AA

Festkonzert 150 Jahre Wiener Musikverein mit zahlreichen Promis

7.01.2020 Das Konzert im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins am Dreikönigstag war etwas ganz Besonderes: das Geburtstagskonzert für eines der prominentesten Konzertgebäude der Welt, 150 Jahre nach der Einweihung. Mit demselben Programm wie einst.

So schön war das Wiener Neujahrskonzert 2020

1.01.2020 Andris Nelsons gab sein Debüt als Dirigent beim Wiener Neujahrskonzert 2020 und rührte kräftig in der Wiener Ursuppe, wobei er den Rezepten der Strauß-Dynastie opulente Würze verlieh.

Riccardo Muti wird das Wiener Neujahrskonzert 2021 leiten

2.01.2020 Im Jahr 2021 wird Riccardo Muti das Neujahrskonzert der Wiener Philhamoniker dirigieren. Das gab das Orchester am heutigen Mittwoch bekannt.

LIVE - Wiener Neujahrskonzert 2020: Hier können Sie das Konzert live sehen

1.01.2020 Traditionell wird das neue Jahr beim Wiener Neujahrskonzert eingeläutet. Heute wird das Neukahrskonzert 2020 ab 11.15 Uhr in 90 Länder live übertragen. Hier sehen Sie, wo Sie das Konzert der Wiener Philharminiker live im TV und via Live-Stream mitverfolgen können.

Das Programm zum Wiener Neujahrskonzert 2020

1.01.2020 Erstmals stehts am 1. Jänner 2020 Andris Nelsons beim Wiener Neujahrskonzert 2020 am Pult der Wiener Philharmoniker. Hier finden Sie das Programm.

Wiener Neujahrskonzert: Dirigent Nelsons mit "extremer Freude"

28.12.2019 Erstmals wird der lettische Dirigent Andris Nelsons das Wiener Neujahrskonzert leiten. Der Auftritt sei eine Kombination aus "extremer Freude" und "großer Ehre und Verantwortung", wie er am Freitag in Wien sagte.

"Burgtheater prompt": App für gehörloses Publikum

20.12.2019 Mit Jänner 2020 bietet das Wiener Burgtheater mit der Übertitelungs-App "Burgtheater prompt" einen neuen Service für gehörlose, schwerhörende und nicht-deutschsprachige Besucher.

"Stadt des Kindes": Architekt Anton Schweighofer gestorben

21.12.2019 Kurz nach seinem 89-jährigen Geburtstag ist Anton Schweighofer, Schöpfer der Wiener "Stadt des Kindes" am Freitag verstorben.

Sabine Haag als KHM-Generaldirektorin wiederbestellt

20.12.2019 Sabine Haag bleibt an der Spitze des Kunsthistorischen Museums Wien.

Foto des Jahres zeigt Mädchen beim Müllfischen

19.12.2019 Das "UNICEF-Foto des Jahres 2019" zeigt ein kleines Mädchen, das in einem Slum auf den Philippinen nach Plastikmüll fischt.

Das Wiener Beethoven-Jahr 2020 wurde feierlich eröffnet

17.12.2019 Am Montag wurde das Wiener Beethoven-Jahr mit 900 Musikfreunden im Festsaal des Wiener Raushauses eröffnet. Auch Beethoven selbst war gekommen - und zwar in Gestalt einer vom theaterfink speziell für das Beethoven-Jahr kreierten Puppe.

Wiener "Haus der Musik" feiert Jubiläum: Das Programm

10.12.2019 Das "Haus der Musik" in Wien feiert im kommenden Jahr sein 20-jäheiges Jubiläum und hat vieles vor. Das Programm wurde bereits vorgestellt und hält einige Neuerungen bereit.

Vorarlberg: Bregenzer Festspiele vertrauen Intendantin langfristig

13.12.2019 Der neue Vertrag mit Elisabeth Sobotka läuft bis 2024. Die Wienerin wurde 2012 Nachfolgerin von David Pountney.

Handke bekommt heute seinen Nobelpreis überreicht

10.12.2019 Geht es nach dem vorläufigen Zeitplan der Nobel-Stiftung, wird Peter Handke heute in Stockholm kurz nach 17.17 Uhr Urkunde und Medaille zu seinem Literaturnobelpreis in Händen halten.

