AA

Ziesel-Absiedlung in Floridsdorf: Initiative widerspricht Bauträger

13.06.2013 Wie berichtet sollen auf einem Grundstück beim Heeresspital in Wien-Floridsdorf Wohnungen errichtet werden. Doch genau dort lebt eine gefährdete Ziesel-Population, die nun abgesiedelt werden soll. Die Initiative IGL Marchfeld will die Nager schützen und macht unter anderem mit einer Ziesel-Wanderung und einem kritischen Schreiben darauf aufmerksam.

Protest-Wanderung gegen Ziesel-Absiedlung in Wien-Floridsdorf

13.06.2013 In  Floridsdorf wird am Wochenende für Nagetiere demonstriert. Die Initiative IGL-Marchfeldkanal veranstaltet am Samstag eine "Ziesel-Wanderung" - um sich für einen Verbleib der Tiere in ihrem angestammten Grundstück beim Heeresspital in Floridsdorf einzusetzen. Denn dort sollen Wohnungen errichtet werden - weshalb der Kleintierkolonie die Absiedlung droht. 

Wiener Tiergarten Schönbrunn ist zum dritten Mal "Bester Zoo Europas"

12.06.2013 Der Tiergarten Schönbrunn darf sich zum dritten Mal in Folge "Bester Zoo Europas" nennen. Und das aus gutem Grund: Schönbrunn verzeichnet mehr als zwei Millionen Besucher pro Jahr und erreichte Höchstnoten in allen Kriterien.

Mini-Vampire: Nachwuchs bei den Fledermäusen im Haus des Meeres

12.06.2013 Putziger Nachwuchs in gleich dreifacher Ausführung ist derzeit im Haus des Meeres zu bestaunen. Dort erblickte kürzlich ein Nilflughunde-Trio das Licht der Welt. Die kleinen Fledermäuse und ihre Verwandten fliegen im Tropenhaus frei umher.

Schlange überraschte Hotelgast in Frankfurt

12.06.2013 Später Schreck für einen Hotelgast im Frankfurter Bahnhofsviertel: In der Nacht auf Dienstag entdeckte er eine Boa Constrictor in seinem Badezimmer.

Wiener Tierschutzverein lädt zum 1. "Listenhunde"-Tag nach Vösendorf

12.06.2013 Am 16. Juni 2013 veranstaltet der Wiener Tierschutzverein einen Informationstag rund um die sogenannten "Listenhunde" - alle Hunde, die bei Übernahme und Haltung einen Hundeführschein benötigen.

Schlange im Motorraum: ÖAMTC befreite Äskulapnatter in Wien

11.06.2013 Nachdem ein Fußgänger in Wien beobachtet hatte, wie eine Schlange in den Motorraum ihres Fahrzeuges gekrochen war, alarmierte Frau S. zunächst die Feuerwehr. Mit Wasserkraft ließ sich das Tier jedoch nicht vertreiben. Schließlich fuhr die Fahrzeugbesitzerin zum ÖAMTC-Stützpunkt in der Schanzstraße, wo die 1,5 Meter lange Äskulapnatter befreit wurde.

Irans Behörden schikanieren Hunde und ihre Halter

11.06.2013 Der Kampf der iranischen Behörden gegen alle Formen eines westlichen Lebensstils hat nun auch das bei den Abendländern beliebteste Haustier erreicht. Seit einiger Zeit kommt Gassi-Gehen für Irans Hunde und Halter einer subversiven Tat gleich: Werden sie erwischt, drohen Geldstrafen für den Besitzer und Haft oder noch Schlimmeres für sein Tier.

Martin Balluch zur Aufhebung der Freisprüche im Tierschützer-Prozess

10.06.2013 Am Montag wurden fünf von 13 Freisprüchen im so genannten Tierschützer-Prozess vom Oberlandesgericht (OLG) Wien aufgehoben. Martin Balluch, Obmann des Vereins gegen Tierfabriken, hält diese Entscheidung für "demokratiegefährdend", auch wenn er selbst nicht betroffen sei.

