AA

Warum Pferdefleisch so polarisiert

15.02.2013 Manche Länder empfinden das Fleisch von Pferden als eine Delikatesse, die Mehrheit hält den Verzehr aber für moralisch verwerflich oder sogar abstoßend.

Ferienziel Haus des Meeres: Spaß beim Äffchen Füttern und Kois Streicheln

14.02.2013 Wer genug vom Winter hat, kann in Wien ohne viel Aufwand einen Ausflug  in tropisch anmutende Gefilde unternehmen: Schnee, Eis und kalte Temperaturen sind vergessen, sobald man das Haus des Meeres betritt. Noch bis 24. Februar gibt es dort ein spezielles Ferienprogramm - Kois füttern inklusive. VIENNA.AT war für Sie vor Ort.

Eisbären beziehen im Mai 2014 neues Gehege im Tiergarten Schönbrunn

15.02.2013 Ein nicht unumstrittenes Projekt verläuft derzeit in Schönbrunn plangemäß: das neue Gehege für die Eisbären. Die Arbeiten am "Franz Josef Land", wo dieses derzeit entsteht, laufen plangemäß. Die neue Außenanlage umfasst 1.700 Quadratmeter.

Seeschnecke schmeißt Penis öfters ab

13.02.2013 Manche Meeres-Nacktschnecken werfen ihren Penis nach einmaligem Gebrauch einfach ab. Innerhalb von 24 Stunden steht ihnen allerdings ein neuer Penis zur Verfügung, beobachteten japanische Wissenschaftler.

Affenpinscher gewann Hundeshow

13.02.2013 Schwarz, flauschig und mit Knopfaugen: Der Affenpinscher "Banana Joe" hat die renommierte Westminster-Hundeshow in New York gewonnen.

Australischer "Känguru-Retter" ist der neue Star aus dem Outback

12.02.2013 Crocodile Dundee und "Krokodiljäger" Steve Irwin waren gestern. Australien hat einen neuen Star aus dem Outback: Chris "Brolga" Barns, Retter von verwaisten Baby-Kängurus. Nach einer überaus erfolgreichen TV-Dokumentation des britischen Senders BBC über Barns und sein Eigenbau-Tierheim im australischen Busch droht sein beschauliches und einsames Leben allerdings aus den Fugen zu geraten.

Cassius beansprucht nach Tod von Lolong Titel des größten Krokodils

12.02.2013 Nach dem Tod des philippinischen Riesenkrokodils Lolong beansprucht sein Rivale Cassius in Australien den Titel als größtes in Gefangenschaft lebendes Krokodil zurück.

Hund wurde zum Lawinenopfer

12.02.2013 Ein sieben Jahre alter Pointer-Mischling ist am Montag am Warscheneck (Bezirk Kirchdorf) von einer Lawine mitgerissen und verschüttet worden.

Eisbär Knut ist wieder da - als Präparat

11.02.2013 Der vor zwei Jahren im Berliner Zoo gestorbene Eisbär Knut wird als lebensgroßes Präparat mit echtem Fell ausgestellt.

Tintenfische sind schneller als Usain Bolt

8.02.2013 Berufsfischer kennen das Schauspiel: Wie kleine Raketen schießen ozeanische Tintenfische aus dem Wasser, falten ihre beiden Flügel aus und fliegen in einem über 30 Meter weiten Bogen durch die Luft.

Tiergarten Schönbrunn lädt Kinder zum tierischen Faschingsspaß

7.02.2013 Am Sonntag wird im Tiergarten Schönbrunn ab 13:00 Uhr mit fantasievollen Kostümen, einer Schminkstation und Faschingskrapfen der Fasching gefeiert. Kinder bekommen dabei Gelegenheit, sich in ihre Lieblingstiere zu verwandeln.

Katzenloses Neuseeland soll Tierwelt retten

7.02.2013 Katzen sind Serienmörder, lautet die Meinung es Neuseeländers Gareth Morgan. Der wohlhabende Unternehmer hat eine Kampagne zur Bekämpfung der Tiere gestartet und brachte so Millionen Katzenfreunde gegen sich auf. Sein Aufruf sorgte für Furore - aber Experten gaben ihm zumindest für Neuseeland Recht. "Katzen töten aus Spaß", sagte Morgan und sprach aus, was viele Biologen bestätigten.

Erlebnisgutschein bringt Besucher hautnah zu Elefanten in Schönbrunn

5.02.2013 Wer schon immer einen Blick hinter die Kulissen des Elefantenhauses in Schönbrunn werfen wollte, bekommt nun durch ein neues Angebot des Hauses Gelegenheit dazu: Mit dem Erlebnisgutschein kann man etwa einem Elefanten bei einer Trainingseinheit zuschauen und Wissenswertes über die Schönbrunner Herde und ihre Verwandten im Freiland erfahren.

