AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Ordination für Nicht-Covid-19-Infekte im Messegelände

    20.03.2020 In den nächsten Wochen werde es zur Behandlung "akuter Infekte, die nicht mit dem Coronavirus in Verbindung stehen" in der Messehalle 5 im Messegelände Dornbirn eine eigene Infektionsordination geben. Das teilt die Ärztekammer in einer Aussendung am Donnerstag mit.

    Ländle-Betriebe liefern über 500 Schutzmasken an Arztpraxen

    19.03.2020 Auch sie sind Helden in der Krise: Die Vorarlberger Handwerksbetriebe stellen den Arztpraxen über 500 Schutzmasken zur Verfügung.

    IV-Präsident Ohneberg im VOL.AT TV-Livetalk

    19.03.2020 Martin Ohneberg, Präsident der Industriellenvereinigung Vorarlberg, spricht im Livetalk mit VOL.AT Chefredakteur Marc Springer über die Auswirkungen des Coronavirus auf die Vorarlberger Industrie.

    Flughafen Innsbruck schließt

    19.03.2020 Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation hat sich die Geschäftsführung des Flughafen Innsbruck in Absprache mit den Eigentümern dazu entschlossen, vorläufig den Betrieb einzustellen.

    Coronavirus: 165 Infizierte in Vorarlberg

    20.03.2020 In Österreich ist die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus infizierten Personen am Donnerstag auf über 2.000 gestiegen.

    Mit Kuh-Urin gegen das Coronavirus

    24.03.2020 Mit Kuh-Pipi gegen den Corona-Virus: Streng gläubige trinken den Urin der Tiere, um sich vor der Pandemie zu schützen.

    Rotes Kreuz launcht "Stopp Corona"-App

    20.03.2020 Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, setzt das Rote Kreuz unter anderem auf eine neue App.

    Vorarlberg: Grenzkontrollen in vollem Gange

    19.03.2020 Seit der Mitternacht werden alle Autos, die über die Grenze von Deutschland nach Vorarlberg kommen, kontrolliert.

    Vorarlberg Milch drosselt Produktion

    20.03.2020 Die Genossenschaft Vorarlberg Milch will wegen der Coronavirus-Krise ihre Produktion drosseln.

    Gewerkschaft fordert generellen Baustopp

    19.03.2020 Die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) fordert zum Schutz der Bauarbeiter einen generellen Baustopp.

    Covid-19: Noch rund 900 Geschäfte in Vorarlberg offen

    19.03.2020 In Vorarlberg sind aktuell noch rund 900 Geschäfte mit etwa 6.000 Beschäftigten geöffnet. Das gab Wirtschaftskammerpräsident Hans Peter Metzler am Donnerstag in einer Aussendung bekannt.

    Covid-19: Alle neuen Entwicklungen aus Vorarlberg

    19.03.2020 Um 12:30 Uhr war eine Pressekonferenz des Landes geplant, diese wurde jedoch kurzfristig abgesagt. Es gab am heutigen Donnerstag keine PK des Landes. Sobald es wieder etwas Neues von der Landesregierung gibt, berichten wir darüber auf VOL.AT.

    Keine Schiffe, keine Touristen: Wasserqualität in Venedig steigt

    19.03.2020 Seit letzter Woche gilt in Italien die Ausgangssperre. Zudem wurde der Schiffs- und Bootsverkehr komplett eingestellt. Die Wasserqualität hat sich in Venedig in den letzten Tagen stark verbessert. Sogar Delfine wurden in der Stadt entdeckt.

    Reha- und Kurhäuser schließen am Wochenende

    19.03.2020 Die am Mittwoch von Gesundheitsminister Rudolf Anschober angekündigte Schließung von Rehakliniken und Kuranstalten wird erst am Wochenende umgesetzt.

    Quarantäne am Arlberg: So ist die Lage

    19.03.2020 In einem Gespräch mit dem ORF sprach VN-Chefredakteur Gerold Riedmann über die Situation in Vorarlberg und die Quarantäne-Gebiete am Arlberg.

    Erstmals keine inländischen Corona-Neuinfektionen in China

    19.03.2020 Zum ersten Mal seit dem Ausbruch des neuartigen Coronavirus Anfang Jänner hat China landesweit keine lokalen Neuinfektionen mehr gemeldet.

