AA

Take a walk on the wild side

18.06.2010 Ob Tiger, Löwe oder Jaguar - die Könige der Katzenwelt sind ein Faszinosum an sich. Kreuzen sich jedoch Tiger und Löwe oder Leopard und Jaguar, wird aus einem Faszinosum ein Mysterium. Liger, Jaglion oder Leopon... wir präsentieren die wildesten aller Kreuzungen, die das Tierreich zu bieten hat.

Bienen töteten Mann in den USA

17.06.2010 In Kalifornien ist ein Mann bei Gartenarbeiten von Bienen angegriffen und getötet worden. Nach mehr als 500 Stichen erlitt der Amerikaner einen Herzstillstand. Wie die Behörden mitteilten, saß der 55-Jährige gerade auf einem Bagger und beseitigte Gestrüpp auf seinem Anwesen, als die Insekten angriffen.

Seeschildkröte als Youtube-Star

17.06.2010 Eine Seeschildkröte, die sich selbst filmte, ist der neue Star auf Youtube. Bereits im Mai fand ein Mitarbeiter der Küstenwache eine Digitalkamera in einem wasserfesten Gehäuse an einem Strand in Florida. Auf der Speicherkarte machte er eine erstaunliche Entdeckung: Auf einem Clip datiert vom Jänner ist eine Seeschildkröte im Wasser zu sehen, die sich beim Schwimmen selbst filmte.

Lemuren-Babys sind Schönbrunns neueste Attraktion

17.06.2010 Sie springen aufgeweckt von Ast zu Ast, balancieren mutig auf Seilen und toben wild durch ihr neues Gehege. Die Roten Vari-Zwillinge Manja und Tanala sind ab sofort im Tiergarten Schönbrunn für die Besucher zu sehen. Die Ende April geborenen Lemuren wurden von den Tierpflegern im Backstage-Bereich mit der Hand aufgezogen. Ihre Mutter hatte sie nicht angenommen.

15 Meter langer Wal in Dänemark gestrandet

16.06.2010 Ein 15 Meter langer Finnwal ist vor der westdänischen Stadt Vejle gestrandet. Wie lokale Medien am Mittwoch berichteten, war das Tier zuletzt mehrfach vor den Küsten Dänemarks gesichtet worden, bevor es im Vejlefjord strandete. Tierschützer und Freiwillige konnten den Wal befreien.

Blinder Passagier auf Samtpfoten aus Auto gerettet

16.06.2010 Ein acht Wochen altes Kätzchen, das als blinder Passagier auf dem Achsträger eines Autos mitfuhr, ist von einem ÖAMTC-Techniker in Steyr in Oberösterreich gerettet worden. Das Tier überstand die ungemütliche Reise unverletzt, der Pannenhelfer trug einige Kratzer davon, wie der ÖAMTC in einer Presseaussendung mitteilte.

Erneut seltenes Java-Nashorn in Indonesien gestorben

15.06.2010 In Indonesien ist innerhalb kurzer Zeit ein zweites seltenes Java-Nashorn tot aufgefunden worden. Der Kadaver wurde am Montag in einem Fluss im Ujung-Kulon-National Park in der Provinz West Java gefunden, sagte der Chef der indonesischen Nashorn-Stiftung Widodo Ramono am Dienstag.

Fische leiden unter Lärm

10.06.2010 Die Welt unter der Wasseroberfläche ist längst nicht mehr die "Stille Welt" - wie sie in der 1956 erschienenen Film-Dokumention von Jacques Yves Cousteau und Louis Malle genannt wurde.

Hochzeit im Haifischbecken

7.06.2010 Ein New Yorker Paar hat sich am Sonntag in einem Haifischbecken in New York das Jawort gegeben. April Pignataro und Michael Curry, beide erfahrene Taucher, zwängten sich in einen Taucheranzug, sie in einen weißen und er in einen schwarzen.

Teheran verschärft Kampf gegen Rattenplage

7.06.2010 Die Behörden der iranischen Hauptstadt Teheran verschärfen den Kampf gegen die grassierende Rattenplage.

Surfer schlug vor Australien Hai mit der Faust in die Flucht

7.06.2010 Mit einem beherzten Faustschlag hat ein Surfer in Australien einen Hai vertrieben. Michael Bedford konnte sich an Land retten, nachdem er vermutlich von einem großen weißen Hai attackiert worden war, wie Augenzeugen am Montag berichteten.

