AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Ski-Revolution ist eine Schnapsidee

    19.07.2011 Head-Rennsportleiter Rainer Salzgeber kann der FIS-Materialreform nichts abgewinnen.

    Vorarlberger Pfeifer neuer Technik-Trainer der US-Damen

    1.06.2011 Der Österreicher Roland Pfeifer ist der neue Ski-Trainer der US-amerikanischen alpinen Technik-Truppe der Damen und damit u.a. von den Stars Lindsey Vonn und Julia Mancuso. Das hat am Dienstag der im März bestellte US-Alpindirektor Patrick Riml in Park City bekanntgegeben, ebenfalls ein Österreicher.

    "Lizz" verlängert Head Vertrag

    12.05.2011 Kennelbach – Die Doppel-Weltmeisterin im Super-G und in der Abfahrt, Elisabeth Görgl, hat heute, am 12. Mai 2011, den Vertrag mit Head verlängert. VOL Live hat mit ihr gesprochen.

    Roland Pfeifer verlässt VSV in Richtung USA

    19.04.2011 Der Vorarlberger Skiverband verliert seinen Cheftrainer Roland Pfeifer, der ein Angebot aus den USA angenommen hat und dort ab 1. August 2011 die Weltcuptechniker-Gruppe der Damen trainieren wird.

    Olympiasiegerin Riesch gab Manager Höfl das Jawort

    14.04.2011 Doppel-Olympiasiegerin Maria Riesch und ihr Manager Marcus Höfl haben einander am Donnerstag in Garmisch-Partenkirchen das Jawort gegeben.

    Planica: Schlierenzauer führt ÖSV-Dreifachsieg an

    18.03.2011 Die drei im Skiflug-Weltcup voranliegenden Österreicher haben am Freitag die erste Konkurrenz in Planica dominiert.

    Hans Grugger freut sich nach Entlassung auf zu Hause

    18.03.2011 57 Tage nach seinem schweren Sturz auf der Streif in Kitzbühel darf Hans Grugger wieder nach Hause.

    Maze siegt im Slalom vor Schild

    18.03.2011 Tina Maze hat den letzten Slalom der laufenden Weltcupsaison in Lenzerheide am Freitag knapp vor Marlies Schild gewonnen und damit den 30. Weltcup-Sieg der Österreicherin vereitelt.

    Hans Grugger wird am Freitag aus Spital entlassen

    16.03.2011 Der im Jänner im Training in Kitzbühel schwer gestürzte Skirennfahrer Hans Grugger darf das Landeskrankenhaus Hochzirl am Freitag verlassen.

    Eiskunstlauf: WM mit Viktor Pfeifer in Tokio abgesagt

    14.03.2011 Die in Tokio vorgesehen gewesenen Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften sind am Montag wegen der Folgen des Erdbebens bzw. der "kritischen Entwicklungen" in Japan vom Internationalen Verband (ISU) für nächste Woche abgesagt worden.

    Skispringen: Schweizer Ammann siegte in Lahti vor Kofler

    13.03.2011 Der Schweizer Simon Ammann hat die Siegesserie der ÖSV-Skispringer am Sonntag in Lahti beendet. Der entthronte Weltcupsieger kam mit 4,5 Punkten Vorsprung auf den Tiroler Andreas Kofler zu seinem 20. Weltcupsieg.

    Österreich feierte bei Weltcup-Teambewerb in Lahti klaren Sieg

    12.03.2011 Die österreichische Doppelweltmeister-Truppe hat am Samstag in Lahti den Weltcup-Teambewerb der Skispringer wie erwartet gewonnen.

    Loitzl schafte Qualifikation in Lahti, Fettner nicht

    12.03.2011 Wolfgang Loitzl hat am Freitag als 19. (117 m) die Qualifikation für den Skisprung-Weltcupbewerb in Lahti geschafft.

    Walchhofer gewann Kvitfjell-Abfahrt - Gesamtweltcup an Kostelic

    12.03.2011 Michael Walchhofer hat am Samstag die zweite Weltcup-Abfahrt in Kvitfjell gewonnen und übernahm damit wieder die Führung im Abfahrtsweltcup.

