AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2024

  • Kern will "Aktion 20.000" zur Senkung der Altersarbeitslosigkeit ausweiten

    12.08.2017 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) möchte die "Aktion 20.000" zur Senkung der Altersarbeitslosigkeit ausbauen. Bei einem Betriebsbesuch beim Pharma Großhändler Herba Chemosan in Wien kritisierte er am Freitag, dass der laufende Konjunkturaufschwung zu wenig Jobs für Ältere schaffe. Kern fordert zusätzliche staatliche Maßnahmen, denn "die Konjunktur, der Markt werden das nicht alleine lösen können".

    Strache präsentiert FPÖ-Bundesliste und neue Kandidaten

    12.08.2017 Bei einer Pressekonferenz der FPÖ am Freitagvormittag präsentierte Parteiobmann Heinz-Christian Strache neben zwei neuen Kandidaten auch die Bundesliste der Freiheitlichen.

    Robert Lugar kandidiert für die FPÖ bei NR-Wahl 2017

    12.08.2017 Der ehemalige Klubobmann des Team Stronach, Robert Lugar, wird bei der Nationalratswahl 2017 für die FPÖ kandidieren.

    Team Stronach verliert Klubstatus - Mitarbeiter gekündigt, Lugar und Schenk gehen

    9.08.2017 Klubobmann Robert Lugar und die Abgeordnete Martina Schenk haben das Team Stronach verlassen. Außerdem wurden 20 Klubmitarbeiter gekündigt. damit verliert das Team Stronach den Klubstatus.

    Kern und Kurz mit Sonnenbrand: Lunacek kritisiert Klimapolitik der Regierung

    9.08.2017 Am Dienstag präsentierten die Grünen zwei neue Plakate am Wiener Minoritenplatz. Die Poster zeigen Kanzler Kern und Außenminister Kurz mit Sonnenbrand. "Mit diesen beiden Sujets wollen wir die Dramatik der Lage rund um die Klimakrise visualisieren", so die Grüne Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl, Ulrike Lunacek.

    Gegen Probleme bei der Wahl: Behörden und Bürger werden besser informiert

    9.08.2017 Nach der problematischen Bundespräsidentenwahl im Vorjahr setzt das Innenministerium bei der Nationalratswahl auf intensive Schulungen und genaue Anweisungen für die Wahlbehörden. Auch für die Wähler gibt es ausführliche Informationen. Erstmals können die wichtigsten Fakten auch in leichter Sprache nachgelesen werden. Ab dem 1. September wird es zudem wieder eine telefonische Wahl-Hotline geben.

    SPÖ veröffentlicht IFES-Umfrage: Wien derzeit fest in roter Hand

    9.08.2017 Nachdem eine Gratis-Tageszeitung kürzlich eine Umfrage veröffentlichte, nach der die ÖVP in der Bundeshauptstadt knapp vor der SPÖ liegt, hat die Wiener SPÖ nun eine in der zweiten Juli-Hälfte erstellte IFES-Umfrage vorgelegt, wonach Wien klar in roter Hand wäre, fände die Nationalratswahl jetzt statt.

    NR-Wahl: Wahlbehörden nicht für Überprüfung von Doppelstaatsbürgerschaften zuständig

    9.08.2017 Auf 14 Seiten erklärt der vom Innenministerium beigezogene Gutachter Gerhard Strejcek im Detail, warum die Wahlbehörden angeblichen "Scheinstaatsbürgern" nicht einfach das Wahlrecht entziehen können. Ob die österreichische Staatsbürgerschaft aufrecht ist, müsste genau geprüft werden. Dafür sei aber nicht die Wahlbehörde zuständig, das könne nur die Staatsbürgerschaftsbehörde klären.

    Roland Düringer über sein Polit-Projekt "G!lt": "Es wird arschknapp!"

    10.08.2017 Roland Düringer will bei der Nationalratswahl 2017 antreten. Dafür braucht er jetzt Unterstützungserklärungen. In unserem Talk spricht er über die Politik von heute und warum eine Stimme für "G!lt" keine vergeudete Stimme ist.

