AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Wiener Praterstern soll mit Kunst und Kultur aufgewertet werden

    5.10.2017 Die Stadt Wien arbeitet an der Aufwertung des Pratersterns. Mit Konzerten der "U-Bahn-Stars", Ausstellungen und Installationen soll dies erreicht werden.

    Österreichpremiere von "Babylon Berlin" in der Urania mit Prominenz und Fans

    5.10.2017 Anlässlich der Uraufführung der neuen TV-Krimiserie "Babylon Berlin" fanden sich in der Wiener Urania Top-Prominente und Filmfans zu einem exklusiven Screening ein.

    "Viyana - Bec - Wien": Wien Museum zeigt das Leben der Gastarbeiter

    4.10.2017 Das Wien Museum rückt mit der Schau "Geteilte Geschichte. Viyana - Bec - Wien" die persönlichen Erfahrungen hinter der Arbeitsmigration aus Jugoslawien und der Türkei seit den 1960er Jahren in den Fokus. Mit Gebrauchsgegenständen, Fotografien und Videointerviews werden Einblicke in den Alltag der Menschen, die als Gastarbeiter nach Wien kamen, gewährt.

    Vranitzky zum Ehrenbürger der Stadt Wien ernannt

    4.10.2017 Franz Vranitzky wurde am Mittwoch 80 Jahre alt. Zu seinem Geburtstag wurde der Altkanzler zum Ehrenbürger der Stadt Wien ernannt. Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) überreichte dem früheren Bundeskanzler und SPÖ-Chef die Auszeichung bei einem Festakt im Wiener Rathaus. "Du hast als Sohn dieser Stadt unendlich viel bewirkt", begründete Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ), der die Laudatio hielt, die Ehrung.

    Wien im Finale um die "Beste europäische Filmlocation des Jahrzehnts"

    4.10.2017 Wien steht mit zehn weiteren Drehorten im Finale des Rennens um die "Beste europäische Film- und TV-Location des Jahrzehnts", eine Auszeichnung des European Film Commissions Network. Wien war Schauplatz des Action-Films "Mission: Impossible - Rogue Nation" von Christopher McQuarrie mit Tom Cruise in der Hauptrolle.

    Urbanize Festival 2017 in Wien: Verbindung von Demokratie und Stadt

    4.10.2017 Das urbanize! Festival in Wien geht unter dem Titel "Democracity" der Frage nach, wie viel Potenzial auf demokratische Erneuerung in Architektur und Stadtplanung steckt. Von 6. bis 15. Oktober lädt das Festival ins öffentliche Wohnzimmer im Architekturzentrum Wien. Geboten werden Vorträge, Workshops, Führungen und Filme.

    Wiener "U-Bahn-Stars" singen bald auch am Karlsplatz und am Praterstern

    4.10.2017 Seit Juli bespielen die "U-Bahn-Stars" den Wiener Westbahnhof. Nun wird das Projekt ausgeweitet. Am Karlsplatz und am Praterstern spielen Musiker auf klar vorgegebenen Flächen für die Fahrgäste. Am 5. Oktober sind die "U-Bahn-Stars" Tenori Amici im 48er Tandler zu hören.

    Viennale 2017 bezieht neues Festivalzentrum im MQ

    4.10.2017 Durch Umbauarbeiten der Alten Post in der Inneren Stadt wird die diesjährige 55. Viennale ein neues Festivalzentrum beziehen: Die Kunsthalle im Wiener Museumsquartier.

    Simmeringer Straßenfest am Samstag: Buntes Programm und Straßensperren

    4.10.2017 Das Simmeringer Straßenfest bietet am Samstag wieder ein buntes Programm für Groß und Klein - vom Flohmarkt über Live-Musik bis hin zu Ponyreiten, Kinderschminken, Ringelspiel und vieles mehr. Autofahrer müssen sich allerdings auf Verkehrsbehinderungen einstellen.

    Wiener Sofa Surfers: Neue Platte zum 20-Jahr-Jubiläum

    3.10.2017 Die Sofa Surfers, bestehend aus Markus Kienzl, Wolfgang Frisch, Michael Holzgruber, feiern ihren 20. Geburtstag. Zu diesem Anlass veröffentlichen sie eine neue Platte.