    Anschober: Weitere Schließungen stehen bevor

    19.03.2020 Zur Eindämmung des Coronavirus werden ab Donnerstag, auch Rehakliniken und Kuranstalten geschlossen, ebenso Thermen.

    Live ab 11 Uhr: Offensive gegen häusliche Gewalt

    19.03.2020 Um 11.00 Uhr informieren Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) und Justizministerin Alma Zadic (Grüne) über die "Offensive gegen häusliche Gewalt".

    Sie sind für uns da – Wir bleiben zu Hause

    19.03.2020 Es ist Zeit unseren Ärztinnen und Ärzten, Krankenschwestern, Pflegekräften, Apothekern und Lebensmittelhändlern Danke zu sagen.

    Vorarlberg sagt Danke – Wir klatschen gemeinsam

    20.03.2020 Es ist Zeit unseren Ärztinnen und Ärzten, Krankenschwestern, Pflegekräften, Lebensmittelhändlern Danke zu sagen. Lassen Sie uns das gemeinsam tun – und zwar heute Mittag um 12:30 Uhr.

    Zukunftsforscher sieht Ökologie als größten Gewinner

    20.03.2020 Der österreichische Zukunftsforscher Harry Gatterer glaubt, dass sowohl die Gesellschaft als Ganzes, als auch jeder Einzelne, gestärkt aus der Coronakrise hervorgehen wird. Er sei "absolut optimistisch", so Gatterer im Gespräch mit der APA. "Wir werden einen großen Lernschritt machen." Die Umwelt sieht er als größten indirekten Gewinner der Krise.

    StayAtHome-Challenge: Profi-Fußballer spielen mit Klopapier

    19.03.2020 Bei Boateng, Martinez & Co. rollt kein Fußball mehr, sondern Klopapier! So vertreiben sich die Fußball-Stars des FC Bayern die spielfreie Zeit daheim.

    Die besten Videospiele für die Corona-Zeit

    19.03.2020 Nehmt eure Controller in die Hand. Medi zeigt euch die coolsten Games in der Corona-Zeit.

    Wie lange wird es noch bis zum Normalbetrieb dauern? Kanzler: "Sehr lange"

    19.03.2020 "Danach wird die Welt auch anders aussehen. Das wird große Auswirkungen haben auf die Frage, wie wir miteinander umgehen, wie wir leben. Auch die Globalisierung wird in vielen Bereichen hinterfragt werden."

    Testergebnis von Tiroler Verdachtsfall ging verloren

    18.03.2020 Die Tiroler Behörden dürften mit einem Test eines Corona-Verdachtsfalls nachlässig agiert und diesen verloren haben. Ein 21-jähriger Student aus Innsbruck, der als offizieller Verdachtsfall galt, muss erneut getestet werden. Er befindet sich seit einer Woche in häuslicher Quarantäne.

    Mit diesen Tipps wird die Arbeit im Home-Office zum vollen Erfolg

    18.03.2020 Aufgrund der Corona-Pandemie lassen immer mehr Firmen ihre Mitarbeiter die Aufgaben von Zuhause aus erledigen. Mit den folgenden Tipps wird nicht nur die Umstellung leichter, sondern auch die Arbeit im Home-Office produktiver.

    Zivildiener: Einrichtungen sollen Bedarf anmelden

    19.03.2020 Die Bundesregierung hat in Zeiten der Coronavirus-Pandemie den „außerordentlichen Zivildienst“ ausgerufen. Betreffende Einrichtungen, die einen Sonderbedarf an Zivildienen haben, sollen das per E-Mail bekanntgeben.

    Merkel: "Größte Herausforderung seit dem 2. Weltkrieg"

    19.03.2020 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht in der Bekämpfung des neuartigen Coronavirus eine Aufgabe von historischem Ausmaß.

    Tirol stellt alle Gemeinden unter Quarantäne

    19.03.2020 Tirol setzt eine weitere drastische Maßnahme gegen das Coronavirus und isoliert sich praktisch selbst.

    Aktuell 133 Corona-Fälle in Vorarlberg

    19.03.2020 Landeshauptmann Markus Wallner hat am Mittwoch an die Bevölkerung appelliert, "die Geduld und die Konsequenz aufzubringen, die gesetzten Maßnahmen auch durchzuhalten".