    Rudolf Taschner: Sebastian Kurz präsentiert den nächsten ÖVP-Quereinsteiger

    8.08.2017 Der neue ÖVP-Chef Sebastian Kurz präsentiert den Mathematiker Rudolf Taschner als neuen Sprecher für Bildung und Wissenschaft.

    Sommergespräche: NEOS-Chef Matthias Strolz will Amtszeitbeschränkung für Politiker

    5.09.2017 Matthias Strolz, Chef der NEOS, spricht sich im ORF-Sommergespräch für eine Amtszeitbeschränkung für Politiker aus. Außerdem erklärte er die pinken Standpunkte zu Bildung, Wirtschaft und Asyl.

    Barbara Rosenkranz verlässt FPÖ und tritt für "Freie Liste Österreich" an

    7.08.2017 Barbara Rosenkranz, frühere Präsidentschaftskandidatin und langjährige NÖ-Chefin der FPÖ tritt bei der Nationalratswahl auf der Liste des 2015 auf der FPÖ ausgeschlossenen Karl Schnell an.

    NR-Wahl: Wen würden Sie zum Kanzler wählen? - Die Ergebnisse

    9.10.2017 Ende der vergangenen Woche hat VIENNA.at seine Leser befragt, wen sie bei der kommenden Nationalratswahl im Herbst theoretisch zum Bundeskanzler wählen würden. Die Ergebnisse der Umfrage liegen nun vor.

    #HolDirWasDirZusteht: SPÖ wehrt sich gegen Nazi-Vergleich

    7.08.2017 Der ehemalige BZÖ-Generalsekretär und Unternehmensberater Christian Ebner hat einen Tweet der SPÖ in die Nähe der NSDAP gerückt. Die Sozialdemokraten sind darüber verärgert und wehren sich.

    "Scheinstaatsbürger": FPÖ beharrt auf Forderung nach Ausschluss

    7.08.2017 Auch nach dem vorgelegten Gutachten von Wahlrechtsexperten Gerhard Strejcek beharrt die FPÖ auf den Ausschluss jener Staatsbürger von der NR-Wahl, die rechtswidrig über eine österreichische und eine türkische Staatsbürgerschaft verfügen.

    Kurz will Strafrecht verschärfen: Reaktionen aus der Politik

    7.08.2017 ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat mit seiner Forderung nach härteren Strafen für Gewaltdelikte einen Nerv getroffen. Wie SPÖ, FPÖ und Grüne auf den Vorstoß reagieren.

    Wahlkampfspenden: ÖVP hat Millionengrenze überschritten

    5.08.2017 Die ÖVP unter Sebastian Kurz hat in Summe nunmehr eine Million Euro an Wahlkampfspenden eingenommen.

    Kern mit Lederhose am Villacher Kirchtag

    5.08.2017 In kurzer Lederhose, Trachtengilet und mit kniehohen Stutzen stattete Bundeskanzler Christian Kern dem Villacher Kirchtag am Samstag einen Besuch ab.

    Drozda: Zeit bis zur NR-Wahl nützen, um SPÖ-Positionen klar zu machen

    5.08.2017 In der Ö1-Interviewreihe "Im Journal zu Gast" merkte SPÖ-Kanzleramtsminister Thomas Drozda am Samstag an, dass man "den Blick nach hinten bleiben lassen" soll und die Differenzen innerhalb des Wahlkampfteams abgehakt sind.

    Auf den Namen bezogen: "Liste Peter Pilz" hat zeitliches Ablaufdatum

    5.08.2017 Der "Kleinen Zeitung" berichtet der ehemalige Grüne Peter Pilz, dass seine neue, eigene Liste bei der Nationalratswahl ein zeitliches Ablaufdatum hat.

    Umfrage zur Nationalratswahl 2017 in Wien: ÖVP hat erstmals SPÖ überholt

    5.08.2017 Die ÖVP unter neuer Führung von Sebastian Kurz hat nun auch erstmals in der traditionell roten Bundeshauptstadt bei einer aktuellen Umfrage Platz eins vor der SPÖ einnehmen können.

