AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl

  • NEOS-Kandidatensuche für NR-Wahl steuert dem Ende zu

    16.04.2024 Die NEOS haben mit dem Votum des Erweiterten Vorstands am Montag die zweite Stufe ihres Prozesses zur Listenerstellung für die Nationalratswahl erledigt.

    Zadić ist Grüne-Spitzenkandidatin in Wien bei NR-Wahl

    14.04.2024 Justizministerin Alma Zadić geht bei der Nationalratswahl als Spitzenkandidatin der Grünen in Wien ins Rennen.

    Politik-Diskussionen an Schulen: Neuer Leitfaden in Wien

    11.04.2024 Die anstehenden Wahlen - beispielsweise die Europawahl - sind auch in den Schulen Thema. Wer dort eine Diskussion mit Politikerinnen und Politikern veranstalten möchte, dem steht jetzt ein neuer Leitfaden für die Abhaltung eines solchen Events zur Verfügung.

    Finanzminister Brunner ist ÖVP-Spitzenkandidat für NR-Wahl in Vorarlberg

    9.04.2024 Finanzminister Magnus Brunner steht an der Spitze der Vorarlberger ÖVP-Landesliste für die kommenden Nationalratswahlen im Herbst.

    Edtstadler mit wenig Sympathie für Koalition mit SPÖ nach NR-Wahl

    9.04.2024 Verfassungs- und Europaministerin Edtstadler zeigte sich im Hinblick auf die Nationalratswahl bezüglich einer Koalition mit der SPÖ wenig aufgeschlossen.

    NR-Wahl: Vizekanzler Kogler sieht keine Uneinigkeit mit Innsbrucker Bürgermeister Willi über Spitzenkandidatur

    5.04.2024 Vizekanzler und Bundessprecher der Grünen, Werner Kogler, betrachtet seine Kandidatur als Spitzenkandidat bei der Nationalratswahl im Herbst durch den Parteikollegen und Bürgermeister von Innsbruck, Georg Willi, nicht in Frage gestellt.

    25.000 Euro "auf Pump": NEOS wollen bei NR-Wahl junge Wähler erreichen

    5.04.2024 Die NEOS wenden sich im Wahljahr wieder verstärkt den Jungen zu. Dabei will man auch ein sogenanntes Chancenkonto ausarbeiten, bei dem jungen Menschen 25.000 Euro vorgestreckt werden sollen.

    Kogler für Innsbrucker Bürgermeister Willi nicht automatisch Grüner Spitzenkandidat bei NR-Wahl

    29.03.2024 Innsbrucks Grünen-Bürgermeister Georg Willi hat sich "offen" gezeigt, wer die Grünen in die kommende Nationalratswahl führen soll.

    "Schreckenskoalition": SPÖ warnt vor Schwarz-Blau

    29.03.2024 Die SPÖ sieht in Ostern eine Zeit der Hoffnung und des Neuanfangs und nutzt diese Gelegenheit, um vor einer erneuten Bildung der "Schreckenskoalition" zwischen ÖVP und FPÖ nach der Wahl zum Nationalrat zu warnen.

    Wann die Bierpartei über den Antritt bei der NR-Wahl entscheiden wird

    29.03.2024 Ob die Bierpartei von Dominik Wlazny bei der nächsten Nationalratswahl kandidieren wird, bleibt ungewiss.

    NR-Wahl: ÖVP mit Motto "Identität und Staatsbürgerschaft bewahren"

    25.03.2024 ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker hat am Montag unter dem Motto "Identität und Staatsbürgerschaft bewahren" die entsprechenden Punkte aus dem "Österreichplan" seiner Partei referiert.

    NR-Wahl: NEOS starten mit öffentlichen Vorwahlen

    25.03.2024 Am Montag starten die NEOS ihren mehrstufigen Prozess, für die Listenerstellung für die Nationalratswahl.

    "Problemzonen und Ghettoisierung": SPÖ- Chef kritisiert Migrationspolitik der Regierung

    24.03.2024 In der ORF-"Pressestunde" am Sonntag sprach SPÖ-Chef Andreas Babler über Probleme in der aktuellen Migrations- und Integrationspolitik der Regierung. Auch zu Querschüssen aus der eigenen Partei angesichts der bevorstehenden Nationalratswahl nahm er Stellung.

    Parteien bei Anti-FPÖ-Demo in Wien vereinigt

    24.03.2024 SPÖ, Grüne und NEOS sprachen sich am Samstag im Rahmen der Großdemo gegen Rechts auf dem Ballhausplatz gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ aus.

