AA

Starker Anstieg an Firmenpleiten im vergangenen Jahr

4.01.2023 Laut dem Gläubigerschutzverbande Creditreform ist die Zahl an Firmenpleiten im vergangenen Jahr stark angestiegen, um knapp 60 Prozent auf 4.913 Verfahren.

135.000 Menschen erwiesen Ratzinger bisher letzte Ehre

4.01.2023 Knapp 135.000 Menschen erwiesen dem ehemaligen Papst Ratzinger in den ersten zwei Tagen der Aufbahrung die letzte Ehre.

2022 transportierte die Post 182 Millionen Pakete in Österreich

4.01.2023 Im Vorjahr transportierte die Österreichische Post 182 Millionen Pakete. Das entspricht der Menge von 2021.

Nach NÖ-Wahl: Schnabl will "Sachkoalitionen bilden"

4.01.2023 SPÖ-Spitzenkandidat Franz Schnabl will nach der Landtagswahl in Niederösterreich am 29. Jänner "Sachkoalitionen bilden", um Schwerpunktthemen der Sozialdemokraten voranzutreiben.

SPÖ-Parteipräsidium trifft sich zu Klausur in Kärnten

4.01.2023 Am Mittwoch und Donnerstag trifft sich das SPÖ-Bundesparteipräsidium zur Neujahrs-Klausur in Klagenfurt.

SPÖ NÖ gelang 2018 mit Schnabl "Turnaround"

4.01.2023 Bei seinem ersten Antreten als Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich 2018 erreichte Franz Schnabl zumindest einen "Turnaround" mit einem Plus nach 15 Jahren.

135.000 Personen nahmen von Papst Benedikt XVI. Abschied

4.01.2023 In den ersten zwei Tagen der öffentlichen Aufbahrung von Benedikt XVI. haben knapp 135.000 Menschen dem ehemaligen Papst die letzte Ehre erwiesen.

Ukraine-Krieg: Bundesheer-Oberst sieht kein rasches Ende

4.01.2023 Laut Bundesheer-Oberst Markus Reisner sei ein schnelles Ende des Ukraine-Krieges nicht in Sicht.

Eine Präsidentin für das Bundesverwaltungsgericht

4.01.2023 Die aus Wien stammende Richterin dürfte auf Harald Perl als Leiterin des Bundesverwaltungsgerichts folgen. Eine endgültige Bestellung könnte noch im Laufe des Jänners über die Bühne gehen.

Mordalarm: 24-Jähriger leblos auf Fahrbahn in Wien-Margareten gefunden

4.01.2023 Dienstagabend fand eine Lenkerin in der Reinprechtsdorfer Straße 9 in Wien-Margareten einen 24-Jährigen mit Stichwunden reglos auf der Fahrbahn liegen. Der Täter flüchtete unerkannt, berichtete die Polizei, die mögliche weitere Zeugen aufrief, sich zu melden.

Erste Trans-Frau in den USA hingerichtet

4.01.2023 Amber M. wurde als erste Transgender-Frau die Giftspritze verabreicht. Seit 1976 sind mehr als 1.500 Menschen in den USA hingerichtet worden.

27-Jähriger schlug Mann auf offener Straße in Wien-Rudolfsheim ins Gesicht

4.01.2023 Am Dienstagabend rief ein 38-Jähriger die Polizei, da ihm ein 27-Jähriger auf offener Straße in Wien-Rudolsfheim ins Gesicht geschlagen haben soll.

EU berät über Umgang mit Einreisen aus China

4.01.2023 Am Mittwoch setzen die EU-Staaten ihre Beratungen über eine gemeinsame Reaktion auf die massive Corona-Welle in China fort.

Ehemaliger Präsident Fischer gegen Abwählbarkeit des Nationalratspräsidenten

4.01.2023 Gegen die Ermöglichung einer Abwahl des Nationalratspräsidenten sprach sich Ex-Bundes- und Nationalratspräsident Heinz Fischer aus.

Das Parlament bekommt ein Gesichtserkennungssystem

4.01.2023 Nach seiner Rückübersiedlung in das sanierte Gebäude am Ring erhält das Parlament ein Gesichtserkennungssystem für dauerzutrittsberechtigte Personen wie Abgeordnete oder parlamentarische Mitarbeiter.

Medienministerin Raab will ORF zum Sparen bringen

4.01.2023 Wenn es nach Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) geht, soll der ORF sparen.

Extremer Anstieg an Firmenpleiten

4.01.2023 In Österreich wurden im Jahr 2022 60 Prozent mehr Firmenpleiten gemeldet. Grund dafür waren heftige Polykrisen für Unternehmen.

Jahrhundertflut in Australiens Kimberley-Region

4.01.2023 Nach extrem heftigen Regenfällen sind mehrere Ortschaften in der Kimberley-Region in Westaustralien komplett überschwemmt.

Debakel bei Sprecherwahl im US-Kongress

4.01.2023 Am Mittwoch setzte das US-Repräsentantenhaus nach mehreren erfolglosen Wahlgängen die Abstimmung über den mächtigsten Posten im amerikanischen Parlament fort.

So kommen Mieter zu Sonnenstrom

4.01.2023 Auch Mieter und Bewohner von Eigentumswohnungen können zu Sonnenstrom kommen, wenn sie mit ihren Hausverwaltungen und den Eigentümern an einem Strang ziehen.