Schmetterlinge machen Geld fälschungssicher

6.06.2010 Physiker an der University of Cambridge haben es geschafft, das Schillern von Schmetterlingsflügeln in hellen, bunten Farben mit künstlichen Nanostrukturen nachzumachen.

Nachwuchs im Wildpark am Pfänder

4.06.2010 Lochau - Im Wildpark am Pfänder gibt es seit Kurzem Nachwuchs. VOL Live zeigt ein paar Bilder der frisch zur Welt gekommenen Vierbeiner.

Welche Tiere fallen unter die Meldepflicht?

1.06.2010 Götzis - Nachdem am Montag in Feldkirch eine nichtgemeldete Kornnatter gefunden wurde, waren wir zu Besuch in der Zoowelt Götzis und unterhielten uns mit dem Reptilienexperten Pascal Peter über die Meldepflicht von Tieren und den Konsequenzen, die ein Nichtmelden mit sich bringen kann.

Krauskopfpelikan in Vorarlberg gesichtet

28.05.2010 Fußach – Erst kürzlich wurde der seltene Krauskopfpelikan im prachtvollen Brutkleid von BirdLife-Ornithologen im Rheindelta beobachtet.

Haie sind am Sonntag angriffslustiger

27.05.2010 Wer einen Haiangriff unbedingt am eigenen Leib erfahren möchte, sollte an einem Sonntag rund um Neumond an die Atlantikküste Floridas bei Daytona Beach surfen gehen.

Meeresfische könnten bis 2050 verschwunden sein

26.05.2010 Ohne fundamentale Neuordnung der weltweiten Fischerei droht 2050 der totale Kollaps der Meeresfischbestände.

Katzenbabys in Lochau gerettet

25.05.2010 Lochau - Die Vorarlberger Polizei hat in Lochau in der Nacht auf Montag in einem leerstehenden Haus zwei Katzenbabys aus misslicher Lage befreit.

Laden Sie Ihr Tier-Inserat selbst auf VOL hoch!

7.08.2013 Ab sofort können Sie Ihre Suchanzeige oder Ihr Inserat zum Vergeben oder Verschenken Ihres Haustieres selbst auf der "Tierecke" von VOL platzieren.

Braunbär tötet Brennholzsammler

18.05.2010 Ein Braunbär hat einen Brennholz­sammler in Bulgarien getötet. Die bulgari­sche Umweltministerin Nona Karadschowa ordnete deshalb heute den Abschuss eines Bären an.

Poker um Auffanglösung für obersteirischen Tierpark Mautern

17.05.2010 Um eine Auffanglösung für den konkursgefährdeten Tierpark Elfenberg in Mautern bemüht sich die steirische Landesregierung.

Letztes Einhorn in Vietnam getötet?

10.05.2010 Auch das letzte Einhorn der Welt soll nun tot sein. Diese Vermutung äußerte am Montag der WWF in einer Aussendung.

Entenfamilie hielt Sicherheitskräfte in Basel auf Trab

9.05.2010 Rund ein Dutzend Polizisten, Feuerwehrleute und Grenzwächter haben in den St.-Johann-Tunnel in Basel ausrücken müssen, weil eine verirrte Entenmama mit neun Jungen durch die Röhre watschelte.

Ein Herz für Tiere im Wildpark

7.05.2010 Feldkirch – Im Wildpark wurden am Donnerstag zwei Taufen vorgenommen. Der knapp ein Jahr alte Luchs darf sich nun "Felix" nennen.

8.000 Würmer in Neuseeland gestohlen

1.05.2010 Mit 8.000 Würmern sind Diebe in Neuseelands Hauptstadt Wellington verschwunden.

Happy Pet in Feldkirch hat eröffnet

30.04.2010 Feldkirch - Seit Donnerstag hat Happy Pet in Feldkirch seine Pforten geöffnet und der Andrang ist groß.

Haustiere sind bessere Zuhörer als Ehepartner

29.04.2010 Haustiere sind bessere Zuhörer als Ehemänner.

Mini-Pferd ist nur 35 Zentimeter "groß"

29.04.2010 Im US-Bundesstaat New Hampshire ist ein rekordverdächtig kleines und leichtes Pferd zur Welt gekommen. Nur 35 Zentimeter hoch ist das Mini-Fohlen "Einstein", das bei seiner Geburt gerade einmal 2,7 kg auf die Waage brachte.

