AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl

  • Raab will Wahlfreiheit für Familien erhalten

    12.08.2024 Familienministerin Susanne Raab spricht sich gegen ein Eingreifen der Politik in Familienentscheidungen aus und betont die Wichtigkeit von Wahlfreiheit. Bezüglich der kommenden Nationalratswahl zeigt sie sich zuversichtlich, dass es die ÖVP wieder auf Platz eins schafft.

    Grüne vor NR-Wahl: "Wir wollen regieren"

    9.08.2024 Die Grünen wollen auch nach der Nationalratswahl in einer Regierung vertreten sein. Doch "wenn es Opposition sein wird, dann ist es halt Opposition", so Generalsekretärin Olga Voglauer.

    "Gesundheitsbildung": Ärztekammer für eigenes Schulfach

    7.08.2024 Forderungen an die Politik sind vor der Nationalratswahl von der Ärztekammer gekommen. Es gelte, "nicht nur das gute Niveau zu erhalten, sondern auszubauen", so Präsident Johannes Steinhart am Mittwoch. Zentrale Forderung ist die Stärkung der Gesundheitskompetenz, dazu wird ein Schulfach "Gesundheitsbildung" vorgeschlagen.

    NR-Wahl: Deadline für Auslandsösterreicher steht vor der Tür

    7.08.2024 Vor der Nationalratswahl steht für Auslandsösterreicher eine Deadline unmittelbar bevor.

    NR-Wahl: Dornauer hätte bei Platz drei für SPÖ "keine Freude"

    7.08.2024 Die SPÖ bzw. Vorsitzender Andreas Babler müsse "mindestens auf Platz zwei" kommen, wenngleich Platz eins das Ziel sei, hat Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer im APA-Interview mit Blick auf die Nationalratswahl erklärt.

    Babler will bei NR-Wahl "als Erster durchs Ziel"

    7.08.2024 SPÖ-Chef Andreas Babler ist optimistisch, die Nationalratswahl für sich entscheiden zu können. Beim Puls 4-"Sommergespräch" kritisierte er die derzeitige Regierungspolitik und sprach sich gegen eine Kooperation mit der FPÖ aus. Gerüchte über einen "Geheimplan" zu einer Dreier-Koalition mit der ÖVP und den NEOS wies er zurück.

    Nehammer vor NR-Wahl in Österreich unterwegs

    6.08.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer ist vor der Nationalratswahl im Land unterwegs. Der ÖVP-Chef geht ab Mitte des Monats auf Bundesländertour.

    Meinl-Reisinger warb wieder für pinke Regierungsbeteiligung

    6.08.2024 Am Montag hat NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger bei den ORF-"Sommergesprächen" einmal mehr für eine pinke Regierungsbeteiligung geworben.

    ÖVP und SPÖ verkleinern Rückstand vor NR-Wahl

    5.08.2024 Die FPÖ führt im aktuellen APA-Wahltrend mit 26,9 Prozent - hat allerdings 0,2 Prozentpunkte verloren. ÖVP und SPÖ hingegen gewannen dazu.

    Meinl-Reisinger startet Sommertour

    3.08.2024 Die Spitzenkandidatin der NEOS für die Nationalratswahl am 29. September, Beate Meinl-Reisinger, läutet kommende Woche den Wahlkampf ein.

    Diese Parteien stehen bei der Nationalratswahl 2024 auf dem Stimmzettel

    2.08.2024 Nun ist es fix: Bei der Nationalratswahl 2024 werden österreichweit neun Parteien auf den Stimmzetteln stehen, während drei weitere Parteien es nur in einzelnen Bundesländern auf die Liste geschafft haben.

    NR-Wahl: Freitag bringt Klarheit bei Zahl der Parteien

    2.08.2024 Wie viele Parteien werden bei der Nationalratswahl 2024 mitmischen? Diese Frage klärt sich am Freitag.

    Die Ausgangslagen, Ziele und Chancen der Parteien bei der NR-Wahl

    27.09.2024 Bei der Nationalratswahl am 29. September treten österreichweit neun Listen an. ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS dürften sicher wieder in das Parlament einziehen. Gemäß aktuellen Umfrageergebnissen werden der FPÖ die größten Chancen auf den ersten Platz eingeräumt.

    Nationalratswahl 2024: Die Spitzenkandidaten im Kurzporträt

    2.08.2024 Die Nationalratswahl 2024 hat neue und alte Spitzenkandidaten im Gepäck. Doch was gibt es über Karl Nehammer, Andreas Babler und Co zu wissen? Ein Kurzporträt der Listenersten der Parlamentsparteien sowie von KPÖ und Bierpartei lesen Sie hier.

