AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • Camorra verdient mit Müll so viel wie mit Drogen

    22.10.2010 Das Geschäft mit dem Abfall ist für die Camorra, die neapolitanische Mafia, mindestens so lukrativ wie jenes mit Drogen. Hinter der scheinbar unlösbaren Müllkrise im Großraum der süditalienischen Metropole steckt das organisierte Verbrechen, das in der illegalen Entsorgung eine Goldgrube entdeckt hat.

    Dosen-Thunfisch hat kaum Schadstoffe

    21.10.2010 Das Testmagazin "Konsument" hat für seine kommende Ausgabe insgesamt 13 Thunfisch-Dosen-Produkte genauer unter die Lupe genommen.

    Flughafen Friedrichshafen wurde ausgebaut

    21.10.2010 Am Donnerstag fand am Friedrichshafener Flughafen eine Pressekonferenz statt, bei der zahlreiche Neuerungen vorgestellt wurden: Neben neuen Flugverbindungen, wurde auch der Ausbau des Flughafengebäudes besprochen.

    Wintereinbruch in Salzburg

    21.10.2010 Der Winter lässt schon jetzt grüßen: Im Bundesland Salzburg fiel der erste Schnee.

    "Gerngross" in Wien: Eröffnung nach dem Umbau

    21.10.2010 Eine Modeschau mit Topmodels, ein Live-Konzert von Bunny Lake und exquisite Speisen: "Klotzen statt Kleckern" hat am Mittwochabend das Motto bei der Eröffnungsparty des Wiener Einkaufszentrums "Gerngross" gelautet.

    Schmuck und Geld aus Haus gestohlen

    21.10.2010 Hoher Vermögensschaden nach Diebstahl: Am Mittwochabend ist in Bendern in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden.

    Bodensee-Airport: Große Nachfrage

    21.10.2010 Im neuen Winterflugplan verstärken die Fluggesellschaften ab Flughafen Friedrichshafen ihr Streckenangebot für Geschäftsreisende und halten an bewährten Ferienzielen fest.

    Studie: China ist stärkste Rauchernation

    21.10.2010 In China leben weltweit die meisten Raucher: 320 Millionen Chinesen sind Tabakkonsumenten, auf Platz 2 kommt Indien mit 274,9 Millionen Rauchern.

    Waschbär verursacht Polizeieinsatz

    21.10.2010 Ein Waschbar, der sich auf einer Kreuzung aufhielt, sorgte in Nordrheinwestfahlen für einen Polizeieinsatz. Das Tier ließ sich widerstandslos "festnehmen".

    Jährlich mehr Tote durch Flugzeugabgase als durch Flugzeugunglücke

    20.10.2010 Es kommen mehr Menschen durch eingeatmete Flugzeugabgase ums Leben als durch einen Flugzeugabsturz. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler des Technologieinstituts der Universität Cambridge (MIT) in einer im Oktober veröffentlichten Studie.

    Jeder vierte Mensch leidet unter Schmerzen

    20.10.2010 Jeder vierte Mensch leidet unter chronischen Schmerzen, fünf Prozent der Bevölkerung sogar an starken Schmerzen.

    Känguru stirbt auf Tanzfläche

    20.10.2010 In der irischen Kleinstadt Liffey Valley ist bereits am letzten Wochenende ein Känguru auf der Tanzfläche eines Hotel gestorben.

    Polizei schickte Gerichtsbescheid via Facebook-Video

    20.10.2010 Erst hat ein Australier eine Ex-Freundin im Internet-Netzwerk Facebook mit rüden Botschaften belästigt, jetzt war er selbst dran: die Polizei in Melbourne schickte ihm eine einstweilige Verfügung gegen sein Treiben per Videobotschaft an seine Facebook-Adresse.

    Schwerer Öl-Unfall in Wien

    20.10.2010 Ein schwerer Öl-Unfall hat sich in den frühen Morgenstunden des Mittwochs in der Gutheil-Schoder-Gasse in Wien-Favoriten ereignet.

