AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2024

  • Grüne wollen sich für faire Handels- und Agrarpolitik einsetzen

    22.08.2017 Um Bauern in wenig entwickelten Ländern ein Überleben möglich zu machen sowie Fluchtursachen zu bekämpfen, sprechen sich die Grünen im Zuge des NR-Wahlkampfes für eine faire Handels- und Agrarpolitik aus.

    Statt "Klartext": ATV bringt "Reality Check" zur Nationalratswahl

    22.08.2017 Nach dem Wechsel von "Klartext"-Moderator Martin Thür zum enigmatischen Dietrich Mateschitz Quo Vadis Veritas-Projekt ändert der heimische Sender ATV sein Programm zur Nationalratswahl 2017.

    Heinz-Christian Strache im ORF-Sommergespräch: "Fairness, Freiheit und Fortschritt"

    22.08.2017 Am Montagabend war FPÖ-Parteiobmann Heinz-Christian Strache zu Gast im ORF-Sommergespräch bei Tarek Leitner. Erklärtes Ziel von Strache bei Nationalratswahl 2017 im kommenden Herbst: Die Verhinderung einer neuerlichen rot-schwarzen Koalition.

    ORF-Sommergespräch mit H.C. Strache: Schutzbereich rund um Wiener Parlament

    21.08.2017 Vor dem Wiener Parlament wurde anlässlich des am Montagnachmittag und Abend stattfindenden ORF-Sommergesprächs mit FPÖ-Chef Heinz Christian Strache ein Schutzbereich der Wiener Polizei verordnet.

    FPÖ-Chef Strache reichte Bundeswahlliste für NR-Wahl ein

    21.08.2017 Am Montag, 21. August, hat FPÖ-Parteichef Heinz Christian Strache die Bundesliste der FPÖ bei der Wahlabteilung des Innenministeriums eingereicht. Er möchte bis zur Nationalratswahl am 15. Oktober Vertrauen dazugewinnen, sagte er.

    "Krüppellied"-Tweet: Kritik rund um SPÖ-Mitarbeiter von ÖVP und FPÖ

    20.08.2017 Sowohl die Freiheitlichen als auch die ÖVP äußerten Kritik rund um einen SPÖ-Mitarbeiter Paul Pöchhacker, der während des Präsidentschaftswahlkampf mit einem geschmacklosen Tweet in Richtung Norbert Hofer für Aufmerksamkeit sorgte.

    Ex-Team-Stronach-Klubchef Lugar wirft SPÖ-"Spielchen" vor, um FPÖ zu schaden

    20.08.2017 Der ehemalige Team-Stronach-Klubobmann und jetzige FPÖ-Kandidat bei der Nationalratswahl 2017 Robert Lugar wirft der SPÖ "Spielchen" vor, die er bei seinem Wechsel zu den Freiheitlichen hätte unternehmen sollen.

    Kandidatenrekord bei der Nationalratswahl: 16 Parteien treten an

    18.08.2017 Bei der Nationalratswahl am 15. Oktober gibt es einen neuen Kandidatenrekord: 16 Parteien treten an - sechs davon allerdings nur in einzelnen Bundesländern. Österreichweit werden laut Innenministerium zehn Bewerber auf den Stimmzetteln stehen. Darunter auch eine bisher nicht in Erscheinung getretene Liste: die "Weiße".

    Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Harald Mahrer auf keiner ÖVP-Liste

    18.08.2017 Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Harald Mahrer wird auf keiner ÖVP-Liste für die Nationalratswahl vertreten sein - weder im Bund, noch in seiner Heimat Wien. Deswegen will er aber nicht zwangsläufig das Ende seiner politischen Laufbahn sehen.

    Nationalratswahl: Karl Mahrer wird Wiener ÖVP-Spitzenkandidat

    18.08.2017 Die Wiener ÖVP nominiert Landespolizei-Vizepräsident Karl Mahrer als Listenersten für die Nationalratswahl.

    Stimmzettel für die Nationalratswahl werden Anfang September gedruckt

    18.08.2017 Die Stimmzettel für die kommende Nationalratswahl können erst nach der Sitzung der Bundeswahlbehörde und somit Anfang September gedruckt werden.

    NR-Wahl: FLÖ hat ihren Spitzenkandidaten für Wien gefunden

    21.08.2017 Die Freie Liste Österreich hat ihre Landeslisten für die Nationalratswahl im Oktober komplettiert.

    Tal Silberstein: Ex-SPÖ-Berater wird in Hausarrest entlassen

    17.08.2017 Der wegen einer Schmiergeldaffäre in Israel verhaftete bisherige SPÖ-Berater Tal Silberstein sollt am Freitag unter Auflagen aus dem Gefängnis kommen.

    NR-Wahl: Linkspartei tritt auch in Wien an

    17.08.2017 Nach Oberösterreich hat die Sozialistische Linkspartei (SLP) auch in Wien die nötigen Unterstützungserklärungen gesammelt.