Freisprüche im Tierschützer-Prozess vom OLG Wien aufgehoben

10.06.2013 Am Montag hat das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat einen Teil der Freisprüche im umstrittenen Tierschützer-Prozess aufgehoben.

Die EU will der Verstümmelung von Haifischen Einhalt gebieten

6.06.2013 Das Verstümmeln von Haifischen soll ein Ende haben. Das haben die EU-Minister am Donnerstag in Luxemburg beschlossen. Beim sogenannten Finning trennen die Fischer die besonders begehrten Haiflossen ab und entsorgen den oft noch lebenden Hai im Meer.

Offen gelassene Tür: Panther tötete Putzfrau in Zoo

5.06.2013 Ein Panther hat wegen eines irrtümlich offen gelassenen Käfigs in einem russischen Zoo eine Putzfrau angefallen und zerfleischt.

Grau und flauschig: Baby-Flamingos im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

4.06.2013 Süß, flauschig und frisch geschlüpft: Die 19 Rosa Flamingo-Küken, die seit Kurzem im Wiener Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt erblickten, haben absolut das Zeug zu Publikumslieblingen. Geschwister könnten noch folgen - weitere Eier werden derzeit noch bebrütet.

Warane leiden stark unter dem Reptilleder-Handel

3.06.2013 Warane in Südostasien werden nach neuen Untersuchungen im großen Ausmaß kommerziell wegen ihrer schuppigen Häute und für den Haustierbedarf gefangen, vermarktet oder getötet.

18 Ziegen-Babys auf der Deponie Rautenweg geboren

3.06.2013 Herziger Nachwuchs auf der Deponie Rautenweg: Gleich 18 Ziegenbabys haben in den letzten Wochen das Licht der Welt erblickt. Aktuell "begrasen" nun 39 Ziegen die Deponie, auf der seit 2009 nur noch Aschenschlacke aus den modernen Müllverbrennungsanlagen der Stadt Wien deponiert wird.

Der Zoo der Blumengärten Hirschstetten beheimatet über 40 Tierarten

29.05.2013 In den Blumengärten Hirschstetten werden seit den 70iger Jahren neben Gänsen und Enten auch einige exotische Tiere wie Flamingos gehalten. Der Tierbestand wuchs, 2006 wurde die tierschutzrechtliche Genehmigung "Zoologischer Garten" beantragt, seitdem vergrößert sich die Anzahl der Tiere ständig. Habichtskauz, Europäische Sumpfschildkröte, Smaragdeidechse oder Weißstorch sind nur vier der über 40 Tierarten, die es im Zoo der Blumengärten Hirschstetten zu bestaunen gibt.

Tiger sind weiterhin stark vom Aussterben bedroht

27.05.2013 Große Freude bei Tierschützern: Erstmals fotografierte eine Kamerafalle im chinesischen Wangqing-Reservat nahe der russischen Grenze einen der seltenen frei lebenden Amur-Tiger.

Soka Walk in Wien: Leserreporterin bei Hundebesitzer-Demo

26.05.2013 Bei ingesamt 13 Hunderassen ist es in Wien erforderlich, einen Hundeführschein zu machen. Viele Hundebesitzer sind dagegen, dass solche Rasselisten erstellt werden, da sie eine Stigmatisierung bestimmter Rassen befürchten. Am Samstag demonstrierten sie in Wien. Leserreporterin Elisabeth H. hat Fotos an VIENNA.AT geschickt.

PetExpo 2013 vom 7. bis 9. Juni in der Wiener Stadthalle

26.05.2013 Eine Haustiermesse, die ganz ohne Tiere als Schauobjekte auskommt, ist die PetExpo, die vom 7. bis 9. Juni erstmals in Wien stattfindet wird. Die Veranstalter bezeichnen das Event als "faire Messe", bei der das eigene Haustier und alle damit verbundenen Themen, Fragen und Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.