    Mozarts Schuhschnalle wird im Wiener Dorotheum versteigert

    30.10.2017 Noch im Oktober kommt ein Stückchen Mozart-Mode für Musikfreunde unter den Hammer: Im Wiener Dorotheum wird die Schuhschnalle des Komponisten versteigert.

    "Buch Wien": Eröffnungsrede von Karl-Markus Gauß

    3.10.2017 Der Schriftsteller und Publizist Karl-Markus Gauß eröffnet mit einer Rede bei der "Langen Nacht der Bücher" am 8. November die zehnte "Buch Wien". Bei der Buchmesse sind 451 Veranstaltungen, 381 Autoren und 350 Aussteller angekündigt. Das Programm wurde am Dienstag, 3. Oktober, vorgestellt.

    21. video&filmtage 2017: Festival des jungen Kurzfilms Mitte Oktober in Wien

    2.10.2017 Das video&filmtage-Kurzfilmfestival geht in die 21. Runde. Von 12. bis 16. Oktober 2017 werden zahlreiche Werke junger Filmemacher wieder das Publikum begeistern und um die begehrten Filmpreise rittern.

    Von "Blade Runner" bis "Thor": Die Kinohighlights im Oktober

    2.10.2017 Der Herbst steht bekanntlich im Zeichen des Kinos: Neben Österreichs größtem Filmfestival, der Viennale, starten zudem noch zahlreiche Blockbuster, die für Aufmerksamkeit sorgen werden. So darf man sich neben der "Blade Runner"-Fortsetzung auch auf den neuen Film von Michael Haneke und "Thor: Ragnarok" freuen.

    Vienna COMIX im Herbst 2017 mit großem Star Wars Special

    29.09.2017 Cosplay, Star Wars Special und Stargäste: Am 30. September und 1. Oktober 2017 findet die Vienna COMIX in der MGC-Halle statt. Es gibt nicht nur bunte Heftln - neben Joscha Sauer, Sarah Burrini  und Yildiray Cinar kommt auch die Grazer Illustratorin Anna-Maria Jung.

    Electric Church: "Gabriel" feierte in Kirche Am Hof in Wien mit Promis Premiere

    29.09.2017 Wenn elektronische Beats und klassische Klänge historische Kirchen in moderne Orte der Begegnung verwandeln: Am Donnerstagabend fand die Electric Church Österreich-Premiere der neuen Gabriel Tour in der Wiener Kirche am Hof statt.

    "Rocky Horror Show" kommt im November nach Wien

    29.09.2017 Auch 45 Jahre nach der Uraufführung lockt die "Rocky Horror Show" Besucher in Scharen an. Die aktuelle Europatournee startet Anfang Oktober in Köln, von 29. November bis 16. Dezember ist das "Enfant terrible des Musicals" dann in der Halle E des Wiener Museumsquartiers zu sehen.

    Bezirksmuseum Wien-Simmering lädt zu Gratis-Film-Abend mit "Macondo"

    28.09.2017 Das Bezirksmuseum Simmering hat für Freitag einen Film-Abend organisiert. Aufgeführt wird bei freiem Eintritt der Streifen "Macondo". Dieser bewegende Film erzählt laut Angaben des "Filmladen Filmverleih" eine "Geschichte vom Erwachsenwerden zwischen den Kulturen".

    Zum Filmstart von "Wir töten Stella": Interview mit Regisseur Julian Pölsler

    28.09.2017 Das der österreichische Regisseur Julian Pölsler ein Händchen für gelungene Romanverfilmungen von Marlene Haushofer hat, dürfte nach "Die Wand" von 2012 feststehen. Nun bringt er "Wir töten Stella" ins Kino.

    Die weltbesten Pressefotos bei der World Press Photo 2017 in Wien

    28.09.2017 Mit einem überaus kontroversen Gewinnerbild melden sich die World Press Photos in der Wiener Galerie WestLicht zurück. Zu sehen sind im Fotomuseum die weltbesten Pressefotografien des vergangenen Jahres noch bis zum 22. Oktober 2017.

