AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Ski: Hirscher lässt sich Vorfreude auf Schladming nicht verderben

    23.01.2012 Heimrennen stehen für Marcel Hirscher weiter unter keinem guten Stern, das Warten auf den ersten Weltcup-Podestplatz in Österreich geht für den 22-Jährigen weiter. Auf österreichischem Schnee hat sich der Salzburger im Februar 2011 in Hinterstoder einen Kahnbeinbruch zugezogen, und nun haben sich am vergangenen Wochenende in Kitzbühel aufgrund der Einfädler-Affäre die Ereignisse rund um den ÖSV-Jungstar überschlagen.

    Lebenszeichen von Crosser Schairer - Platz 2 in Veysonnaz

    22.01.2012 Markus Schairer hat beim Weltcup in Veysonnaz für den ersten Saisonpodestplatz der österreichischen Snowboard-Crosser gesorgt.

    Matt im Kitzbühel-Slalom hinter Deville Zweiter

    22.01.2012 Im reifen Sportler-Alter von 31 Jahren hat Cristian Deville am Sonntag in Kitzbühel seinen ersten Weltcup-Sieg gefeiert.

    Kirchgasser-Triumph im Weltcup-Slalom in Kranjska Gora

    22.01.2012 Michaela Kirchgasser hat den Bann gebrochen. Den Ruf als "Nerverl" hat die Salzburgerin am Sonntag in Kranjska Gora wohl endgültig abgelegt.

    Matt nach erstem Lauf im Kitzbühel-Slalom in Führung

    22.01.2012 Mario Matt liegt nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Slaloms in Kitzbühel in Führung.

    Kirchgasser führt im Kranjska-Gora-Slalom - Schild out

    22.01.2012 Michaela Kirchgasser liegt nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Slaloms in Zagreb in Führung.

    Cuche gewann "Sprint"-Abfahrt vor drei Österreichern

    21.01.2012 Didier Cuche ist seit Samstag endgültig der König der Streif. Der Schweizer hat auch bei seinem Abschiedsauftritt in Kitzbühel gewonnen und damit nach 1998, 2008, 2010 und 2011 seinen fünften Abfahrts-Sieg in seinem Lieblings-Weltcup-Rennen gefeiert.

    Kitzbühel: Zünftige Stimmung rund um die Weißwurst

    24.01.2012 Dem Ruf der legendären Weißwurst sind am Freitagabend anlässlich des Hahnenkamm-Wochenendes in Kitzbühel zahlreiche Promis gefolgt.

    Kitzbühel-Abfahrt auf stark verkürzter Strecke

    21.01.2012 Die Ski-Weltcup-Abfahrt der Herren in Kitzbühel wird am Samstag auf stark verkürzter Strecke stattfinden.

    Heimsieg für Kamil Stoch in Zakopane, Kofler Dritter

    20.01.2012 Der Pole Kamil Stoch hat am Freitagabend den ersten von zwei Weltcup-Bewerben der Skispringer vor eigenem Publikum in Zakopane gewonnen.

    Freund führt in Zakopane vor Stoch und Freitag

    20.01.2012 Der Deutsche Severin Freund führt nach dem ersten Durchgang des im Finish von starkem Schneefall beeinträchtigten Weltcup-Skispringens in Zakopane am Freitag.

    Tod von Sarah Burke: Muss Familie zahlen?

    20.01.2012 Möglicherweise bleibt die Familie der verstorbenen Freestylerin Sarah Burke auf den Krankenhaus-Kosten in Höhe von 425.000 Euro sitzen.

    Alle sieben Österreicher in Zakopane dabei

    20.01.2012 In der gleichen Besetzung wie auf dem Kulm und also auch mit Gregor Schlierenzauer reiste Österreichs Skisprung-Nationalmannschaft Mittwochabend zur nächsten Weltcup-Station nach Zakopane.

    Weltcup-Super-G in Kitzbühel wegen Schlechtwetters abgesagt

    20.01.2012 Die alpinen Hahnenkammrennen in Kitzbühel haben ihre erste Absage. Aufgrund der Wettersituation kann der für Freitag angesetzte Weltcup-Super-G der Herren nicht durchgeführt werden.

    Steckbrief des Schweizers Didier Cuche

    19.01.2012 Steckbrief des Schweizer Skirennläufers Didier Cuche, der am Donnerstag in Kitzbühel seinen Rücktritt mit Saisonende angekündigt hat:

    Cuche tritt mit Saisonende zurück

    19.01.2012 Der Schweizer Ski-Superstar Didier Cuche wird sich mit Saisonende von der alpinen Weltcup-Bühne verabschieden.