Schweizer Wolfsrudel nähert sich bei der Jagd besiedelten Gebieten

31.01.2013 Chur. - Ein Wolfsrudel vom Bündner Calanda-Bergkamm dringt derzeit immer weiter ins Tal und in Siedlungsgebiete im Churer Rheintal vor, was Viehzüchter zur Besorgnis treibt. Für Vorarlberg gibt Dr. Klaus Zimmermann von der inatura Entwarnung: "Das Rheintal wäre für die Wölfe zu dicht besiedelt."

Aktivist fordert katzenfreies Neuseeland

25.01.2013 Zum Schutz heimischer Vogelarten und Kleintiere will ein neuseeländischer Finanzmanager das Land von Katzen befreien.

Fossilien einer bis dato unbekannten Fuchsart entdeckt

24.01.2013 Archäologen haben in Südafrika Fossilien einer unbekannten Art von Füchsen entdeckt.Die nahe dem nordöstlichen Johannesburg gefundenen Versteinerungen legten nahe, dass die Tiere vor etwa zwei Millionen Jahren gelebt hätten, berichteten die Wissenschaftler am Mittwoch in der Fachzeitschrift "Transactions of the Royal Society of South Africa".

Wasserbüffel im Tiergarten Schönbrunn: Familie Glock als Paten für Klein Lajos

24.01.2013 Über prominente Paten darf sich der kleine Wasserbüffel Lajos im Tiergarten Schönbrunn freuen: Familie Glock wird ihn und seine Herde künftig unterstützen.

Australisches Gericht sprach gefräßige Ziege frei

23.01.2013 Eine Ziege, die in der australischen Metropole Sydney öffentlich Blumen gefressen hatte, kommt straflos davon.

Tiger im Tiergarten Schönbrunn lieferten sich Fußballmatch im Schnee

22.01.2013 Sibirische Tiger werden vom Schnee offenbar zu großem Tatendrang inspiriert - zwei davon lieferten sich im Tiergarten Schönbrunn ein Fußballmatch. Das Herumtollen der Wildkatzen endete mit einem verdienten Unentschieden.

Jaguare und Geparde im Tiergarten Schönbrunn trotzen der Kälte

18.01.2013 Jaguare und Geparden sind Schnee-Fans. Obwohl die Raubkatzen sonst in Lateinamerika und Afrika beheimatet sind, zieht es die Raubkatzen im Wiener Tiergarten Schönbrunn derzeit mehrmals am Tag in die Schneepracht. Die Türen zum Außengehege stehen für die Tiere praktisch jederzeit offen, sagte eine Sprecherin des Zoos am Freitag. Ein geheiztes Innengehege schützt die Tiere vor Verkühlung.

Schnee in Schönbrunn: Zootiere im Tiergarten genießen weiße Pracht

14.01.2013 Der starke Schneefall hat am Montag viele Wienerinnen und Wiener aus dem Konzept gebracht und das Straßenbild der Bundeshauptstadt dominiert. Den Tiergarten Schönbrunn verwandelte die "weiße Pracht" in eine romantische Winterlandschaft. Viele Zootiere freuten sich darüber - etwa die Berberaffen, Pandas und Luchse.

Christbaum wurde Frühstück für Elefanten in Schönbrunn

6.02.2013 Der Christbaum vor dem Schloss Schönbrunn hat in der Adventzeit zahlreiche Menschen mit seinem Anblick erfreut - und nun die Elefanten im nahegelegenen Tiergarten. Am Donnerstagvormittag ist der Baum gefällt und den Dickhäutern zum Fraß vorgeworfen worden.

Tipps für Silvester: So vermeiden Sie Stress bei Ihrem Haustier

7.10.2013 Feuerwerk und Knallerei zu Silvester faszinieren zwar viele Menschen, doch bedeutet dieser Lärm Stress für Hund und Katz. Die Tiere haben in der Regel große Angst oder sogar richtige Panik davor. "Vier Pfoten" empfahl daher allen Herrchen und Frauchen, Ihr Tier in dieser Nacht nicht alleine zu lassen.

Pony Fridolin wurde gefunden: Mutter stahl Zirkus-Pferdchen für ihr Kind

27.12.2012 Über eine Woche lang war Zwergpony Fridolin, absoluter Besucherliebling im Wiener Weihnachtszirkus, spurlos verschwunden. Der ganze Zirkus war in großer Sorge. Am Stefanitag erhielt Direktor Adolf Lauenburger den erlösenden Anruf: Fridolin gehe es gut, er warte an einer Bushaltestelle in Liesing.