Brutaler Brauch? Perchten prügeln auf Passanten ein

11.12.2019 Zur Weihnachtszeit ziehen Krampus- und Perchtenläufe durch die Gemeinden. Ein Video aus Südtirol zeigt nun, wie einige Perchten brutal auf Passanten einschlagen - ist bei diesem Brauch alles erlaubt?

Europäische Filmpreise: "The Favourite" bester Film

8.12.2019 Yorgos Lanthimos' Historienfilm "The Favourite" ist am Samstagabend bei den 32. Europäischen Filmpreisen in Berlin zum besten Film Europas 2019 gekürt worden.

Thomas Brezina über sein neues Buch

24.11.2019 Wer kennt sie nicht? Die Knickerbocker-Bande, das Tiger-Team und die Fernsehserie Tom Turbo. VOL.AT sprach mit Thomas Brezina über sein Leben und seinen ersten Liebesroman mit dem Titel "Liebesbrief an Unbekannt".

Vorarlberger Dirigent für Grammy nominiert

20.11.2019 Der Nenzinger Maestro Manfred Honeck darf sich über seine insgesamt fünfte Nominierung freuen.

Schauspielerin Maria Urban in Wien gestorben

19.11.2019 Am Sonnstag verstarb die bekannte Wiener Schauspielerin maria Urban im Alter von 89 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit.

Architekt Gustav Peichl mit 91 Jahren verstorben

18.11.2019 Er gehörte zu den prägenden Architekten Österreichs der Nachkriegszeit und als "Ironimus" zu den prominentesten Karikaturisten.

Kunsthaus Bregenz stellt Programm für 2020 vor

14.11.2019 Für 2020 sind wieder vier große Einzelausstellungen mit den internationalen Künstlern Bunny Rogers, Peter Fischli, Anri Sala und Dora Budor geplant.

Vorarlberg: Die Pläne der Bregenzer Festspiele für das nächste Jahr!

14.11.2019 "Besessenheit und Wahn" sind große Themen bei den Bregenzer Festspielen 2020 - sowohl in der Wiederaufnahme der Verdi-Oper "Rigoletto" als auch in Arrigo Boitos "Nero", das als Oper im Festspielhaus aufgeführt wird, oder in Kleists "Michael Kohlhaas" auf der Werkstattbühne. Außerdem bietet der Bregenzer Festspielsommer wieder einige Ur- und Erstaufführungen.

Dornbirn plus nach Niederlage: „Europa, wir kommen trotzdem!“

12.11.2019 Erste Reaktionen des Bewerbungsteams und der Bürgermeister auf die Niederlage bei der Wahl zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024: "Wir sind die erste aktive ‚Nicht-Kulturhauptstadt‘".

"Dornbirn plus" ist NICHT die Kulturhauptstadt 2024

12.11.2019 Die Entscheidung ist gefallen: Bad Ischl gewinnt den Titel.

Entscheidung über heimische Kulturhauptstadt 2024 fällt

12.11.2019 Am Dienstag entscheidet sich, ob das Salzkammergut mit Bad Ischl, "Dornbirn plus" oder St. Pölten 2024 den Titel "Kulturhauptstadt Europas" tragen darf.

Ausstellung "Nicht mehr verschüttet": Neue Einblicke in jüdische Geschichte Wiens

7.11.2019 Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) präsentiert ab 8. November 2019 noch nie gezeigte Fundstücke, die Anfang 2018 in Kellerräumen der Wiener Malzgasse 16 entdeckt wurden.  

Wien feiert ein Jahr lang Ludwig van Beethoven: Das Programm

7.11.2019 Ab dem 16. Dezember wird in Wien ein Jahr lang Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag mit zahlreichen Veranstaltungen, Vorträgen, Konzerten und Ausstellungen gefeiert.

Besucherrekord im Haus der Geschichte am Nationalfeiertag

27.10.2019 Das Haus der Geschichte Österreich verzeichnete am Nationalfeiertag einen Besucherrekord.

Das Programm zum Nationalfeiertag 2019 in den Museen

26.10.2019 Am Nationalfeiertag bietenzahlreiche Museen und Kulturinstitutionen gratis Eintritt und Vorführungen. Alle Infos zum Programm am 26. Oktober 2019 finden Sie hier.

Sensationspreis für Madonnenbild bei Auktion in Wien

22.10.2019 Am Dienstag ersteigerte ein Telefonbieter für 1.657.190 Euro ein Gemälde aus dem nahem Umkreis des Renaussancekünstlers Raffael.

