AA

Karlheinz Albrecht verstorben

17.08.2023 Feldkirch trauert um einen bedeutenden Kulturschaffenden.

Neue Idee für knusprige Hähnchenbruststreifen!

17.08.2023 Knusprige Hähnchenbruststreifen in Pankomehl treffen auf den lebendigen Geschmack einer frischen Petersiliensauce. Das schmeckt nicht nur den Kleinen!

Ein Tag im Zeichen der Großmutter von Jesus

17.08.2023 In der Wallfahrtskirche St. Arbogast wurde der Annatag gefeiert.

Wie sie erinnert werden möchte

16.08.2023 Regisseurin Carmen C. Kruse spricht über ihre Inszenierung von Fabián Panisellos Oper „Die Judith von Shimoda“, die heute auf der Werktstattbühne uraufgeführt wird.

Götzner Kameraden zu Besuch in Ulm

16.08.2023 Kameradschaftsbund Götzis besuchte kürzlich das Multinationale Kommando Operative Führung und die Wilhelmsburg in Ulm.

Bauskandal: WKStA noch nicht aktiv

17.08.2023 Alpenländische und Festspielhaus könnten laut Siemens ebenfalls um Geld geprellt worden sein.

Fehlende Lernbereitschaft

16.08.2023 Fehlentscheidungen und Verhinderungsversuche im Land.

Hier werden die Wände direkt bedruckt

16.08.2023 Für die aktuelle Ausstellung „Bludenz und der Alpenverein“ wurde ein innovatives Druckverfahren angewendet.

"Ötzi"-Genom-Untersuchung offenbart anatolische Vorfahren

17.08.2023 Neue Untersuchungen des Genoms der Gletschermumie "Ötzi" haben u.a. Aussehen und Stammbaum ins Visier genommen und neue Erkenntnisse hervorgebracht.

ALPINALE machte kurze Filme ganz groß

16.08.2023 Zehn Kurzfilme wurden beim 38. Filmfestival ausgezeichnet.

Den Sommer auf den Dorfplatz geholt

16.08.2023 Gute Stimmung und Sommer-Feeling im Ortszentrum von Hittisau.

Vielfalt vor Einfalt

16.08.2023 VN-Interview mit Dietmar Nigsch (62), künstlerischer Leiter des Walserherbst Festivals.

The Inspection

16.08.2023 Autobiografischer Film von Elegance Bratton.

Im Auftrag der Natur

16.08.2023 Emil Fleisch und Sebastian Wit sind als Bergsport-Ranger im Montafon unterwegs.

Die letzte Fahrt der Demeter

16.08.2023 Der Horrorfilm erzählt von den mysteriösen Ereignissen an Bord des Handelsschiffs.

Einhorn, Eule, Hundehut

16.08.2023 Poetische Inszenierung von Vivaldis „La Fida Ninfa“ in Innsbruck

LEADER-Region feierte und blickt in Zukunft

16.08.2023 2015 entstand die LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz.

Die Lust aufs Selberlesen und Vorlesen wecken

16.08.2023 Die Öffentliche Bücherei-Spielothek im Lochauer Schulzentrum ist beim Leiblachtaler Ferienprogramm 2023 wieder mit dabei.

Ein Fest der Musik, Kultur und Gemeinschaft

16.08.2023 New Orleans Festival in Hohenems.

Wie das Käsklatsch-Finale zu einem Weingenuss-Abend wird

16.08.2023 Alberschwender Käsesommer bietet zum Abschluss noch einmal ein Highlight.

Neustadt nach Neugestaltung wieder „in Betrieb genommen“

16.08.2023 Erster Teil der Innenstadt-Runderneuerung nach eineinhalb Jahren Bauzeit abgeschlossen.

Die kleine Freiheit

16.08.2023 Dies ist ein Stück Freiheit. Nicht die große Freiheit, sie beschränkt sich auf ein Badehandtuch. Ob sie aber an seinen ausgefransten Rändern endet, darf bezweifelt werden. Denn die Tasche, der das Stück Frottee entquoll, hat noch viel mehr zu bieten. Zwei Badelatschen haben bereits etwas weiter südlich Posten bezogen. Ein schlaffer Sack verwandelt sich durch

Wie ein Herz bricht

16.08.2023 Er arbeitete in der gleichen Firma, in einer höheren Position. Seine Anzüge waren tadellos, seine Hände fein, seine Erscheinung vornehm. Seit einem Jahr war Elvira in ihn verliebt, verschossen, wie man bei uns sagt. Als sie ihn das erste Mal sah, war es tatsächlich wie ein Schuss in ihr Herz gewesen. Sie war nicht schön,

