AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Bargeldversorgung trotz Corona-Pandemie gesichert

    16.03.2020 Die Bargeldversorgung und der Zahlungsverkehr in Österreich sind gesichert.

    Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr trotz Corona-Krise gesichert

    16.03.2020 Um die Bargeldversorgung und den Zahlungsverkehr in Österreich muss man sich angesichts der Corona-Krise keine Sorgen machen - beides ist gesichert, versicherten Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP), Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann und der Obmann der Bankensparte, Andreas Treichl am Montag bei einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Wien.

    Coronavirus: Arbeitnehmer und -geber werden zu Kurzarbeit aufgerufen

    16.03.2020 Arbeitgeber und -nehmer werden angesichts der Coronavirus-Pandemie von WKÖ, ÖGB und AMS dazu aufgerufen, bei Bedarf die neue Kurzarbeitsregelung zu nutzen. "Das neue Kurzarbeitszeitmodell ist so attraktiv, dass ich nur an alle appellieren kann, sich das anzuschauen", so AMS-Chef Johannes Kopf in der "ZiB Spezial" des ORF.

    Schon 1.018 Covid-19-Fälle in Österreich bestätigt

    16.03.2020 Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus ist in Österreich bis Montagvormittag auf mehr als 1.000 Fälle angestiegen.

    Coronavirus-Erklärvideo für Kinder

    16.03.2020 Schon für Erwachsene, ist es schwer, das Coronavirus zu verstehen. Noch schwieriger ist es für Kinder. Da kommen Fragen auf wie "Was ist Corona überhaupt und wieso sieht man es nicht?", "Warum ist kein Kontakt zu Oma und Opa möglich und warum ist Händewaschen so wichtig?" - Antworten auf diese Fragen gibt es über ein von der Stadt Wien zur Verfügung gestelltes Erklärvideo.

    Kurz: Maßnahmenpaket steht für diese Woche

    16.03.2020 Das Maßnahmenpaket der Bundesregierung gegen die Corona-Krise steht laut Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) weitgehend für diese Woche.

    "Cash on the Hand" für Kleinstunternehmen

    16.03.2020 Im Rahmen des vom Parlament am Wochenende eingerichteten 4 Mrd. Euro-Hilfsfonds soll es auch Bargeldhilfen für Einpersonenunternehmen geben.

    Steirerin an Coronavirus verstorben

    16.03.2020 Eine mit dem Coronavirus infizierte Steirerin, Jahrgang 1944, ist in der Nacht auf Montag laut Landessanitätsdirektion Steiermark gestorben.

    Coronavirus-Todesfall in der Steiermark: 76-Jährige war in stationärer Behandlung

    16.03.2020 In der Nacht auf Montag forderte das Coronavirus einen zweiten Todesfall in Österreich. Eine 76-jährige Frau - die an mehereren Vorerkrankungen litt - starb in der Steiermark.

    Österreichs Flugverkehr wird weitgehend eingestellt

    16.03.2020 Der Flugverkehr von und nach Österreich werde "fast zum Erliegen kommen", erklärte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Sonntag in der "Sonder-ZiB" zur Coronakrise.

    Covid-19: Automatisierte Tests im Kommen

    16.03.2020 Der Schweizer Pharma- und Diagnostikkonzern Roche hat in den USA eine Schnellzulassung für den ersten kommerziellen Test auf SARS-CoV-2 erhalten. Das sollte das Testen auf Infektionen massiv beschleunigen.

    Vorarlberg für 6.000 Infektionen gerüstet

    16.03.2020 Vorarlberg hat bereits Vorkehrungen für bis zu 6.000 Coronavirus-Infektionen im Land getroffen.

    Trump will deutschen Impfstoff "exklusiv" für USA

    16.03.2020 Auf der ganzen Welt wird derzeit nach einer Antwort auf das Coronavirus gesucht. Nun gibt es einen Streit zwischen den USA und Deutschland um eine Impfstoff-Firma. Auch Außenminister Heiko Maas äußert sich.

    Auch Afrika wird vom Coronavirus erfasst

    16.03.2020 Das neue Coronavirus breitet sich zunehmend auch in Afrika aus. Die Konsequenz: Staaten wie Namibia oder Madagaskar streichen Flüge, schließen Schulen oder schließen ihre Häfen für Kreuzfahrtschiffe.