    Rebensburg RTL-Siegerin in Spindlermühle

    11.03.2011 Die Deutsche Viktoria Rebensburg hat am Freitag überlegen vor Denise Karbon (ITA) den Damen-Riesentorlauf in Spindlermühle gewonnen und sich damit fast auch schon den RTL-Weltcup gesichert, weil die bisher um 23 Punkte führende Französin Tessa Worley im ersten Durchgang ausgeschieden war.

    Biathlon: Medaillengarant Christoph Sumann - WM-Bronze in Sibirien

    8.03.2011 Christoph Sumann hat auch beim dritten Biathlon-Großereignis in Folge eine Einzel-Medaille gewonnen. Der 35-jährige Familienvater aus der Steiermark holte sich nach Silbermedaillen bei der WM 2009 und Olympia 2010 nun bei den Weltmeisterschaften in Chanty-Mansijsk Bronze im Einzel.

    Michael Hämmerle neuer SBX-Meister

    7.03.2011 (VN) -  Vorarlbergs Snowboarder holten bei den österreichischen SBX-Meisterschaften gleich 16 Medaillen. Österreichs Titel im Snowboardcross (SBX) geht wieder nach Vorarlberg und wieder ins Montafon.

    Vonn-Triple in Tarvis - Sieg im Super-G und zwölfte Kugel

    6.03.2011 Nach zwei zweiten Plätzen in Kombi und Abfahrt hat Lindsey Vonn am Sonntag den abschließenden Weltcup-Super-G in Tarvis gewonnen und sich damit innerhalb von drei Tagen die dritte kleine Kristallkugel gesichert.

    Österreichs Springer holen Team-Titel auf der Großschanze

    5.03.2011 Österreichs Skisprung-Adler haben am Samstag den perfekten WM-Coup geschafft und sich auch den Team-Weltmeister-Titel von der Großschanze geholt.

    Jankas Traum-Comeback - Sieg im Riesentorlauf von Kranjska Gora

    5.03.2011 Der Schweizer Carlo Janka hat in seinem Comeback-Rennen nach dem am 23. Februar vorgenommenen Herz-Eingriff den Weltcup-Riesentorlauf von Kranjska Gora gewonnen.

    Pärson gewann Tarvis-Abfahrt - Kugel an Vonn

    5.03.2011 Zwei große Siegerinnen hat die vorletzte Saison-Abfahrt der Damen in Tarvis gebracht. Die Schwedin Anja Pärson gewann überlegen und 0,73 Sekunden vor Lindsey Vonn (USA) und feierte nach über einem Jahr Pause ihren bereits 42. Weltcupsieg.

    Kostelic kann schon in Kranjska Gora alles klar machen

    5.03.2011 Wie bei den Damen in Tarvis geht auch bei den Alpin-Herren die drittletzte Station im Weltcup-Winter 2010/11 nur einen "Steinwurf" von Österreichs Südgrenze entfernt in Szene.

    ÖSV-Team siegte auch im zweiten WM-Kombi-Teambewerb

    4.03.2011 Österreichs nordische Kombinierer Bernhard Gruber, David Kreiner, Felix Gottwald und Mario Stecher haben am Freitagnachmittag auch den WM-Teambewerb von der Großschanze gewonnen.

    Maze gewann Tarvis-Kombi, Vonn die kleine Kugel

    4.03.2011 Die Slowenin Tina Maze hat am Freitag die Super-Kombination der Damen in Tarvis vor Lindsey Vonn (USA) und Maria Riesch (GER) gewonnen.

    Schlierenzauer holt WM-Gold vor Morgenstern

    3.03.2011 Gregor Schlierenzauer hat am Donnerstag mit nur 0,3 Punkten Vorsprung den dritten Weltmeister-Titel von Thomas Morgenstern bei den Nordischen Weltmeisterschaften in Oslo verhindert.

    Biathlon-Mixedbewerb mit Ramona Düringer

    3.03.2011 Österreicher sind beim WM-Auftakt in Chanty-Mansijsk nur Außen­seiter.

    WM-Gold an Lamy Chappuis - Stecher Zehnter

    2.03.2011 Die Nordischen Kombinierer des Österreichischen Skiverbandes haben in ihrem dritten WM-Bewerb in Oslo erstmals eine Medaille verpasst.

    Herburger 15. bei Langlauf-WM

    2.03.2011 Das österreichische Langläufer-Duo Max Hauke und Aurelius Herburger ist am Mittwoch bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oslo in der ersten Phase des Team-Sprints (klassische Technik) ausgeschieden.