    Wien: Haus der Geschichte begrüßt Wahlurne als erstes Objekt der Sammlung

    27.09.2017 Das Haus der Geschichte Österreich (HGÖ), das in etwas mehr als einem Jahr mit einer Ausstellung zum Republikjubiläum seine Tore in der Neuen Burg in Wien öffnen wird, hat nun offiziell sein "Objekt Nummer 1" begrüßt: Eine Wahlurne, die aus der niederösterreichischen Gemeinde Großhofen stammt. HGÖ-Chefin Monika Sommer sprach mit der APA über den Sammlungsschwerpunkt "Demokratisierung".

    Einmalig: Raffael-Ausstellung in der Wiener Albertina

    27.09.2017 Morgen eröffnet die neue Raffael-Ausstellung in der Wiener Albertina. Kunstfreunde sind angesichts der einmaligen Gelegenheit schon ganz aus dem Häuschen.

    Freie Tanz- und Performanceszene steht vor "geschlossenen Häusern" in Wien

    27.09.2017 Die freie Tanz-, Performance- und Theaterszene Wiens steht in dieser Saison vor "geschlossenen Häusern", beklagten Vertreter der Szene am Mittwoch, die sich zur der Plattform "Wiener Perspektive" zusammengeschlossen haben. Die beiden Hauptspielstätten Tanzquartier und brut stehen wegen Renovierungsarbeiten nicht zur Verfügung.

    Wiener ZOOM Kindermuseum widmet sich mit 'Du und ich, dort und da' dem Thema Flucht

    28.09.2017 Was heißt es, nicht mehr in die Schule gehen zu können, weil es zu gefährlich ist? Was bedeutet eigentlich Zuhause? Wie vergisst man schlimme Erinnerungen? Das ZOOM Kindermuseum behandelt ab Freitag, also ab dem "Tag der Flucht", Fragen zu den Themen Flucht, Ankunft und Zusammenleben anhand von Geschichten geflüchteter Kinder in seiner neuen Ausstellung "Du und ich, dort und da".

    Viennale 2017: Vorschau auf das Filmprogramm

    27.09.2017 Mit großen Schritten nähert sich Österreichs größtes Filmfestival, die Viennale 2017 in Wien. Bereits am 19. Oktober befindet sich die Bundeshauptstadt wieder im Bann von Filmfans und Cineasten, wenn bis zum 2. November rund 200 aktuelle Filme aus aller Welt ihr Publikum finden werden.

    25. Jüdisches Filmfestival Wien startet im Oktober mit Österreich-Premiere

    27.09.2017 Zum nunmehr 25. Mal wird das Jüdische Filmfestival Wien stattfinden, ab 1. Oktober 2017 werden 55 Filme an 19 Festivaltagen in fünf Spielstätten der Bundeshauptstadt die Zuseher begeistern.

    "Christmas in Vienna"-Konzert 2017 mit breiter Musikpalette

    26.09.2017 Die mittlerweile traditionelle "Christmas in Vienna"-Gala wird auch in diesem Jahr Weihnachtsgrüße aus aller Welt im Großen Saal des Wiener Konzerthauses offerieren.

    Hollywood in Vienna 2017: Filmmusik-Festival im Zeichen von Danny Elfman

    26.09.2017 Zum zehnjährigen Jubiläum des Festivals der Filmmusik "Hollywood in Vienna" am 28. und 29. September steht alles im Zeichen von Märchensounds, dazu passend auch das Tribute für US-Komponisten Danny Elfman.

    Schlepperfahrzeug mit Gegenständen der Flüchtlinge im Technischen Museum Wien

    26.09.2017 Ungewöhnlicher Neuzugang in der Sammlung des Technischen Museums Wien: Ab 28. September 2017 wird für rund eine Woche ein Schlepperfahrzeug ausgestellt. Es hatte 22 irakische Flüchtlinge nach Österreich gebracht, der Fahrer des Kastenwagens konnte flüchten.

    Kunstmesse viennacontemporary lockte rund 30.000 Besucher in die Marx-Halle

    25.09.2017 Rund 30.000 Besucher statteten der Kunstmesse viennacontemporary in der Wiener Marx-Halle einen Besuch ab. Damit konnte die Messe "die hohen Erwartungen übertreffen und ihre Position in der internationalen Messeszene weiter ausbauen", hieß es am Montag in einer Aussendung.

