Erhebliche Staus an der Grenze zu Liechtenstein

Wegen der Schließung der Grenze zu Liechtenstein aufgrund des Coronavirus, und den deshalb rund um die Uhr durchgeführten Kontrollen an den beiden noch offenen Grenzübergängen kommt es zu erheblichen Wartezeiten. Am Mittwoch Morgen bildeten sich im Berufsverkehr bereits lange Staus an den Übergängen nach Schaanwald und Ruggel.
Stau am Grenzübergang von Feldkirch nach Schaanwald
Stau am Grenzübergang von Feldkirch nach Ruggell
Etwa 16.000 Vorarlberger arbeiten in der Ostschweiz bzw. in Liechtenstein.
Grenzen praktisch dicht
Seit Dienstag sind die Vorarlberger Grenzen zur Schweiz bzw. nach Liechtenstein praktisch dicht. Nur noch Berufspendler und der Warenverkehr dürfen die Grenzen weiter ohne größere Einschränkungen passieren. Seit Mittwoch, 0.00 Uhr, sind die acht kleineren der insgesamt 14 Grenzübergänge in die Schweiz und nach Liechtenstein geschlossen.
Offen bleiben die vier großen Übergänge in die Schweiz - Höchst-St. Margrethen, Lustenau-Au, Hohenems-Diepoldsau und Mäder-Krießern - sowie zwei Übertrittsmöglichkeiten nach Liechtenstein (Feldkirch-Schaanwald und Feldkirch-Ruggell), wo es am Mittwoch Morgen zu Staus und längeren Wartezeiten gekommen ist. An diesen Grenzübergängen wird die Polizei rund um die Uhr Kontrollen durchführen. Die Grenzkontrollen sollen vorerst eine Woche lang durchgeführt werden, dann wird die Situation neu evaluiert.
(APA/Red.)