    "Klinisch tote" Patientin wachte Stunden später wieder auf

    20.10.2010 Eine 60-jährige Patientin in Frankreich ist dem Tod gerade noch einmal entkommen.

    "Körperwelten"-Anatom von Hagens verkauft Plastinate im Internet

    20.10.2010 Der Heidelberger Anatom Gunther von Hagens bietet seine Leichen-Plastinate demnächst auch im Internet an. In einem Rundschreiben an "Körperspender, Kunden, Zulieferanten und interessierte Freunde", das der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe) vorliegt, kündigt er die Eröffnung eines Online-Shops für den 3. November an.

    Fünfjährige Tochter wegen Gedichts totgeschlagen: Keine Haft

    20.10.2010 Aus Wut darüber, dass ihre fünfjährige Tochter ein Gedicht nicht auswendig konnte, hat eine Mutter in China das Kind totgeschlagen - und erhielt dafür nur eine Bewährungsstrafe.

    Erster Wintergruss im Oktober

    19.10.2010 "Am Mittwoch kündigt sich in weiten Teilen der Nordalpen ein erster Wintergruß bis in viele höhere Täler an", prognostiziert Georg Erlacher, Meteorologe an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Innsbruck. In vielen Alpentälern muss man mit den ersten Schneeflocken des nahenden Winters rechnen.

    Vatikan: Homer Simpson ist katholisch

    19.10.2010 Die Zeitung des Vatikans hat aus ihrer Vorliebe für die Fernsehserie "Die Simpsons" nie ein Geheimnis gemacht. Unter der Überschrift "Homer und Bart sind katholisch" veröffentlichte der "L'Osservatore Romano" nun einen Artikel, in dem es heißt: "Wenige Leute wissen es und er macht alles, um es geheim zu halten, aber es ist wahr: Homer J. Simpson ist Katholik."

    Erster deutscher ICE in London angekommen

    19.10.2010 Im Londoner Bahnhof St. Pancras ist am Dienstag erstmals ein deutscher ICE-Hochgeschwindigkeitszug angekommen. Die Deutsche Bahn will ab 2013 eine Direktverbindung von Frankfurt am Main nach London ermöglichen. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus. Bis dato dürfen die Franzosen als einzige durch den Tunnel fahren.

    Facebook-Gründer spricht über Facebook-Film

    19.10.2010 Facebook-Gründer Mark Zuckerberg gibt sich ironisch über den aktuellen Kinofilm "The social network". Der Film von Altmeister David Fincher hat den Werdegang von Facebook zum Thema und beschreibt die Beweggründe Zuckerbergs Facebook zu gründen. Dass diese nicht der Wahrheit entsprechen erklärt Zuckerberg im Interview.

    Florida: Gefährlicher Raubfisch beißt Frau in die Brust

    19.10.2010 Eine 45-jährige Kajak-Fahrerin ist von einem Barrakuda angegriffen worden. Der Fisch sprang aus dem Wasser und biss der Frau mit seinen rasierklingenscharfen Zähnen in die Brust.

    Haftentlassung gefeiert - Zurück in Zelle

    19.10.2010 Seine wiedergewonnene Freiheit hat ein junger Ex-Häftling in Coburg in Bayern so überschwänglich gefeiert, dass er noch am gleichen Tag erneut in einer Zelle landete.

    Heimwerken für Dummies: Was tun wenn Pflanzen zu groß werden?

    19.10.2010 Heimwerkerprofi Pneissl beweist heute, dass er auch einen grünen Daumen hat.

    Weltweit größte Christusstatue entsteht in Polen

    18.10.2010 Die gigantische Figur des Gottessohnes solle im westpolnischen Swiebodzin (Schwiebus), 70 Kilometer von der Grenze zu Deutschland, im November feierlich eingeweiht werden. Zusammen mit der vergoldeten Krone soll die Statue eine Größe von 36 Metern erreichen und auf einem 16 Meter hohen Hügel aufgestellt werden.

