AA

Neue Saison: Philharmoniker feiern Bruckner und Beethoven

30.07.2023 Die Wiener Philharmoniker haben 2024 gleich mehrere Gründe zu feiern. Für das Bruckner-Jahr - der Komponist wurde vor 200 Jahren geboren - ist man mit einer soeben erschienenen Gesamteinspielung der Symphonien unter Christian Thielemann gerüstet, für den Geburtstag der 9. Symphonie Ludwig van Beethovens, die - gleichfalls - 1824 das Licht der Welt erblickte, ist ein Jubiläumskonzert mit Riccardo Muti angesetzt. Die neue Saison stellte die Orchesterführung nun in Salzburg vor.

"Macbeth" in Salzburg: Opernglamour im Horrorgenre

30.07.2023 Ein glamouröser Opernabend im Horrorgenre: Mit Verdis "Macbeth" haben die Salzburger Festspiele am Samstagabend einen Erfolg mit Ansage eingefahren. Festspielliebling Asmik Grigorian fügte ihren Salzburger Ausnahmeauftritten eine gesanglich wie darstellerisch herausragende Lady Macbeth hinzu, Regisseur Krzysztof Warlikowski bespielte das Festspielhaus virtuos und multidimensional mit einem Seelenstriptease des Bösen.

Iran verschärft umstrittene Strafreform der Kopftuchpflicht

30.07.2023 Im Iran ist eine umstrittene Strafreform der Kopftuchpflicht kurz vor der Abstimmung im Parlament drastisch verschärft worden. Nach einer Anpassung umfasst der Gesetzentwurf nun 70 Artikel, wie die Zeitung "Shargh" am Sonntag berichtete. Der Entwurf soll in den kommenden zwei Monaten im Parlament abgestimmt werden. Die Strafreform ist eine Antwort der klerikalen und politischen Führung auf die von Frauen angeführten Proteste gegen die Islamische Republik im Herbst 2022.

Bewegtes Bregenz: 100 Jahre Hauptstadt

29.07.2023 In einhundert Jahren kann viel passieren: Zehn Höhepunkte aus der Geschichte der Vorarlberger Landeshauptstadt.

„Sanft anfangen und dann stark enden!“

29.07.2023 Eine Sundowner-Fahrt mit der historischen MS Oesterreich sorgt für gute Laune – und es gibt viel zu entdecken.

Alpine Runde ab Nenzinger Himmel

29.07.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet gehen vom Nenzinger Himmel zum Hochjoch, umrunden die Hornspitze und gehen über die Panüelalpe zurück.

Vorarlberger Holzbaukunst in Berlin: Zartes Geflecht unter Bäumen

29.07.2023 Der neunzig Hektar große Britzer Garten am Rand von Berlin wurde für die Bundesgartenschau 1985 als Landschaftspark angelegt und hat diesen Charakter bis heute behalten.

Schriftsteller Martin Walser starb mit 96 Jahren

29.07.2023 Zuletzt war er als öffentliche Stimme etwas ruhiger geworden, nun ist der große deutsche Schriftsteller Martin Walser am Freitag im Alter von 96 Jahren gestorben, wie sein Verlag Rowohlt mitteilte.

Gegen Kapitalismus und Patriarchat

29.07.2023 Am Donnerstag feierte das Musiktheater „The Faggots and their friends between Revolutions“ Österreichpremiere in Bregenz.

Immunsystem und Virusbedrohung

28.07.2023 17. Auflage der „Festspielgespräche“ für Mediziner und Therapeuten in Schloss Hofen

Diese 20-jährige Bingserin will auf die großen Bühnen am Broadway

29.07.2023 Vorhang auf für Leonie Dobler: Musicaldarstellerin, Podcasterin, Poetry-Slamerin und vieles mehr.

Musikalische Vielfalt ohne Frack und Taktstock

28.07.2023 Mitglieder der Wiener Symphoniker präsentieren kammermusikalische Kostbarkeiten

Ein Spektakel der Vielfalt und Buntheit

28.07.2023 “The Faggots & Their Friends Between Revolutions” auf der Werkstattbühne.

Nur hoffen, dass der Wolf nicht kommt

29.07.2023 Herdenschutz für Schafe auf der größten Alpe Vorarlbergs ist laut Hirten ein Ding der Unmöglichkeit.

Das ist wirklich die Höhe!

28.07.2023 Auch eine super Abendrunde: über den Dornbirner Höhenweg von Haselstauden zur Karrenseilbahn.

Geboren zwischen zwei Kriegen

28.07.2023 Auch wenn Georg Böhler seine Frau sehr vermisst, ist er mit seinem Leben zufrieden.

Eine Begegnung mit der Ehre

28.07.2023 „Musik & Poesie“ mit Michael Köhlmeier und Sergey Tanin.

Keinen Pächter, dafür Alternative gefunden: Wie Wanderer im Rellstal doch noch bewirtet werden können

28.07.2023 Das Alpengasthaus Rellstal bleibt heuer geschlossen, da die Gemeinde Vandans keinen Pächter gefunden hat. Karin Bosshard betreibt dafür in dieser Saison einen Kiosk, der direkt neben dem Alpengasthaus steht. Dies soll jedoch nur eine Übergangslösung sein.

