AA

Extremer Anstieg an Firmenpleiten

4.01.2023 In Österreich wurden im Jahr 2022 60 Prozent mehr Firmenpleiten gemeldet. Grund dafür waren heftige Polykrisen für Unternehmen.

Jahrhundertflut in Australiens Kimberley-Region

4.01.2023 Nach extrem heftigen Regenfällen sind mehrere Ortschaften in der Kimberley-Region in Westaustralien komplett überschwemmt.

Debakel bei Sprecherwahl im US-Kongress

4.01.2023 Am Mittwoch setzte das US-Repräsentantenhaus nach mehreren erfolglosen Wahlgängen die Abstimmung über den mächtigsten Posten im amerikanischen Parlament fort.

So kommen Mieter zu Sonnenstrom

4.01.2023 Auch Mieter und Bewohner von Eigentumswohnungen können zu Sonnenstrom kommen, wenn sie mit ihren Hausverwaltungen und den Eigentümern an einem Strang ziehen.

ÖBB-Nightjet von Wien über Rimini nach Ancona kommt

4.01.2023 Wer gerne mit dem Zug nach Italien reist, den könnte das interessieren: Die ÖBB bieten im kommenden Sommer eine saisonale Nightjet-Verbindung nach Ancona an. Damit können Rimini, Riccione und Cattolica direkt über Nacht mit dem Nightjet zum Sommerurlaub erreicht werden.

Mitarbeitermangel und Klimawandel größte Tourismus-Themen

4.01.2023 Die Buchungslage in Tourismusorten ist derzeit trotz oft fehlenden Schnees "sehr gut", so Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (ÖVP).

US-Kongress: “Chaos” und Stillstand nach Republikaner-Debakel

4.01.2023 Die ersten drei Wahlgänge entwickelten sich für die Republikaner zur historischen Schlappe und für ihren Kandidaten zur Demütigung.

Maxenergy muss gekündigten Kunden Schaden ersetzen

4.01.2023 Im Prozessreigen gegen den Energieanbieter Maxenergy gibt es im Vorarlberger Strang nun ein rechtskräftiges Urteil, wie der Verbraucherschutzverein (VSV) und am Dienstag mitteilte.

Italienischer Zauber am Neujahrstag

3.01.2023 Das Symphonieorchester Vorarlberg spielte die Neujahrskonzerte im Festspielhaus Salzburg. Der Stargeiger Benjamin Schmid begeisterte mit seiner Solokadenz.

Glückwünsche der Kinder zu Michael Schumachers 54. Geburtstag

4.01.2023 Per Instagram haben Michael Schumachers Kinder ihrem berühmten Vater mit emotionalen Worten zum 54. Geburtstag gratuliert.

China empört über Reise-Beschränkungen im Ausland

3.01.2023 Die chinesische Regierung hat verpflichtende Corona-Tests für Reisende aus China in mehreren Ländern kritisiert und Gegenmaßnahmen angekündigt.

Tödliches Sex-Date in Wien

4.01.2023 Ab 27. Jänner muss sich ein 52-Jähriger wegen Vergewaltigung mit Todesfolge, Missbrauchs einer wehrlosen Person und schweren Raubes am Wiener Landesgericht verantworten.

Migrationsexperte für mehr legale Zuwanderung

3.01.2023 Im "Kurier" hat sich der Migrationsexperte Gerald Knaus für mehr legale Zuwanderung nach Europa ausgesprochen.

ÖBB zahlt Mitarbeitern Teuerungsprämie

3.01.2023 Die ÖBB zahlt ihren Mitarbeitern einen Extra-Zuschlag über den Kollektivvertrag hinaus. Laut "Standard"-Bericht werden 1.800 Euro an Teuerungsprämie ausgezahlt.

Direktwahl des Bürgermeisters abgesagt

3.01.2023 Die Fraktionen in Satteins haben keine Kandidaten aufgestellt. So wählt die Gemeindevertretung den Bürgermeister.

Diese deutschen Firmen machen weiter Geschäfte in Russland

3.01.2023 Während sich viele deutsche Unternehmen seit Beginn des Ukraine-Krieges aus Russland zurückgezogen haben, verkaufen andere ihre Produkte und Dienstleistungen weiterhin dort.

Nach Silvester-Eskalation in Wien-Floridsdorf: Kritik an Polizei durch Video

4.01.2023 In der Silvesternacht kam es zu Ausschreitungen in einer Wohnsiedlung in Wien-Floridsdorf. Jugendliche und junge Erwachsene sollen dabei mit Böllern auf die Polizisten geworfen haben. Nach der Veröffentlichung eines Online-Videos wurde nun Kritik am Vorgehen der Beamten laut.

Verträge gekündigt: Dornbirner Energieanbieter in zweiter Instanz verurteilt

3.01.2023 Kündigung von Verträgen rechtswidrig: Maxenergy sieht sich im Recht, geht in nächste Instanz.

Medikamenten-Engpass: ÖVP fordert höhere Preise

4.01.2023 Die Debatte um die Versorgung mit Medikamenten geht weiter: Aktuell sind laut Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) mehr als 540 Arzneimittel nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.

Änderungen bei Liturgie zur Beerdigung von Benedikt XVI.

3.01.2023 Bei der Liturgie zum Begräbnis von Benedikt XVI. wird es einige Änderungen geben. Die Zeremonie wird jedoch großteils etwa jener eines Pontifex entsprechen.