EU erleichtert Reisen mit Haustieren

23.05.2013 Reisen mit Hund, Katze oder Frettchen innerhalb der EU werden einfacher. Das EU-Parlament stimmte am Donnerstag für harmonisierte Bestimmungen.

Australischer Angler verbrachte Nacht mit einem Krokodil

23.05.2013 Seinen Geburtstagsausflug hatte sich ein 45-jähriger Australier anders vorgestellt: Der Mann verbrachte die Nacht in einer Campinghütte mit einem zwei Meter langen Krokodil.

Frau fand ihren Hund während eines Interviews unter Tornado-Trümmern

22.05.2013 Eine alte Dame durfte in Moore (Oklahoma) trotz Verwüstung und Chaos durch einen Tornado einen Glücksmoment erleben: Sie fand ihren verloren geglaubten Hund während eines Interviews inmitten der Trümmer wieder.

Indonesien: Sonnenbadendes Krokodil schockierte Strandbesucher

22.05.2013 Ein sonnenbadendes Krokodil hat in Indonesien für Panik gesorgt. Hunderte Menschen seien am Wochenende am Strand von Balikpapan auf der Insel Borneo gewesen, als sich das vier Meter lange Reptil zu ihnen an den Strand legte.

Mehlschwalben kehren an Brutplätze in Wien zurück

21.05.2013 Für viele beginnt der Sommer, sobald sie in Wien die erste Schwalbe gesichtet haben. Die Zugvögel kehren aus ihren Winterquartieren in Afrika zurück und brüten in Wien. Neben den Mehlschwalben brüten auch Rauch- und Uferschwalben in Wien.

Ziesel-Wanderung in Wien-Floridsdorf am 15. Juni

17.05.2013 Die Ziesel in Wien-Floridsdorf müssen weichen. Für sie sollen Ausweichwiesen zur Verfügung gestellt werden - eine Lösung, die die Bürgerinitiative vor Ort nicht zufrieden stellt. Bei einer Wanderung wollen sie Interessierten die Flora und Fauna des Stammersdorfer Marchfeldkanal-Abschnitts, nahe dem Heeresspital, näher bringen.

Tierquälerei in Gmunden: Hund wurde mit Rattengift getötet

15.05.2013 Die Gmundner Polizei fahndet nach einem Tierquäler.

Zwei Esel bissen einen Motorradfahrer in Ungarn tot

15.05.2013 Zwei aggressive Esel haben auf einem Bauernhof in Westungarn einen Mann totgebissen.

Arktische Wölfe in Schönbrunn freuen sich über Nachwuchs

14.05.2013 Kindersegen der besonders herzigen Art hat der Tiergarten Schönbrunn wieder einmal zu verzeichnen - diesmal bei den Arktischen Wölfen. Fünf Jungtiere erblickten Ende April das Licht der Welt. Anfangs noch hilflos und auf ihre Mutter angewiesen, verlassen sie nun bereits den schützenden Bau und gehen neugierig auf Entdeckungstour.

Justin Biebers Affe soll in Deutschland bleiben

13.05.2013 Justin Biebers Kapuzineräffchen Mally soll in einem Zoo in Deutschland bleiben.

Feuerwehr rettete in Wien-Favoriten Krähennest mit zwei Jungtieren

13.05.2013 Ein Krähen-Paar suchte sich in Favoriten einen äußerst ungünstigen Platz für sein Nest: ausgerechnet auf einem Turmdrehkran in einer Höhe von etwa 25 Metern. Als die Kranfirma diesen Montagfrüh abbauen wollte, wurden die Monteure von zwei ausgewachsenen Krähen attackiert. Eine Demontage war vorerst nicht möglich - die Feuerwehr schritt zur Tierrettung.

Einige Vogelarten könnten binnen eines Jahrzehntes aussterben

10.05.2013 Viele Rastplätze von Zugvögeln sind bedroht oder verschwinden sogar ganz. Gründe seien Bevölkerungswachstum, Verstädterung und Umweltverschmutzung.