    Kitzbühel steckt in den letzten Hahnenkamm-Vorbereitungen

    19.01.2012 Kaum Touristen, leere Straßen und geschlossene Getränkestände: Bei einem Rundgang durch die Kitzbüheler Innenstadt Mittwochabend gab es nur wenige Anzeichen dafür, dass die wichtigste Veranstaltung für die gesamte Region vor der Tür steht.

    Cuche im zweiten Kitzbühel-Abfahrts-Training vor Kröll

    18.01.2012 Mit der Topzeit von 1:58,10 Minuten im zweiten Training hat der Schweizer Didier Cuche seine Favoritenrolle für die alpine Ski-Abfahrt am Samstag in Kitzbühel unterstrichen.

    Vorläufer im Kitzbühel-Training schwer gestürzt

    18.01.2012 Der Start des zweiten Abfahrt-Trainings der alpinen Ski-Herren in Kitzbühel hat sich am Mittwoch aufgrund eines schweren Sturzes eines Vorläufers um knapp 30 Minuten verzögert.

    FIS-Slaloms folgen auf "weissen Ring"

    15.01.2012 Nur zwei Tage nach dem legendären "weissen Ring" wird in Lech erneut um die Wette gefahren. Für die beiden FIS-Slaloms am Montag und Dienstag – Startzeit jeweils 10 Uhr – haben insgesamt 70 Läuferinnen aus neun Nationen gemeldet. Topläuferin ist die weltcuperprobte Liechtensteiner Marina Nigg, der Vorarlberger Skiverband schickt seinen Jugendkader in Lech an den Start. 

    Maze zeigte ihre Unterwäsche: "Not Your Business"

    15.01.2012 Auf einmal öffnete die Super-G-Dritte Tina Maze den Rennanzug und zeigte ihren BH: "Not Your Business" ("Das geht euch nichts an") stand darauf geschrieben. Damit wollte die slowenische Skirennläuferin ihre Meinung zur Diskussion beziehungsweise zur vom Boulevard aufgebrachten "Unterwäsche-Affäre" um ihre beim Weltcup in Bad Kleinkirchheim getragene Skiunterwäsche kundtun.

    Jugend-Olympia: Gram und Schwarz sorgten für doppeltes Gold

    16.01.2012 Elisabeth Gram und Marco Schwarz haben für die ersten Goldmedaillen für Österreich am zweiten Wettkampftag der 1. Olympischen Weltjugendspiele in Innsbruck gesorgt.

    Morgenstern holte einzigen ÖSV-Podestplatz am Kulm

    15.01.2012 Thomas Morgenstern hat bei der Skiflug-Doppelveranstaltung auf dem Kulm am Sonntag für den einzigen ÖSV-Podestplatz gesorgt. Der 25-Jährige landete am Vormittag auf dem zweiten Rang, im zweiten Bewerb wurde er als neuerlich bester Österreicher Vierter. Gregor Schlierenzauer hätte am Nachmittag seinen vierten Erfolg in Bad Mitterndorf gefeiert, wurde aber wegen eines kaputten Reißverschlusses an seinem Sprunganzug als Bester disqualifiziert. Die Siege holten der Slowene Robert Kranjec und der Norweger Anders Bardal.

    Vonn ist Cortina-Super-G-Siegerin - Weltmeisterin Görgl Vierte

    15.01.2012 US-Ski-Superstar Lindsey Vonn ist nach überstandenen Magenproblemen wieder auf die Siegesstraße zurückgekehrt. Die 27-jährige US-Amerikanerin, am Vortag bereits Abfahrtszweite, gewann am Sonntag den Super-G in Cortina d'Ampezzo überlegen vor der Deutschen Maria Höfl-Riesch (+0,61 Sek.) sowie der Slowenin Tina Maze (0,86). Als beste Österreicherin wurde Weltmeisterin Elisabeth Görgl (0,97) Vierte.

    Graf und Berthold fahren in die Top Ten

    14.01.2012 Tolles Ergebns für den VSV beim Europacup Super G in Meribel (FRA). Mit dem Dornbirner Bernhard Graf (5.) und Frederic Berthold aus Gargellen (9.) schafften es gleich zwei Ländle-Athleten in die Top Ten. 

    Beginn des Weltcup-Skifliegens verzögert sich

    14.01.2012 Der für 14.00 Uhr geplante Beginn des Weltcup-Skifliegens am Kulm bei Bad Mitterndorf/Tauplitz verzögert sich wegen des drehenden Windes.

    Schweizer Feuz gewann Wengen-Abfahrt vor Reichelt

    14.01.2012 Die Schweizer Ski-Fans haben am Samstag in Wengen bei Traumwetter einen Heimsieg bejubeln dürfen.

    Merighetti-Sieg in Cortina-Abfahrt

    14.01.2012 Die Italienerin Daniela Merighetti hat am Samstag in der Weltcup-Abfahrt in Cortina d'Ampezzo überraschend ihren ersten Weltcup-Sieg gefeiert.