    Corona-Krise: Venedigs Wasser sauber wie nie

    19.03.2020 Klares Wasser bis zum Grund. Diese Bilder entstanden nicht etwa an einer ruhigen Strandpromenade.

    Land Vorarlberg schließt seine Baustellen

    19.03.2020 Das Land Vorarlberg schließt seine Baustellen. Davon betroffen sind sowohl die Baustellen im Straßen- als auch im Hochbau.

    Coronavirus-Trick: Betrüger spielen mit Ängsten älterer Menschen

    18.03.2020 Das Bundeskriminalamt warnt derzeit vor einem besonders niederträchtigen Enkel-Trick in Zusammenhang mit dem Coronavirus.

    AMS: Montag und Dienstag um 49.000 Arbeitslose mehr

    18.03.2020 Die Corona-Krise hat bereits starke Auswirkungen auf die Arbeitslosigkeit in Österreich.

    103-Jährige überlebt Corona-Infektion

    18.03.2020 Im besonders stark von der Coronavirus-Pandemie betroffenen Iran hat eine 103-Jährige die Virusinfektion laut den Staatsmedien überstanden.

    Robert Koch-Institut: Corona-Impfstoff im Frühjahr 2021

    18.03.2020 Das deutsche Robert Koch-Institut hat Hoffnungen auf einen baldigen Impfstoff gegen das Coronavirus gedämpft.

    Österreich führt um Mitternacht Grenzkontrollen zu Deutschland ein

    18.03.2020 Corona-Grenzkontrollen samt Gesundheitschecks kommen ab 00:00 Uhr, verlautbarte das Innenministerium am Mittwoch.

    Fußball-Bundesliga pausiert bis Anfang Mai

    18.03.2020 Die Pause in der heimischen Fußball-Meisterschaft dauert aufgrund der Coronavirus-Pandemie nun bis Anfang Mai.

    AK-Jurist erklärt die neuen Arbeitsrecht-Modelle

    8.04.2020 Christian Maier von der AK Vorarlberg informiert zu arbeitsrechtlichen Fragen. Und erklärt das neue Corona-Kurzarbeit-Modell bzw. das Sonderbetreuungs-Zeitmodell für Eltern.

    Coronavirus-Karten mit Schadsoftware im Umlauf

    19.03.2020 Im Moment sind viele Menschen ständig auf der Suche nach den neuesten Zahlen zur Coronavirus-Pandemie. Nun wird gewarnt: Mit dem Klick auf verschiedenste Karten-Links werden mittels Schadsoftware Nutzerdaten abgegriffen.

    Direkte Mittel vom Land: 100 Millionen Euro!

    19.03.2020 Vorarlberg will über einen landeseigenen, mit 100 Mio. Euro gefüllten Topf unbürokratisch und schnell Hilfe leisten.

    Onlineshops & Lieferdienste im Ländle

    31.03.2020 Hier finden Sie Onlineshops aus Vorarlberg - empfohlen und eingereicht von der Vorarlberger Bevölkerung. #vorarlberghältzusammen

    Coronavirus - Kaserne in Kärnten wegen Verdachtsfällen geschlossen

    18.03.2020 Die Goiginger-Kaserne im Kärntner Bleiburg (Bezirk Völkermarkt) ist am Mittwoch wegen Coronavirus-Verdachtsfällen durch den Kasernenkommandanten geschlossen worden.

    Coronavirus - Song Contest in Rotterdam abgesagt

    18.03.2020 Aufgrund der Coronavirus-Krise wird auch der 65. Eurovision Song Contest im niederländischen Rotterdam nicht stattfinden. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt.

    LKH Feldkirch: Mitarbeiter positiv getestet - Quarantäne

    18.03.2020 Mitarbeiter des Landeskrankenhauses Feldkirch wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Sie befinden sich derzeit in Heimquarantäne, bestätigte das Land auf VOL.AT-Nachfrage.

    Salzburg: Flachau, Gasteinertal und Großarltal unter Quarantäne gestellt

    18.03.2020 Damit sind nach Vorarlberg und Tirol auch in Salzburg erste Regionen wegen des Coronavirus unter Quarantäne gestellt.