WWF beklagte Tötung von Elefanten in Zentralafrikanischer Republik

10.05.2013 Im Dschungel der Zentralafrikanischen Republik haben Wilderer ein Blutbad unter den letzten Waldelefanten der Region angerichtet.

Pferdeflüstern: Workshops zur Pferde-Sprache im Tiergarten Schönbrunn

8.05.2013 Diese Nachricht wird die Herzen von Pferdefreunden garantiert höher schlagen lassen: Der Tiergarten Schönbrunn bietet wieder Workshops zum Pferdeflüstern an. Ausgebildete Pferdetrainerinnen zeigen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei, wie sie mit Pferden in ihrer "Sprache" reden können.

Neue Tier-Notfallhilfe rettet Vierbeiner-Leben und hilft der Polizei

7.05.2013 Die Sorge, wer sich um den geliebten Vierbeiner kümmert, wenn einem etwas zustößt, plagt viele Tierhalter. Schließlich kann allzu schnell ein Unfall oder einer gesundheitlicher Notfall geschehen, der einen außer Gefecht setzt, und niemand weiß von dem daheim eingesperrten Tier. Für solche Fälle gibt es nun die österreichweite Tier-Notfallhilfe.

Wieder Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Schneeweißes Rentier

2.05.2013 Derzeit erlebt der Tiergarten Schönbrunn einen wahren "Babyboom": Nachdem sich die Faultiere und die Felsenpinguine über Nachwuchs freuten, erblickte nun als jüngster Nachwuchs ein Rentier-Weibchen das Licht der Welt. Weiß wie Schnee ist "Lumi", die am 25. April geboren wurde.

Frisch geschlüpft: Felsenpinguine bevölkern das Polarium in Schönbrunn

29.04.2013 Nicht nur bei den Zweifingerfaultieren durfte sich der Tiergarten Schönbrunn jüngst über Nachwuchs freuen - auch bei den Felsenpinguinen, einer bedrohten Art, erblickten drei flauschige kleine Küken Mitte April das Licht der Welt. Das Trio wurde als neue Bewohner des Polariums am Montag in einer Aussendung vermeldet. Geschwister könnten noch hinzukommen - weitere Eier werden derzeit noch bebrütet.

Rettungshunde des Samariterbundes zeigen im Prater ihr Können

25.04.2013 Am letzten Sonntag im April wird jedes Jahr der internationale Tag des Rettungshundes gefeiert. Am 28. April 2013 ist es wieder einmal so weit: Neben Vorführungen in Tirol sind die Wiener Rettungshunde bei einer Veranstaltung im Wiener Prater live zu erleben.

Pet-Expo von 7. bis 9. Juni 2013 in der Wiener Stadthalle

22.04.2013 Eine Messe für echte Tierfreunde findet von 7. bis 9. Juni in der Wiener Stadthalle statt: die PetExpo. Es handelt sich um Österreichs erste Messe, die alles rund ums Haustier bietet - und dabei ohne Tiere als Ausstellungsobjekte auskommt. Im Mittelpunkt steht das eigene Haustier und alle damit verbundenen Themen, Fragen und Bedürfnisse.

neunerhaus-Tierpflegeaktionstag für die Vierbeiner obdachloser Menschen

19.04.2013 Waschen, Schneiden und Föhnen für die Tiere obdachloser und wohnungsloser Menschen - dieses Service stand beim neunerhaus-Tierpflegeaktionstag ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Der kostenlose Wellnesstag wurde von und bei THE DOG CARE COMPANY veranstaltet.

Bienensterben: Greenpeace demonstriert vor Umweltministerium

18.04.2013 In Österreich wird das Thema Bienensterben seit Wochen überaus emotional diskutiert. Für weitere Diskussionen sorgte am Donnerstag eine Greenpeace-Aktion vor dem Umweltministerium in Wien. Nach dem einige als Bienen verkleidete Mitglieder der Umweltschutzorganisation publikumswirksam die Wände des Gebäudes erklommen, heizte sich die Angelegenheit auch politisch wieder auf.