    Herburger freut sich auf WM-Debüt

    2.03.2011 Sulzberg (VN) - Mit seinem heutigen Einsatz im Teamsprint bei der Nordischen WM in Oslo steht der Sulzberger Aurelius Herburger am vorläufigen Karrierehöhepunkt.

    ÖSV-Kombinierer eroberten WM-Gold im Teambewerb

    28.02.2011 Mario Stecher sprintet als Erster ins Ziel - Österreichs Nordische Kombinierer haben bei den Ski-Weltmeisterschaften in Oslo ihren Gold-Coup der Olympischen Winterspiele wiederholt.

    Team-Medaille als nächstes WM-Ziel der ÖSV-Kombinierer

    28.02.2011 Dank Felix Gottwald haben die ÖSV-Kombinierer bei Nordischen Ski-Weltmeisterschaften erstmals seit 2005 wieder Edelmetall erobert.

    Riesch siegt in Aare - Hosp Vierte

    27.02.2011 Jedes Rennen in dieser Phase des Weltcups kann eine Vorentscheidung im Kampf um die große Kristallkugel bringen. Die Bewerbe in Aare haben die Situation weiter leicht zugunsten der Deutschen Maria Riesch verbessert. Mit 156 Zählern Vorsprung auf die US-Amerikanerin Lindsey Vonn war Riesch nach Schweden gereist, mit dem dicker gewordenen Polster von 196 fährt sie nach Tarvis weiter.

    Alexandra Daum gewinnt FIS-Slalom am Bödele

    26.02.2011 Die Tirolerin Alexandra Daum gewann am Samstag den ersten der beiden FIS-Slaloms am Bödele vor ihrer engeren Landsfrau Jessica Depauli und Marina Nigg aus Liechtenstein.

    Skispringen: Morgenstern holte sich erstes Einzel-WM-Gold

    26.02.2011 Thomas Morgenstern ist der große Abräumer der diesjährigen Skisprung-Saison.

    Innerhofer Super-Kombi-Sieger in Bansko - Sieber Siebenter

    26.02.2011 Vizeweltmeister Christof Innerhofer hat am Samstag die Weltcup-Super-Kombination in Bansko gewonnen. Am Sonntag ist nun Start für den Slalom in Bansko.

    Kombination: Gottwald stürzte und holte WM-Bronze

    26.02.2011 Der Österreicher Felix Gottwald hat sich am Samstag im ersten Bewerb der Nordischen Kombinierer bei der WM in Oslo die Bronzemedaille geholt.

    ÖSV-"Adler" gehen auf fünften Team-WM-Titel in Folge los

    25.02.2011 Nur 24 Stunden nach der Einzelentscheidung von der Normalschanze in Oslo kämpfen Thomas Morgenstern und Co. auf dem Midtstubakken im Teambewerb wieder um Edelmetall.

    Weltcup-Leaderin Riesch Super-Kombi-Siegerin in Aare

    25.02.2011 Die Deutsche Maria Riesch hat am Freitag die Weltcup-Super-Kombination in Aare gewonnen.

    Volksbank spnsort weiter die "Superadler"

    24.02.2011 Die seit drei Jahren erfolgreiche Kooperation zwischen dem ÖSV und der Volksbank wird fortgesetzt.

    Nordische Ski-WM offiziell eröffnet

    23.02.2011 Die 48. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oslo sind eröffnet. Nach einer halbstündigen Zeremonie auf dem Universitätsplatz in Oslo sprach FIS-Präsident Gian Franco Kasper am Mittwochabend die traditionelle Formel. Bis 6. März laufen und springen rund 650 Aktive aus 50 Ländern auf dem Holmenkollen in 21 Bewerben um Medaillen und gute Platzierungen.

    Norwegen glüht trotz klirrender Kälte

    23.02.2011 Am Mittwoch um 18 Uhr startet offiziell die nordische Ski-WM in Oslo. 300.000 Zuschauer werden am legendären Holmenkollen erwartet.

