AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Kleiner Grenzverkehr zu Bayern: Österreichs Verordnung ab Mitternacht in Kraft

    12.05.2021 Nachdem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag ankündigte, den kleinen Grenzverkehr ab Mittwoch wieder zuzulassen, soll auch die österreichische Regelung dazu bereits ab Mitternacht in Kraft treten.

    Corona-Ampel: Auch NÖ wird orange

    12.05.2021 Das Burgenland bekommt im Orange-Sektor der Corona-Ampel mit Niederösterreich Gesellschaft. Der Rest des Bundesgebiets bleibt laut Ampel-Kommission rot.

    Kurz über kleinen Grenzverkehr erfreut

    12.05.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz hat die Ankündigung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, den kleinen Grenzverkehr ab Mittwoch wieder zuzulassen, als "positives Signal" bezeichnet.

    Ordensspitäler über hohe Durchimpfungsrate erfreut

    12.05.2021 In den 23 Ordensspitälern in Österreich sind bisher mehr als zwei Drittel des medizinischen Personals gegen Covid-19 geimpft worden. Verglichen zu vielen anderen Impfungen sei das eine gute Durchimpfungsrate.

    1.900 positive Ergebnisse bei 3,1 Millionen Coronavirus-Tests an Niederösterreichs Schulen

    12.05.2021 An Niederösterreichs Schulen wurden seit Februar rund 3,1 Millionen Coronavirus-Tests durchgeführt. Dabei ergaben sich laut einer Aussendung am Mittwoch über 1.900 positive Ergebnisse.

    Neustart-Paket: 10 Millionen Euro für kleinere und mittlere Kultur-Institutionen

    12.05.2021 Am Mittwoch wurde von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) eine weitere Tranche des mit 20 Millionen Euro dotierten "Neustart Kultur"-Pakets vorgestellt. 10 Millionen Euro soll es für Investitionen in kleineren und mittleren Kultur-Institutionen geben.

    Deutlich mehr Abschlüsse bei Corona-Matura

    12.05.2021 Im letzten Jahr bestanden deutlich mehr Schüler die Matura in Österreich, die Quote ist wieder so hoch wie vor Einführung der Zentralmatura. Grund dafür ist die erstmalige Einbeziehung der Jahresnote in die Maturanote.

    Wiener Fußball-Verband setzt Saison 2020/21 fort

    12.05.2021 Montagabend hat der Wiener Fußball-Verband (WFV) beschlossen, dass die Meisterschaftssaison 2020/21 fortgesetzt wird.

    SPÖ will "Kraftpaket Familie" mit Vier-Tage-Woche für Eltern

    12.05.2021 Familien sollen laut SPÖ mehr in der Corona-Krise unterstützt werden. Parteichefin Rendi-Wagner sprach sich für die Aufstockung der Familienbeihilfe sowie eine staatlich geförderte Vier-Tage-Woche für Eltern aus.

    Schon eine Million Österreicher voll immunisiert

    12.05.2021 Knapp über eine Million Österreicher sind bereits voll immunisiert. 30,9 Prozent der Einwohner sind zumindest einmal geimpft. Am öftesten wurde bisher der Impfstoff von Pfizer/BioNTech vergeben.

    1.194 Coronavirus-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    12.05.2021 In Österreich wurden am Mittwoch insgesamt 1.194 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Coronakrise: Weitere Verlängerung der telefonischen Krankmeldung

    12.05.2021 Die Möglichkeit der telefonischen Krankmeldung wird von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) noch einmal verlängert.

    151 Coronavirus-Neuinfektionen am Mittwoch in Niederösterreich

    12.05.2021 In Niederösterreich wurden am Mittwoch 151 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Mehr Tests führen zu höherer Inzidenz? Ein Faktencheck

    12.05.2021 Auf Facebook wird ein Bild verbreitet, das angibt, dass mit steigenden Testzahlen auch die Inzidenz steigt. Es gilt: Je weniger Tests gemacht werden, desto ungenauer ist die Inzidenz.