    Automatisierte Coronavirus-Tests im Kommen

    16.03.2020 Die Bedeutung dieser Entwicklung für die Beherrschung der Covid-19-Epidemie ging vor dem Wochenende in Wirtschaftsnews rund um das Coronavirus zu einem guten Teil unter.

    Krisen-Verordnungen offiziell, Ausgehbeschränkung fix

    16.03.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat seine Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Krise am Sonntagabend im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit sind die von der Regierung angekündigten weitgehenden Ausgangsbeschränkungen ab Montag offiziell. Auch die Schließung weiter Bereiche des Handels und der Gastronomie ist damit fix.

    LH Markus Wallner zur Coronavirus-Pandemie

    16.03.2020 Neue Maßnahmen kommen: Ein Appell des Vorarlberger Landeshauptmanns an die Bevölkerung.

    Kanzler Kurz rechnet mit "massivem Defizit"

    16.03.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) rechnet wegen der Coronakrise mit einem "massiven Defizit", wie er Sonntagabend in der Sonder-"ZiB" sagte.

    Österreich im Notbetrieb, Ausgang wird eingeschränkt

    16.03.2020 Österreich läuft ab Montag im Notbetrieb: Die Bundesregierung hat am Sonntag im Kampf gegen das Coronavirus drastische Maßnahmen ergriffen.

    Joggen, Radfahren, in den Wald ist erlaubt

    17.03.2020 Auch in Zeiten von Corona bleibt eine Runde ums Haus, Joggen, eine Radtour, aber auch etwa in den Wienerwald fahren, um dort spazieren zu gehen, erlaubt.

    Vorarlberg: Gemeindeämter ab Montag geschlossen

    16.03.2020 Die Vorarlberger Gemeindeämter und Bauhöfe bleiben ab Montag bis auf Weiteres geschlossen.

    "Soziale Kontakte runterfahren – nur diese Maßnahme wirkt"

    16.03.2020 "Wir sind in diesen Tagen mit einer herausfordernden Situation konfrontiert", sagte Landeshauptmann Markus Wallner beim heutigen (Sonntag) Pressegespräch über die aktuelle Situation zum Coronavirus: "Hauptziel ist die Eindämmung des Virus."

    Einschränkungen für den Öffentlichen Verkehr

    16.03.2020 Durch die von der Bundesregierung angekündigten Maßnahmen gibt es zahlreiche Änderungen im Bus- und Bahnverkehr in Vorarlberg und über die Grenzen.

    Coronavirus: Land informiert über aktuelle Lage

    16.03.2020 In Vorarlberg gibt es bislang 48 Coronavirus-Fälle - das Land informiert ab 17 Uhr über die weitere Vorgehensweise.

    Coronavirus: 860 bestätigte Fälle am Sonntag in Österreich

    15.03.2020 Die Zahl der nachgewiesenen Coronavirus-Fälle stieg am Sonntagnachmittag von 800 um 08.00 Uhr Früh auf 860 um 15.00 Uhr.

    Ausgangsbeschränkung in Österreich: Maßnahmen im Detail

    15.03.2020 Die Regierung rief am Sonntag eine "Ausgangsbeschränkung" für Österreich im Kampf zur Eindämmung des Coronavirus aus. Was das im Detail bedeutet, lesen Sie hier.

    Deutschland schließt Grenze zu Österreich

    16.03.2020 Wegen des Coronavirus schließt Deutschland ab Montagmorgen weitgehend seine Grenzen zu Frankreich, Österreich und zur Schweiz.

    LIVE-Stream: Pressekonferenz zur Mobilisierung von Miliz und Zivildienern

    15.03.2020 Die bevorstehende Ausmusterung von Grundwehrdienern soll gestoppt, bestehende Zivildiener verlängert, ehemalige mobilisiert werden. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner wird in einer Pressekonferenz darüber informieren. Wir berichten ab 15.00 Uhr im Live-Stream.

    Coronavirus: Jüngere Ex-Zivildiener aus Gesundheitsbereich betroffen

    15.03.2020 Die Wiedereinberufung ehemaliger Zivildiener wird Männer betreffen, die in den letzten fünf Jahren ihren Dienst geleistet haben, und zwar im Sanitätsbereich beim Roten Kreuz und in Pflegeheimen, präzisierte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im Laufe des Tages.