    NR-Wahl: So viele Mitglieder hat die Bierpartei gewonnen

    19.03.2024 Die Bierpartei ist momentan intensiv damit beschäftigt, ihre organisatorische Präsenz über die Hauptstadt hinaus zu erweitern.

    Babler kandidiert bei NR-Wahl nur auf SPÖ-Bundesliste

    20.03.2024 SPÖ-Chef Andreas Babler tritt bei der Nationalratswahl ausschließlich auf der Bundesliste seiner Partei an.

    Pensionen: Seniorenrat für Anpassung für 2025 vor NR-Wahl

    18.03.2024 Der Seniorenrat strebt angesichts der bevorstehenden Wahlen zum Nationalrat eine frühzeitige Pensionsanpassung für das Jahr 2025 an.

    Nationalratswahl: Doris Bures bei Wiener SPÖ auf Platz eins

    18.03.2024 Die Wiener Sozialdemokraten gehen mit der Zweiten Präsidentin des Nationalrats, Doris Bures, in den Wahlkampf zur Nationalratswahl. Dies verkündete Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Montag während einer Pressekonferenz.

    NR-Wahl: Hofer wieder FPÖ-Spitzenkandidat im Burgenland

    17.03.2024 Im Burgenland wird die FPÖ bei der Nationalratswahl erneut auf Norbert Hofer als Spitzenkandidat setzen.

    Kollross kandidiert offenbar nicht bei NR-Wahl

    15.03.2024 SPÖ-Nationalratsabgeordneter Andreas Kollross wird sich um kein Mandat mehr bewerben. Ein entsprechender "Kurier"-Bericht ist der APA am Freitag aus Parteikreisen bestätigt worden.

    SPÖ Wien präsentiert Liste für Nationalratswahl

    14.03.2024 Die SPÖ Wien wird am nächsten Montag ihre Kandidatenliste für die Nationalratswahlen vorstellen. Es wird erwartet, dass es zu einer signifikanten Änderung kommt.

    Ernst-Dziedzic kündigt Rückzug aus Parteipolitik an

    14.03.2024 Die Grüne Abgeordnete Ewa Ernst-Dziedzic wird nicht bei der nächsten Nationalratswahl kandidieren. Sie teilte im Gespräch mit der APA mit, dass sie sich aus der Parteipolitik zurückziehen wird.

    NEOS-Mitbegründer Veit Dengler will bei NR-Wahl mitmischen

    12.03.2024 NEOS-Mitbegründer und Medienmanager Veit Dengler wird sich um einen pinken Listenplatz bei der Nationalratswahl bewerben.

    Klubtagung der Wiener SPÖ: Warnung vor "Gefängnis à la Kickl"

    12.03.2024 Am Dienstag hat im burgenländischen Frauenkirchen die zweitägige Klubtagung der Wiener SPÖ begonnen. Bundesparteichef Andreas Babler warnte vor einer ÖVP-FPÖ-Regierung bzw. einem "Gefängnis à la Kickl", das er bei einer Machtübernahme der Freiheitlichen drohen sieht.

    Impfgegner MFG wollen bei Nationalratswahl antreten

    7.03.2024 Die MFG (Menschen-Freiheit-Grundrechte) plant, voraussichtlich an der Nationalratswahl teilzunehmen, so Parteivorsitzender Joachim Aigner.

    Nationalratswahl: ÖVP NÖ fixierte Doppelspitze

    6.03.2024 Bereits seit mehr als einem Monat bekannt, hat die ÖVP NÖ nun ihre Doppelspitze auch offiziell gemacht.

    Bewerbung für NEOS-Listenplätze für Nationalratswahl 2024 gestartet

    5.03.2024 Während in den Vereinigten Staaten der "Super Tuesday" stattfindet, beginnen die NEOS hierzulande mit ihrer Kandidatenliste für die Nationalratswahl.

    Nehammer: Wohnbaupaket soll noch vor dem Sommer starten

    1.03.2024 Das zuletzt angekündigte Wohnbaupaket der Regierung soll nun auch rasch umgesetzt werden.Bundeskanzler Karl Nehammer sagte im APA-Interview: "Ziel ist es, dass wir bis zum Sommer alle Gesetzesbeschlüsse haben, sodass die Offensive vor dem Sommer noch starten kann".