    FPÖ geht mit "Heimatsommer"-Events auf Wählerfang

    1.08.2024 Mit dem "Heimatsommer" startet die FPÖ eine österreichweite Veranstaltungsreihe, um vor der Nationalratswahl im September Vertrauen und Nähe zu den Wählern aufzubauen.

    KPÖ vor Nationalratswahl: "Es wird knapp"

    1.08.2024 "Zwei Umfragen sehen die KPÖ bei rund vier Prozent. Es wird knapp", so Spitzenkandidat Tobias Schweiger am Donnerstag.

    Online-Unterschriften bei NR-Wahl: Politologen für Neuregelung

    1.08.2024 Wer Unterstützung für kleinere Parteien bei der Nationalratswahl leisten möchte, muss dies momentan ausschließlich direkt im Gemeindeamt erledigen. Dafür, dass man Volksbegehren, aber nicht Parteien online unterstützen kann, gebe es keinen sachlichen Grund, sagte der Politologe Laurenz Ennser-Jedenastik zur APA.

    Schallenberg sieht ÖVP bei NR-Wahl im Herbst auf Siegeskurs

    1.08.2024 Außenminister Alexander Schallenberg äußert sich skeptisch zur Möglichkeit einer Übernahme des Außenministeriums durch die FPÖ nach der Nationalratswahl. Zudem ist er überzeugt, im Herbst mit Kanzler Nehammer wieder die "Nummer eins" zu werden.

    NR-Wahl: Wichtige Deadline im Anmarsch

    31.07.2024 Parteien können noch bis zum Freitag, 2. August Wahlvorschläge für die Nationalratswahl 2024 einbringen.

    Meinl-Reisinger vor NR-Wahl: "Die brauchen uns"

    31.07.2024 Beate Meinl-Reisinger hat am Dienstag bei den Puls 4/Puls 24-"Sommergesprächen" neuerlich die pinken Ambitionen auf eine Regierungsbeteiligung bekräftigt. "Ja, die brauchen uns", so die NEOS-Chefin hinsichtlich der anderen Parteien.

    Muchitsch vor NR-Wahl: "Es ist alles drin"

    30.07.2024 Der SPÖ-Sozialsprecher und rote Gewerkschaftschef Josef Muchitsch sieht die Sozialdemokratie vor der Nationalratswahl offenbar bestens aufgestellt.

    Intensiv-Vorbereitung vor NR-Wahl beginnt

    30.07.2024 Ab Dienstag, 30. Juli beginnt die Intensivphase der Vorbereitung auf die Nationalratswahl 2024.

    NR-Wahl: Zahlreiche ÖGB-Fragen an Parteien

    29.07.2024 50 "gewerkschaftsrelevante" Fragen hat es von Seiten des Österreichische Gewerkschaftsbunds (ÖGB) an die wahlwerbenden Parteien gegeben.

    NR-Wahl: Rekord bei Nicht-Wahlberechtigten

    29.07.2024 Knapp ein Fünftel der in Österreich lebenden Personen kann sich nicht aktiv an der Nationalratswahl 2024 beteiligen. Damit gibt es einen neuen Rekord an Nicht-Wahlberechtigten. Rund 6,3 Millionen Wahlberechtigten stehen fast 1,5 Millionen Einwohner im Wahlalter gegenüber, die mangels rot-weiß-roter Staatsbürgerschaft nicht wählen können. Das sind 19 Prozent der Bevölkerung ab 16 Jahren.

    NR-Wahl: Wien verlor die meisten Wahlberechtigten

    29.07.2024 Das Innenministerium hat am Montag im Auftrag der Bundeswahlbehörde die vorläufige Zahl der Wahlberechtigten für die Nationalratswahl verkündet - und die ist mit 6.343.976 um 0,83 Prozent niedriger als beim letzten Urnengang 2019. Das größte Minus gibt es in Wien.

    NR-Wahlumfragen - SPÖ setzt Aufholjagd auf ÖVP fort

    29.07.2024 ÖVP und SPÖ trennt im aktuellen APA-Wahltrend vor der Nationalratswahl, der Umfragen aus den jeweils letzten fünf Wochen berücksichtigt und nach Aktualität gewichtet, nur mehr ein Prozentpunkt.

    NR-Wahl: Das schaffte bisher noch keine Liste

    28.07.2024 Wenn es um den Einzug in den Nationalrat geht, hat Österreich eine bestimmte Konstellation noch nicht nicht erlebt.

    NR-Wahl: Auch Bierpartei bundesweit am Stimmzettel

    26.07.2024 Die Bierpartei unter Führung von Dominik Wlazny wird ebenfalls auf Bundesebene bei der Nationalratswahl kandidieren.

