.

Brandserie in Nachtzügen: 21-jähriger Wiener festgenommen

23.03.2022 Ein 21-jähriger Wiener soll für eine Brandserie in den Nachtzügen der ÖBB in Oberösterreich verantwortlichen sein, wie das LKA OÖ am Mittwoch mitteilte. Der Mann wurde festgenommen.