    Grüner Pass: SPÖ fordert ausreichende Begutachtung

    12.05.2021 Für den Gesetzesentwurf zum "Grünen Pass" fordert die SPÖ eine ausreichend lange Begutachtungszeit unter Einbeziehung von Datenschützern, Sicherheitsexperten, aber auch von Sozialversicherung.

    Coronakrise: Vorfreude auf Gastro-Öffnung bei Gästen und Wirten

    12.05.2021 Die heiß ersehnte Öffnung der Gastronomie steht kurz bevor. Gäste und Wirte freuen sich und hoffen teils schon auf eine echte Normalität.

    Ansturm erwartet: "Alles Gurgelt" sieht sich gerüstet für neue Corona-Testpflichten

    12.05.2021 Schon bald braucht man die Coronavirus-Tests nicht mehr nur für den Eintritt zum Friseur, sondern auch etwa für die Gastronomie oder den Tourismus. Ausgenommen sind Genesene und Geimpfte. Bei "Alles Gurgelt" in Wien wird ein Ansturm erwartet. Die Mitorganisatoren sehen sich gerüstet.

    Wiener Bäder öffnen am 19. Mai: Strenge Corona-Regeln

    12.05.2021 Am 19. Mai öffnen auch Wiens Bäder ihre Tore. Die Corona-Auflagen sind erwartungsgemäß streng, auch die Bäderampel kehrt zurück.

    LIVE-Stream: Ausblick auf letzte Schulwochen

    12.05.2021 Am Mittwoch gibt Bildungsminister Heinz Faßmann in einer Pressekonferenz einen Ausblick auf die letzten Schulwochen und stellt eine PCR-Pilotstudie an Schulen vor. Wir berichten ab 9 Uhr live von der Pressekonferenz.

    Corona: So lange halten Geruchs- und Geschmackstörung an

    12.05.2021 Normalerweise erhalten Coronapatienten ihren Geruchs- und Geschmackssinn nach wenigen Wochen zurück, bei manchen kann es aber länger dauern. Experten raten dann zum sogenannten Riechtraining.

    Lieferfrist für AstraZeneca-Dosen wird verlängert

    12.05.2021 Die EU will dem britisch-schwedischen Pharmakonzern AstraZeneca mehr Zeit für die Lieferung der noch ausständigen Impfdosen einräumen. Dafür gebe es jedoch eine Voraussetzung.

    Studie zu Mischimpfungen an der Med-Uni Innsbruck

    12.05.2021 Die Medizinische Universität Innsbruck startet unter der Leitung der Virologin Dorothee von Laer eine Studie zu sogenannten Mischimpfungen. Dabei wird nach einer Erstimpfung mit AstraZeneca als Zweitimpfung der Impfstoff von BioNTech/Pfizer herangezogen

    Burgenländer (85) fuhr trotz Corona-Infektion mit Öffis

    11.05.2021 Ein Burgenländer fuhr im November trotz einer Coronainfektion mit Öffis und wurde am Montag vor Gericht freigesprochen. Der 85-Jährige war sich laut Gericht aufgrund seines Alters der Tat nicht bewusst.

    Bestellung von Eingang-Selbsttests bei Freiheitlicher Wirtschaft möglich

    11.05.2021 Die Freiheitliche Wirtschaft, FPÖ-Vertretung in der Wirtschaftskammer, bietet sich als Vermittlerin für Corona-Selbsttests für Firmen an.

    Köstinger beriet mit Spahn über "Grünen Pass"

    11.05.2021 Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn und Tourismusministerin Köstinger berieten am Dienstag über den Grünen Pass. Eine EU-weite Anerkennung wird angestrebt.

    Grenzverkehr zwischen Bayern und Österreich ab Mittwoch

    11.05.2021 Der kleine Grenzverkehr zwischen Bayern und Österreich ist ab Mittwoch wieder möglich.

    Wien: Impfungen für Schwangere ab 20. Mai - Anmeldung ab Mittwoch

    11.05.2021 Ab 20. Mai werden schwangere Frauen im Austria Center Vienna (ACV) gegen das Coronavirus geimpft. Die Anmeldung dafür ist ab Mittwoch möglich, wurde in einer Aussendung von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker am Dienstag angekündigt.