    SPÖ-Chef Babler fordert Garantie gegen Sparmaßnahmen nach NR-Wahl

    26.07.2024 SPÖ-Chef Andreas Babler will von den Parteichefs der übrigen Parteien im Wahlkampf eine Zusicherung, dass es nach der Nationalratswahl keine Einsparungen bei Pensionen, Bildung und Gesundheit geben wird.

    NR-Wahl: Kucher an Spitze von Landesliste der Kärntner SPÖ

    25.07.2024 Am Donnerstag hat die Kärntner SPÖ über ihre Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl informiert.

    KPÖ geht bei NR-Wahl bundesweit ins Rennen

    25.07.2024 Die KPÖ hat Eigenangaben zufolge alle notwendigen Unterstützungserklärungen für einen bundesweiten Antritt bei der Nationalratswahl 29. September gesammelt.

    NEOS: Startschuss für "Reformgruppen" vor NR-Wahl

    24.07.2024 Die NEOS starten vor der Nationalratswahl 2024 Reformgruppen zu unterschiedlichen Themen, mit denen sie sich regierungsfit machen wollen.

    KPÖ-Wahlprogramm für NR-Wahl präsentiert

    24.07.2024 Am Mittwoch ist das KPÖ-Wahlprogramm für die Nationalratswahl 2024 vorgestellt worden.

    FPÖ-Bundesliste für NR-Wahl mit Reißverschluss

    24.07.2024 Am Mittwoch ist die FPÖ-Bundesliste für die Nationalratswahl 2024 beschlossen worden.

    Kärnten: Pinke Landesliste für NR-Wahl eingereicht

    24.07.2024 Der Unternehmer und Klagenfurter Gemeinderat Janos Juvan steht an der Spitze der am Mittwoch eingereichten Landesliste der Kärntner NEOS für die Nationalratswahl.

    EU-Renaturierung: Kogler verteidigte in "Sommergespräch" Entscheidung

    24.07.2024 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hat am Dienstag im Puls 4/Puls 24-"Sommergespräch" neuerlich das Ja von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zum EU-Renaturierungsgesetz verteidigt.

    Kickl bei Zusagen für Fernsehinterviews wählerisch

    23.07.2024 FPÖ-Chef Herbert Kickl setzt im bevorstehenden Nationalratswahlkampf auf selektive Medienpräsenz.

    NR-Wahl - Brandstetter unterstützt SERVUS-Kandidat

    22.07.2024 Prominente Unterstützung für die Kleinpartei SERVUS. Parteiangaben zufolge hat der frühere Vizekanzler und Justizminister Wolfgang Brandstetter eine Unterstützungserklärung für die Liste unterschrieben.

    FPÖ führt weiter in NR-Wahl-Umfragen: Keine Konkurrenz für Kickl in Sicht

    22.07.2024 Im aktuellen APA-Wahltrend führt die FPÖ unter Herbert Kickl unangefochten mit 27,2 Prozent, während ÖVP und SPÖ um den zweiten Platz kämpfen und die Bierpartei überraschend den Einzug in den Nationalrat schaffen könnte.

    NR-Wahl: Entscheidung über FPÖ-Bundesliste steht bevor

    22.07.2024 Österreich trennen noch weniger als zehn Wochen von der Nationalratswahl. Am Mittwoch wird bei der FPÖ über die Bundesliste entschieden.

    NR-Wahl: Orbán hofft auf blauen "Durchbruch"

    20.07.2024 Die Nationalratswahl in Österreich kommt immer näher. Viktor Orbán hofft auf einen "Durchbruch" der FPÖ. Auch in anderen Ländern wie den USA würden die "patriotischen Kräfte" gewinnen. "Bis zum Ende des Jahres werden die Patrioten in der Mehrheit sein", so Ungarns Regierungschef am Freitag im Staatsradio, wie die ungarische Nachrichtenagentur MTI berichtete.

    Nikolaus Kowall startet Vorzugsstimmenkampagne für Nationalratswahl

    18.07.2024 Nikolaus Kowall hat eine Vorzugsstimmenkampagne für die bevorstehende Nationalratswahl gestartet.

    NR-Wahl: Bierpartei hat nötige Unterschriften für Antritt in Wien und Burgenland

    18.07.2024 Die Bierpartei hat nach eigenen Angaben bereits in zwei Bundesländern die nötigen Unterstützungserklärungen für ein Antreten bei der Nationalratswahl.