    Die Damen lassen Österreichs Bilanz golden glänzen

    21.02.2011 Vier Gold, ein Silber – ÖSV-Damen fuhren bei WM „sensationell.“

    Topfavorit Grange Slalom-Weltmeister - Matt Vierter

    20.02.2011 Mario Matt hat im zweiten Durchgang des WM-Slaloms von Garmisch-Partenkirchen alles riskiert, am Fuße des Gudiberges ist aber nur der vierte Platz für ihn drinnen gewesen. Gold ging zum Ausklang der Alpinski-WM am Sonntag an den 26-jährigen Franzosen Jean-Baptiste Grange, Silber an den Schweden Jens Byggmark (0,43) und Bronze an den Italiener Manfred Mölgg (0,61).

    Grange führt im WM-Slalom - Pranger Siebenter

    20.02.2011 Der Franzose Jean-Baptiste Grange liegt im WM-Slalom nach dem ersten Durchgang vor dem Südtiroler Manfred Mölgg (0,22 Sekunden zurück) und dem Schweden Andre Myhrer (0,57) voran.

    Die ÖSV-Slalom-Herren auf der Medaillenjagd

    20.02.2011 Reinfried Herbst geht als erster Österreicher mit der 4 ins Rennen, Titelverteidiger Manfred Pranger folgt mit der 11, Mario Matt mit der 14, Christoph Dreier mit der 33 und Wolfgang Hörl mit der 40. Das Rennen startet um 10 Uhr.

    Gold und Silber für ÖSV-Damen

    19.02.2011 Das letzte Damen-Rennen der alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen hat einen österreichischen Doppel-Erfolg gebracht.

    Linger-Brüder holten ihren 5. Weltcup-Saisonsieg

    19.02.2011 Die Doppel-Olympiasieger und Weltmeister Andreas und Wolfgang Linger haben am Samstag in Sigulda zum Auftakt des Weltcup-Finales der Kunstbahnrodler überlegen ihren fünften Doppelsitzer-Saisonsieg gefeiert. Die Tiroler gewannen mit zweimaliger Laufbestzeit, wobei sie im zweiten Heat Bahnrekord markierten. Im Weltcup wurden die Lingers Zweite.

    Ted Ligety ist neuer Riesentorlauf-Weltmeister

    18.02.2011 Auf dem Papier ist es Platz drei, aber die Bronzemedaille des Salzburgers Philipp Schörghofer im WM-Riesentorlauf von Garmisch-Partenkirchen erstrahlt mit einem besonderen Glanz.

    Schairer als Zehnter bester Österreicher

    18.02.2011 Für die heimischen Snowboardcrosser lief es beim vierten Weltcup-Rennen dieser Saison in Stoneham (CAN) nicht nach Wunsch. Der Vorarlberger Markus Schairer überstand als einziger der vier für die Finalläufe qualifizierten Österreicher die Auftaktrunde, scheiterte jedoch im Viertelfinale als Dritter seines Heats und landete damit in der Endabrechnung auf Platz zehn.

    Zweiter WM-Start für Björn Sieber

    18.02.2011 Der Vorarlberger profitiert vom Verletzungspech im ÖSV-Herrenteam und erhält Rückendeckung durch Chefcoach Mathias Berthold. Der erste Durchgang des Riesentorlaufs in Garmisch-Partenkirchen findet ab 10.00 Uhr statt. Der zweite um 13.30 Uhr.

    RTL-Gold für Maze - Österreich ohne Medaille

    17.02.2011 Die Slowenin Tina Maze (27) ist am Donnerstag bei den Alpinski-Weltmeisterschaften in Garmisch-Partenkirchen Weltmeisterin im Riesentorlauf geworden und hat damit nach vier Mal Silber ihre erste Goldmedaille bei einem Großereignis gewonnen.

    Heiß, heißer, Julia Mancuso

    17.02.2011 Julia Mancuso setzte sich für die Zealöt-Werbekampagne des Skiherstellers Völkl besonders sexy in Szene. Seit der heurigen Saison geht der US-Skistar mit Völkl-Material an den Start.

    Maze führt nach 1. Durchgang im WM-Riesentorlauf, Görgl 3.

    17.02.2011 Die Slowenin Tina Maze liegt nach dem ersten Durchgang des Damen-Riesentorlaufs der alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen in Front.

    Reichelt für WM-Riesentorlauf out: Sieber ist Ersatz

    17.02.2011 Hannes Reichelt muss auf den Riesentorlauf bei der alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen verzichten.