Zwei Kängurus im Waldviertel entlaufen: Suchaktion im Gange

17.04.2013 In Ottenschlag in der Gemeinde Zwettl sind zwei Kängurus entlaufen. Von "Skippy" und "Känga" fehlt seit der Nacht auf Montag jede Spur. Laut ORF NÖ ist seit Dienstag im Waldviertel eine Suche nach den Tieren im Gange.

Verstoß gegen Tiertransportgesetz in Schwechat: Pferde litten in Wagen

12.04.2013 Am Donnerstag haben Beamte des Stadtpolizeikommandos Schwechat eine Übertretung des Tiertransportgesetzes geahndet. Sechs vermutlich hochpreisige Pferde für die Zucht, die von Deutschland nach Bulgarien transportiert werden sollten, waren unter unhygienischen und gefährlichen Bedingungen befördert worden. Sie waren zusammengepfercht und teils verletzt. Die Tiere wurden vorläufig in ein Tierschutzzentrum gebracht.

Wiener Wälder: Im Frühling Rücksicht auf Tiere und Nachwuchs nehmen

12.04.2013 Der Frühling hält endgültig Einzug in Wien. Das Frühlingswachen lädt zu Ausflügen in die Wiener Wälder ein. Doch dabei sollte man darauf achten, Tiere und ihren Nachwuchs nicht in ihrem persönlichen Lebensraum zu stören, denn diese brauchen jetzt viel Ruhe. Da ist Rücksichtnahme angesagt.

Haus des Meeres freut sich über Nachwuchs bei den Lisztaffen

9.04.2013 Osterhase und Storch schauten in diesem Jahr scheinbar gleich beide im Haus des Meeres vorbei: Bei den putzigen Liszt-Äffchen gab es überraschend Nachwuchs. Wie es bei dieser Affenart gang und gäbe ist, kam dieser gleich im Doppelpack - es sind Zwillinge.

Spaniens berühmtester Kampfstier gestorben

25.03.2013 Spaniens berühmtester Kampfstier ist tot. Das Tier, dem man den Namen "Raton" (Maus) gegeben hatte, starb nicht in einer Arena, sondern im stattlichen Alter von knapp 13 Jahren im Gehege eines Zuchtbetriebs in der Gegend von Valencia.

Ostern im Haus des Meeres: Tierisch spannendes Ferienprogramm

20.03.2013 Die Osterferien nahen! Endlich Zeit für die Familie. Ein besonderes nettes Ausflugsziel ist in der Osterwoche das Haus des Meeres, das von Montag bis Freitag täglich tolle Programmpunkte bietet. Da lassen sich schlaue Kraken beobachten, putzige Äffchen, Kois und Schützenfische füttern und nebenbei jede Menge lernen.

Wilderer töteten im Tschad 86 Elefanten in einer Woche

18.03.2013 Im Tschad haben Wilderer in weniger als einer Woche nach Auskunft von Tierschützern 86 Elefanten getötet, darunter 33 trächtige Elefantenkühe.

Ostern: So wird es auch für Tiere ein frohes Fest

18.03.2013 Osterhasen, Ostereier, Osterschinken ... zum Osterfest dreht sich alles um Tiere. Doch sich spontan ein putziges lebendiges Häschen anzuschaffen, will wohlüberlegt sein - und auch sonst gibt es rund ums Osterfest einiges zu beachten. Damit es auch für unsere vierbeinigen Freunde frohe Ostern werden, hat der österreichischer Tierschutzverein ein paar wichtige Tipps.

Achtbeiniges Lamm mit drei Augen in Kasachstan geboren

13.03.2013 Ein Lamm mit acht Beinen und drei Augen ist nach Angaben eines Schafzüchters im Norden von Kasachstan zur Welt gekommen.

Tiergarten Schönbrunn: Sonderführung geht Vogelstimmen auf die Spur

12.03.2013 Ob Kohlmeisen, Kleiber oder Haussperlinge: Jeden Morgen geben die heimischen Vögel im Tiergarten Schönbrunn ein Konzert und zwitschern um die Wette. Doch wer kann die heimischen Vogelstimmen schon auseinanderhalten? Eine aktuelle Sonderführung soll helfen, das menschliche Ohr dafür zu schulen.