    Drei Tote nach Explosion in Sprengstoff-Fabrik

    18.10.2010 Nach einer Explosion in einer Sprengstoff-Fabrik in China sind drei Frauen ums Leben gekommen, weitere sechs Menschen wurden verletzt.

    Marihuana um 90.000 Euro in Maisfeld angepflanzt

    18.10.2010 Neun Kilo Marihuana haben Landwirte während der Erntearbeit in ihren Maisfeldern im Bezirk Urfahr-Umgebung entdeckt. Unbekannte hatten die Pflanzen versteckt im Kukuruz angebaut. Das sichergestellte Suchtgift hat einen Schwarzmarktwert von 90.000 Euro, so die Sicherheitsdirektion Oberösterreich in einer Presseaussendung am Montag.

    Alko-Lenker dreimal in einer Nacht erwischt

    18.10.2010 Es war eine nächtliche Autofahrt der besonderen Art, die ein Lenker vor rund einem Jahr hingelegt hat. Innerhalb von nur 35 Minuten wurde der Mann von der Polizei gleich dreimal bestraft. Vor dem Verwaltungsgerichtshof (VwGH) führte er zwar an, dass es sich doch nur um eine einzige "Tat" gehandelt habe, doch die Richter sahen darin kein "fortgesetztes Delikt". Nun stehen knapp 4.000 Euro Strafe zu Buche, wie der VwGH am Montag in einer Aussendung mitteilte.

    Österreicher bevorzugen heimische Schmankerln

    18.10.2010 Die Österreicher bevorzugen die "gute, alte" heimische Küche. Frittatensuppe, Wiener Schnitzel und Kaiserschmarren liegen in der kulinarischen Gunst ganz vorne. Einer aktuellen Internet-Erhebung zufolge, deren Ergebnisse am Montag bei einer Pressekonferenz in Wien präsentiert wurden, sind hierzulande traditionelle Gerichte eindeutig am beliebtesten.

    iPhone 4 fliegt in den Weltraum

    18.10.2010 Ein außergewöhnliches Experiment starteten eine Vater und sein Sohn in Amerika. Sie schickten einen Wetterballon samt iPhone und einer HD-Kamera ins All, um Bilder und Videos in 30 Kilometern Höhe machen zu lassen.

    Kornspitz gestohlen: 1.700 Euro Strafe

    18.10.2010 Wegen Diebstahls eines belegten Kornspitzes um 1,83 Euro und Nötigung hat sich am Montag ein 65-jähriger Kärntner am Landesgericht Klagenfurt verantworten müssen. Die Verhandlung endete nach wenigen Minuten mit einer Diversion, der Mann erklärte sich mit einer Geldstrafe in Höhe von 1.700 Euro einverstanden. Weiters akzeptierte er die Zahlung eines Teilschmerzensgeldbetrages. Der Richterspruch ist nicht rechtskräftig.

    Brite lebt 30 Jahre mit Zahn im Ohr

    18.10.2010 Der ehemalige Minenarbeiter Stephen Hirst hat mehr als 30 Jahre unter Ohrenschmerzen und gelegentlichem Hörverlust gelitten.

    Tod nach Angriff durch Schneeziege

    18.10.2010 Im US-Bundesstaat Washington ist ein Wanderer nach einem Angriff durch eine Schneeziege gestorben.

    Mann tötete Ehefrau und sich selbst

    18.10.2010 Beim Tod zweier Eheleute am vergangenen Donnerstag im Raum Bayreuth handelt es sich nach letzten Erkenntnissen der Polizei um ein Familiendrama.

    Mexiko-Stadt lud zur Riesen-Enchilada

    18.10.2010 Mit einer Riesen-Enchilada hat sich ein Bezirk von Mexiko-Stadt einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde erarbeitet. Bewohner von Iztapalapa bereiteten am Sonntag eine 70 Meter lange, fast eineinhalb Tonnen schwere Teigtasche zu.