ÖBB-Nightjet von Wien über Rimini nach Ancona kommt

4.01.2023 Wer gerne mit dem Zug nach Italien reist, den könnte das interessieren: Die ÖBB bieten im kommenden Sommer eine saisonale Nightjet-Verbindung nach Ancona an. Damit können Rimini, Riccione und Cattolica direkt über Nacht mit dem Nightjet zum Sommerurlaub erreicht werden.

Mitarbeitermangel und Klimawandel größte Tourismus-Themen

4.01.2023 Die Buchungslage in Tourismusorten ist derzeit trotz oft fehlenden Schnees "sehr gut", so Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (ÖVP).

US-Kongress: “Chaos” und Stillstand nach Republikaner-Debakel

4.01.2023 Die ersten drei Wahlgänge entwickelten sich für die Republikaner zur historischen Schlappe und für ihren Kandidaten zur Demütigung.

Maxenergy muss gekündigten Kunden Schaden ersetzen

4.01.2023 Im Prozessreigen gegen den Energieanbieter Maxenergy gibt es im Vorarlberger Strang nun ein rechtskräftiges Urteil, wie der Verbraucherschutzverein (VSV) und am Dienstag mitteilte.

Italienischer Zauber am Neujahrstag

3.01.2023 Das Symphonieorchester Vorarlberg spielte die Neujahrskonzerte im Festspielhaus Salzburg. Der Stargeiger Benjamin Schmid begeisterte mit seiner Solokadenz.

Glückwünsche der Kinder zu Michael Schumachers 54. Geburtstag

4.01.2023 Per Instagram haben Michael Schumachers Kinder ihrem berühmten Vater mit emotionalen Worten zum 54. Geburtstag gratuliert.

China empört über Reise-Beschränkungen im Ausland

3.01.2023 Die chinesische Regierung hat verpflichtende Corona-Tests für Reisende aus China in mehreren Ländern kritisiert und Gegenmaßnahmen angekündigt.

Tödliches Sex-Date in Wien

4.01.2023 Ab 27. Jänner muss sich ein 52-Jähriger wegen Vergewaltigung mit Todesfolge, Missbrauchs einer wehrlosen Person und schweren Raubes am Wiener Landesgericht verantworten.

Migrationsexperte für mehr legale Zuwanderung

3.01.2023 Im "Kurier" hat sich der Migrationsexperte Gerald Knaus für mehr legale Zuwanderung nach Europa ausgesprochen.

ÖBB zahlt Mitarbeitern Teuerungsprämie

3.01.2023 Die ÖBB zahlt ihren Mitarbeitern einen Extra-Zuschlag über den Kollektivvertrag hinaus. Laut "Standard"-Bericht werden 1.800 Euro an Teuerungsprämie ausgezahlt.

Direktwahl des Bürgermeisters abgesagt

3.01.2023 Die Fraktionen in Satteins haben keine Kandidaten aufgestellt. So wählt die Gemeindevertretung den Bürgermeister.

Diese deutschen Firmen machen weiter Geschäfte in Russland

3.01.2023 Während sich viele deutsche Unternehmen seit Beginn des Ukraine-Krieges aus Russland zurückgezogen haben, verkaufen andere ihre Produkte und Dienstleistungen weiterhin dort.

Nach Silvester-Eskalation in Wien-Floridsdorf: Kritik an Polizei durch Video

4.01.2023 In der Silvesternacht kam es zu Ausschreitungen in einer Wohnsiedlung in Wien-Floridsdorf. Jugendliche und junge Erwachsene sollen dabei mit Böllern auf die Polizisten geworfen haben. Nach der Veröffentlichung eines Online-Videos wurde nun Kritik am Vorgehen der Beamten laut.

Verträge gekündigt: Dornbirner Energieanbieter in zweiter Instanz verurteilt

3.01.2023 Kündigung von Verträgen rechtswidrig: Maxenergy sieht sich im Recht, geht in nächste Instanz.

Medikamenten-Engpass: ÖVP fordert höhere Preise

4.01.2023 Die Debatte um die Versorgung mit Medikamenten geht weiter: Aktuell sind laut Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) mehr als 540 Arzneimittel nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.

Änderungen bei Liturgie zur Beerdigung von Benedikt XVI.

3.01.2023 Bei der Liturgie zum Begräbnis von Benedikt XVI. wird es einige Änderungen geben. Die Zeremonie wird jedoch großteils etwa jener eines Pontifex entsprechen.

460 Mio. Euro: Rewe möchte in Österreich investieren

3.01.2023 Im neuen Jahr 2023 will der deutsche Handelskonzern Rewe 460 Millionen Euro in Österreich investieren.

Apotheken im Not-Modus: Wie es nun weitergeht

3.01.2023 Fiebersäfte für Kinder, einige Antibiotika und andere Arzneien sind knapp.

Heinz Fischer vertritt Österreich bei Begräbnis von Ex-Papst Benedikt XVI.

4.01.2023 Österreich wird durch Altbundespräsident Heinz Fischer beim Begräbnis des früheren Papsts Benedikt XVI. vertreten sein. Bundespräsident Alexander Van der Bellen habe Fischer gebeten, an den Begräbnisfeierlichkeiten in Rom teilzunehmen, so die Präsidentschaftskanzlei auf Anfrage.

Wahlhilfe "VOTO" vor NÖ-Wahl online gegangen

3.01.2023 Vor der Niederösterreichischen Landtagswahl am 29. Jänner ging die Wahlhilfe VOTO online.