AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2019

  • SPÖ stellte Plakatkampagne vor: Faymann als "Kapitän"

    14.08.2013 Am Mittwoch wurde die neue Plakatkampagne der SPÖ von Wahlkampf-Leiter Norbert Darabos präsentiert. Auf den Plakaten steht der Spruch "Stürmische Zeiten. Sichere Hand", darauf zu sehen ist Spitzenkandidat Werner Faymann.

    NR-Wahl: Florian "Romario" Wieser ist Spitzenkandidat der Piratenpartei

    14.08.2013 Mario "Romario" Wieser ist der Spitzenkandidat der Piratenpartei Österreichs im Nationalratswahlkampf. Der 26-jährige Techniker stammt aus Oberösterreich.

    Nationalratswahl 2013 findet am 29. September statt

    14.08.2013  Der Termin für die Nationalratswahl wurde nun für den 29. September 2013 festgelegt.

    Umfragen sehen knappe Rot-Schwarze Mehrheit

    14.08.2013 Erste Umfragen vor der Nationalratswahl weisen für die SPÖ zwischen 25 und 30 Prozent aus, die Volkspartei würde derzeit etwa 24 bis 29 Prozent der Stimmen für sich verbuchen.

    Stronach plante TV-Casting für Nationalrats-Kandidaten

    14.08.2013 Per TV-Casting wollte das Team Stronach einen Nationalratssitz vergeben. In der Show "The Candidat!" hätte Parteichef Frank Stronach einen von drei Publikumslieblingen auf die Bundesliste hieven wollen.

    Wifo: Chef warnt vor der NR-Wahl vor teuren Wahlversprechen

    14.08.2013 Nach der angekündigten Erhöhung der Familienbeihilfe warnt Wifo-Chef Karl Aiginger vor teuren Wahversprechen.

    SPÖ fordert vor Nationalratswahl eine Steuerreform zum 1. Jänner 2015

    14.08.2013 Im laufenden Wahlkampf fürdert die SPÖ eine Steuerreform zum 1. Jänner 2015. das Volumen soll rund 3,1 Milliarden Euro betragen.

    Großspenden an Parteien vor der Nationalratswahl überschaubar

    14.08.2013 Obwohl bereits jetzt Vorwahlkampf ist, haben die österreichischen Parteien bisher kaum nennenswerte Großspenden zu melden. Seit einem Jahr müssen Spenden über 50.000 Euro dem Rechnungshof gemeldet werden. Großzügig geschnittene Spendierhosen hat lediglich Frank Stronach an, der seinem "Team Stronach für Österreich" mittlerweile rund 9,5 Millionen Euro zukommen ließ.

    Heiße Wahlkampfphase im TV startet am 27. August 2013

    14.08.2013 Der ORF läutet am 27. August 2013 die heiße Wahlkampfphase vor der Nationalratswahl ein. Unterschiedliche Formate sind geplant: Jeder gegen jeden, alle gemeinsam, im Auto, im Studio, mit und ohne Publikum - so stellen sich die Spitzenkandidaten dem Publikum. Für Fragen und Moderation sind Ingrid Thurnher, Tarek Leitner und Hanno Settele verantwortlich.

    Auch Frank Stronach macht bei TV-Duell von ATV nicht mit

    14.08.2013 Die Absage von Frank Stronach ist für das TV-Duell von ATV anlässlich der Nationalratswahl nicht die erste: Auch Werner Faymann und Michael Spindelegger wollen nicht daran teilnehmen. Somit werden nur Heinz-Christian Strache, Eva Glawischnig und Josef Bucher bei den Diskussionen antreten.

    FPÖ setzt bei Nationalratswahl 2013 verstärkt auf Frauen

    14.08.2013 Am Freitag hat die FPÖ ihre offizielle Bundesliste für die Nationalratswahl präsentiert. Hinter Spitzenkandidat und FP-Obmann Heinz-Christian Strache und Generalsekretär Herbert Kickl sind zwei Frauen an prominenter Stelle gereiht: Anneliese Kitzmüller und Dagmar Belakowitsch-Jenewein.

    Stadt Wien startet Befragung zum Thema Wohnen

    14.08.2013 Einmal mehr befragt die Stadt Wien ihre Bürger. In den kommenden Tagen beginnt eine groß angelegte Erhebung zum Thema Wohnen. Als Wahlwerbung vor der Nationalratswahl will man die Aktion jedoch nicht verstanden wissen.

    Wahlkampf: Politiker gehen mit dem Fernsehen auf "Wahlfahrt"

    14.08.2013 Der österreichische Wahlkampf scheint heuer erstmals, wie international bereits üblich, im Showbusiness angekommen zu sein. Im Privatsender Puls 4 schwingen Spitzenpolitiker den Kochlöffel und dürfen dabei gleich auch ihre politischen Rezepte zum Besten geben, im ORF werden sie auf "Wahlfahrt" geschickt.

