AA

Enthüllung des “weißen Raums”

11.08.2023 Uwe Jäntschs künstlerische Metamorphose bei der Sommerausstellung “Schöner Wohnen”.

Weltklasse auf Stradivari: Interview mit Kian Soltani (31), Cellist

11.08.2023 Kian Soltani ist am 20. August Solist im Festspiel-Orchesterkonzert des SOV unter Leo McFall.

Aktionstheater erhält Österreichischen Kunstpreis 2023

11.08.2023 Das Ensemble um Martin Gruber wurde in der Kategorie Darstellende Kunst ausgezeichnet.

Zum Start in die Mostsaison: Ein Fest zu Maria Himmelfahrt

11.08.2023 Die Mosterei Krammel lädt zum großen Mostfest am Feiertag ein.

Neue Perspektiven auf zwei starke Charaktere

10.08.2023 Beim zweiten Pressetag der Bregenzer Festspiele wurden die Opern „Werther“ und „Die Judith von Shimoda“ aus heutiger Sicht beleuchtet.

Rankweil hat ein Kino unter Sternen

10.08.2023 Der Marktplatz bietet seit 25 Jahren für die Veranstaltungsreihe „Filme unter Sternen“ ein einzigartiges Ambiente.

Zwei Musiktheater-Premieren zum Saisonabschluss

10.08.2023 “Werther” von Jules Massenet und “Die Judith von Shimoda” von Fabian Panisello.

Happy Birthday: 50 Jahre Hip-Hop

10.08.2023 Die Geburtsstunde des weltberühmten Musikgenres jährt sich in New York.

Dieser junge Lustenauer ist ein Stern am Musical-Himmel

10.08.2023 Jakob Wirnsperger hat sich als Sänger und Schauspieler in der deutschen Musical-Szene durchgesetzt.

Gegrillte Pfirsiche und Bohnen – Ein Duett der Aromen

10.08.2023 Die warmen Sommerabende laden dazu ein, kulinarische Experimente auf dem Grill zu wagen. Gegrillte Pfirsiche treffen auf knackige Bohnen, ein Duo, das mit seinen kontrastreichen Aromen überrascht und begeistert.

Am Feiertag lädt der Fürst zum Volksfest

9.08.2023 An Mariä Himmelfahrt wird im Fürstentum Liechtenstein der Staatsfeiertag begangen – mit Vorarlberger Beteiligung.

Bezau Beatz Festival 2023

9.08.2023 Ein Fest der musikalischen Vielfalt im Bregenzerwald.

Rehragout-Rendezvous in Niederkaltenkirchen

9.08.2023 Bayerisches Lebensgefühl mit Witz und Spannung inmitten von Mord und Alltagswirren.

Treffpunkt: Viel Prominenz bei Eröffnung der Alpinale

9.08.2023 Kurzfilmfestival geht in der Alpenstadt Bludenz über die Bühne. Am Eröffnungsabend wurde ein vielversprechendes Spektrum an Siegerfilmen zur Schau gestellt.

Stinknormal

9.08.2023 Die heurige, an Skurrilität und Überflüssigkeit schwer zu überbietende Sommerlochdebatte hat zu einer Verunsicherung all jener geführt, die sich als normal denkend gewähnt und den Ausdruck „normal“ ganz normal verwendet haben. Darf man das Wort „normal“ überhaupt noch in den Mund nehmen oder ist es bereits diskriminierend? Sind wir bereits abnormal, wenn wir uns normal