460 Mio. Euro: Rewe möchte in Österreich investieren

3.01.2023 Im neuen Jahr 2023 will der deutsche Handelskonzern Rewe 460 Millionen Euro in Österreich investieren.

Apotheken im Not-Modus: Wie es nun weitergeht

3.01.2023 Fiebersäfte für Kinder, einige Antibiotika und andere Arzneien sind knapp.

Heinz Fischer vertritt Österreich bei Begräbnis von Ex-Papst Benedikt XVI.

4.01.2023 Österreich wird durch Altbundespräsident Heinz Fischer beim Begräbnis des früheren Papsts Benedikt XVI. vertreten sein. Bundespräsident Alexander Van der Bellen habe Fischer gebeten, an den Begräbnisfeierlichkeiten in Rom teilzunehmen, so die Präsidentschaftskanzlei auf Anfrage.

Wahlhilfe "VOTO" vor NÖ-Wahl online gegangen

3.01.2023 Vor der Niederösterreichischen Landtagswahl am 29. Jänner ging die Wahlhilfe VOTO online.

AliExpress - Keine Lieferungen mehr nach Österreich

3.01.2023 Der chinesische Online-Marktplatz AliExpress liefert laut einem Medienbericht seit Jahresanfang nicht mehr nach Österreich.

Diese Frauen datete Prinz William vor Kate

3.01.2023 Prinz William und Herzogin Kate sind seit 2022 ein Paar und haben drei gemeinsame Kinder. Mit diesen Frauen war William vor Kate zusammen.

Ex-Schlagzeuger White von Earth, Wind & Fire gestorben

3.01.2023 Der ehemalige Schlagzeuger der Band Earth, Wind & Fire, Fred White, starb im Alter von 67 Jahren.

Klassische Musik beim Neujahrskonzert der BV Wien-Hietzing

3.01.2023 Nach zwei Jahren Unterbrechung findet am 18. Jänner 2023 erneut das Neujahrskonzert der Bezirksvorstehung Hietzing mit Unterstützung der Gardemusik Wien statt.

Österreich will weiter mit Serbien und Ungarn zusammenarbeiten

3.01.2023 Beim Thema Migration will Österreich weiter eng mit Serbien und Ungarn kooperieren. Die Aufhebung der Visafreiheit für Inder durch Serbien wird von Bundeskanzler Nehammer und Innenminister Karner begrüßt.

Terroranschlag in Wien: Vernahme des Kontaktmannes des Attentäters

3.01.2023 Am Dienstag wurde der Kontaktmann des Attentäters, der beim Terror-Anschlag in Wien vom 2. November 2020 in der Wiener Innenstadt vier Menschen getötet hat, in Wien vernommen.

Schweiz: Doskozil diskutiert über Energieautarkie

3.01.2023 Hans Peter Doskozil will bei einem Regierungsseminar der ch Stiftung im schweizerischen Interlaken den burgenländischen Weg zur Energieautarkie vorstellen.

Mit Jazz ins neue Jahr

3.01.2023 Annea, Marder 4000 und “Das unpolitische Quartett” gastieren in Feldkirch.

Karlheinz Kopf zieht sich aus Politik zurück

3.01.2023 ÖVP-Politiker Karlheinz Kopf hat angekündigt aus der Politik auszusteigen. Er wird sich zum Ende der laufenden Legislaturperiode im Jahr 2024 aus der Politik zurückziehen.

Kritik in Kroatien nach Euro-Einführung

3.01.2023 Nach der Euro-Einführung in Kroatien beklagen Bürger höhere Preise wegen Aufrundung bei Umrechnung in Euro. Die Regierung machte klar, ungerechtfertigte Preiserhöhungen nicht dulden zu wollen.

Mehr Desinteresse als Skepsis an Wissenschaft

4.01.2023 In Österreich dürfte das Desinteresse an Wissenschaft ausgeprägter sein, als die Wissenschaftsskepsis.

Staus am Wochende: Weihnachtsferien-Ende und Vier-Schanzen-Tournee

4.01.2023 Am kommenden Wochenende werden das Ende der Weihnachtsferien und die Vier-Schanzen-Tournee für Staus und Verzögerungen auf Österreichs Straßen sorgen.

Lenker mit gestohlenem Kennzeichen und fremden Führerschein in Wien unterwegs

3.01.2023 Ein 57-Jähriger war am Montag in einem Auto mit gestohlenem Kennzeichen und fremden Führerschein unterwegs. Die Polizei stoppte ihn am Wasserpark in Wien-Floridsdorf.

Wieder Unfälle mit Reisbällchen in Japan

3.01.2023 In Japan sind während der Neujahrsfeiertage mehrere Menschen mit Erstickungsanfällen ins Krankenhaus gebracht worden, weil ihnen Reisbällchen im Hals steckengeblieben waren.

Carmen lüftet Geheimnis um Shanias und Davinas Beziehungsstatus

3.01.2023 Sind Davina und Shania in einer Beziehung? Mama Carmen klärt auf: So steht es um den Beziehungsstatus von den beiden Schwestern.

Aus für Corona-Krisenstab: FPÖ fordert Maßnahmen-Ende

4.01.2023 Nach dem Aus für den Staatlichen Krisen- und Katastrophenschutzmanagements (SKKM) in der Corona-Pandemie fordert die FPÖ nun ein Ende der Maßnahmen.