    /slash-Filmfestival 2017 mit "Es" im Wiener Gartenbaukino eröffnet

    22.09.2017 Großartiger Beginn für das /slash-Filmfestival 2017, vor allem in Sachen Timing: Eine Woche vor dem Start der Neuverfilmung von "Es" durfte damit der Auftakt im vollen Gartenbaukino gefeiert werden, zugleich hatte auch Stephen King, der die Romanvorlage lieferte, seinen 70. Geburtstag.

    Wiener Kaffeehäuser laden zur 13. Kriminacht am 17. Oktober 2017

    22.09.2017 Die Kriminacht hält am 17. Oktober zum bereits 13. Mal Einzug in den Wiener Kaffeehäusern und dieses Jahr erstmals auch in einigen außergewöhnlichen Leseorten, wie die Aufbahrungshalle Wien, die Universität Wien oder den 48er Tandler. Neben den Größen der heimischen Kriminalliteratur holt die Kriminacht mit Simon Beckett und Jan Costin Wagner auch zwei Superstars der europäischen Kriminalliteratur nach Österreich.

    Weltweit größter Fotomarathon zum 14. Mal in Wien

    22.09.2017 Am Sonntag, 24. September, findet zum 14. Mal der Fotomarathon in Wien statt. Der weltweit größte Fotomarathon wird wieder an die 1.500 Profi- und Hobbyfotografen auf die Suche nach dem perfekten Motiv schicken.

    Gratis in die Wiener Museen: Kultur kostenfrei erleben

    2.04.2019 Wien strotzt nur so vor Museen, eine gewaltige Bandbreite an Dauer- und Sonderausstellungen wird kulturbegeisterten Besuchern dabei geboten. Sehr praktisch und zugleich zuvorkommen: Bei einer Vielzahl der Museen ist unter gewissen Voraussetzungen ein freier Eintritt möglich. Hier eine ausführliche Übersicht über das Angebot.

    Fremden in die Augen schauen: Augenkontakt-Experiment im MQ Wien

    21.09.2017 In mehreren Städten weltweit findet am 23. September ein spannendes Experiment statt: Menschen sehen Fremden für eine Minute in die Augen und wollen so ein Gefühl von Menschlichkeit erleben. Auch das MQ Wien lädt zu "The World’s Biggest Eye Contact Experiment 2017" - alle Infos hier.

    MA 48 lädt zum 26. Mistfest in Wien: Infos, Spiel und Spaß für die ganze Familie

    21.09.2017 Die MA 48 lädt heuer zum bereits 26. Mistfest nach Hernals: Am Programm stehen auch dieses Jahr wieder viel Information rund um das Thema Umweltschutz - Spiele, Spaß und Musik für die ganze Familie gibt es auch heuer wieder - alles bei freiem Eintritt.

    viennacontemporary startet in der Wiener Marx Halle

    20.09.2017 Zum dritten Mal gastiert die Kunstmesse viennacontemporary in der Wiener Marx Halle. 110 Galerien aus 27 Ländern präsentieren bis inklusive Sonnte die Arbeiten von über 500 Künstlern. Geht es nach dem Leitungsteam, soll das Kunstevent in den kommenden Jahren noch an Bedeutung zulegen: "Wir sind hier, um zu bleiben."

    Wiener Gratis-Buch 2017: Stewart O’Nans Erfolgsroman "Letzte Nacht"

    20.09.2017 Es ist wieder soweit: "Eine STADT. Ein BUCH.“, die weltweit einzigartige Gratis-Buchaktion, steht in den Startlöchern. Ab 10. November 2017 werden in Wien wieder 100.000 Exemplare eines erfolgreichen Romans gratis verteilt - diesmal ist das Stewart O’Nans Erfolgsroman "Letzte Nacht".

    1. Japanische Filmtage in Wien: Das Japannual-Programm im Überblick

    19.09.2017 Vom 2. bis 5. Oktober können Cineasten bei den 1. Japanischen Filmtagen in Wien in die japanische Kinowelt eintauchen. Elf aktuelle Spielfilme wird das Japannual 2017 zeigen, darunter auch Anime und Klassiker. Wir haben das Programm im Überblick.