"Yogi Bär" aus dem Bärenwald im Waldviertel hat Spaß im Schnee

22.01.2014 Im Bärenwald Arbesbach im Waldviertel kann man mehrere Exemplare des putzigen Meister Petz live in Action erleben - wie etwa den Bären Vinzenz. Geradezu akrobatisch turnt er im immer noch verschneiten Waldviertel herum und hat sichtlich Spaß daran.

Wüstenhaus im Tiergarten Schönbrunn lockt mit neuen tierischen Attraktionen

7.03.2013 Eine Vielzahl verschiedenster Tiere ist im neuen Wüstenhaus im Tiergarten Schönbrunn zu bestaunen: Von den Knabberfischen über Klapperschlangen bis hin zu den quirligen Wüstenspringmäusen. Ein besonderes Highlight ist ein 70-Meter-Labyrinth für Nacktmulle.

Tiere genießen den Frühling im Tiergarten Schönbrunn

5.03.2013 Nicht nur Menschen, auch die Tiere im Tiergarten Schönbrunn freuen sich, wenn nach dem langen, trüben Winter endlich wieder die Sonne lacht. Die Rosa Flamingos, die die kalten Monate im Winterquartier verbracht haben, können nun wieder in ihre Außenanlage und scheinen das frühlingshafte Wetter richtig zu genießen.

Mähnenspringer-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

1.03.2013 In der Mähnenspringer-Anlage im Tiergarten Schönbrunn herrscht seit Montag reger Betrieb: Drei Jungtiere, ein Weibchen und zwei Männchen, machen ihrem Namen alle Ehre und tollen ausgelassen herum - zur großen Freude der Besucher.

Monster-Babys: Gila Krustenechsen-Nachwuchs im Haus des Meeres

26.02.2013 Zum Fürchten sehen die Gila Krustenechsen nicht wirklich aus. Ihr etwas behäbiges Äußeres, ihre leuchtend pink-schwarze Tracht und die kleinen Knopfaugen lassen sie sogar eher freundlich erscheinen. Ihrem zweiten Namen, Gila Monster,  werden diese neben dem Komodowaran einzigen giftigen Echsen jedoch durchaus gerecht - wenn man ihnen zu nahe kommt.

Arbeiter retteten in Bremen Hund vor Tod in Müllpresse

26.02.2013 Ein ausgesetzter Hund ist knapp einem grausigen Tod in einem Bremer Müllwagen entgangen.

Der in Neuseeland gestrandete Pinguin Happy Feet ist gestorben

22.02.2013 Ein in Neuseeland gestrandeter Pinguin ist nach einer monatelangen Odyssee und trotz intensiver medizinischer Maßnahmen gestorben.

Tiergarten Schönbrunn hat Nachwuchs bei den Blaunacken-Mausvögeln

22.02.2013 Erst im Oktober war eine neue Vogelart in Schönbrunn eingezogen - jetzt gibt es bei den Blaunacken-Mausvögeln bereits Nachwuchs, wie der Zoo in einer Aussendung am Donnerstag berichtete. Die Jungvögel sind bereits flügge und können von neugierigen Besuchern bestaunt werden.

Zoo Schmiding freut sich über Gürteltierbabys "Gonzo" und "Gordo"

21.02.2013 Der Zoo Schmiding in Krenglbach (Bezirk Wels-Land) in Oberösterreich freut sich über Nachwuchs bei seinen Gürteltieren: Anfang Jänner kamen "Gonzo" und Gordo" zur Welt und erkunden mittlerweile noch etwas tollpatschig ihr Gehege.

Vogelgrippe-Virus in deutschem Entenmastbetrieb entdeckt

15.02.2013 In einem Entenmastbetrieb in Brandenburg in Deutschland ist eine Vogelgrippe-Infektion entdeckt und nachgewiesen worden.