    Görgl nach Trainingsbestzeit als Mitfavoritin in Cortina-Abfahrt

    14.01.2012 Bad-Kleinkirchheim-Triumphatorin Elisabeth Görgl startet am Samstag (ab 10.30 Uhr/live ORF eins) als Mitfavoritin in die Weltcup-Abfahrt in Cortina d'Ampezzo.

    Sechs junge Vorarlberger gehen auf olympische Medaillenjagd

    13.01.2012 Das Olympia-Jahr 2012 wird heute mit den Jugend-Winterspielen in Innsbruck eröffnet - dazu wird vielleicht auch die kanadische Eishockey - Legende Sidney Patrick Crosby ein Stelldichein geben. Mit von der Partie sind jedenfalls sechs junge Vorarlberger.

    Ski alpin: Kostelic Super-Kombi-Sieger in Wengen - Raich Siebenter

    13.01.2012 Topfavorit Ivica Kostelic hat am Freitag die Weltcup-Super-Kombination in Wengen gewonnen.

    Skiflug-Training am Kulm abgesagt

    13.01.2012 Das Training für die Skiflug-Weltcup-Bewerbe am Kulm bei Bad Mitterndorf/Tauplitz am heutigen Freitag ist wegen des starken, böigen Windes abgesagt worden.

    Mancuso: "Am besten, wir fahren nackt"

    13.01.2012 Das Höschen-Gate ist um eine Facette reicher: Nachdem die Unterwäsche der Slowenin Tina Maze ja beschlagnahmt wurde - sie soll laut Protesten der Schweizer Fahrerinnen unerhört windschnittig gewesen sein - meldet sich jetzt auch die US - Fahrerin Julia Mancuso zu Wort.

    Feuz vor Miller Schnellster der Super-Kombi-Abfahrt in Wengen

    13.01.2012 Der Schweizer Lokalmatador Beat Feuz hat am Freitagvormittag in der Abfahrt der Weltcup-Super-Kombination in Wengen in 1:50:45 Minuten überlegene Bestzeit erzielt.

    Tina Maze zum Unterwäsche-Streit: "Jetzt fahre ich ohne Höschen"

    12.01.2012 Äußerst locker hat Ski-Beauty Tina Maze auf die Diskussionen um ihre Ski-Unterwäsche reagiert. Im Gespräch mit dem "Blick" sagte sie: "Jetzt fahre ich ohne Höschen."

    "Faszination Skifliegen" am Kulm

    11.01.2012 Die ÖSV-Skispringer nehmen nach der erfolgreich absolvierten Vierschanzen-Tournee das nächste Saisonziel ins Visier - die Skiflug-WM Ende Februar auf der weltgrößten Schanze in Vikersund (Norwegen).

    Geht's noch schlüpfriger? FIS will Annas Höschen

    11.01.2012 Profi-Skifahrer(innen) dürfen nicht jede Unterwäsche anziehen, die sie gerne möchten. Das hat jetzt Tina Maze am erlebt und musste ihr Höschen vom Rennen in Bad Kleinkirchheim ins Labor schicken. Ist Anna Fenninger die nächste?

    Matt überstand als einziger ÖSV-Fahrer Alpe d'Huez-Quali

    10.01.2012 Andreas Matt hat in der Qualifikation zum Ski-Cross-Weltcup in Alpe d'Huez als einziger Österreicher den Sprung in den am Mittwoch stattfindenden Hauptbewerb geschafft.

    Vorarlberg ist bereit für Olympia

    10.01.2012 Bregenz - Sechs heimische Nachwuchssportler und zwei Trainer sind bei den ersten Olympischen Jugend-Winterspielen ab Freitag live dabei.

    Hirscher gewann auch Weltcup-Slalom in Adelboden

    8.01.2012 Die Erfolgsserie von Marcel Hirscher ist auch am Sonntag im Slalom des alpinen Ski-Weltcups in Adelboden weitergegangen. Und der Lauf des jungen Salzburgers nimmt schön langsam historische Dimensionen an. Hirscher gewann auch das dritte Rennen des Jahres 2012 und stellte damit einen Uralt-Rekord des legendären Schweden Ingemar Stenmark ein.

    Suter Super-G-Siegerin in Bad Kleinkirchheim

    8.01.2012 Fast drei Jahre nach ihrem bisher letzten Erfolg hat die Schweizerin Fabienne Suter wieder ein Weltcup-Rennen für sich entschieden. Die 27-Jährige setzte sich am Sonntag im Super-G in Bad Kleinkirchheim vor der Slowenin Tina Maze (+0,34 Sek.) sowie der Salzburgerin Anna Fenninger (0,74) durch, die auch im dritten Saisonrennen dieser Disziplin auf das Podest fuhr. Abfahrtsiegerin Elisabeth Görgl musste sich mit Rang neun begnügen, die von Magenproblemen geplagte US-Amerikanerin Lindsey Vonn wurde 18.