    Brigitte Jank als Spitzenkandidatin für die Wiener ÖVP bei NR-Wahl

    14.08.2013 Brigitte Jank wird als Spitzenkandidatin für die Wiener ÖVP in den Wahlkampf für die im Herbst anstehende Nationalratswahl ziehen.

    SPÖ: Frauen stellen Imagefilm für Nationalratswahl vor

    14.08.2013 Die SPÖ-Frauen stellen sich schon auf die Nationalratswahl im Herbst ein und werden am Mittwochabend einen dreiminütigen Imagefilm "Gut für die Frauen. Gut fürs Land" in Wien präsentieren.

    Eva Glawischnig startete ihre Österreich-Tour in Wien

    14.08.2013 Trotz Schlechtwetter startete Grünen-Chefin Eva Glawischnig am Montag in Wien ihre Österreich-Tour. Weil es diesmal um gesundes Essen und Lebensmittelsicherheit geht, lud sie zum Auftakt zu einem Bio-Frühstück vor das Parlament.

    Wien: Grüne wollen weniger Plakatständer im Wahlkampf

    14.08.2013 Die Grünen Wien wollen die Anzahl der Plakatständer im Wahlkampf für kommende Nationalratswahl halbieren. Derzeit darf jede wahlwerbende Partei 1100 Dreieckständer im Wahlkampf aufstellen, durch die steigende Anzahl wahlwerbender Parteien verstellen viele tausende Ständer in ganz Wien sechs Wochen lang die Straßen und Gehsteige.

    Puls 4 lässt Spitzenkandidaten der NR-Wahl kochen

    14.08.2013 Der Privatsender Puls4 lädt die österreichischen Spitzenkandidaten der Nationalratswahl zum Kochen ein. In "Rezept für Österreich" dürfen die Parteichefs zunächst gemeinsam mit Puls 4-Koch Oliver Hoffinger ihr Lieblingsessen in einer eigens entworfenen Showküche kreieren und anschließend mit Corinna Milborn die Politik diskutieren.

    BZÖ: NR-Wahl-Tour von Josef Bucher startete in Graz

    14.08.2013 BZÖ-Obmann Josef Bucher startete in Graz seine zweimonatige Wahlkampftour. Mit dabei ist auch ein Steuerberater, der praktische Tipps geben soll. Das zentrale Thema vor der Nationalratswahl ist die Steuersenkung.

    Grünen-Chefin Eva Glawischnig vor Wahl auf Sommertour durch Österreich

    14.08.2013 Zum Auftakt des Wahlkampfes der Grünen wird Parteichefin Eva Glawischnig eien Sommertour durch Österreich machen. "Eva deckt auf", lautet das Motto, Bio-Essen und Öko-Lebensgefühl stehen im Mittelpunkt.

    ÖVP: Michael Spindelegger will im Herbst Platz Eins

    14.08.2013 Am Mittwoch stimmte ÖVP-Chef Michael Spindelegger seine Partei in seiner zweiten "Österreich-Rede" auf die Nationalsratswahl 2013 ein. Wahlkampfziele seien unter anderem Platz Eins und eine Steuersenkung.

    Frauen wollen bei Nationalratswahl Listenplätze mit Erfolgsaussicht

    14.08.2013 Im Herbst bietet sich bei der Nationalratswahl 2013 wieder die Chance, den Frauenanteil im Parlament zu erhöhen. Zuvor müssten Frauen jedoch überhaupt an wählbarer Stelle kandidieren.

    FPÖ startet NR-Wahlkampf: "Österreich zuerst statt EU-Wahnsinn"

    14.08.2013 Die FPÖ startet nun direkt nach Abschluss der Landtagswahlen ihren Nationalsratswahlkampf. Eine ab Montag laufende "Zwischenkampagne" mit den Schwerpunkten EU und Gerechtigkeit stellte Parteichef Heinz-Christian Strache am Freitag vor.

    ÖVP startet NR-Intensiv-Wahlkampf in zweiter September-Woche

    14.08.2013 Am 29. September startet die ÖVP ihren Wahlkampf für die nationalratswahl am 29. September 2013.

    FPÖ: Strache schwor in Linz Anhänger für Nationalratswahl ein

    14.08.2013 H.C. Strache schwor bei seiner Rede am 1. Mai in einem Bierzelt in Linz seine Anhänger auf die Nationalratswahl im Herbst ein.

    Strolz offiziell NEOS-Spitzenkandidat für NR-Wahl

    14.08.2013 Die NEOS haben bei ihrem Nominierungskonvent am Mittwoch die endgültige Entscheidung über ihre Spitzenkandidaten für die kommende Nationalratswahl getroffen. Auf dem ersten Platz landete mit klarem Vorsprung NEOS-Vorsitzender Matthias Strolz, hinter ihm folgen LIF-Bundesvorsitzende Angelika Mlinar und die stellvertretende NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger, wie die NEOS am Mittwoch mitteilten.