    "Dick-Pic-Paragraf": Plakolm wirft BMJ Untätigkeit vor

    18.07.2024 Bei der bevorstehenden Nationalratswahl in etwas mehr als zwei Monaten steht Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm auf der ÖVP-Bundesliste direkt hinter Kanzler Nehammer auf dem zweiten Platz. In einem Interview mit der APA verspricht die 29-Jährige eine Investition von 400.000 Euro in den Schutz von Kindern, kritisiert das Justizministerium für seine Passivität bezüglich eines Verbots von unaufgefordert zugestellten Genitalfotos und verneint die Möglichkeit einer sofortigen Rückkehr nach Oberösterreich direkt nach der Wahl zum Nationalrat am 29. September.

    FPÖ in Umfragen vor NR-Wahl weiter vorne

    15.07.2024 Die FPÖ lacht in Umfragen vor der Nationalratswahl weiter von der Spitze. Die Freiheitlichen kommen im APA-Wahltrend durchschnittlich auf 27,2 Prozent.

    NR-Wahl: Bierpartei-"Forderungspaket" vorgestellt

    11.07.2024 Die Bierpartei hat vor der Nationalratswahl 2024 erste Einblicke in ihre Programm gegeben.

    LINKS und KPÖ treten bei NR-Wahl gemeinsam an

    10.07.2024 Die Wiener Kleinpartei LINKS tritt bei der Nationalratswahl im Herbst mit der KPÖ an.

    Junge ÖVP mit "Aufwärmlauf" vor NR-Wahl

    10.07.2024 Die Junge ÖVP (JVP) startet mit ihrer Sommertour durch sämtliche Bundesländer in den "Aufwärmlauf" vor der Nationalratswahl, so Obfrau und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm am Mittwoch.

    NR-Wahl: SPÖ-Bürgermeister kamen in Wien zusammen

    10.07.2024 Vor der Nationalratswahl sind SPÖ-Bürgermeister aus dem ganzen Land am Mittwoch im Wiener Volksgarten zusammengekommen, um Andreas Babler als Regierungschef zu bewerben.

    NR-Wahl: Auch Antreten in einzelnen Bundesländern möglich

    10.07.2024 Bei der Nationalratswahl ist es möglich, dass eine Partei ausschließlich in einem oder mehreren Bundesländern kandidiert, im Gegensatz zur EU-Wahl. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dadurch ein Mandat zu erlangen, äußerst gering. Daher streben Parteien in der Regel eine österreichweite Kandidatur an.

    NR-Wahl: Nur NEOS und Grüne beziffern geplante Ausgaben

    9.07.2024 Die drei großen Parteien lassen sich bei ihren Wahlkampfbudgets für die NR-Wahl wie gewohnt nicht in die Karten schauen, nur NEOS und Grüne beziffern ihre geplanten Ausgaben

    NR-Wahl: Parlamentsparteien bis auf FPÖ haben ihre Listen fixiert

    9.07.2024 Bei der Nationalratswahl am 29. September werden die fünf Parlamentsparteien fix am Stimmzettel stehen.

    NR-Wahl-Antritt: Diese Kleinparteien sammeln Unterschriften

    13.07.2024 Parteien, die bisher nicht im Parlament vertreten sind, können ab dem heutigen Stichtag Unterstützungserklärungen für einen Antritt bei der Nationalratswahl im Herbst sammeln.

    Neue Woche bringt "Stichtag" für NR-Wahl

    8.07.2024 Ab Dienstag, 9. Juli wird es ernst mit den Vorbereitungen auf die Nationalratswahl 2024.

    ÖVP-Bundesliste für NR-Wahl fixiert

    5.07.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer steht an der Spitze der Bundesliste der ÖVP für die Wahl zum Nationalrat, dahinter sind Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Finanzminister Magnus Brunner platziert.

    NR-Wahl: Karner und Tanner führen ÖVP-NÖ-Landesliste an

    5.07.2024 Gerhard Karner und Klaudia Tanner gehen als "Doppelspitze" der ÖVP in Niederösterreich in die Nationalratswahl im September.

    NEOS wollen nach NR-Wahl erstmals mitregieren

    5.07.2024 Nach der Nationalratswahl im Herbst wollen die NEOS erstmals mitregieren. Das aber nur, wenn man auch pinke Vorstellungen in einer etwaigen Koalition verwirklicht sieht, betont deren Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger.

    Nach NR-Wahl: Nehammer schließt neuerliche Zusammenarbeit mit Gewessler aus

    5.07.2024 Nach der Nationalratswahl schließt Bundeskanzler Karl Nehammer eine neuerliche Zusammenarbeit mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler aus.

    NR-Wahl: "Keine von denen" will auf Stimmzettel

    3.07.2024 Die Partei "Der Wandel" strebt bei der bevorstehenden Nationalratswahl im Herbst die Teilnahme unter dem Namen "KEINE" auf den Stimmzetteln an.