    Ausgangsbeschränkung: Verstärkter Streifendienst der Polizei

    15.03.2020 Die Polizei wird ihren Streifendienst durch die am Sonntag verkündeten weiteren Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus verstärken. Die Exekutive wird die "Ausgangsbeschränkungen" in Österreich kontrollieren.

    Coronavirus: Coronagesetz vom Nationalrat beschlossen

    15.03.2020 Der Nationalrat hat am Sonntag einstimmig das große Gesetzespaket zur Bewältigung der Coronakrise beschlossen.

    AUA und Lauda fahren Flugbetrieb herunter

    15.03.2020 Durch die Coronavirus-Krise müssen Lufthansa-Tochter AUA sowie die Ryanair-Tochter Laudamotion ihre Flugbetriebe immer weiter herunter fahren.

    Weitere Landeverbote für vier Länder in Österreich

    15.03.2020 Am Sonntag wuchs die Liste der Länder, die in Österreich keine Landeerlaubnis mehr haben, an. Seit Sonntag dürfen auch keine Flüge mehr aus Großbritannien, den Niederlanden, Russland und der Ukraine in Österreich landen.

    Covid-19 - neue Maßnahmen in Österreich - live

    15.03.2020 Sondersendung von VOL.AT TV: Die Bundesregierung hat am Sonntag die neuen Maßnahmen im Parlament vorgestellt - der Nationalrat stimmt zu.

    Todesfall in Wien: 65-Jähriger war Coronavirus-Verdachtsfall

    15.03.2020 Ein 65-jähriger Mann, der im Verdacht stand, sich mit dem neuen Coronavirus infiziert zu haben, ist am Sonntag im Wiener Kaiser-Franz-Josef gestorben.

    Corona - Regierung ruft "Ausgangsbeschränkungen" für Österreich aus

    15.03.2020 Die Bundesregierung ruft für ganz Österreich eine "Ausgangsbeschränkung" aus. Das sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Sonntag gegenüber der APA.

    Coronavirus: Tirol verhängt de facto Ausgangssperre

    15.03.2020 In Tirol wurden am Sonntag 245 Coronavirus-Fälle bestätigt, mehrere Gemeinden stehen bereits seit Tagen unter Quarantäne. Nun wird das Land Tirol durch eine "Verkehrsbeschränkung" de facto eine Ausgangssperre verhängen.

    An alle Musiker & Sänger

    15.03.2020 Wir rufen alle Musiker & Sänger auf, heute um 18 Uhr für alle ein großes Gratiskonzert aus ihren Fenstern zu geben.

    Anschober: Zahl der Coronavirus-Fälle in Österreich stark gestiegen

    15.03.2020 Die Zahl der Coronavirus-Infizierten in Österreich ist bis Sonntag stark angestiegen: Mittwoch waren es 206, am Donnerstag 302, am Freitag 428, am Samstag 602 und heute, Sonntag, bereits 800 Erkrankte.

    Coronavirus-Krise: Zwei Drittel der Österreicher stehen hinter Regierung

    15.03.2020 Im Kampf gegen das Coronavirus stehen die Österreicher hinter der Bundesregierung. Fast zwei Drittel (63,5Prozent) waren bei einer Gallup-Umfrage der Meinung, dass die Regierung mit der Situation richtig umgeht.

    Vizekanzler Kogler mahnt in drastischen Worten zum sozialen Rückzug

    15.03.2020 Auch Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) rief am Sonntag im Nationalrat mit drastischen Worten dazu auf, die sozialen Kontakte extrem einzuschränken. Sportvereinen drohte er mit Subventionsentzug.

    An die Vorarlberger Geschäftswelt

    16.03.2020 #vorarlberghältzusammen Wir möchten eine KOSTENLOSE Ankündigung für ALLE lokalen Unternehmen anbieten. Das Formular zur Einsendung finden sie am Ende des Artikels.

    Coronavirus-Maßnahmen: Versammlungsverbot, Spielplätze und Restaurants zu

    15.03.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Sonntag im Nationalrat ein Versammlungsverbot angesichts der Coronakrise angekündigt. Spielplätze und Sportplätze müssen ebenso schließen wie Restaurants, die ab Dienstag ganz zu haben.