    Primar Haller in Quarantäne - so wirkt sich eine Isolation aus

    18.03.2020 Vor zwei Wochen war Gerichtspsychiater Reinhard Haller in Zürs in Vorarlberg skifahren und ist deshalb in häuslicher Quarantäne in Feldkirch.

    Coronakrise: So ist die Lage im Justizbereich

    18.03.2020 Justizministerin Alma Zadic und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler informierten am Mittwoch zur Situation im Justizbereich. Türkis-Grün legt wieder Justiz-Gesetzespaket vor

    Thalhammer: AKH hat jetzt 90-Minuten-Tests

    18.03.2020 Tests auf SARS-CoV-2 können jetzt wesentlich schneller durchgeführt werden: Das Wiener Allgemeinen Krankenhaus hat mittlerweile Tests, die nur mehr 90 Minuten dauern, berichtete Florian Thalhammer von der Abteilung für Infektionen MedUni Wien/AKH Dienstag in der "ZiB2".

    Swisscom überlastet: Schweiz könnte Streaming unterbinden

    18.03.2020 Auch in der Schweiz bleiben viele zu Hause, machen Home Office oder nützen verstärkt Streaming-Dienste, um der Langeweile Herr zu werden. Teilweise hielt das Schweizer Swisscom-Netz diesem Ansturm nicht stand.

    Corona-Krise: Physiotherapeuten fühlen sich im Stich gelassen - keine Ausfallszahlungen

    18.03.2020 Die Berufsgruppe der Physiotherapeuten fühlt sich angesichts der Maßnahmen, die zur Eindämmung der Corona-Krise getroffen wurden, nicht richtig behandelt. "Wir sind ein unverzichtbarer Gesundheitsberuf, aber nicht lebenserhaltend - unsere Arbeit an Hochrisikopatienten stellt eine ernstzunehmende Gefahr dar", heißt es in einer Aussendung der Physio Austria am Dienstag. Entschließen sich Physiotherapeuten zur Schließung ihrer Praxis stehen ihnen keine Ausfallszahlungen zu.

    Covid-19: Drei weitere Todesopfer zu beklagen

    18.03.2020 Österreich hat drei weitere Todesopfer in Bezug auf das Coronavirus zu beklagen. In Linz ist eine 27-jährige Frau gestorben, in der Steiermark zwei Männer Jahrgang 1940.

    Erhebliche Staus an der Grenze zu Liechtenstein

    18.03.2020 An den beiden noch offenen Grenzübergängen von Vorarlberg nach Liechtenstein ist es am Mittwoch Morgen zu erheblichen Staus gekommen.

    38 Mrd. Euro: Regierung hilft "koste es, was es wolle"

    18.03.2020 Die Bundesregierung wird wegen der durch das Coronavirus ausgelösten Krise ein bis zu 38 Milliarden großes Hilfspaket schnüren.

    Covid-19: Livetalk mit LR Martina Rüscher

    18.03.2020 Die Vorarlberger Gesundheits-LR Martina Rüscher war zu Gast in einer VOL.AT TV-Sondersendung zum Coronavirus.

    Blum schließt alle Werke in Vorarlberg

    19.03.2020 Der Beschlägehersteller wird aufgrund der Verbreitung des Coronavirus alle Werke in Vorarlberg für zwei Wochen schließen.

    Zahl der Covid-19-Fälle auf 1.471 gestiegen - 107 in Vorarlberg

    18.03.2020 Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus in Österreich ist bis Mittwoch (Stand 8.00 Uhr) auf 1.471 gestiegen. Die höchste Zahl der Covid-19-Fälle registriert weiterhin Tirol mit 352, in Vorarlberg waren es bis Mittwochfrüh 107, berichtete das Gesundheitsministerium.

    Zahl der Coronavirus-Fälle stieg am Mittwoch auf 1.471

    18.03.2020 Am Mittwoch stieg in Österreich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen (Stand 08.00 Uhr) auf 1.471.

    Covid-19: Dietmar Hopp macht Hoffnung

    19.03.2020 Der Impfstoff zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus könnte im Idealfall diesen Herbst verfügbar sein. Das bestätigte Dietmar Hopp exklusiv, dessen Firma CureVac daran arbeitet.