Kätzchen suchen Pflegeeltern

28.04.2010 Dornbirn – Im Tierheim sind die kleinen verspielten Kätzchen immer noch auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Bis sie zur Vermittlung alt genug sind, brauchen sie dringend einen Pflegeplatz.

Erste Blutbank für Hunde in Indien

28.04.2010 In der südindischen Stadt Madras ist die erste Blutbank des Landes für Hunde eröffnet worden. Ähnliche Einrichtungen gab es bisher nur in den USA und Großbritannien.

Zuchthasen und Wachteln von Tierquälern getötet

27.04.2010 Mehr als ein Dutzend Zuchthasen sowie zehn Wachteln sind in der Obersteier­mark Tierquälern zum Opfer gefallen.

Rettung eingesperrter Katze brachte ÖAMTC-Pannenfahrer ins Spital

26.04.2010 Das Retten einer verschreckten Katze ist kein leichtes Unterfangen: Ein Pannenfahrer des ÖAMTC, der am Sonntag in Wien-Favoriten eine kratzbürstige Mieze aus dem Motorraum eines Audi A4 befreien wollte, bekam dies am eigenen Leib zu spüren.

Krokodil überraschte Gäste in australischer Ferienanlage

20.04.2010 Die Mitarbeiter einer Ferienanlage in der australischen Stadt Darwin durften einen ungewöhnlichen Gast begrüßen - ein 1,50 Meter langes Krokodil.

Schönbrunner Krähen werden auf IQ getestet

20.04.2010 Krähen gelten als sehr intelligent. Sie sind erfinderisch und verspielt.

Zehntausende Bienen in Japan gestohlen

19.04.2010 In Japan machen derzeit Bienenräuber Erdbeerbauern das Leben schwer. In der Zentralprovinz Shizuoka und anderen Regionen des Inselreiches haben Unbekannte wiederholt Zehntausende der für die Erdbeerzucht unabdingbaren Insekten gestohlen.

Heftige Frühlingsgefühle bei Pandas in Schönbrunn

13.04.2010 Hoffnung auf "Fu Long II": Bei den Pandas im Tiergarten Schönbrunn sind - trotz strömenden Regens - heftige Frühlingsgefühle erwacht, die dazu führten, dass Yang Yang und Long Hui sich am Montag zweimal gepaart haben.

Hunde feiern ausgelassen

10.04.2010 Rankweil - Im Wartezimmer der Tierklinik Schwarzmann in Rankweil geht es turbulent zu. Der vier Monate alte Golden Retriever Leo tollt mit einem Artgenossen herum. Der erst neun Wochen alte Wolfshund Lupo schaut sich das Spektakel lieber aus der Ferne an.

Farm 2.0 - Kühe werden zu TV-Junkies

9.04.2010 Der rasante Fortschritt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien macht offensichtlich auch vor dem Tierreich nicht Halt.

Eingeschleppte Exoten im Ländle

8.04.2010 Dornbirn - Die inatura bittet in alle Vorarlberger, ihre Beobachtungen von Sumpfschildkröten in freier Natur zu melden.

Elefant von Tito gestorben

7.04.2010 Ein Elefant, den der frühere jugoslawische Staatschef Josip Broz Tito vor 40 Jahren von der damaligen indischen Regierungschefin Indira Gandhi geschenkt bekommen hatte, ist in hohem Alter gestorben.

Süßer Bärennachwuchs in der Schweiz

6.04.2010 Im Dezember erblickten die Berner Bären Urs und Berna das Licht der Welt. Jetzt hat der Bärennachwuchs Konkurrenz aus der Waadt (CH) bekommen: Bären-Mädchen Buba und Brüderchen Boby.

Professioneller Tierarztrat auf vivatier

6.04.2010 Die Haustiercommunity vivatier ermöglicht ab jetzt in Zusammenarbeit mit dem TierarztBLOG professionelle Hilfe zu Fragen rund um das Thema Haustiere, Veterinärmedizin, Tierschutz und Lebensmittelsicherheit.

Schnurrende Schönheiten

6.04.2010 Lauterach - Die internationale Katzenausstellung brachte zahlreiche Prachtexemplare ins Ländle.

Ente verwüstete Wohnzimmer in Bayern

5.04.2010 Eine Ente hat auf der Suche nach einem Brutplatz das Wohnzimmer eines Hauses im bayerischen Immenstadt verwüstet.

