AA

Heidrun Lips: “Möchte lieber sterben als noch mal diesen steinigen Weg gehen”

20.06.2023 Nach einer lebensrettenden Aneurysma-OP brachte Heidrun Lips kein Wort mehr heraus. Die Sprache kam wieder, nicht zuletzt auch durch das Singen beim Aphasiker-Chor Ostschweiz.

Kreativer Raum für junge Köpfe

19.06.2023 Verein ProQueer und OJA Dornbirn veranstalten erste LGBTQ+ Party für junge Menschen.

Gelungenes Projekt der Mittel- und Musikschule Klostertal

19.06.2023 Das Musical “Die Schule der Träume” begeisterte kürzlich im Klostertal.

Drei ukrainische Künstler begeistern das Publikum

19.06.2023 Die Vernissage der Bilderausstellung von Maryna Liapina, Novikova Zugairat und Svitlana Vardanian fand großen Anklang.

Vielschichtig und tiefgreifend

19.06.2023 Das Kunstforum Montafon präsentiert die Sommerausstellung „NACH_HALT.IG“

In Dornbirn stürmten Kinder die Theaterbühne

19.06.2023 Die TIK-Kids feierten Premiere mit ihrem ersten eigenen Theaterstück.

Festspiele zeigen erstmals „La Traviata“

19.06.2023 Verdi-Oper 2026 und 2027 auf der Seebühne

Ein gelungenes Bezirksmusikfest mit grandiosem Abschluss

19.06.2023 Umzug mit über 1200 Musikern krönte 130-jähriges Jubiläum des Musikvereins Gisingen.

Wie im Himmel

19.06.2023 Das Kloster Wettingen-Mehrerau präsentiert die erste Sommerausstellung in ihrer nahezu 1000-jährigen Geschichte.

Alles dreht sich ums Lesen und um Bücher

19.06.2023 Buntes Programm auf der 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach.

Lesen als Beruf und Passion

19.06.2023 Anita Figo leitet seit zwei Jahren die Buchhandlung Das Buch im Messepark.

In traumhafter Pianokultur

19.06.2023 Sopranistin Christiane Karg entzückte bei der Schubertiade erneut mit edler Liedgestaltung.

Analog laboratorium weltübergang

19.06.2023 Ein kulturelles Hardware-Update vom 21. bis 29. Juni im Vetterhof Lustenau.

Die Magie von Styropor

19.06.2023 Autor Stefan Karch liest zum ersten Mal auf der VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach.

„Zassenklimmer“, oder mit Sprache kann auch gebastelt werden

19.06.2023 Lesen und mitmachen: Autorin Susa Hämmerle bringt mit Sprachbastelworkshops Köpfe zum Rauchen.

Eine außergewöhnliche Zusammenführung von Kunst und Fotografie

19.06.2023 Im Art Quartier Hirschenau in Schwarzenberg präsentiert die Ausstellung “Becoming” das künstlerische Schaffen von Katja Berger sowie eindrucksvolle Fotografien von Bruno Klamfor.

Kulinarische Reise um die Welt am Lustenauer Kirchplatz

19.06.2023 Die Marktgemeinde lud am Samstag (17. Juni) zum Markt der Kulturen auf ein.

Beim Sonnenfest lachte die Sonne vom Himmel

19.06.2023 Auch die 25. Auflage des Sonnenfestes in Mäder lockte wieder Besucher aus Nah und Fern zum J.J. Ender-Saal.

Stimmungsvoller Auftakt zur großen Turnshow

18.06.2023 Treffpunkt Dornbirn Messehalle: Gymnaestrada Spirit

Klassik Inside begeisterte in Dornbirn

18.06.2023 Nachwuchsmusiker(innen) spielten in der Dornbirner Innenstadt und der Kirche auf.

Anrüchige Kunst der Kastraten

18.06.2023 Countertenor Nicolò Balducci brachte mit Concerto Stella Matutina das Haus zum Kochen.

Streubüschen im Lauteracher Ried

18.06.2023 Gerhard Winkler mit neuen Bildern und neuem Buch.

Alpenresort Walsertal wurde gefeiert

18.06.2023 Seit neunzig Jahren steht das Alpenresort Walsertal für Tradition.

Charles feierte seine erste Geburtstagsparade als König

18.06.2023 Begeisterte Massen bei der Geburtstagsparade “Trooping the Colour” für König Charles III.

Das entfachte in Dornbirn ein Feuerwerk an Lebensfreude

19.06.2023 „Gymnaestrada-Spirit“ infizierte am Samstagabend in Dornbirn knapp 4000 begeisterte Zuschauer.