Eine zeitlose Geschichte, ergreifend umgesetzt

15.08.2023 Martinůs „The Greek Passion” begeistert bei den Salzburger Festspielen.

Leidenschaft und Selbstbestimmung

15.08.2023 Bregenzer Inszenierung von Jules Massenets “Werther” rückt Charlotte in den Mittelpunkt.

„Wir wollen unsere Künste zeigen“

15.08.2023 Seit 30 Jahren baut Modell-Eisenbahn-Club Bregenz Anlagen mit Zügen, Bahnhöfen und Landschaften. Gestern wurde Frühschoppen gefeiert.

„Ich bin letztlich ein glücklicher Mensch geworden”

15.08.2023 Mit Nacht-Schatten zum Licht: Komponist Georg Friedrich Haas wird 70.

Werther: Große Oper im kleinen Haus

15.08.2023 Großen Jubel gab es am Montagabend im Kornmarkttheater Bregenz bei der Premiere von „Werther“.

Ein fehlerfreier Lauf als Ziel

15.08.2023 Die Feuerwehrjugend Lauterach und vier weitere heimische Gruppen treten beim Bundesbewerb in Lienz an.

Eine besondere Unterstützung wird mobil

15.08.2023 Jupident schließt eigene Kinderbetreuung und geht stattdessen in die Kindergärten.

Altacher Sommer voll im Gange

15.08.2023 Ferienprogramm wird von Jugendlichen sehr gut angenommen.

Wunsch zum 50. Geburtstag: Erweiterung der Sportanlage

15.08.2023 Jubilar FC Sulz hofft in den nächsten Jahren auf eine Verbesserung in der Infrastruktur.

Potenziale für neue Wege finden

15.08.2023 NENZING Sie fühlt sich mit den Traditionen verbunden, zeichnet sich aber auch gleichzeitig durch eine äußerst weltoffene Haltung aus: Daniela Beck ist seit einigen Monaten Leiterin des Kulturamts in Bludenz und seit Kurzem die neue Obfrau des Trachtenvereins Nenzing. Ihre Vielseitigkeit stellt die gebürtige Nenzingerin immer wieder aufs Neue unter Beweis. In ihrer Position als

Alien-Alarm in der Dornbirner Stadtbibliothek

15.08.2023 In der Bibliothek forschten Kinder zu verschiedenen MINT-Themen.

Wenn im Tal der Nebel liegt

15.08.2023 Die schönsten Wanderungen für Senioren von Roland Schmid und Jochen Campestrini: Von Möggers über Hochberg zum Pfänder.

Landflucht ist Geschichte: Bregenzerwälder Handwerksbetriebe suchen Nachwuchs

15.08.2023 Angesichts des wachsenden Bedarfs an Facharbeitern im Bregenzerwald, stellt die „Let’s Werk“- Veranstaltung am 3. und 4. November zusätzliche Berufsbilder aus neuen Gemeinden vor.

„Alle warten und planen“

15.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Fußgängerzone in Dornbirn.

Interne Kritik

14.08.2023 In den drei größeren Parteien geschieht Ungewohntes. Man widerspricht den Chefs auf offener Bühne. Am überraschendsten ist das in der FPÖ, die vom Festungskommandanten immer mehr in Richtung Führerpartei umgemodelt wird, in der nur einer das Sagen hat. Herbert Kickl hat zu den Erhöhungen der Politikerbezüge eine Nullvariante verlangt. Was tun die undankbaren Landesorganisationen von

"Christopher ist eine tolle Entdeckung"

15.08.2023 Christopher Schallert ist zehn Jahre alt, aber schon ein guter Orgelspieler. Der junge Organist aus Mäder wirkte bereits bei zwei heiligen Messen mit.