Die ultimativen Tipps für cooles Ferienprogramm bei Schlechtwetter im Ländle!

28.07.2023 Auch im Ländle scheint leider nicht immer die Sonne. Zum Glück gibt es in Vorarlberg neben einem Nachmittag am Badesee bei 30 Grad und strahlendem Sonnenschein auch genug andere Möglichkeiten, Spaß zu haben - egal, wie das Wetter ist.

Weltkünstler und Handwerker

27.07.2023 Die Galerie Arthouse zeigt mit Jakob Gasteiger einen großen, abstrakten Künstler. Zur Eröffnung kamen der Künstler und sein Laudator Gerald Matt zur Festspielausstellung.

Die Besten der Besten in Vorarlberg zu Gast

28.07.2023 Im Sommer 2024 wird der Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Feldkirch-Gisingen ausgetragen.

Haben wir eineZweiklassen-Medizin?

27.07.2023 Im Podcast-Gespräch diskutieren Alexander Wolf und Burkhard Walla über das Gesundheitssystem und dessen Stärken und Schwächen.

Wolfsabschüsse per Verordnung: Warum auch LR Gantner das nun will

28.07.2023 Bescheide können beeinsprucht werden. Doch um Problemwölfe muss man sich sofort kümmern.

Schaurige Plätze in Vorarlberg: Wo die Toten nicht ruhen

27.07.2023 VN-Serie Teil 2: Eine gruselige Führung ins mittelalterliche Feldkirch mit Stadt-Guide Georg Fink.

La Café feierte in der Bregenzer Kaiserstraße Eröffnung

27.07.2023 Claudio Errico und Manuel Vetter luden zum Pre-Opening ihres neuen Lokals.

Halbzeit beim Poolbar-Festival: „Von Krisenstimmung ist nichts spürbar“

27.07.2023 Festivalchef Herwig Bauer zieht Zwischenbilanz und berichtet von besonderen Höhepunkten.

Für Menschen und Esel

27.07.2023 Am Samstag Konzertlesung im Wildpark Feldkirch.

Lech Classic Festival lockt mit hochkarätigem Programm

27.07.2023 Partnerschaft mit dem Kloster Mehrerau.

Kirsch-Joghurt-Terrine von Sophia Dünser

27.07.2023 Die Kirsch-Saison ist in vollem Gange und was könnte besser sein, als sie in einem erfrischenden Dessert zu zelebrieren? Ein köstliches Rezept von der wunderbaren Sophia Dünser!

Wer jetzt auf Barbie und Regen hofft

27.07.2023 Vorarlberger Kinos haben seit 2019 ein Drittel der Besucher verloren. Hohe Energiekosten belasten außerdem – Ruf nach Sonderförderung.

Es brennt

27.07.2023 Rund um das Mittelmeer brennt es. Und Österreich streitet darum, was „normal“ und was das Gegenteil von normal ist. Und diskutiert „ernsthaft“ darüber, ob Jugendliche, die den Verkehr behindern, „Terroristen“ sind. Frauen verdienen in Österreich immer noch deutlich weniger als Männer, sind regelmäßig von häuslicher (männlicher) Gewalt bedroht und in Leitungsfunktionen nach wie vor nur

Die perfekte tierische Heldin

27.07.2023 Lassie ist zurück, und diesmal macht sich die Collie-Dame auf Verbrecherjagd in Südtirol. Ab heute im Kino.

Schwarzer Tag für Israel

27.07.2023 Am Dienstag erschienen sämtliche Tageszeitungen Israels mit einem total geschwärzten Titelblatt: ein schwarzer Tag für Israel. Seit 29 Wochen kämpft die israelische Zivilgesellschaft – vergeblich – in gigantischen, weltweit und historisch einzigartigen Protestaktionen, Samstag für Samstag, mit vieltausendfachen, blauweißen Flaggenmeeren gegen die von Premierminister Benjamin Netanjahu (um seine eigene Haut zu retten!) initiierte „Justizreform”: Seit

Im Atem der künstlichen Intelligenz

26.07.2023 Die Feldkircher Galerie Sechzig zeit zukunftskritische Bilder des slowenischen Künstlers Uroš Weinberger.

Sängerin Sinéad O’Connor im Alter von 56 Jahren gestorben

26.07.2023 Das Lied “Nothing Compares 2 U” machte sie weltbekannt.

Vorarlbergerinnen im Inferno auf Rhodos: „Kristos war unser Lebensretter“

3.08.2023 Wie dramatisch zwei Krankenschwestern das Chaos auf der Insel erlebten.

Prozess wegen sexueller Übergriffe: Freispruch für Spacey

26.07.2023 US-Schauspieler Kevin Spacey ("American Beauty", "House of Cards") ist in einem Londoner Strafprozess wegen angeblich sexueller Übergriffe auf mehrere Männer in allen Anklagepunkten freigesprochen worden. Das teilte die Jury am Mittwoch mit.