Jakob Albrecht: Prägende Gestalt der Vorarlberger Architektur

18.06.2023 Einer der Väter der Bregenzer „Achsiedlung“ feiert seinen 90. Geburtstag

Rankweiler Sommer in den Startlöchern

18.06.2023 Über 50 Veranstaltungen stehen auf dem Programm vom “Rankweiler Sommer”.

Bei Sonnwendfeuer in den Tod gestürzt

18.06.2023 Am Samstagabend ereignete sich am Tantermauses, einem Berggipfel im Gemeindegebiet von Bürs, eine Tragödie.

Ganz im Zeichen des Lesevergnügens

18.06.2023 Die VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach öffnet ab Dienstag ihre Tore in Götzis.

Das vorarlberg museum feiert Jubiläum

18.06.2023 Aus dem "Vorarlberger Landesmuseum" wurde vor zehn Jahren das "vorarlberg museum".

“Er ist bis zum Schluss Pionier geblieben”

17.06.2023 Am kommenden Sonntag findet die Jubiläumsfeier 70 Jahre Kaplan Bonetti statt. Ein Gespräch mit Geschäftsführerin Cornelia Matt und ihrem Stellvertreter Michael Hämmerle.

Licht und Schatten im Wildpark

18.06.2023 Dringende Sanierungsvorhaben, gestiegene Kosten und rückgängige Besucherspenden setzen dem gemeinnützigen Verein in Feldkirch finanziell zu.

Zwischen dem Vieh auf die Alpe Gibau

18.06.2023 Auf der Alpe Gibau verbringen nun wieder 160 Rinder den Sommer. Wie sie hochkommen, und warum der Weg beschwerlich ist.

Kunstwerke auf dem Teller

17.06.2023 Beste Qualität in entspannter Atmosphäre soll im Petrus geboten werden. Es gelingt sehr gut.

Schiffsfahrt wie damals

16.06.2023 Jürgen Zimmermann (81) hat mit dem „Freundeskreis MS Oesterreich“ ein ­historisches Schiff erhalten.

Richtiges Maß an Empathie und Ignoranz

16.06.2023 Martin Grubers Aktionstheater Ensemble präsentierte am Donnerstag die Vorarlberg-Premiere von „Morbus Hysteria“ in Bregenz.

Ihr seid’s immer gleich so extrem

16.06.2023 Das aktionstheater ensemble präsentiert Morbus Hysteria im Rahmen des Bregenzer Frühlings.

Buch im Jubiläumsfieber

16.06.2023 Der Jugendverein Buch lädt zur unvergesslichen Geburtstagsparty „BuchAir“ auf den Dorfplatz ein.

Jung und Alt vereint am Weltspieltag

16.06.2023 Auf vielfältige und völkerverbindende Weise vergnügten sich Jung und Alt am Weltspieltag am Spielplatz an der Ach in Wolfurt.

Gabi Haid stärkt Kinder mit Demenz-Workshop für familiäre Herausforderungen

16.06.2023 Sensibles Thema kindgerecht für die Buch am Bach aufbereitet.

Verwunschene und geheimnisvolle Welten

16.06.2023 Treffpunkt: Hard Sophia Weinmann in der Galerie.Z

Der Lauf des Lebens

16.06.2023 Antonia Riederer, Marie Ruprecht und Ines Agostinelli präsentieren in der CampusVäre/Dornbirn ihre Werke.

Bildung gegen Vorurteile

16.06.2023 An der Mittelschule Wolfurt steht der Juni ganz im Zeichen von Solidarität und uneingeschränkter Akzeptanz aller Personen.