Schwarzer Piranha beißt mit 30-facher Kraft seines Gewichts

21.12.2012 Die legendäre Beißkraft des Schwarzen Piranhas ist wissenschaftlich genauestens untermauert.

Tiergarten Schönbrunn: Panda-Pärchen Yang Yang und Long Hui bleibt in Wien

20.12.2012 Gute Nachricht für Panda-Fans: Das Bären-Pärchen Yang Yang und Long Hui bleibt im Tiergarten Schönbrunn. Im März 2003 übersiedelten die beiden nach intensiven Verhandlungen aus der chinesischen Pandastation Wolong nach Wien.

Wiener Weihnachtszirkus vermisst kleines Pony Fridolin

20.12.2012 Riesenschreck im Wiener Weihnachtszirkus: Als man Montagfrüh nach dem kleinen Pony Fridolin sehen wollte, war dieses spurlos verschwunden. Man setzte alle Hebel in Bewegung, doch bislang blieb die Suche ergebnislos.

Pflanzen und Tiere des Jahres 2013 stehen fest

7.01.2013 Jedes Jahr küren verschiedene Organisationen eine Reihe von Pflanzen- und Tierarten zur "Natur des Jahres". Damit wolle man Bewusstsein für eine bestimmte Art oder einen Lebensraum schaffen und auf Gefährdungen aufmerksam machen, so der Naturschutzbund Österreich.

Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren in der Villa Momo

19.12.2012 Dornbirn - Brigitte Dünser ist Besitzerin der Villa Momo in Dornbirn und bietet heilpädagogisches Reiten und Voltigieren für Kinder an.

Weihnachtsgeschenke für Haustiere: Tipps für geeignete Spielzeuge und Co.

17.12.2013 Für viele Menschen ist es selbstverständlich, auch ihr Haustier zu Weihnachten zu beschenken. Doch auch wenn der Fachhandel eine große Vielfalt an Spielzeugen und Leckereien anbietet - für Tiere ist nicht alles geeignet, manches sogar gefährlich. Wir haben Tipps für Geschenke, die Katze, Hund, Nager und Co. Freude machen und nicht schaden.

Vogel-Nachwuchs in Schönbrunn: Seltene Prachtpipras geschlüpft

12.12.2012 Im Tiergarten Schönbrunn freut man sich über seltenen Nachwuchs im Vogelhaus: Ende Oktober sind zwei Prachtpipras geschlüpft. Dies ist eine Vogel-Art, die extrem selten gepflegt und gezüchtet wird.

Wiens Streunerkatzen bekommen "Katzenhotels"

10.12.2012 Wenn es Winter ist, frieren nicht nur Menschen - auch Streunerkatzen leiden unter der Kälte. Ein neues Projekt von Tierschutzstadträtin Ulli Sima soll hier Abhilfe schaffen: sogenannte Katzenhotels, die einen trockenen, isolierten Schlafplatz bieten.

Neue Bewohner im Tiergarten Schönbrunn: Fühlerschlangen

10.12.2012 2013 wird das chinesische Jahr der Wasserschlange begangen. Ein paar besonders ungewöhnliche Exemplare dieser Spezies sind rechtzeitig zu diesem Anlass ins Aquarienhaus des Tiergartens Schönbrunn gezogen: Fühlerschlangen mit Tentakeln am Kopf.

Alpenbären verabschieden sich in die Winterruhe

5.12.2012 Die Braunbären im Alpenraum bereiten sich auf ihre Winterruhe vor oder haben sich bereits in ihre Höhlen zurückgezogen. "Manche Bären bleiben auch durchgehend wach. Sie sind Individualisten wie wir Menschen, die ja auch unterschiedliche Schlaf- und Ernährungsbedürfnisse haben", erklärte WWF Bärenprojektleiter Christian Pichler am Mittwoch.

Gefahren in der Adventzeit: So schützen Sie Ihre Haustiere

30.11.2012 Kerzen, Tannenzweige, Lebkuchen ... so besinnlich die Adventzeit (im Idealfall) auch ist - für Heimtiere birgt sie viele Gefahren. Wir haben Tipps dazu, was Tierhalter in der Vorweihnachtszeit beachten sollten, damit Hund, Katze, Vogel, Kaninchen und Co. auch bestimmt nichts passieren kann.