    Kogler: Ab Juli 6.000 Zuschauer bei Outdoor-Veranstaltungen denkbar

    11.05.2021 Sollten sich die Corona-Zahlen in den kommenden Monaten weiter positiv entwickeln, hält Vizekanzler Werner Kogler 6.000 Zuschauer bei Freiluft-Events für möglich.

    Kindergärten in NÖ setzen ab 17. Mai auf Lollipop-Tests

    11.05.2021 Ab kommender Woche werden in den Kindergärten in Niederösterreich zweimal wöchentlich Lollipop-Tests durchgeführt. Die Testungen seien kindgerecht und relativ unkompliziert abzuwickeln.

    FPÖ wettert gegen "3Gs": Reine Schikane

    11.05.2021 Die FPÖ wittert im "3G"-Modell eine "Gesundheits-Apartheidsystem" und vergleicht Ungeimpfte mit Hunden. So werde es schlussendlich in Österreich kommen, prophezeit Klubobmann Kickl.

    Großer Andrang bei Impf-Terminen in NÖ: Schon 318.000 Anmeldungen

    11.05.2021 In Niederösterreich ist die Terminbuchung zur Corona-Impfung für alle Personen ab 16 Jahren möglich. Seit Beginn der Freischaltungen in der Vorwoche haben sich 318.000 Personen angemeldet.

    Plasmaspenden durch Lockdown zurückgegangen

    11.05.2021 Durch die Lockdowns ist das Spendenvolumen in den 20 Plasmazentren deutlich zurück gegangen, was die Versorgung der Patienten gefährde.

    Drei Fälle der indischen Mutante im Burgenland nachgewiesen

    11.05.2021 Im Burgenland wurden erstmals drei Fälle der indischen Mutante bestätigt. Alle drei Fälle sind in einer Familie in Nickelsdorf aufgetreten. Wo sie sich angesteckt haben, ist nicht bekannt.

    Corona-Zahlen weiter entspannt: 870 Neuinfektionen am Dienstag

    11.05.2021 Den zweiten Tag infolge wurden am Dienstag in Österreich unter 1.000 Neuinfektionen gemeldet. Auch die Zahl der Intensivpatienten sinkt weiter.

    Spitalsärzte: Längere Arbeitszeit bis 2025

    11.05.2021 Die Regierung will die Opt-Out-Regelung bei Spitalsärzten um weitere vier Jahre verlängern. Damit soll es weiterhin möglich sein, bis zu 55 Stunden pro Woche zu arbeiten.

    Arbeitsmarkt erholt sich weiter: Knapp 341.000 Menschen ohne Job

    11.05.2021 Die Arbeitslosigkeit sinkt weiter, ist aber noch deutlich höher als vor der Krise: Derzeit sind laut Arbeitsministerium 340.973 Personen arbeitslos gemeldet.

    Lesefest "Rund um die Burg" findet nun doch rein digital statt

    11.05.2021 Auch wenn Kulturveranstaltungen ab dem 19. Mai wieder stattfinden können, haben sich die Veranstalter des Lesefests "Rund um die Burg" dazu entschlossen, das Event am 21. und 22. Mai rein digital abzuhalten.

    Livestream: Aktuelles zu Arbeitsmarkt und Kurzarbeit

    11.05.2021 Ab 9.00 Uhr präsentieren Arbeitsminister Martin Kocher und Finanzminister Gernot Blümel aktuelle Zahlen zu den Themen Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Wir berichten via Livestream.

    Corona-Zahlen in NÖ: 116 neue Fälle, 67 Intensivpatienten

    11.05.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Niederösterreich 116 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Auf den Intensivstationen werden derzeit 67 Patienten behandelt.

    Jazz Fest Wien findet 2021 nicht statt

    11.05.2021 Das Jazz Fest Wien hat sein 30-Jahr-Jubiläum auf 2022 verschoben und die diesjährige Ausgabe abgesagt. Eine "seriöse Umsetzung" wäre heuer nicht möglich, so die Veranstalter.