Die Nibelungen in Hohenems

9.08.2023 Historischer Hintergrund, märchenhafte Erzählkunst und eine Prise Magie.

Und Mozart war doch ein Afrikaner

11.08.2023 Voices und Bochabela Strings sorgten bei den Festspielen für eine faustdicke Überraschung.

Regen am Ende war kein Käsklatsch-Spielverderber

9.08.2023 Riesenstimmung beim dritten Abend, der ganz im Zeichen des Motorsports stand.

Die unglaubliche Geschichte von Jann Mardenborough

9.08.2023 Gran Turismo: Vom Gaming-Champion zum echten Rennfahrer.

Vorarlberger Whisky aus dem Gebirge

9.08.2023 Edelbrandsommelier Harald Bitschnau experimentiert mit Whisky-Produktion in 1070 Metern Höhe.

Blind schreiben

9.08.2023 ASDFJKLÖ – das konnte ich blind auf meiner Schreibmaschine. Ich war in der Klosterschule, und Schwester Amatha, meine Lehrerin, war zufrieden mit mir. Bei der Schularbeit mussten wir eine Tafel um den Hals hängen, so dass das Tastenfeld verdeckt war. Stenografie liebte ich, war darin gut und schrieb auch später noch Steno, wenn es schnell

Innovationsquartier liegt derzeit auf Eis

8.08.2023 Gestaltungsbeiräte von Stadt und Land sind am Zug. Prisma-Vorstand Bernhard Ölz ist weiter vom Projekt überzeugt.

Nach der Hitze kommt der Sturm

8.08.2023 Die 105 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, die beim Weltpfadfindertreffen in Südkorea waren, sind nach dem Abbruch nun in Seoul.

“Die Politiker mögen Katzen”

8.08.2023 Das Ensemble unpop ist mit ihrer jüngsten theatralen Intervention „Die Politiker“ öffentlich unter freiem Himmel zu erleben.

Wie hoch in Bregenz ein Gebäude sein darf

9.08.2023 Geplantes Innovationsquartier Bregenz hängt derzeit in der Luft

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8.08.2023 Erste positive Zwischenbilanz zur beliebten Veranstaltungsreihe.

Ein hypnotischer Strudel aus Worten und Macht

8.08.2023 Die Politiker – Ein atemberaubendes Theaterstück von Unpop.

Die Altstadt erwachte

8.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Fußgängerzone in Feldkirch.

Triumph des exzellenten Musizierens

8.08.2023 Französische Dirigentin Marie Jacquot überstrahlte das 3. Orchesterkonzert der Symphoniker.

Filme unter Sternen

8.08.2023 Abwechslungsreicher Kinosommer unter freiem Rankweiler Himmel.

Wirtschaftsbund: War da was?

8.08.2023 Der Wirtschaftsbund wagt sich an ein neues Magazin. Was könnte schiefgehen?

"Schöner Wohnen" am Bodensee

8.08.2023 Zum 150. Mal jährt sich heuer der Todestag von Kaiser Napoleon III.

Das traue ich mir zu

8.08.2023 Es ist nicht so, dass ich die Sache unbedacht angegangen wäre. Ich hab es genau studiert, dann dachte ich: Okay, das trau ich mir zu, ich mach sowas ja nicht zum ersten Mal.Als wir das Waldviertler Hüsle vor fünfzehn Jahren kauften, richteten wir es ein mit Flohmarkt-Möbeln und mit Zeug, das schon da war. Auf

Werden Spielfilme im Schnitt tatsächlich länger?

8.08.2023 Die Spielfilmlänge scheint seit Jahren schleichend zuzunehmen - und das in einer Zeit, in der das jederzeit unterbrechbare Streaming und kurze Inhalte von TikTok oder Instagram die Bewegtbildbranche revolutionieren.

Acht Cellisten im Seestudio

7.08.2023 „Ganz persönlich“ präsentierten sich am Samstag acht Cellisten der Wiener Symphoniker mit ihren Lieblingskompositionen von Josef Strauss und Antonín Dvořák.

Start für das Sommercamp

7.08.2023 Für IT-Interessierte Jugendliche hat das Code Base Camp begonnen.

Barockrausch in Bildstein

7.08.2023 Ensemble der Wiener Symphoniker begeisterte in der Basilika.

Kurz und bündig, aber oho

7.08.2023 Beim Alpinale Kurzfilmfestival laufen 13 Streifen mit Vorarlberg-Bezug.

Taifun-Warnung: Vorarlberger verlassen weltgrößtes Pfadfindercamp

8.08.2023 Auf die große Hitze folgt der Sturm. Für die Österreicher heißt es nun, sich in Sicherheit zu bringen.

The Sound of Bregenz

7.08.2023 Ein Festival der musikalischen Verwandtschaft zwischen Südafrika und Vorarlberg.

Franuis „Müllerin“ mit gutem Ende

6.08.2023 Die Musicbanda Franui, Puppenspieler Nikolaus Habjan und Bassbariton Florian Boesch begeisterten am Donnerstag mit ihrer Version von „Die schöne Müllerin“.