    Abgesehen von Wien: FLÖ mit Landeslisten für NR-Wahl fertig

    17.08.2017 Die Freie Liste Österreich (FLÖ) hat abseits von Wien alle Landeslisten für die Nationalratswahl im Herbst fertiggestellt.

    Josef Moser als ÖVP-Kandidat bei Nationalratswahl: "Tun ist gefragt"

    17.08.2017 Als eine "große Freude" sieht ÖVP-Chef Sebastian Kurz die Verstärkung seines Teams durch den ehemaligen Rechnungshofpräsidenten und langjährigen Vertrauten Jörg Haiders, Josef Moser. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag gab Kurz bekannt, dass Moser die vorderen Plätze der ÖVP-Bundesliste für die NR-Wahl damit komplettiert.

    Früherer Rechnungshofpräsident Moser auf Platz 3 der ÖVP-Bundesliste

    16.08.2017 Josef Moser kandidiert bei der Nationalratswahl für die ÖVP. Der frühere Rechnungshofpräsident und Ex-Blaue steht auf Platz drei und damit hinter Parteichef Sebastian Kurz und VP-Generalsekretärin Elisabeth Köstinger auf der schwarzen Bundesliste.

    Nationalratswahl: Eventuell Offenlegung von SPÖ-Spenden

    16.08.2017 Das Personenkomitee von Kanzler Christian Kern überlegt, die eingelanten Spenden offenzulegen.

    Kern zur Causa Silberstein: "War ein politischer Fehler"

    7.09.2017 Bundeskanzler Christian Kern äußerte sich zur Festnahme seines Beraters Tal Silberstein. Dieser habe nur eine Nebenrolle im Wahlkampf-Team gespielt. Der Wahlkampf verlaufe nun ausgezeichnet. Er betonte jedoch, dass es ein "politischer Fehler" gewesen sei, sich nicht früher von Silberstein getrennt zu haben.

    KPÖ PLUS tritt bei Nationalratswahl bundesweit an

    16.08.2017 Die KPÖ PLUS hat genügend Unterstützungserklärungen gesammelt, um bei der Nationalratswahl im Oktober bundesweit auf dem Stimmzettel zu stehen.

    Nationalratswahl: ÖVP-Generalsekretärin Köstinger auf Platz 2 der Bundesliste

    16.08.2017 Elisabeth Köstinger wird hinter ÖVP-Chef Sebastian Kurz auf der schwarzen Bundesliste für die Nationalratswahl kandidieren. Die ÖVP-Generalsekretärin ist auch in Kärnten Listenerste.

    Vorgezogene Nationalratswahl durchkreuzt Finanzpläne der Parteien

    16.08.2017 Die vorgezogene Neuwahl kommt den Parteien finanziell eher ungelegen. Den Berechnung des Politikwissenschafters Hubert Sickinger zufolge hatten alle Parlamentsparteien zu Jahresbeginn Schulden in Millionenhöhe. Die SPÖ dürfte mit Abstand am tiefsten in der Kreide stehen. Allerdings hat die teure Bundespräsidentenwahl auch ÖVP, FPÖ und Grüne gebremst.

    Brandstetter kandidiert nicht bei der Nationalratswahl

    15.08.2017 Justizminister und Vizekanzler Wolfgang Brandstetter (ÖVP) kandidiert nicht bei der Nationalratswahl 2017, kann sich aber gut vorstellen, danach weiter Justizminister zu bleiben. Es gebe viele Pläne, wie etwa die Reform des Maßnahmenvollzugs, die er noch gerne verwirklichen würde. Daher würde er durchaus "gerne weitermachen", so Brandstetter.

    Nationalratswahlkampf: Schlagabtausch zwischen ÖVP und SPÖ

    15.08.2017 Täglich neu entrüstet sich die ÖVP über die Verhaftung des bisherigen SPÖ-Beraters Tal Silberstein. Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) ortete am Dienstag auch hierzulande dubiose Silberstein-Methoden. Indes fordert die SPÖ ein Ende der "Schmutzkübelkampagne". Die ÖVP versuche "von den fragwürdigen Großspenden an die Partei abzulenken", so SPÖ-Bundesgeschäftsführer Georg Niedermühlbichler.

    ORF-Sommergespräch: Felipe kritisierte Regierung für Flüchtlingspolitik 2015

    5.09.2017 In ihrem ORF-Sommergespräch hat die Grüne Bundessprecherin Ingrid Felipe die Flüchtlingspolitik der Regierung vor zwei Jahren scharf kritisiert. "Ich hätte danach getrachtet, mit Deutschland, mit Griechenland und Brüssel zu kooperieren und nicht dort gegen die EU-Verteilung zu stimmen", meinte Felipe am Montagabend. Die Art und Weise, wie die Balkanroute geschlossen wurde, sei falsch gewesen.

    NR-Wahl: Düringers Partei "G!LT" kann bundesweit antreten

    14.08.2017 Roland Düringer hat genug Unterstützungserklärungen gesammelt, um bei der Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 bundesweit antreten zu können.