Die Verwandtschaft von Beeren und Besen

13.08.2023 Die Brombeere erlebte erst im vorletzten Jahrhundert einen Boom in unseren Gärten. Ihre Früchte und Blätter sind gleichermaßen gesund. Außerdem hat sie auch sprachliche Eigenheiten

So wird Campen etwas ganz Besonderes

14.08.2023 Hochsaison beim Seecamping Weiß: Junge, Alte, Familien und Dauercamper genießen den Sommer.

Die Latte extrem hochgelegt

13.08.2023 Berauschende Matinee des Internationalen Blasmusik-Camps der Bregenzer Festspiele.

Sturm der Entrüstung und kalte Dusche

13.08.2023 Trotz einer beeindruckenden Besetzung konnte die “Falstaff”-Inszenierung in Salzburg nicht überzeugen.

Mit diesen Büchern löst sich die Langeweile in Luft auf

13.08.2023 Sommerlektüre für Ferienlaune. 12 Kinder- und Jugendbuchtipps der Buch-am-Bach-Buchhändler.

Frieden schaffen durch Dialog

13.08.2023 Konflikte gehören zum Leben, sagt die Friedens- und Konfliktforscherin Lisa Hämmerle.

WIWA Feriencamps – spannende und abenteuerlustige Ferienwochen

13.08.2023 Bereits zum vierten Mal fand heuer das Feriencamp Abenteuer & Handwerk statt.

Die kleine Welt der großen Eisenbahn

13.08.2023 Der Modell-Eisenbahn-Club Bregenz lädt am kommenden Dienstag zum Frühschoppen ein.

Nostalgie auf Rädern: Großes Oldtimer-Treffen in Bezau

14.08.2023 Beim Bezauer Nostalgie-Treffen wurden über 400 Oldtimer gezeigt, unter ihnen ein 1953er Citroën C 11, der unter den Hammer kam.

7 Orte – 7 Stationen – 7 Buchstaben

13.08.2023 Im Zuge der Feierlichkeiten rund ums 100-jährige Jubiläum des Rheindurchstichs findet bis Ende Oktober eine Rätselrallye statt.

Gute Fortschritte bei der Restauration

13.08.2023 Im September soll der Mosterei-Betrieb in Altenstadt nach beinahe einem Jahrzehnt Stillstand wieder aufgenommen werden.

„Das gibt es im Supermarkt halt nicht“

14.08.2023 Der Bauernmarkt in Bregenz ist einer der vielen Bauernmärkte im Land, die von “Ländle Bur” ausgerichtet werden. Die Direktvermarktung hat dabei Vorteile für die Betriebe und auch die Kunden.

Mohrenbrauerei: Hundert Prozent Qualität, Geschmack und Familie

12.08.2023 Bei der Mohrenbrauerei werden familiäre Werte seit jeher gelebt. Für die Fachkräfteausbildung wurde Vorarlbergs Bier-Marktführer kürzlich als „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ prämiert.

Wo Kultur war, war Edgar

12.08.2023 Es war einmal … man könnte fast anfangen wie im Märchen. Und irgendwo war die Zeit in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts im Bereich der Kultur auch eines. In Bregenz entstanden die Randspiele, im Bregenzerwald die Wäldertage, in Lustenau das Jazzhuus, in Bludenz allerArt, in Feldkirch wurde gar ein Theater gegründet. Feldkirch, das wir

Der Hausberg zum Greifen nah

12.08.2023 Leben und Wohnen: Um 1930 gebaut und etwa 50 Jahre später durch eine Bahn auf anderer Trasse ersetzt, entsprach die Nebelhornbahn zuletzt nicht mehr den heutigen Anforderungen und war für den ansteigenden Tourismus in den Bergen viel zu klein geworden. So hatten die alten Betongebäude der Talstation nach knapp 90 Jahren ausgedient.

Jana Vettens Perspektivenwechsel

11.08.2023 Am Montag feiert die Oper des Komponisten Jules Massenets „Werther“ Premiere im Kornmarkttheater. Regisseurin Jana Vetten inszeniert die ganze Geschichte aus dem Blickwinkel von Charlotte.

Tanzpodium auf 1401 Metern

11.08.2023 VN-Treffpunkt vom Arena-Festival am Muttersberg.

Echt SEENswert diese Radtour

11.08.2023 Einfach schön: von Lech an den Formarinsee und den Spullersee.

Wie Rechtshänderdominanz das Leben von Linkshändern beeinflusst

11.08.2023 Am 13. August ist Weltlinkshändertag. Nach wie vor sind diese in Schule, Alltag und Berufsleben oft noch benachteiligt.

Barock, Retro und moderne Kunst vereint

11.08.2023 Ein Raum bekommt neuen Glanz im „Siebensachen Alt und Neu“ in Bregenz.

Enthüllung des “weißen Raums”

11.08.2023 Uwe Jäntschs künstlerische Metamorphose bei der Sommerausstellung “Schöner Wohnen”.