    Görgl und Fenninger jagen Vonn in Bad Kleinkirchheim

    8.01.2012 Die Damen bestreiten heute in Bad Kleinkirchheim einen Super G. Topfavoritin ist die US-Amerikanerin Lindsey Vonn, die gestern in der Abfahrt zwar nur Vierte wurde, in den heurigen beiden Super-G bisher aber nicht zu schlagen war.

    Hirscher und Deville Halbzeitführende im Adelboden-Slalom

    8.01.2012 Weltcup-Spitzenreiter Marcel Hirscher aus Salzburg und der Italiener Cristian Deville liegen nach dem ersten Durchgang des Slaloms in Adelboden ex aequo in Führung.

    Hirscher jagt Stenmark-Rekord

    8.01.2012 Marcel Hirscher jagt heute (10.30 und 13.30 Uhr) im alpinen Ski-Weltcup-Slalom in Adelboden einen Uralt-Rekord von Ingemar Stenmark.

    Hirscher gewann Adelboden-Riesentorlauf vor Raich

    9.01.2012 Marcel Hirscher hat am Samstag den Weltcup-Riesentorlauf in Adelboden gewonnen und damit seine Führung in der Gesamtwertung weiter ausgebaut.

    Ski alpin: Görgl triumphierte in Bad-Kleinkirchheim

    7.01.2012 Weltmeisterin Elisabeth Görgl hat am Samstag die Weltcup-Abfahrt in Bad Kleinkirchheim gewonnen.

    Heimsieg ohne groß zu überzeugen

    8.01.2012 Einen glanzlosen 8:0-Pflichtsieg hat der EC Dornbirn in der Eishockey-Nationalliga gegen den KAC II eingefahren. Während die VEU 1:5 in Innsbruck verlor, feierte der EHC Bregenzerwald einen 13:1-Rekordsieg über Linz.

    "Daran glauben, Vonn knacken zu können"

    7.01.2012 Florian Winkler kann mit recht Stolz auf seine Speed-Mannschaft sein. Der Weltcup-Gruppentrainer Abfahrt/Super-G im österreichischen alpinen Damen-Skiteam erwartet sich bei den Heimrennen am Wochenende in Bad Kleinkirchheim einiges von Anna Fenninger, Elisabeth Görgl, Andrea Fischbacher und Co. - hat aber auch bereits etwas Großes vorzuweisen in dieser Saison. Die Salzburgerin Fenninger geht mit der Lockerheit des Sieges im Riesentorlauf von Lienz an den Start.

    Hirscher Halbzeitführender im Adelboden-Riesentorlauf

    7.01.2012 Marcel Hirscher liegt nach dem ersten Lauf des Weltcup-Riesentorlaufs in Adelboden an der Spitze.

    Schlierenzauer nach Abbruch Tourneesieger

    6.01.2012 Gregor Schlierenzauer hat seiner einzigartigen Skisprung-Karriere einen weiteren Meilenstein hinzugefügt. Der Tiroler gewann am Freitag erstmals die Vierschanzentournee.

    Skispringen: Schlierenzauer und Co. vor historischem Triple-Triumph

    6.01.2012 Die österreichischen Skispringer wollen der ohnedies bereits tief rot-weiß-rot eingefärbten 60. Vierschanzen-Tournee beim Finale in Bischofshofen die Krone aufsetzen und den ersten Dreifachsieg seit 37 Jahren perfekt machen.

    Hirscher nach Sieg im Zagreb-Slalom Weltcup-Leader

    5.01.2012 Der Österreicher Marcel Hirscher hat am Donnerstag den Weltcup-Slalom in Zagreb gewonnen.

    Programm für FIS-Rennen fixiert

    4.01.2012 Das Programm für die FIS-Rennen (zwei Damen-Slaloms) in Lech ist fixiert worden: An beiden Renntagen (8./9. Jänner) beginnt der erste Durchgang jeweils um 10 Uhr, Lauf zwei wird um 13 Uhr gestartet.

    Kofler gewinnt Tourneespringen am Bergisel

    4.01.2012 Andreas Kofler hat am Mittwoch das dritte Springen der Vierschanzen-Tournee am Bergisel in Innsbruck gewonnen.

    Schlierenzauer in Innsbruck nach 1. Durchgang Zweiter

    4.01.2012 Der Tiroler Gregor Schlierenzauer liegt nach dem ersten Durchgang des Skispringens auf dem Innsbrucker Bergisel auf Rang zwei.