    FPÖ-Svazek schließt Ministeramt aus

    1.03.2024 Bei einer Regierungsbeteiligung der Blauen nach der Nationalratswahl würde die Salzburger Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) nicht als Ministerin nach Wien ziehen.

    Europawahl - Strobl ist Sprecher von Schilling

    29.02.2024 Andreas Strobl ist Sprecher der Spitzenkandidatin der Grünen für die EU-Wahl, Lena Schilling.

    Rot-Grün-Pink für Doskozil "interessant"

    27.02.2024 Andreas Babler als SPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl steht für Hans Peter Doskozil bereits fest, unabhängig vom Ergebnis der EU-Wahl. Burgenlands LH strebt den ersten Platz an und präferiert dabei eine mögliche Koalition mit Grünen und NEOS, obwohl er betont, dass dies sehr schwierig werden dürfte.

    Unruhen drohen: SPÖ-Kenner Pelinka prophezeit Babler schwierige Zeiten

    19.02.2024 Der Politologe und SPÖ-Kenner Anton Pelinka sieht nach der parteiinternen Kritik an Parteichef Andreas Babler ungemütliche Zeiten für den roten Parteichef anbrechen.

    NR-Wahl: Kogler ortet gute Gründe für Herbsttermin

    18.02.2024 In der ORF-"Pressestunde" am Sonntag äußerte sich Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler zu verschiedenen Themen der österreichischen Innenpolitik und der europäischen Agenda.

    Kurz kann Angst vor Kanzler Kickl nicht nachvollziehen

    15.02.2024 In der aktuellen Debatte um einen Rechtsruck in Europa vermisst Ex-Kanzler Sebastian Kurz "mehr Respekt vor unterschiedlichen Meinungen". Einen möglichen "Volkskanzler" Kickl sieht er dabei gelassen.

    NR-Wahl: ÖVP will Arbeitslosengeld runterkürzen

    14.02.2024 In ihrem "Österreichplan" hat die ÖVP im Vorfeld der Nationalratswahl eine Senkung der Lohnnebenkosten um jährlich 0,5 Prozentpunkte bis 2030 versprochen.

    Nehammer-Rede in Steiermark: "Problem sind die Rechtsextremen, nicht die Rechten"

    10.02.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat am Samstag bei der ÖVP-Steiermark-Konferenz eine Rede gehalten.

    "Riesenfehler": Doskozil kritisiert Werben für Rot-Schwarz

    10.02.2024 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat in der "Presse" das Werben mancher in der SPÖ für eine Koalition mit der ÖVP einen "Riesenfehler" genannt.

    Österreicher sehen Parteien vor Start des Superwahljahres vorwiegend negativ

    9.02.2024 Den österreichischen Parteien wird zu Beginn des Superwahljahres wenig Sympathie entgegengebracht.

    Regierung verhandelt über Arbeitsprogramm bis zur NR-Wahl

    7.02.2024 Die türkis-grüne Koalition führt Verhandlungen über ein Arbeitsprogramm für die restlichen Monate bis zur regulären Nationalratswahl im Herbst.

    SPÖ-Landeshauptmann Kaiser wirbt für große Koalition nach NR-Wahl

    7.02.2024 Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) unterstützt erneut eine Koalition mit der ÖVP auf Bundesebene. In einem Interview mit Ö1 am Dienstag äußerte er, dass eine solche "große Koalition" gut für Österreich wäre. Wiens SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig findet Kaisers Argumentation "schlüssig".

    NEOS fordern Bekenntnis gegen Öxit bei Regierungsbeteiligung

    1.02.2024 Die NEOS setzen sich dafür ein, dass ein möglicher Austritt Österreichs aus der EU in der Präambel des nächsten Koalitionsvertrags ausdrücklich abgelehnt wird.

    NEOS haben nun eigenes Landesteam für Auslandsösterreicher

    1.02.2024 Die NEOS haben ein neues Landesteam für das "zehnte Bundesland", respektive die Gruppe der Auslandsösterreicher.

    Umfrage: Wann wollen die Österreicher wählen?

    1.02.2024 Laut einer aktuellen Umfrage soll die NR-Wahl wie geplant im Herbst stattfinden. Auch eine Zusammenlegung mit der EU-Wahl Anfang Juni wird von der Mehrheit der Österreicher abgelehnt.