    Massenstreichung von "Scheinstaatsbürger" aus Wählerverzeichnis nicht möglich

    5.08.2017 Nach der Forderung der FPÖ, massenhaft Streichungen von vermeintlichen türkischen Doppelstaatsbürgern aus den Wählerverzeichnissen durchzuführen, hat das Innenministerium nun ein Gutachten dazu erstellen lassen.

    Ministerin Sophie Karmasin (ÖVP) scheidet nach NR-Wahl aus Politik aus

    4.08.2017 Familienministerin Sophie Karmasin gab bekannt, nach der Nationalratswahl im Oktober, der Politik den Rücken zu kehren.

    FPÖ mit "Österreich zuerst"-Programm im Nationalrats-Wahlkampf

    4.08.2017 Die FPÖ wird für die Nationalratswahl ein "Österreicher zuerst"-Programm vorlegen. "Nur mit einer Stimme für die FPÖ kann man sicherstellen, dass es zu keiner Fortsetzung der rot-schwarzen oder schwarz-roten Regierung kommt", denn der SPÖ und der ÖVP gehe es nur um Machterhalt, sagte FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache am Freitag bei einer Pressekonferenz.

    NEOS starten Sommertour in Wien: Strolz auf "Tuchfühlung mit den Bürgern"

    4.08.2017 Jenseits der 30-Grad-Marke haben die NEOS am Freitag ihre Sommertour vor der Nationalratswahl begonnen. Parteichef Matthias Strolz will auf "Tuchfühlung mit den Bürgern" gehen, meinte er beim Auftakt vor dem Wiener Museumsquartier. Das hauseigene Ensemble "Wahlfreiheit" lieferte dabei den Soundtrack mit dem Song "Summa Sun" von folkshilfe.

    NR-Wahl-Umfrage: Wen würden Sie derzeit zum Bundeskanzler wählen?

    6.10.2017 Am 15. Oktober 2017 wird bei der Nationalratswahl entschieden, wer die Zukunft Österreich in der nächsten Legislaturperiode gestalten wird. Einmal wöchentlich stellt VIENNA.at seinen Usern nun die (theoretische) Frage: Wen würden Sie derzeit zu Bundeskanzler wählen?

    "Holen Sie sich, was Ihnen zusteht": SPÖ präsentiert erste Plakate für NR-Wahl

    4.08.2017 Am Freitag präsentierte die SPÖ ihre ersten Wahlplakate. Zentraler Slogan ist das vom Wahlprogramm bekannte "Holen Sie sich, was Ihnen zusteht", die Themen sind Arbeit, Pensionen und Steuersenkung.

    Kern beim SPÖ-Bundesparteirat in Wien: "Ich werde kämpfen"

    3.08.2017 Beim Bundesparteirat der SPÖ am Donnerstag in der Messe Wien gab sich Bundeskanzler und Parteichef Christian Kern kämpferisch und betont motiviert, seine Parteimitglieder auf die Nationalratswahl im Herbst einzuschwören.

    "Dirty Campaigning": ÖVP attackiert SPÖ erneut

    3.08.2017 Abermals wirft die ÖVP der SPÖ "Dirty Campaigning" im Zuge des NR-Wahlkampfes vor. Die ÖVP verweist auf eine frühere SP-Jungfunktionärin, die sich www.wirfuersebastiankurz.at reserviert hat und vermutet nun die SPÖ auch hinter der Facebook-Gruppe "Wir für Sebastian Kurz".

    Die SPÖ-Bundesliste für die Nationalratswahl 2017

    3.08.2017 Am Donnerstag wird die SPÖ-Bundesliste für die Nationalratswahl 2017 im Bundesparteirat beschlossen. Hinter Parteichef und Bundeskanzler Christian Kern werden Frauen- und Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner auf Platz zwei sowie FSG- und GPA-Chef Wolfgang Katzian auf Platz drei kandidieren.