    Tag des Denkmals im Zeichen bedeutender Frauen in Wien

    19.09.2017 Unter dem Motto "Heimat großer Töchter" findet der diesjährige Tag des Denkmals im Zeichen bedeutender Frauen statt. In Wien werden am 24. September 68 Programmpunkte in denkmalgeschützten Gebäuden geboten.

    Schlechtwetterprogramm: Tipps für verregnete Tage in Wien

    1.09.2018 An einem verregneten Tag möchte man sich am liebsten unter der Bettdecke verkriechen und den ganzen Tag zuhause bleiben. Doch Wien hat auch bei Schlechtwetter einiges zu bieten. Wir haben Tipps für Regentage in Wien zusammengestellt.

    Kunstmesse "Parallel Vienna" heuer in ehemaliger Sigmund Freud Universität

    18.09.2017 Am Dienstag, 19. September, startet zum fünften Mal die Kunstmesse "Parallel Vienna". Dieses Jahr geht die Verkaufsausstellung in der ehemaligen Sigmund Freund Universität über die Bühne.

    Magier Hans Klok zeigte Tricks in Wien - bald mit "House of Mystery" auf Tour

    18.09.2017 Zauberhafter Kurzauftritt: Montagfrüh zeigte der Holländer mit akkurater Föhnfrisur, dass er sein Handwerk gelernt hat. Magier Hans Klok verzauberte hautnah Pressevertreter mit Kartentricks, einem schwebenden Tisch und drei Schwertern. 2018 kommt er mit "House of Mystery" nach Österreich.

    "Lange Nacht der Museen" 2017 mit 670 teilnehmenden Kulturinstitutionen

    7.10.2017 Zum 18. Mal bekommen kulturell interessierte Nachtschwärmer am 7. Oktober die Möglichkeit sich im Zuge der "Langen Nacht der Museen" auszutoben. 670 Kulturinstitutionen in Österreich, Deutschland, Slowenien, Liechtenstein und der Schweiz bleiben an diesem Tag bis 1 Uhr nachts geöffnet und sind alle mit einem Ticket zu besichtigen.

    Kunsthistorisches Museum Wien zeigt Werke von Herbert Albrecht

    18.09.2017 Im Kunsthistorischen Museum Wien sind ab Dienstag, 19. September, Bronze- und Steinarbeiten des Vorarlberger Künstlers Herbert Albrecht zu sehen.

    Der Viennale 2017-Trailer im Gedenken an Hans Hurch

    18.09.2017 Dem überraschend an einem Herzinfarkt verstorbenen Viennale-Direktor Hans Hurch wurde nun von US-Regisseur Abel Ferrara ("King of New York", "Bad Lieutenant") mit dem diesjährigen Festival-Trailer ein Denkmal gesetzt.

    Sechster "Langer Tag der Flucht" mit kostenlosen Veranstaltungen in Wien

    27.09.2017 Zum sechsten Mal findet am 29. September der "Lange Tag der Flucht" statt. Der vom UN-Flüchtlingshochkommissariat initiierte Tag wartet mit 75 kostenlosen Veranstaltungen in ganz Österreich auf.

    Emmy Awards 2017: Die schönsten Outfits der Stars am Red Carpet

    18.09.2017 Kleiner Bildschirm, große Stars: Bei der diesjährigen Emmy-Verleihung versammelten sich die Fernsehstars auf dem roten Teppich vor dem Microsoft Theater in Los Angeles, um ihre schönsten Outfits im Vorfeld der Show zu präsentieren.

    Emmy Awards 2017: Die Gewinner des begehrten Fernsehpreises im Überblick

    18.09.2017 Mit viel Satire und noch mehr politischen Seitenhieben auf US-Präsident Donald Trump ging am Sonntagabend in Los Angeles die Verleihung der Emmys 2017 über die Bühne.