Japan zu Verhandlungen über Walfang in der Antarktis bereit

1.04.2010 Japan hat sich zu Verhandlungen mit Neuseeland bereiterklärt, das den Walfang in der Antarktis zumindest halbieren möchte.

Quallen-Geister der Meere

25.03.2010 Ohrenquallen, Kreuzquallen, Kompassquallen und Mangroven-Medusen – das Sea Life München hat durchsichtigen, glitschigen und zugleich zauberhaft filigranen Zuwachs bekommen.

Lamm fiel von Brücke in Deutschland

22.03.2010 Ein Schaf ist in Köln von einer Fußgängerbrücke auf eine Straße gestürzt und hat dabei ein Ausweichmanöver mit einem verletzten Autofahrer verursacht.

Eisbär Knut wird Zuchtbulle

22.03.2010 Die Kinder- und Jugendzeit ist für den Star des Berliner Zoos, den Eisbären Knut, schon bald vorbei. Der nächste Schritt steht bevor:

Schwimmen mit Menschen: Trauma für Delfine

19.03.2010 Britische Forscher glauben, dass die menschliche Interaktion mit Delfinen die Tiere in großen Stress versetzt.

Studie: Erdkrötenweibchen tun's mit jedem

19.03.2010 Erdkrötenweibchen (Bufo bufo) tun's offenbar mit jedem.

Baulärm im Wasser macht Walen zu schaffen

19.03.2010 Der zunehmende Bau- und Schiffslärm im Wasser macht den Zahn- und Kleinwalen zu schaffen. "Wale, deren Gehör durch Lärm gestört oder dauerhaft geschädigt wird, sind zum Tode verurteilt, weil sie sich nicht mehr orientieren können", sagte der Direktor des Deutschen Meeresmuseums, Harald Benke, am Freitag.

Wertvollster Hundehaufen aller Zeiten

15.03.2010 Es dürfte der wertvollste Hundehaufen aller Zeiten gewesen sein. Der Schock war groß, als der Golden Retriever "Soli" im Juweliergeschäft seines Herrchens im US-Bundesstaat Maryland auf dem Boden einen Diamanten im Wert von 20.000 Dollar (knapp 15.000 Euro) entdeckte - und ihn verschluckte.

Finanzspritze für Zoo nach Hungertod von Tigern

15.03.2010 Nach dem Hungertod von elf Sibirischen Tigern bekommt ein chinesischer Privatzoo eine kräftige Finanzspritze. Neben einer Aufstockung der staatlichen Förderung um umgerechnet knapp 728.000 Euro leiteten die örtlichen Behörden eine Untersuchung der Missstände in dem Zoo in Shenyang im Nordosten Chinas ein, wie staatliche Medien am Montag berichteten.

Bär biss Zoobesucherin in den USA

6.03.2010 Ein Bär hat in einem Zoo in den USA eine Besucherin in die Hand gebissen.

Mäuseplage: Britisches Oberhaus denkt über Katze nach

3.03.2010 Was sonst eher im Familienrat diskutiert wird, hat am Mittwoch die Abgeordneten des britischen Oberhauses beschäftigt. Ihr Arbeitsplatz, der berühmte Palace of Westminster, ist nämlich fest in Mäusehand.

Tierschützer fordern Kastration von Eisbär Knut

2.03.2010 Die Tierrechtsorganisation Peta Deutschland hat die Kastration des berühmten Berliner Eisbären Knut gefordert.

Welpe aus Teekanne befreit

25.02.2010 Ein freches Hundebaby hat in Neuseeland zu tief in die Teekanne geschaut: Der zehn Wochen alte Kampfhund steckte plötzlich fest und musste von der Feuerwehr aus seiner prekären Lage befreit werden.

Zwillingsgeburt im Haus des Meeres: Süße Lisztaffen

24.02.2010 Liebevoll und fürsorglich kümmern sich die Eltern um den Nachwuchs.

"Yukon Quest": Österreicher gewann in Rekordzeit

16.02.2010 Hans Gatt - der Name mag in Österreich vielerorts nur verlegenes Schulterzucken hervorrufen, in Kanada ist der Tiroler längst Legende.