AA
  • VIENNA.AT
  • Heast, Oida! - Der Wien-Podcast

  • Heast, Oida! Der Wien-Podcast

    Vienna.at-Podcast mit Scheidungsanwältin Susanna Perl-Lippitsch

    18.05.2023 Gerade bei Scheidungen wird das Thema Obsorge für viele Interessant. Wann darf ich meine Kinder sehen? Kann mein Partner mir das Recht meine Kinder zu sehen nehmen? Diese Fragen und andere beantwortet Scheidungsanwältin Susanna Perl-Lippitsch im Vienna.at-Podcast-Interview.

    Mentaltrainerin Sarah Vaclav im Vienna.at-Podcast: "Jeder von uns hat Potential"

    4.05.2023 Die Mentaltrainerin und Schreibcoachin Sarah Vaclav hat im Vienna.at-Podcast erzählt, wie sie in ihrem Beruf Menschen helfen kann, ihr Potential zu entdecken.

    "Ein Mensch ist keine Maschine": Tennisspieler Jurij Rodionov im Podcast

    20.04.2023 Jurij Rodionov hat im VIENNA.at-Podcast unter anderem über seinen Traum und seine Vergangenheit gesprochen.

    Digitaler Nachlass: Georg Haas von der Bestattung Himmelblau im Vienna.at-Interview

    6.04.2023 Wenn jemand stirbt, dann ist es für die Angehörigen oft mühsam, den Nachlass zu regeln. Im digitalen Zeitalter kommt auch noch der digitale Nachlass dazu. Was das ist und wie man damit umgeht, dazu hat Vienna.at mit Georg Haas, Geschäftsführer der Bestattung Himmelblau gesprochen.

    Anna Putz vom TierQuarTier Wien im Vienna.at-Podcast: "Du veränderst die Welt für das Tier"

    25.04.2023 Anna Putz von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeitsstelle des TierQuarTiers Wien hat im Vienna.at-Podcast über die Arbeit in einem der modernsten Tierheime Europas gesprochen.

    "Das hat meine Karriere geprägt": Stefan Fegerl im Interview

    11.03.2023 Die Tischtennis-Karriere von Stefan Fegerl kann sich sehen lassen. In der neuen Folge des VIENNA.at-Podcasts hat der heutige Sportdirektor des Österreichischen Tischtennis Verbands zurückgeblickt.

    Vienna.at-Interview mit Klima-Aktivistin Caroline Thurner von der "Letzten Generation"

    9.02.2023 Klebe-Aktionen in Museen und auf Fahrbahnen: Die Aktivisten der „Letzten Generation“ starten in das neue Jahr mit vermehrten Aktionen auch in Wien. Vienna.at hat darüber mit Klima-Aktivistin und Gründungsmitglied der „Letzten Generation“ in Wien, Caroline Thurner gesprochen.

    "Hatte nach dem Turnier Lust auf mehr": Wiener Handball-Torwart im Podcast

    27.01.2023 Der Wiener Handball-Torwart Florian Kaiper blickt in der neuen Ausgabe des VIENNA.at-Podcasts unter anderem auf die Weltmeisterschaft 2021 zurück und erzählt, welcher Moment ihm besonders im Kopf geblieben ist.

    Wiener Influencerin Leonie-Rachel im Vienna.at-Podcast

    13.01.2023 Die Wiener Influencerin und Podcasterin Leonie-Rachel Soyel beschäftigt sich besonders mit den Themen Mental Health, Lifestyle, Beziehungen und Frau-Sein. Vienna.at hat mit Leonie über ihren Werdegang und das Leben als öffentliche Person gesprochen.

    "Drogen sind geil, machen dich aber kaputt": Ex-Junkie Forster im Vienna.at-Podcast

    11.12.2022 Er hat täglich fünf Gramm Speed, ein Gramm Koks und ein Gramm Crystal Meth genommen. Nun ist Dominik Forster (34) seit 13 Jahren clean und klärt Jugendliche an Schulen über Drogen auf.