    Hits ohne Ende: "I Am From Austria" im Wiener Raimund Theater

    17.09.2017 Das neue Stück aus der Musical-Schmiede der Vereinigten Bühnen Wien, "I Am From Austria", offerierte bei der Uraufführung am Samstagabend die größten Hits von Rainhard Fendrich, Jubel und Ausgelassenheit beim Publikum war die Folge.

    Fotogalerie WestLicht in Wien steht vor Schließung - Lösung wird gesucht

    15.09.2017 Am Donnerstag wurde im Rahmen der Eröffnung der Schau "World Press Photo" in der Wiener Galerie WestLicht die mögliche Schließung der Institution mit Jahresende angekündigt.

    Lotterien Tag: Gratis ins Kunst Haus Wien am 22. September 2017

    15.09.2017 Kunstfreunde aufgepasst: Das Kunst Haus Wien lädt zum Lotterien Tag - und ermöglicht damit freien Eintritt in die aktuellen Ausstellungen und das Hundertwasser Museum. Wie Sie kostenlos zu Ihrem Museumsbesuch kommen, lesen Sie hier.

    /slash Zombie Walk 2017 zieht vom MQ Wien zum Filmcasino

    15.09.2017 Nicht schrecken: Am 24. September 2017 heißt es aus tiefster Kehle: "Braiiiiins!" Nach der Pause im Vorjahr sind heuer wieder beim /slash Zombie Walk 2017 die Zombies los - und die schlurfen und wanken in grausig-gruseliger Kostümierung vom MuseumsQuartier zum Filmcasino.

    "Wir schreiben uns ein": Geflüchtete Frauen in Wien schreiben Literatur

    15.09.2017 In Sprachkursen lernen Flüchtlinge den korrekten Gebrauch der deutschen Sprache. Die Workshops unter dem Titel "Wir schreiben uns ein" gehen einen anderen Weg. Frauen mit Fluchthintergrund lernen von den Autorinnen Mieze Medusa und Irmgard Fuchs, Literatur zu schreiben.

    /slash Filmfestival 2017: Die Highlights im Überblick

    17.09.2017 Das /slash Filmfestival 2017 findet bereits zum achten Mal statt und auch in diesem Jahr zeigt das beliebte "Festival des fantastischen Film" zahlreiche grandiose Werke, die im normalen Kinobetrieb wohl niemals zu sehen sein werden.

    Alex Beer erhält Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur

    14.09.2017 Zum achten Mal wurde am 13. September der Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur in der Wienbibliothek im Rathaus verliehen. Preisträgerin war dieses Jahr Alex Beer. Sie wurde für ihren Kriminalroman "Der zweite Reiter" ausgezeichnet.

    Neuer Campus für die Akademie der Wissenschaften in Wien

    14.09.2017 Die Akademie der Wissenschaften in Wien bekommt einen neuen Campus um 30 Mio. Euro. In den nächsten drei Jahren wird das Hauptgebäude der Akademie in der Wiener Innenstadt saniert.

    "Das Donauweibchen": Theaterstück als Stadt-Tournee durch Wiens Bezirke

    13.09.2017 In seinem neuen Theaterstück "Das Donauweibchen" verbindet der Wiener Theaterautor Bernd Watzka die historische Märchengeschichte von Andersens Meerjungfrau mit den aktuellen Themen Flucht, Vertreibung und Integration. Premiere ist am 15. September um 20.00 Uhr im Brick-5 im 15. Bezirk.

    Vienna Ugly: Eine Führung zu den hässlichsten Gebäuden Wiens

    13.09.2017 Jeder kennt die schönen Seiten Wiens, wie etwa den Stephansdom, die Hofburg und natürlich das Schloss Schönbrunn. Auf Stadtführungen werden meist nur diese schönen Wiener Bauten gezeigt. Nicht so bei der Tour "Vienna Ugly" - diese führt zu "hässlichen" Gebäuden im 1., 2. und 3. Wiener Bezirk.

    Zum Filmstart von "Logan Lucky": Regisseur Steven Soderbergh im Interview

    13.09.2017 US-Regisseur Steven Soderbergh ("Ocean's Eleven", "Traffic", "Erin Brockovich") kehrt nach einer künstlerischen Pause mit der starbesetzten Gangster-Komödie "Logan Lucky" auf die große Leinwand zurück.