Wiener Staatsballett beim "World Ballet Day"

20.10.2019 Am 2. November erstrahlen die Juwelen beim Wiener Staatsballett in der Staatsoper unter dem Choreographen George Balanchine.

Trauer um Lotte Tobisch: "Österreich verliert Ausnahmepersönlichkeit"

20.10.2019 Nach dem Tod von Lotte Tobisch, die als Schauspielerin und Opernball-Organisatorin tätig war, herrscht große Trauer.

Literaturnobelpreis für Österreicher Peter Handke

10.10.2019 Der österreichische Schriftsteller Peter Handke erhält den Literaturnobelpreis 2019.

Live: PK zur neuen "Central European University"

7.10.2019 Am Montagnachmittag (14:00 Uhr) berichtet unter anderem Rektor Michael Ignatieff über erste Schritte der Studierenden und des Lehrkörpers. Sie können die PK bei VOL.AT live mitverfolgen.

Wiener Burgtheater verschiebt "Tosca"-Premiere

3.10.2019 Die für November angekündigte Premiere "Tosca" in der Regie von Kornel Mundruczo wird wegen einem Filmprojekt auf Februar 2020 verschoben.

Opernstar Domingo trat als Chef der Oper Los Angeles zurück

3.10.2019 Der spanische Opernstar Placido Domingo ist am Mittwoch als Generaldirektor der Los Angeles Opera zurückgetreten.

Vienna Design Week öffnet Althan Quartier in Wien-Alsergrund

26.09.2019 Erstmals wird das Althan Quartier über dem Franz-Josef-Bahnhof in Wien-Alsergrund der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Geschuldet ist das der Vienna Design Week, die sich heuer den 9. Bezirk Alsergrund zum Hauptschauplatz und das Althan Quartier zur Festivalzentrale erwählt hat.

Musical "Cats" feierte Premiere im Wiener Ronacher

21.09.2019 Am Freitag feierte Andrew Lloyd Webbers "Cats" umjubelte Premiere im Wiener Ronacher. Trotz der dicken Schicht Nostalgie, die sich auf dem Stück abgesetzt hat, funktioniert "Cats" nach wie vor.

Ausflug ins Schockrock-Museum: Alice Cooper in Wien

17.09.2019 Alice Cooper, als Schockrocker in die Ruhmeshalle der Popgeschichte eingegangen, erlebt seit Jahren seinen zigsten Popularitätsschub. Am Montag gastierte der mittlerweile 71-Jährige in der Wiener Stadthalle. Sein Auftritt hatte den Charme eines alten B-Movie-Gruselfilms: Man schreckt sich nicht mehr, aber der Unterhaltungswert ist gegeben. Zumal auch der Soundtrack durchaus passabel war.

"Take me Home Tonight"-Sänger Eddie Money gestorben

13.09.2019 US-Sänger Eddie Money ist im Alter von 70 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Money, der in den 70er und 80er-Jahren bekannt wurde, starb am Freitag "friedlich" in Los Angeles, wie seine Familie mitteilte. "Mit schwerem Herzen verabschieden wir uns von unserem liebevollen Ehemann und Vater." Er werde durch seine Musik für immer weiterleben.

"Die Bakchen" am Wiener Burgtheater

13.09.2019 Eine Gruppe halb nackter junger Menschen skandiert: "Wir holen uns dieses Land zurück!" Sie klingen entschlossen: "Wir haben kein Recht zu scheitern", feuern sich die rhythmisch Marschierenden an: "Diese Stadt gehört uns!" - So klingt es, wenn griechisches Theater in den Dienst einer aktuellen politischen Warnung gestellt wird. "Die Bakchen" eröffneten am Donnerstag die neue Burgtheater-Direktion.

Tedor Currentzis dirigierte mustergültige "Cosi"

10.09.2019 Zu einem triumphalen Ende brachte Teodor Currentzis seinen Da-Ponte-Zyklus am Montagabend im Wiener Konzerthaus. Nach einem forcierten "Figaro" und einem sängerisch nicht durchgehend überzeugenden "Don Giovanni" ließ am Montag die "Cosi" kaum Wünsche offen. Jene, die man hatte, betrafen nicht die Musik, sondern das "halbszenische" Konzept.

