AA

Knapp 200.000 Ukraine-Flüchtlinge in Österreich

22.03.2022 Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine sind rund 193.000 Menschen von dort nach Österreich geflüchtet.

56 Prozent der Corona-Tests in Deutschland positiv

22.03.2022 In Deutschland geht man derzeit von einer hohen Dunkelziffer bei den Coronavirus-Infektionen aus. Die Positiv-Rate der PCR-Tests ist auf ein Allzeithoch von rund 56 Prozent gestiegen.

Lead Horizon expandierte nach Deutschland

22.03.2022 Der österreichische Corona-Testkit-Anbieter, Lead Horizon, ist in den deutschen Markt eingestiegen.

76-Jährige in Wien-Ottakring unter Müllfahrzeug geraten

22.03.2022 Am Dienstag ist eine 76-jährige Frau in der Sandleitengasse in Wien-Ottakring bei einem Unfall mit einem Müllwagen schwer verletzt worden.

Die letzten Reporter in Mariupol über Krieg und Flucht

22.03.2022 Als die "letzten internationalen Journalisten" in Mariupol berichteten Mstyslav Chernov (Associated Press) und der Fotograf Evgeniy Maloletka aus der belagerten, ukranischen Stadt.

Preise für Fernwärme in Wien könnten schon bald steigen

22.03.2022 Bürgermeister Michael Ludwig hat am Dienstag bekanntgegeben, dass derzeit eine Erhöhung der Preise der Fernwärme in Wien geprüft wird. Ob es tatsächlich zu höheren Tarifen kommt, ist aber noch offen.

Ludwig vermisst Infos zu neuem Corona-Testformat

22.03.2022 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kritisierte am Dienstag, dass er zur vom Bund geplanten Reduktion der kostenlosen Corona-Tests noch keine Informationen über die administrative Abwicklung erhalten hat.

Wiener Start-up GoStudent gibt nun auch in Amerika Nachhilfe

22.03.2022 Die Nachhilfe-Plattform GoStudent hat ihre US-Zentrale im texanischen Austin eröffnet. Bis Ende 2022 rechnet man in den USA mit monatlich 150.000 gebuchten Lern-Sessions.

Ukraine: Viele Attacken auf Gesundheitseinrichtungen

22.03.2022 Die Zahl der Attacken auf Gesundheitseinrichtungen seit Beginn des russischen Kriegs in der Ukraine beläuft sich laut der WHO auf mindestens 62.

1.000 Ukraine-Flüchtlinge in Wr. Neustadt

22.03.2022 Das Rote Kreuz Niederösterreich hat in den beiden Empfangsquartieren in Wiener Neustadt für aus der Ukraine Geflüchtete bisher etwa 1.000 Menschen betreut. Dies ging aus Angaben vom Dienstag hervor.

Sommer-Hitze in Wien wird zur tödlichen Gefahr für ältere Menschen

22.03.2022 Der Sommer in Wien wird durch den Klimawandel vor allem für ältere Menschen immer belastender. Forscher warnen vor einer Übersterblichkeit durch Hitzeperioden und Tropennächte.

Ukraine-Flüchtlinge im Visier von Verbrecherbanden

22.03.2022 Europol zufolge stehen Flüchtlinge aus der Ukraine besonders im Visier von Verbrecherbanden. Ihre Notlage werde von Menschenhändlern ausgenutzt, warnte die europäische Polizeibehörde in Den Haag am Dienstag.

Russische Journalistin aus Protest gegen Ukraine-Krieg gekündigt

22.03.2022 Schanna Agalakowa, ihres Zeichens russische Journalistin, hat ihre kürzliche Kündigung beim staatlichen Fernsehsender Kanal Eins als Protest gegen den Krieg in der Ukraine bezeichnet.

Wien erwartet 15 Prozent höheren Wasserverbrauch

22.03.2022 Wien geht davon aus, dass der Wasserbrauch bis zum Jahr 2050 um 15 Prozent nach oben klettern wird, da aktuellen Prognosen zufolge die Bevölkerung bis dahin auf 2,2, Millionen anwachsen dürfte.

Herzogin Kate im engen Kleid

22.03.2022 Herzogin Kate zeigt sich in Belize im engen Kleid: Die Herzogin hat eine Figur wie ein Model.

Präsidentengattin Olena Selenska richtet Appell an Mütter russischer Soldaten

22.03.2022 Olena Selenska, die Gattin des ukrainischen Präsidenten, hat an die Solidarität der Mütter russischer Soldaten appelliert und sich auch für die Evakuierung krebskranker Kinder engagiert.

Fridays for Future planen Klimademo in Wien am Freitag

23.03.2022 Kommenden Freitag wollen die Aktivisten von Fridays For Future (FFF) in Wien aus Solidarität mit der Ukraine auf die Straße gehen.

Kurzfilmfestival Vienna Shorts schränkt Zugang für russische Filme ein

26.01.2023 Der Startschuss für die 19. Ausgabe des Wiener Kurzfilmfestivals Vienna Shorts ist noch etwas entfernt. Die Ukraine und Russland sind im Vorfeld Thema.

Wiener Flüchtlingsball: Keine Absage wegen Ukraine-Krieg

22.03.2022 Am 23. April geht der 28. Flüchtlingsball des Vereins Projekt Integrationshaus im Wiener Rathaus über die Bühne. Das Thema ist wegen dem Ukraine-Krieg und der Flüchtlinge wieder aktuell.

"Viennacontemporary" von 8. bis 11. September in Wien

22.03.2022 Die Kunstmesse Viennacontemporary findet heuer von 8. bis 11. September erstmals im Kursalon Wien im Stadtpark statt.