    Taifun "Megi" fegt über Philippinen

    18.10.2010 Der stärkste Taifun seit Jahren rast auf die philippinische Insel Luzon zu. Mehr als 3.000 Menschen wurden nach Behördenangaben aus küstennahen Gemeinden in Sicherheit gebracht.

    USA: Tödlicher Unfall bei Golfspiel

    18.10.2010 In Kalifornien ist ein Mann auf einem Golfplatz von einem Querschläger tödlich am Kopf getroffen worden.

    Chile: Einer der Kumpel bricht das Schweigen

    17.10.2010 Während sieben der 33 in Chile geretteten Bergleute die Medien zu Zurückhaltung und Respekt für ihre Privatsphäre aufgerufen haben, hat der 26-Jährigen Richard Villarroel erstmals das Schweigen gebrochen und Unfassbares über die schiere Angst weit unten in der Tiefe in Worte zu packen versucht.

    US-Jugendlicher erwürgte Bruder: Lebenslange Haft

    17.10.2010 Weil er seinen zehn Jahre alten Bruder erwürgt hat, ist in den USA ein Jugendlicher zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden.

    "Verbotene" Audrey-Hepburn-Briefmarken versteigert

    16.10.2010 Im Grunde hätte es gar nicht dazu kommen dürfen: In Berlin sind am Samstagabend zehn Sonderbriefmarken mit dem Bild der US-Schauspielerin Audrey Hepburn (1929-1993) für 430.000 Euro versteigert worden.

    Lebenslang für Mord und Mordversuch am Bezirksgericht Hollabrunn

    15.10.2010 Lebenslange Haft für den Mord an einer 42-jährigen Rechtspflegerin und den versuchten Mord an einer Richterin am Bezirksgericht Hollabrunn im Dezember des Vorjahres hat ein 58-jähriger Mittelschullehrer und Künstler am Freitag am Landesgericht Korneuburg erhalten.

    Tunnel der Superlative: Durchschlag geglückt

    15.10.2010 Der Durchstich ist am frühen Nachmittag um etwa 14:18 Uhr live im Schweizer Fernsehen übertragen worden. Damit feiert die Schweiz den mit 57 Kilometern Länge längsten Tunnel der Welt.

    Gotthard-Tunnel: Österreicher verhelfen Schweiz zum Durchbruch

    15.10.2010 Beim Tunnelbau durch den Schweizer Gotthard spielen Österreicher eine wichtige Rolle. Den historischen Durchstich heute Freitag wird die Tunnelbohrmaschine "Sissi" mit der Beseitigung der letzten 1,8 Meter Felswand machen.

    Weißes Haus erstrahlte im zarten Rosa

    15.10.2010 Am Donnerstagabend wurde das Weiße Haus in Washington für eine Brustkrebs-Kampagne ganz in pinkes Licht getaucht.

    Tunnel der Superlative: Durchschlag im Gotthard steht bevor

    15.10.2010 In der Schweiz wird heute Freitag mit Spannung der Durchschlag des Gotthard-Basistunnels erwartet, des mit 57 Kilometern längsten Tunnels der Welt. Durch ihn sollen einmal Hochgeschwindigkeitszüge fahren und helfen, den Gütertransport von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Der Durchstich sollte am frühen Nachmittag (14 Uhr) live im Schweizer Fernsehen übertragen werden.

    Verletzter Autofahrer in Urnäsch

    15.10.2010 Kopfverletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 28-jähriger Pkw-Lenker am späten Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall in Urnäsch (Appenzell/Schweiz). An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden.

    Afrikanische Produzenten veröffentlichen ersten Pornofilm

    15.10.2010 In Südafrika ist der angeblich erste Pornofilm mit ausschließlich afrikanischen Schauspielern fertiggestellt worden.