Eine Katze nach Hause holen: Tipps für die Eingewöhnung

5.01.2016 Nicht umsonst erfreuen sich Katzen als Haustiere größter Beliebtheit. Wer sich eine Katze nach Hause holen möchte, sollte sich jedoch gut auf die neue Mitbewohnerin vorbereiten und bei der Eingewöhnung ein paar wichtige Tipps beachten, damit von Anfang an ein harmonisches Zusammenleben gelingt.

So genießen die Tiere den Herbst im Tiergarten Schönbrunn

22.11.2012 Tierischen Spaß haben Eichhörnchen, Nasenbären und Co. in Schönbrunn derzeit am Herbstlaub, das die Gehege bedeckt. Die bunte Pracht fordert die Tiere geradezu zum Buddeln und Spielen heraus - die Begeisterung ist groß.

Pfeffer gegen Hunde in Wien gestreut: Tierschutzverein kritisiert Pfarrer

21.11.2012 Ein Pfarrer aus Wien hat eine durchaus radikale Maßnahme ergriffen, um gegen unerwünschte "Hundstrümmerl" vorzugehen: Er streute Pfeffer aus, um die Tiere von einer Kirche fernzuhalten. Der Wiener Tierschutzverein war empört und suchte daraufhin das Gespräch mit dem Geistlichen.

Giftköder in Wien-Floridsdorf: 1.000 Euro Ergreiferprämie ausgesetzt

20.11.2012 Seit Tagen müssen die Hundebesitzer in der Wohnhausanlage Mitterhofergasse in Floridsdorf um ihre Vierbeiner bangen: Ein Hundehasser legt Giftköder aus, jüngstes Opfer ist eine Labrador-Hündin.  Vier Pfoten setzt nun eine Ergreiferprämie von 1.000 Euro auf den Täter aus - und gibt Hundehaltern wertvolle Tipps.

Happy End für halbverwaistes Robbenbaby Lunita in Schönbrunn

20.11.2012 Baby-Robbe Lunita hatte keinen leichten Start ins Leben. Früh verlor sie ihre Mutter und wurde daraufhin von den Pflegern mit der Hand aufgezogen. Nun wächst und gedeiht sie allerdings bestens - sie schwimmt jetzt mit den Großen mit und fühlt sich sichtlich wohl.

So geht es Panda Fu Hu in seiner neuen Heimat China

13.11.2012 Vor gut einer Woche ging es für Pandabär Fu Hu aus dem Tiergarten Schönbrunn nach China - nun hat er sich in seiner neuen Heimat bereits gut eingelebt. Er gewöhnt sich langsam an seine neue Pflegerin und die neue Umgebung.

Schweizer Fotograf begibt sich für Fotos in Lebensgefahr

12.11.2012 Der Schweizer Franco Banfi ist viel unterwegs. Der Grund:  Er ist Fotograf und knipst Bilder von gefährlichen Tieren.

Das war die Haustiermesse 2012 in der Messe Wien

12.11.2012 Die Messe Wien zog am Wochenende Tierfreunde von Nah und Fern magisch an - denn dort fand die diesjährige Haustiermesse mit einem vielseitigen Programm statt. Ob Fans von Hunden, Katzen, Nagern, Fischen oder Reptilien, hier kam jeder auf seine Kosten. VIENNA.AT war für Sie vor Ort.

Forscher präsentieren "seltensten Wal der Welt"

6.11.2012 Forscher haben erstmals den nach eigenen Angaben "seltensten Wal der Welt" gesehen.

Panda Fu Hu verbringt seine letzten Tage im Tiergarten Schönbrunn

2.11.2012 Das Ende einer Ära - zumindest für Panda-Freunde: Zwei Jahre lang war Panda-Nachwuchs Fu Hu der absolute Besucherliebling im Tiergarten Schönbrunn - nun sind seine Tage in Wien gezählt. Nur noch bis Dienstag ist er hier, danach geht es nach China.

Selkirk Rex-Katze verdankt Locken einzelner spontaner Genmutation

30.10.2012 Eine einzelne spontane Genmutation hat vor rund 25 Jahren dazu geführt, dass die Katzenrasse Selkirk Rex entstanden ist.

Erster Wiener Tierball am 8. November 2012 im Parkhotel Schönbrunn

24.10.2012 Im November findet in Wien ein besonderes Ball-Highlight statt: der erste Wiener Tierball. Brigitte Martzak und Schirmherrin Fiona Swarovski organisieren das Charity-Event, das im Parkhotel Schönbrunn über die Bühne geht.

Tierrettung: Katze in Neunkirchen hinter Kino-Fassade gefangen

22.10.2012 Am Montagvormittag kam es zu einem ungewöhnlichen Tierrettungs-Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr im Bezirk Neunkirchen. Eine kleine Katze war hinter die Blechfassade des Kino Centers am Spitz gekrochen und saß dort fest.