    Vorerst keine Neuwahlen in Österreich

    1.02.2024 Nur die Oppositionsparteien stimmten einem Neuwahlantrag der FPÖ im Nationalrat zu.

    Wann die NEOS ihre Kandidatenliste für die NR-Wahl fixieren

    31.01.2024 Der Fixierung der NEOS-Bundesliste für die Nationalratswahl wird in der Steiermark erfolgen.

    Gleich zwei Neuwahlanträge im Nationalrat

    30.01.2024 Der Nationalrat wird am kommenden Mittwoch nicht um das Neuwahl-Thema herumkommen.

    SPÖ-Bundeskandidaten für NR-Wahl werden Ende April fixiert

    29.01.2024 Die SPÖ wird ihre Bundesliste für die Nationalratswahl am 27. April festlegen. Ein entsprechender Bericht der "Tiroler Tageszeitung" wurde der APA aus der Bundespartei bestätigt.

    NR-Wahl: Grüne planen Bundeskongress

    28.01.2024 Die österreichischen Grünen haben für den 22. Juni einen Bundeskongress angesetzt, um ihre Kandidatenliste für die kommende Nationalratswahl festzulegen.

    "Jahr der Entscheidung": Das war die emotionale Kanzler-Rede samt FPÖ-Bashing

    27.01.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer startete heute in Wels in den Früh-Wahlkampf und präsentierte seinen "Österreichplan". Dabei durften auch Seitenhiebe gegen die FPÖ und SPÖ nicht fehlen.

    Livestream: Kanzler Nehammer hält Wahlkampf-Rede - Das ist sein "Österreichplan"

    1.02.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer hält heute in einer Messehalle in Wels eine Rede, in der er sein Wahlkampfprogramm - den sogenannten "Österreichplan" - präsentiert. Schon im Vorfeld hat die ÖVP viel Wirbel um das Programm und die Themen gemacht. Wir berichten ab 15 Uhr im Livestream von der Veranstaltung.

    NR-Wahl: NEOS für schnelle Neuwahlen

    26.01.2024 Nur wenige Minuten entfernt vom Messegelände in Wels, das Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer für die Präsentation seines "Österreich-Plans" gewählt hat, veranstalteten die NEOS am Freitag einen öffentlichkeitswirksamen "Mittelstand-Stammtisch".

    Vizekanzler Kogler will bis zur Nationalratswahl konstruktiv Weiterarbeiten

    25.01.2024 Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler hat am Donnerstag seine ablehnende Haltung zu den kursierenden Spekulationen über ÖVP-Begehrlichkeiten zum Vorziehen der Nationalratswahl bekräftigt.

    Gerüchte um NR-Wahl vor Sommer verdichten sich

    29.01.2024 Die schon seit Wochen schwelenden Gerüchte um ein Vorziehen der für Herbst angesetzten Nationalratswahl haben sich neuerlich verdichtet.

    Wurm wieder Spitzenkandidat von Tiroler FPÖ bei NR-Wahl

    24.01.2024 Der Spitzenkandidat der Tiroler FPÖ bei der Nationalratswahl wird wieder Peter Wurm heißen.

    "Volkskanzler" Kickl kostet ÖGB-Chef Katzian Lacher

    22.01.2024 In der ORF-"Pressestunde" zog ÖGB-Chef Wolfgang Katzian eine positive Bilanz zur vergangenen Herbstlohnrunde. Zudem äußerte er sich zur NR-Wahl, wobei ihm ein "Volkskanzler" Kickl nur einen Lacher kostete und er eine Zusammenarbeit mit der FPÖ ausschloss.

    NR-Wahl: Bierpartei gewann über 2.000 neue Mitglieder

    20.01.2024 Die Bierpartei freut sich nach der Pressekonferenz von Dominik Wlazny über einen regen Zuspruch.

    SPÖ für frühestmöglichen Termin für NR-Wahl

    18.01.2024 Laut dem Vorsitzenden der SPÖ, Andreas Babler, befürwortet die Partei die Verlegung der Nationalratswahl auf einen Termin vor dem Sommer.

    Wahljahr 2024: KI könnte Desinformation befeuern

    17.01.2024 Die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI), die als Grundlage für Programme wie ChatGPT dienen, könnten im Wahljahr 2024 zu umfangreichen Manipulationen und Desinformationskampagnen führen.

    NR-Wahl - ÖVP-Klausur: Vorziehen "kein Thema"

    16.01.2024 Der reguläre Nationalratswahl-Termin würde im Herbst 2024 liegen. Allerdings finden Spekulationen über ein Vorziehen kein Ende.