Auslandsoscar: "Joy" geht für Österreich ins Rennen

4.09.2019 Österreichs Kandidat für den Auslandsoscar ist der Film "Joy" von Sudabeh Martezai. Zu diesem Ergebnis kam die vom FAMA (Fachverband der Film- und Musikindustrie) einberufene Jury in ihrer gestrigen Sitzung.

Viennale 2019: Erster Festivalausblick und Programmpunkte

16.12.2019 Eva Sangiorgi, seit 2018 Chefin der Wiener Viennale, gab am Donnerstag einen ersten Ausblick auf die Ausgabe 2019 und präsentierte erste Programmpunkte, so wie ein Plakatsujet im Schlangenlook.

Premiere für "Wunderwandelwelt" bei Bregenzer Festspielen

17.08.2019 In der letzten Premiere der heurigen Saison der Bregenzer Festspiele am Freitag zauberte der französische Künstler Francois Sarhan in einer Uraufführung die musiktheatrale Installation "Wunderwandelwelt" auf die Werkstattbühne.

"Easy Rider"-Star Peter Fonda mit 79 Jahren gestorben

17.08.2019 Der US-Schauspieler Peter Fonda ist im Alter von 79 Jahren gestorben.

Ein Wochenende für die Geschichtsbücher: 50 Jahre Woodstock-Festival

16.08.2019 Vor 50 Jahren feierten fast eine halbe Million Menschen in Woodstock - ein Festival das die Musikgeschichte veränderte.

Ai Weiwei will Deutschland wieder verlassen

9.08.2019 "Deutschland ist keine offene Gesellschaft", sagt der chinesische Künstler.

Tanzpionier Johann Kresnik verstorben

27.07.2019 Der österreichische Tanzpionier und Regisseur Johann Kresnik verstarb am Samstagnachmittag überraschend im Alter von 79 Jahren im Klinikum Klagenfurt an Herzversagen.

Wasserschaden im Wiener Stephansdom: Historisches Musikarchiv gerettet

25.07.2019 Durch einen unbemerkt tropfenden Wasserhahn im Wiener Stephansdom wurde vor einem Jahr das Musikarchiv teils schwer beschädigt. In monatelanger Arbeit konnten die Schriftstücke gerettet werden.

Winnetou-Spiele Wagram spielen "Winnetou I"

14.07.2019 Mit einem beliebten Klassiker warten die Winnetou-Spiele Wagram in Niederösterreich ab dem 27. Juli auf. Dabei liegt das Augenmerk auf die Charakterentwicklung Winnetous.

Oper im Steinbruch: "Die Zauberflöte" in aufwendiger Inszenierung

11.07.2019 Am Mittwochabend feierte im burgenländischen St. Margarethen bei der "Oper im Steinbruch" unter der künstlerischen Leitung von Daniel Serafin "Die Zauberflöte" ihre Premiere.

Beweismittel verschwunden - Kevin Spacey vor Freispruch

9.07.2019 Das Strafverfahren gegen US-Schauspieler Kevin Spacey wegen eines mutmaßlichen sexuellen Übergriffs wankt.

Schauspielerin Lisa Martinek an Herzstillstand gestorben

3.07.2019 Letzten Freitag schockte die Meldung über den Tod die deutschsprachige Schauspielwelt. Nun herrscht Gewissheit über die Todesursache. Martinek starb eines natürlichen Todes.

"Abend mit Biss": Die "Made in Japan"-Messe in Wiener Neustadt

1.07.2019 Es wurde blutig, düster und gruselig. Im Zuge der Messe "Made in Japan" in Wiener Neustadt stand die Musical Night unter einem düsteren Stern. Nämlich unter jenem von Dracula.

Birgit Birnbacher gewann Bachmann-Preis

30.06.2019 Sie setzte sich mit ihrem Text "Der Schrank" in der Stichwahl knapp gegen Yannic Han Biao Federer durch.

„Kann schon auch provozieren“

30.06.2019 Nach dem Tod ihres Vaters Gerold Hirn hat Leonie Hirn mit nur 21 Jahren die Leitung der Galerie Sechzig übernommen. Mit W&W sprach sie über Verlust, Provokation und Briefe an H.C. Strache.

Erste Gay-Datingshow im TV: Es werden noch Kandidaten gesucht!

28.06.2019 In Deutschland gibt es schon bald die erste rein homosexuelle Dating-Show im TV.