Szene Openair: Veranstalter ziehen positive Bilanz

6.08.2023 Regen tat der Feierlaune in Lustenau am Wochenende keinen Abbruch.

Olympiade der hohen Männerstimmen

6.08.2023 Vivaldi-Oper bei den Innsbrucker Festwochen für Alte Musik als Fest für Sänger.

Musikalische Vielfalt begeisterte das Publikum

6.08.2023 Das 11. Lech Classic Festival ist erfolgreich zu Ende gegangen.

Fantasievolle Kostüme und japanische Kultur

6.08.2023 Der Japan-Tag im NöRD Shop in Bludenz zog zahlreiche Fans von Anime aus Nah und Fern an.

Energiegeschichte erleben: Energiewanderung von Sulz nach Rankweil

6.08.2023 illwerke-vkw-Energiewanderung von Sulz nach Rankweil: Eine Reise durch erneuerbare Energien.

Poolbar: Fußballturnier und Festabend zum 30er

6.08.2023 Jubiläum und sportlicher Erfolg wurden am Wochenende gebührend gefeiert.

Die Beziehungsstifterin

6.08.2023 Isabella Außerer möchte Eltern und Kinder in ein gutes Miteinander bringen.

Vom Krieg zur eigenen Pizzeria in Feldkirch: Die bewegende Geschichte von Vehbi Pllana

7.08.2023 Vehbi Pllana war ein Teenager, als er vor den Kriegswirren im Kosovo flüchten musste.

Ehrung der Lochauer Jungmusiker bei der Festspieleröffnung

6.08.2023 Große Bühne für die Ehrung der Lochauer Jungmusiker bei der Festspieleröffnung.

Kaukasische Connections

6.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Österreichisch-Sowjetische Gesellschaft.

Faschingsflair im englischen Regen

5.08.2023 Guggenmusiken gibt es längst nicht mehr nur in der Schweiz, Vorarlberg und Deutschland.

Kometenschauer über Vorarlberg zu sehen

5.08.2023 Der verlässlichste Meteorstrom des Jahres steht bevor. Das beste Beobachtungsfenster ist in der Nacht auf den kommenden Sonntag.

Auf dem Szene Openair wird gefeiert, als gäbe es kein Morgen

4.08.2023 Über 8000 Festivalbesucher tanzten am zweiten Tag zu Bilderbuch, Sportfreunde Stiller und Co. Auch Petrus zeigte sich gnädig.

Das Szene Open Air rockt auch untertags

4.08.2023 Ab Mittag sind die meisten Besucher des Lustenauer Musikfestivals wieder auf den Beinen, und das Feiern geht weiter.

Wo Korruption beginnt

5.08.2023 In einem Land, in dem man oft nur dann etwas erreicht, wenn man es sich richten lässt, führen gegenseitige Abhängigkeiten zu blinden Flecken.

Zwischen Fluss, Berg und Tal

4.08.2023 Der Klostertal-Radweg bietet viel Natur, aber auch Spaß und Nachdenkliches.

Alpinale: Große Emotionen in wenigen Minuten

4.08.2023 Beim Vorarlberger Alpinale Kurzfilmfestival laufen tiefgründige Streifen aus aller Welt.

Klaus Schöch: Er war auf der Bühne eine Naturgewalt

4.08.2023 Vor 15 Jahren starb der Volksschauspieler und Kabarettist Klaus Schöch (60).

Hommage an den King of Pop Art

4.08.2023 Andy-Warhol-Ausstellung im Kunstmuseum Lindau.