    Ex-Kanzlerberater Silberstein bleibt vier Tage in Haft

    14.08.2017 Tal Silberstein muss vier Tage in Haft bleiben. Der ehemalige Berater von Kanzler Christian Kern (SPÖ) wurde am Montag, 14. August, in Israel festgenommen.

    Freie Liste Österreich: Barbara Rosenkranz präsentiert Kandidatenliste für NÖ

    14.08.2017 Am Montag stellte Barbara Rosenkranz, NÖ-Spitzenkandidatin der Freien Liste Österreich (FLÖ), die Kandidatenliste für die Nationalratswahl 2017 vor.

    Skandal um SPÖ-Wahlkampfberater: Silberstein in Israel verhaftet

    14.08.2017 Paukenschlag im Nationalratswahlkampf: Die SPÖ trennt sich von ihrem Berater Tal Silberstein. Er soll am Montag in Israel für Befragungen durch die Behörden verhaftet worden sein.

    Strache: "Vielleicht passiert das politische Wunder und wir schaffen Platz 1"

    15.08.2017 FPÖ-Parteiobmann und Spitzenkandidat HC Strache spricht im Talk über Sebastian Kurz, Hass-Postings im Internet und Rücktrittsgedanken.

    Nationalratswahl-Umfrage: ÖVP weiter voran

    14.08.2017 Neue Umfrage zur Nationalratswahl veröffentlicht: In einer Erhebung der GfK (31. Juli bis 8. August, Sample: 1.000) ist die ÖVP weiter mit 32 Prozent voran, dahinter die SPÖ mit 25 Prozent, gefolgt von der FPÖ mit 22 Prozent. Die Schwankungsbreite beträgt 3,1 Prozent. Grüne und die Liste Pilz halten bei je 6 Prozent, die NEOS bei 5 Prozent.

    Wählerverzeichnisse werden für Korrekturen zur Einsicht aufgelegt

    14.08.2017 Am Dienstag - bzw. wegen des Feiertags de facto am Mittwoch - beginnt das Verfahren zur Richtigstellung der Wählerverzeichnisse für die Nationalratswahl. Wahlberechtigte, die vor Kurzem umgezogen sind, sollten sich darum kümmern, dass sie am 15. Oktober ihre Stimme auch wirklich am neuen Wohnort abgeben können. Dafür müssen sie im richtigen Wählerverzeichnis stehen. Alle Infos dazu lesen Sie hier.

    Mögliche Wahlkampffinanzierung: Kritik an Kerns Personenkomitee

    13.08.2017 Das Personenkomitee von Christian Kern (SPÖ), das formal von einem von der Partei unabhängigen Verein organisiert wird, stößt auf Kritik. ÖVP, Grüne, FPÖ und NEOS fordern von den Roten mehr Transparenz.

    Nationalratswahl 2017: So schätzen Experten die Chancen von SPÖ, FPÖ und Kurz ein

    13.08.2017 Laut Experten ist das Rennen um Platz eins bei der Nationalratswahl 2017 noch vollkommen offen. Doch wie stehen die Chancen für SPÖ, FPÖ und ÖVP bzw. Liste Kurz?

    NR-Wahl: So unterschiedlich werden Wahlbeisitzer in den Bundesländern entschädigt

    13.08.2017 Vor jeder Nationalratswahl werden die Wahlbehörden für alle Bundeswahlen in der nächsten Periode neu gebildet. Ein guter Teil von ihnen wird auch heuer nicht vollständig besetzt sein. So unterschiedlich werden Wahlbeisitzer in den Bundesländern bezahlt.

    Wiens Landesvizepolizeipräsident Karl Mahrer kandidiert bei NR-Wahl für ÖVP

    12.08.2017 Wiens Landesvizepolizeipräsident Karl Mahrer ist der nächste Kandidat der ÖVP für die Nationalratswahl. Dies gab die ÖVP am Samstag, 12. August, bekannt.

    Wiederbelebung unmöglich: Team Stronach ist endgültig Geschichte

    12.08.2017 Der wilde Abgeordnete Leopold Steinbichler versucht eine Wiederbelebung des Team Stronach. Dies ist laut Parlamentsdirektion jedoch unmöglich - der Parlamentsklub Team Stronach ist nämlich schon aufgelöst.

    NR-Wahl: Kleinparteien sammeln noch bis 18. August Unterstützungserklärungen

    12.08.2017 Bis Freitag, 18. August haben Kleinparteien noch Zeit, Unterstützungserklärungen für die Nationalratswahl zu sammeln. Wie weit sie damit sind, wollten die meisten nicht bekanntgeben.

    Nationalratswahl: Kurz sagt erstes Radio-Duell gegen Kern ab

    11.08.2017 Wegen eines informellen EU-Außenministertreffens in Tallinn hat ÖVP-Chef und Außenminister Sebastian Kurz sein erstes mediales Duell gegen Kanzler Christian Kern abgesagt.

    Matthias Strolz: "Auf die Schnauze fallen, aufstehen und dann weiter, weiter ...!"

    12.08.2017 NEOS-Chef Matthias Strolz im Talk über Politik, Familie und warum man manchmal auch Männer "küssen" sollte.