Avantgardistische Oper feiert die Queer-Community

26.07.2023 „The Faggots and Their Friends Between Revolutions“ bei den Festspielen.

Wenn der Wolf kommt, sollte man …

27.07.2023 WWF Österreich wirbt massiv für Herdenschutz, während sich Abschüsse von Wölfen häufen.

Das sind die besten Gratis-Ausflugsziele in Vorarlberg

26.07.2023 Keine Lust auf teure Freizeitparks oder immer dieselben Ausflüge? Wir haben die besten Aktivitäten von Unterland bis Oberland gesammelt.

„Oppenheimer“: Erlesen besetztes Meisterwerk zwischen Physik und Politik

26.07.2023 „Oppenheimer“ ist der neue Thriller von Kult-Regisseur Christopher Nolan.

Barbie-Film als Spiegel der Realität

27.07.2023 In der Satire wird die Welt der berühmten Mattel-Puppe von echten Menschen verkörpert.

Burgfestival und der Tag eines Königs

26.07.2023 Zwei sehenswerte Veranstaltungen in Thüringerberg.

Ein eiskalter Platzregen unbändiger Sprache

26.07.2023 „Die Politiker“ von Wolfram Lotz als dadaistische Kunstübung und theatrale Intervention.

Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit

26.07.2023 Kunstforum Montafon zeigt tiefgründige Sommerausstellung.

In Arbogast wird die heilige Anna gefeiert

26.07.2023 Am Mittwoch, 26. Juli, wird in der Wallfahrtskirche St. Arbogast der traditionelle Annatag gefeiert.

Aus der Zeit gekippt

26.07.2023 Es ist jetzt . . . ganz automatisch hebt sich der linke Arm, das Handgelenk vollzieht eine Vierteldrehung nach innen, aber die Augen suchen das Zifferblatt vergeblich. Die Armbanduhr ist offenbar abgestreift worden. Irgendwo. Liegt jetzt wahrscheinlich neben dem Handy, das sich auch verkrümelt hat. Es ist jetzt … also … vielleicht so gegen halb

Überzeugendes Debüt von Mengoli

25.07.2023 Statt des erkrankten Dirigenten Omer Meir Wellber dirigierte Giuseppe Mengoli am Montag das erste Orchesterkonzert der Wiener Symphoniker.

Eingang in den Dirigentenhimmel

25.07.2023 Giuseppe Mengoli rettete für den erkrankten Omer Meir Wellber das 1. Orchesterkonzert.

Verwüstete Welt trifft auf reichen Mann

25.07.2023 Post-Apokalypse bringt neuen Anstrich für den Salzburger Jedermann.

Wiederauferstehung der Kultband “The Imitation”

25.07.2023 Die Rankweiler Musikgruppe rund um Kurt Dreier begeisterte das Publikum im Rankweiler Hof.

VN-Adelsgeflüster: Lisbeth Bischoff über einen Traum, der zum Albtraum wurde

25.07.2023 Es ist die Hochzeit des 20. Jahrhunderts, ein Tag wie im Märchen.

Hoch lebe das Ehrenamt

25.07.2023 Der Höchster Eric J. Jaeger kümmert sich um die historische Aufarbeitung und die Archivarbeit in der Gemeinde Höchst.

Aus heiterem Himmel

25.07.2023 Aus heiterem Himmel fragte mich meine Freundin, ob ich wisse, dass Elsa in der Psychiatrie sei. Gerade heute morgen hatte ich an sie gedacht. „Und?“, fragte ich, „hast du sie schon besucht?“ Elsa lehnte Besuche ab. Sie arbeitete in der Anstaltsküche, und ihre Spezialität waren Zopfmäuse. Die stellte sie mit so einer Geschwindigkeit her, dass

Das macht mich dermaßen narrisch

25.07.2023 Ich bin auf etwas draufgekommen, das einerseits nicht übertrieben weltbewegend ist und das alle anderen vermutlich eh schon wissen: Männer mögen keine Grillkamine. Nicht alle Männer! Ich will hier nicht verallgemeinern, aber mit meiner bisherigen Lebenserfahrung kann ich feststellen: Männer mögen keine Grillkamine. Also diese Rohre zum Anheizen von Holzkohle-Grillern, in denen die Glut ganz

Polizei lädt zum Kaffeekränzchen am Hotspot

25.07.2023 „Coffee with Cops“ heißt die neue Aktion der Exekutive, die am Dienstag am Bahnhof Dornbirn startet.

Vom Kinderbuch zur Revolution

24.07.2023 Interview. Am Donnerstag präsentieren Regisseur Ted Huffman und Komponist Philip Venables ein Musiktheater, in dem auch musikalische Hierarchien überwunden und Genres verbunden werden.

Gelände am Alten Rhein verwandelt sich in ein Festivalparadies

24.07.2023 In zehn Tagen steigt das Szene Openair am Alten Rhein. Noch herrscht auf dem Areal die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm.

Gaschurn ließ es ordentlich krachen

24.07.2023 Das 100-jährige Jubiläum der Ortsfeuerwehr Gaschurn wurde am vergangenen Wochenende groß gefeiert.