Burgenland gegen Flüchtlings-Quartier in Bruckneudorf

22.03.2022 Das Burgenland ist gegen ein etwaiges Großquartier für Flüchtlinge in Bruckneudorf (Bezirk Neusiedl am See).

EU-Staaten: Gemeinsamer Einkauf von Gas und Öl?

22.03.2022 Ein von Reuters eingesehener Entwurf für die Erklärung des EU-Gipfels am Donnerstag und Freitag zeigt, dass die EU-Regierungen offensichtlich künftig zusammen Gas und Öl in Drittstatten eingekaufen wollen.

Streik am Flughafen Frankfurt: Flugausfälle auch in Wien

22.03.2022 Aufgrund eines Warnstreiks der deutschen Gewerkschaft Verdi können am Dienstag am Frankfurter Flughafen keine Passagiere zusteigen. Dies wirkt sich auch auf Wien aus.

Kickl will nicht bei Bundespräsidenten-Wahl antreten

22.03.2022 Herbert Kickl (FPÖ) hat Gerüchte, wonach er bei der Bundespräsidenten-Wahl antreten wird, zurückgewiesen und diese als "Fake News" bezeichnet.

Coronavirus: 55 Tote und 202 Hospitalisierte

22.03.2022 Der höchste Tageswert an Toten in diesem Jahr und mit 3.279 Covid-Spitalspatienten die stärkste Auslastung seit 1. Dezember des Vorjahres.

Beisetzung von Erhard Busek am 30. März am Wiener Zentralfriedhof

22.03.2022 Der Trauergottesdienst für Erhard Busek findet am Mittwoch, den 30. März, um 14 Uhr in der Luegerkirche am Wiener Zentralfriedhof statt.

EU-Regel für grüne Atomkraft: Weiter Gegenwind aus Österreich

22.03.2022 Die Entscheidung der EU-Kommission, Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich einzustufen, ist nach wie vor mit Kritik aus Österreich konfrontiert.

Corona-Hilfen laufen aus: Firmenpleiten steigen

22.03.2022 Im Zuge der Corona-Pandemie und mithilfe staatlicher Hilfen wurden die Firmenpleiten auf ein sehr niedriges Niveau gedrückt. Dieser Trend scheint nun vorbei zu sein - denn die Pleiten steigen.

Mehrere Brände nahe AKW Tschernobyl gemeldet

22.03.2022 Im Sperrgebiet um das ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine sind nach Angaben des Parlaments mehrere Brände ausgebrochen. Die genaue Ursache dafür kann nicht eruiert werden.

Debatte um Österreichs Neutralität reißt nicht ab

22.03.2022 In Bezug auf den Krieg in der Ukraine sieht FPÖ-Chef Herbert Kickl viele Aktivitäten Österreichs nicht mit der Neutralität vereinbar. Aus diesem Grund hat die Partei einen "Fünf-Punkte-Plan" vorbereitet.

Familienministerin Raab mit Coronavirus infiziert

22.03.2022 Nach Finanzminister Magnus Brunner meldete am Dienstag auch Familien- und Integrationsministerin Susanne Raab, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert hat.

Schneiderei-Markt im Wiener Schloss Schönbrunn ganz im Zeichen von Body Positivity

22.03.2022 Body Positivity und Körperakzeptanz werden ganz groß geschrieben, wenn am Wochenende zum Schneiderei-Markt in den Apothekertrakt im Schloss Schönbrunn geladen wird. Dort wird sich alles ums Nähen drehen.

34.340 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

22.03.2022 Innerhalb von 24 Stunden sind in Österreich am Dienstag 34.340 Corona-Neuinfektionen und 55 weitere Corona-Todesfälle gemeldet worden.

Mieter müssen ab 2023 keine Maklergebühren mehr bezahlen

22.03.2022 Wer ab 2023 in Österreich eine Wohnung mietet, muss keine Maklerprovision mehr bezahlen. Die Regierung führt das sogenannte Bestellerprinzip ein.

Fast 11.000 Beschwerden bei Internet Ombudsstelle 2021

22.03.2022 Vor allem bei Problemen mit der Lieferung und dem Rücktrittsrecht war die Internet Ombudsstelle vergangenes Jahr gefragt. 2021 gab es bei der Ombudsstelle fast 11.000 Anfragen und Beschwerden.

Ukraine-Krieg: Bereits über 3,5 Millionen Menschen geflüchtet

22.03.2022 Die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge ist nach Angaben der Vereinten Nationen auf mehr als 3,5 Millionen gestiegen. Viele Menschen suchen Schutz im benachbarten Polen.

Neues Maklergesetz bringt Entlastung für Mieter

22.03.2022 Mieter müssen künftig keine Maklerprovision mehr zahlen. Die Regierung ändert das Maklergesetz und führt das Bestellerprinzip ein. Es gehe darum, eine jahrzehntelange Ungerechtigkeit zu beenden, so Justizministerin Alma Zadic am Dienstag.

Ukraine: NATO-Ostflanke wurde massiv verstärkt

22.03.2022 Die NATO hat seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs zur Stärkung der Ostflanke viele Truppen und Waffen in den Osten gebracht.

Antiteuerungspaket für NEOS "Mogelpackung"

22.03.2022 Die NEOS sehen im Antiteuerungspaket, das die Regierung vorgestellt hat, eine "Mogelpackung". Die Maßnahmen der Regierung gegen die Teuerung gehen für die Opposition nicht weit genug.

Urteil im Grasser-Prozess: Zehn Monate Zeit für Einspruch

22.03.2022 Sollte gegen das Urteil im Grasser-Prozess Berufung eingelegt werden, haben die Anwälte dafür zwischen acht und zehn Monaten Zeit. Somit würde ein solches Verfahren nicht mehr heuer über die Bühne gehen.