    Kumpel-Bergung -  Erste Bergleute dürfen Spital bald verlassen

    14.10.2010 Nach der spektakulären Rettung aller 33 verschütteten Bergleute in Chile bereiten sich die ersten Kumpel auf die Rückkehr zu ihren Familien vor. Die ersten Männer sollten nach Angaben von Gesundheitsminister Jaime Manalich noch am Donnerstag das Krankenhaus verlassen, in das alle nach ihrer Rettung gebracht wurden.

    Kumpel-Bergung - Präsident kündigt Konsequenzen an

    14.10.2010 Der chilenische Präsident Sebastian Pinera hat Konsequenzen nach dem Grubendrama angekündigt. Die Arbeitsgesetze unter anderem im Bergbau sollten verschärft werden, sagte er am Donnerstag in der Stadt Copiapo, wo er die 33 Kumpel im Krankenhaus besucht hatte.

    14-Jähriger soll Mitschüler geschlagen haben: Prozess in Salzburg

    14.10.2010 Ein 14-jähriger Hauptschüler soll in der Stadt Salzburg im vergangenen Sommersemester Mitschüler am Hals gepackt, mit Fäusten geschlagen und mit dem Umbringen bedroht haben.

    Erster Tag im Prozess um Todesschuss an Gericht

    14.10.2010 Unter großem Medieninteresse hat am Donnerstag am Landesgericht Korneuburg der Prozess um den für eine Rechtspflegerin tödlichen Schuss am Bezirksgericht Hollabrunn im Dezember 2009 begonnen. Die Anklage warf dem Beschuldigten, einem 58-jährigen Mittelschullehrer und Künstler, Mord und den versuchten Mord an einer Richterin vor. Zu einem Urteil sollte es morgen, Freitag, kommen.

    Pilot starb im Cockpit - Maschine landete sicher

    14.10.2010 Auf einem Flug von Qatar Airways hat der Pilot im Cockpit einen Herzinfarkt erlitten. Er starb noch vor der Landung. Der Kopilot übernahm und steuerte die Maschine, die am Mittwoch eigentlich von Manila nach Doha hätte fliegen sollen, sicher zum Flughafen von Kuala Lumpur.

    Kumpel-Bergung: Bergleute haben Promi-Status

    14.10.2010 Zwei Monate Martyrium in einer eingestürzten Grube sind vorbei und die Bergleute haben Promi-Status erreicht. Sie werden gefeiert wie Nationalhelden und überhäuft mit Geschenken und Einladungen. Den Bergleuten ging es am Donnerstag den Umständen entsprechend gut. Sie wurden im Krankenhaus behandelt, einer von ihnen erhielt wegen einer Lungenentzündung Antibiotika.

    Sechsstelliger Preis für Flasche Whisky

    14.10.2010 Hochprozentiger Rekord: Erstmals ist für eine Flasche Whisky ein sechsstelliger Preis bezahlt worden - zumindest behauptet das die Dalmore-Destillerie in Schottland. Ein wohlhabender Whisky-Liebhaber in den USA und ein bekannter Whisky-Investor in Großbritannien sollen demnach die beiden Gebinde des 64 Jahre alten Tröpfchens, der "Trinitas" getauft wurde, um je 100.000 britische Pfund (113.482 Euro) erworben haben.

    Durchstich im längsten Tunnel der Welt

    14.10.2010 Wenn am morgigen Freitag (14 Uhr) eine gigantische Bohrmaschine die letzten von insgesamt 13 Millionen Kubikmetern Gestein im Gotthard-Basistunnel aus dem Weg räumt, rücken der Norden und der Süden des europäischen Kontinents mehr als 2.000 Meter unter den Schweizer Alpen näher zusammen. Bis allerdings tatsächlich Hochgeschwindigkeitszüge durch die zwei Röhren unter den Bergen rasen, dauert es noch bis zum Jahr 2017 - möglicherweise wird der Tunnel aber schon 2016 befahrbar sein.