    800 bestätigte Coronavirus-Fälle in Österreich

    15.03.2020 Am Sonntag kletterte die Zahl der am Coronavirus infizierten Menschen in Österreich auf 800. Das gab das Gesundheitsministerium am Samstag mit Stand 8.00 Uhr bekannt.

    Coronavirus: 56 Fälle in Vorarlberg

    16.03.2020 Auch die Zahl der positiv getesteten Covid-19-Fälle in Vorarlberg steigt weiterhin an.

    Nationalrat beschließt Coronavirus-Gesetze

    15.03.2020 Dass das Parlament die Krisengesetze zum Coronavirus innerhalb dieses Wochenendes auf den Weg bringt, ist laut Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) ein "einzigartiges" Ereignis.

    Kurz: "Wir sind sehr früh dran im Vergleich zu Italien"

    15.03.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz appellierte im ZIB-Spezial-Interview am Samstagabend noch einmal an die Bevölkerung: "Bleiben Sie zuhause!"

    Spanien wegen Coronavirus unter Quarantäne gestellt

    15.03.2020 Im Kampf gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus stellt die Regierung in Spanien das Land fast vollständig unter Quarantäne.

    Parlament beschließt am Sonntag Corona-Krisengesetze

    15.03.2020 Das Parlament wird am Sonntag gesetzlich auf die Corona-Krise reagieren.

    Covid-19: Videokonferenz der G-7-Chefs am Montag

    15.03.2020 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am Montag in einer Videokonferenz mit den Staats- und Regierungschefs der G-7-Staaten über die Corona-Pandemie und ihre Folgen beraten.

    Auch Frankreich schließt Restaurants und Geschäfte

    14.03.2020 Wie zuvor schon Österreich schränkt auch Frankreich wegen der Coronavirus-Pandemie den Einzelhandel und die Gastronomie massiv ein.

    Coronavirus: Messi und Ronaldo appellieren an Fans

    14.03.2020 Fußball-Star Lionel Messi nutzt wie sein portugiesischer Kollege Cristiano Ronaldo die sozialen Medien, um in der Coronavirus-Krise an seine Fans zu appellieren.

    Krisenregion Lombardei: 966 Todesopfer - 11.685 Infizierte

    15.03.2020 Die Lombardei, die von der Coronavirus-Epidemie am stärksten betroffenen Region, beklagt eine starke Zunahme bei der Zahl der Infektionsfälle und der Todesopfer.

    Coronavirus: 66 Bundesheer-Soldaten im Einsatz

    14.03.2020 Das Bundesheer unterstützt den Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus derzeit mit 66 Personen.

    Coronavirus: Das ändert sich nun bei Kurzarbeit

    14.03.2020 Schon ab Montag sollen von den Folgen des Coronavirus betroffene Unternehmen Anträge auf ein neues Kurzarbeitsmodell stellen können - das hat Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer am Samstagvormittag angekündigt. Dafür sind zunächst 400 Mio. Euro vorgesehen.

    Jetzt live: Nationalrat berät in Sondersitzung zu Covid-19

    14.03.2020 Ab 17:00 Uhr überträgt VOL.AT live von der Nationalratssondersitzung zur Coronavirus-Krise.

    Aktuell 34 bestätigte Fälle in Vorarlberg

    14.03.2020 Die Zahl der infizierten Personen ist am Samstag auf 34 gestiegen.

    Coronavirus: Spanien plant landesweite Ausgangssperre

    14.03.2020 Nach Italien plant auch Spanien wegen der Coronavirus-Pandemie laut einem Entwurf für ein Dekret eine landesweite Ausgangssperre.

    Grenzkontrollen in die Schweiz wurden aufgenommen

    14.03.2020 Die Grenzkontrollen zwischen Vorarlberg und der Schweiz sind am Samstag wie angekündigt mit mobilen Einsatzteams aufgenommen worden.

    Öffentliches Leben in Vorarlberg zurückgeschraubt

    14.03.2020 In Vorarlberg scheint der Appell, das öffentliche Leben angesichts des Coronavirus stark zurückzuschrauben, auf offene Ohren zu stoßen.