„Lange Nacht der Chöre“ in der Stella Vorarlberg

16.06.2023 Abschlusskonzert der Lehrgänge „Chorleitung“ und „Katholische Kirchenmusik C“ im Rahmen eines gemeinsamen Konzertabends.

Slow Food Spaziergang übertraf alle Erwartungen

16.06.2023 Hunderte Besucher genossen in den drei Gasthäusern Mohren, Rankweiler Hof und Schäfle Köstlichkeiten mit Livemusik.

Vorarlbergs musikalische Jugend begeistert

16.06.2023 Großartige Erfolge beim Bundeswettbewerb „prima la musica“.

Walter Fink über Bregenz: Kann man sich einen neuen Bahnhof ersparen?

16.06.2023 Vor kurzem musste ich wieder einmal auf den Bregenzer Bahnhof, den ich ansonsten meide, so gut ich das kann. Und wieder einmal war es mir peinlich vor den Freunden, die ich abholen sollte. Wir hatten Pech, es regnete, und überall standen Kübel verschiedenster Farbe auf dem Boden, die die Tropfen vom undichten Dach auffangen sollten.

„Projekt von europaweiter Dimension“

16.06.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Eröffnung der inatura im Juni 2003.

Musikschule lädt zum Schlusskonzert

16.06.2023 Zum traditionellen Schulschlusskonzert lädt die Musikschule Feldkirch am Freitag, dem 16. Juni, in die Stella Vorarlberg ein.

Kochen als regionale Challenge

16.06.2023 Sandra Moosmann hat in Schwarzenberg ein einzigartiges Projekt initiiert und wurde dafür mit Platin ausgezeichnet.

Premiere im Landestheater: Übertrieben und bizarr

16.06.2023 Am Mittwoch feierte „The Black Rider: The Casting of the Magic Bullets“ in der Regie von Johannes Lepper Premiere im Vorarlberger Landestheater.

Der Teufel spielt auf zum Tanz

15.06.2023 Das Vorarlberger Landestheater zeigt „The Black Rider“ von Wilson/Burroughs/Waits.

Schrill, schräg und grotesk

16.06.2023 VN-Treffpunkt: Bregenz-Premiere von „The Black Rider“ am Landestheater. Zu Gast war auch Tatort-Schauspielerin Christine Urspruch.

Zwei Orgellandschaften Vorarlbergs

15.06.2023 Eine Buchdokumentation umfasst die Orgeln des Bregenzerwaldes und des Kleinwalsertals.

Grenzen sprengen und Herzen berühren

15.06.2023 Theater als kraftvolle Plattform der Kommunikation beim Schul- und Jugendtheater-Festival.

Zum 35. Mal heißt es Luaga & Losna

15.06.2023 Das Festival für junges Publikum in Vorarlberg.

Vorarlbergs schönste Bergwelt in Wort und Bild dokumentiert

15.06.2023 Heike Bechtold aus Rankweil hat schon zwei erfolgreiche Bücher geschrieben.

Aufbruch

15.06.2023 Frau Ammann und ich, wir haben beide kein Parteibuch, aber eine Meinung, wenn’s sein muss. Kleines Nachwort zum roten Drama. Natürlich waren die Spott- und Hämetiraden, die über die grässlichen Fauxpas der SPÖ Mitgliederwahl niedergingen, nachvollziehbar, und doch könnten sich einige Schenkelklopfer, die DIE Sozialdemokratie schon in Grund und Boden lachen wollten, getäuscht haben. Wie

Theater für das junge Publikum

14.06.2023 Das internationale Festivals für ein junges Publikum „Luaga & Losna“ startet nächste Woche in Nenzing in die 35. Ausgabe.

Theater Mutante tritt mit Schülern am Vetterhof auf

14.06.2023 Theatergruppe schauspielert mit Schülern der Lustenauer Mittelschule Rheindorf.