    Kanzler Kern zu ÖVP-Vorwürfen: "Ich schätze die Polizisten über alle Maßen"

    2.08.2017 Der Bundeskanzler weist den Vorwurf der ÖVP, er hätte die Polizei beleidigt, zurück: Das stimme nicht, "ich schätze die Polizisten über alle Maßen", so Christian Kern (SPÖ). Es handle sich um einen extrem schwierigen Job und er sei der Meinung, die Polizei verdiene die "bestmögliche Führung".

    Liste Pilz: Parteimitglied Peter Kolba bringt auch Strafantrag gegen VW ein

    2.08.2017 Schummelsoftware und Kartellverdacht stehen im Raum: Peter Kolba, ehemaliger Jurist des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) und nunmehr eines von nur vier Mitgliedern der Partei von Peter Pilz, hat bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft einen Strafantrag gegen VW eingebracht.

    KTM-Chef Pierer spendet der ÖVP 436.563€ für den Wahlkampf

    1.08.2017 436.463 Euro wird der KTM-Chef Stefan Pierer der ÖVP für den laufenden Wahlkampf bezahlen. Nach Angaben der Partei ist diese Spendensumme bereits eingelangt und Pierer hat angekündigt, den Betrag zu verdoppeln. Die SPÖ warnt indes vor "amerikanischen Verhältnissen" und dem Einfluss von Großspendern. Darauf reagiert die ÖVP mit einem Verweis auf die Vielzahl an Kleinspenden.

    "Liste Peter Pilz" will keine weiteren Mitglieder aufnehmen

    1.08.2017 Laut eigener Aussage seitens Ex-Grünen Peter Pilz sollen keine weiteren Mitglieder in die angemeldete Partei "Liste Peter Pilz" aufgenommen werden, auch wenn dies laut internen Regeln durchaus möglich wäre.

    Wahlprogramm, Bundesliste: SPÖ stellt Weichen für Nationalratswahl

    2.08.2017 Am kommenden Donnerstag beginnt bei der SPÖ inoffiziell der Wahlkampfauftakt: In Zuge eines Bundesparteirat (eine Art Mini-Parteitag) wird das Wahlprogramm wie auch die Bundesliste beschlossen.

    PULS 4 Sommergespräch mit Peter Pilz: "Schwarz-Blau spielt mit Not der Menschen"

    1.08.2017 Listengründer Peter Pilz war am Montagabend live zu Gast beim letzten PULS 4 Sommergespräch mit Corinna Milborn. Mehr als 419.000 Zuseher verfolgten, wie der Ex-Grünen-Politiker über sein wichtigstes Thema im Wahlkampf, Arbeitszeitverkürzung sowie die Mindestsicherung für Flüchtlinge sprach. Wir haben das Video!

    FPÖ ortet "Wahlkampfposse" um Polizei

    30.07.2017 In der Wahlkampfdebatte um die Polizei klinkte sich am Sonntag mit dem Dritten Nationalratspräsidenten Norbert Hofer auch die FPÖ in die Diskussion ein: Per Aussendung warf er der Regierung eine "Wahlkampfposse" um die Polizei vor - sie solle sich stattdessen mit den tatsächlichen Notwendigkeiten im Polizeialltag auseinandersetzen, so Hofer.

    Nationalratswahl: Kira Grünberg kandidiert für die ÖVP

    28.07.2017 Die ehemalige Stabhochspringerin Kira Grünberg wurde von Sebastian Kurz als neue Kandidatin der ÖVP für die Nationalratswahl präsentiert.

    Staatsdruckerei für Wahlkarten-Kuverts der Nationalratswahl zuständig

    28.07.2017 Nach einer europaweiten Ausschreibung erhielt die Staatsdruckerei den Zuschlag für die Produktion der Wahlkarten-Kuverts für die Nationalratswahl 2017.

    Wiener SPÖ macht im Wahlkampf Hausbesuche

    27.07.2017 Die SPÖ Wien bringt den Wahlkampf vor die Haustüre. Freiwillige werden bis zur Nationalratswahl am 15. Oktober an 245.000 Türen in Wien klopfen.