    Erfolgstaucher Redl: "Freudentränen einen Meter weit aus den Augen rausgespritzt"

    25.11.2022 Der Erfolgstaucher Christian Redl war in der neuen Ausgabe des VIENNA.at-Podcasts zu Gast. Er erinnert sich nicht nur daran, wie ihm "die Freudentränen wirklich einen Meter weit aus den Augen rausgespritzt" sind.

    Mietrecht: Expertin Marisa Herzog-Perchtold im Vienna.at-Podcast-Interview

    10.11.2022 Was ist die Höchstgrenze bei Mieten? Und was gehört alles zu Betriebskosten? Vienna.at hat mit Wohnrechtsexpertin Marisa Herzog-Perchtold von der Mietervereinigung über diese Fragen gesprochen.

    Autorin Beate Maly im Vienna.at-Podcast: „Ich mag meine Protagonisten“

    13.10.2022 Die Wiener Bestseller-Autorin Beate Maly bringt 2022 ganze fünf Bücher auf den Markt. Vienna.at hat mit der Schriftstellerin über ihren Werdegang und über ihre liebsten Protagonisten gesprochen.

    Gerald Grosz im Vienna.at-Podcast zur Hofburg-Wahl: "Die Regierung hat versagt"

    30.09.2022 Vienna.at hat im "Heast Oida"-Podcast mit Bundespräsidentschaftswahl-Kandidat Gerald Grosz über die Regierung, die Neutralität Österreichs und das Amt des Präsidenten gesprochen.

    BP-Kandidat Dominik Wlazny im VIENNA.at-Podcast: „Ich bin einfach ich“

    22.09.2022 Am 9. Oktober 2022 wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. Im Rahmen des Wahlkampfes zur BP-Wahl hat VIENNA.at mit Dominik Wlazny über Neutralität, Preisdeckel und die Aufgaben des Präsidenten gesprochen.

    Wenn Schulden durch die Teuerung zum Problem werden

    16.09.2022 Die Teuerung trifft viele Wiener derzeit hart. Was kann man tun, um durch die Teuerung nicht in die Schuldenfalle zu rutschen? Dazu hat Vienna.at mit Gudrun Steinmann von der Schuldnerberatung Wien gesprochen.

    Was Einsatzleiter Josef Huber beim Waldbrandeinsatz in Frankreich erlebte

    2.09.2022 Einen Einsatz in Frankreich gab es im Sommer für den Sonderdienst Wald- und Flurbrandbekämpfung des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbands. Einsatzleiter Josef Huber blickt im VIENNA.at-Podcast zurück. 

    Wie man bei der Hitzewelle cool bleibt: Dr. Karnthaler im Podcast-Interview

    25.08.2022 Ab wann kann Hitze gefährlich werden? Und wie verschafft man sich in der Hitzewelle Abkühlung? Diese Fragen beantwortet die Wiener Landessanitätsdirektorin Dr. Ursula Karnthaler im Vienna.at-Podcast.

    "Bin nie so gerne im Winter Ski gefahren": Grasski-Vizeweltmeisterin Krückel im Interview

    5.08.2022 Daniela Krückel darf sich zweifache Vizeweltmeisterin im Grasski nennen. Im VIENNA.at-Podcast plaudert die 26-Jährige über die Sportart an sich, die Weltmeisterschaft 2021 und ihre Erlebnisse im Iran.

    "Das ist was Tolles": Wiener-Philharmoniker-Vorstand Froschauer im Interview

    22.07.2022 "Meine musikalische Aufgabe empfinde ich noch immer als das Wichtigste in meinem Leben", erzählt Daniel Froschauer, Vorstand der Wiener Philharmoniker. Außerdem meint er im VIENNA.at-Podcast: "Vorstand, das ist was Tolles".