Skurriler Katzen-Prozess in Wiener Neustadt geht weiter

22.10.2012 Ein kurioser Prozess um zwei tote Katzen, der bereits zu Beginn des Jahres seinen Anfang nahm, wird nun am Bezirksgericht Wiener Neustadt fortgesetzt. Eine Biobergbäuerin, die Geld forderte, nachdem ihr Tier totgefahren wurde, akzeptiert die Klagsabweisung nicht und zog erneut vor Gericht.

Internationale Katzenausstellung "Kiss Me, Cat" in Hollabrunn

9.10.2012 Vom 19. bis zum 21. Oktober 2012 findet in der Sporthalle Hollabrunn die Internationale Katzenausstellung unter dem Motto "Kiss Me, Cat" statt. Zu bewundern gibt es wunderschöne Rassekatzen - und auch hochwertiges Zubehör ist dort erhältlich.

Welttierschutztag 2012: Events in der Lugner City und im Wiener Tierschutzhaus

4.10.2012 Der 4. Oktober steht alljährlich ganz im Zeichen der Tiere. Zum Welttierschutztag finden in der Bundeshauptstadt, wo man sich das ganze Jahr über für Tierschutz engagiert, unter anderem ein Benefizabend in der Lugner Kino City und ein Tag der offenen Tür im Wiener Tierschutzhaus statt.

Zum Welttierschutztag 2012: Das bietet Wien in Sachen Tierschutz

4.10.2012 Am 4. Oktober ist Welttierschutztag - doch in Wien ist Tierschutz 365 Tage im Jahr ein wichtiges Thema. Wir stellen die zahlreichen Service-Angebote vor, die in der Bundeshauptstadt Tag für Tag für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Tier sorgen.

Das große Fressen: Tiere bereiten sich im Nationalpark Donau-Auen auf Winterschlaf vor

3.10.2012 Trotz dem angenehm milden Herbstwetter, das derzeit vorherrscht, bereiten sich die Tiere im Nationalpark Donau-Auen bereits auf den Winter vor. Zu den Hauptaktivitäten vieler Au-Bewohner zählt momentan: Fressen, Fressen und noch einmal Fressen.

Haus des Meeres in Wien: Gläserner Dachaufbau wird nun realisiert

14.09.2012 Pläne, das Haus des Meeres in Wien-Mariahilf aufzustocken, gibt es schon seit Jahren - nun wird das Vorhaben realisiert. Zudem wird der zehnte Stock des Aqua Terra Zoos nutzbar gemacht und erhält ein 150.000-Liter-Aquarium. Auch ein neues Steinkorallenaquarium erwartet die Besucher.

Neuer Hundeauslaufplatz auf der Wiener Donauinsel

13.09.2012 Die Donauinsel ist eines der beliebtesten Freizeitparadiese der Wienerinnen und Wiener - und ihrer Vierbeiner. Für diese hat die Insel nun eine neue Attraktion zu bieten: einen 14.000 Quadratmeter großen Hundeauslaufplatz.

Tiergarten Schönbrunn lädt zum Roter Panda-Tag 2012

13.09.2012 Am 15. September dreht sich im Tiergarten Schönbrunn wieder einmal alles um besonders putzige und flinke Gesellen: die Roten Pandas. Zum internationalen Roter Panda-Tag erfährt man hier alles über Ernährung, Spieltrieb und Leben der pelzigen Kleinen.

Goldschakale bald auch in Vorarlberg?

10.09.2012 In der Schweiz konnte der Goldschakal laut Angaben der Raubtierforschungsstelle „KORA“ nun nachgewiesen werden.

Training in der Donaumarina: Rettungshunde der Johanniter gehen im Spider Rock XL in die Luft

6.09.2012 Die Rettungshunde der Johanniter absolvieren am 8. September ein Training der besonderen Art - im Spider Rock XL, der weltweit größten mobilen Fluganlage in der Donaumarina. Die tapferen Vierbeiner werden dort mit dem "Flying- Fox" 360 Meter weit durch die Lüfte schweben.

Verlassene Tierbabys: Das richtige Verhalten bei der Aufzucht kleiner Igel, Katzen und Co.

4.09.2012 Tierbabys, die im Alter von wenigen Wochen von ihrer Mutter verlassen wurden, können ohne fremde Hilfe nicht überleben. Zum Herbstbeginn sind es besonders oft kleine Igel, die gefunden werden, doch auch Katzen und Vögel erleiden oftmals dieses Schicksal. Was zu tun ist, um Tierbabys von Hand aufzuzüchten, lesen Sie hier.