AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Damen-Slalom in Soldeu

    11.02.2012 Wetterbedingungen zwangen FIS zu Programmänderung: Anstatt eines Riesentorlaufs tragen die Damen in Soldeu seit 10:30 einen Slalom aus. Zweiter Durchgang: 13.30 Uhr.

    Damen-Weltcup-Riesentorlauf in Soldeu abgesagt

    10.02.2012 Zu starker Wind: Die für Freitag geplante Weltcup-Premiere in Andorra musste abgesagt werden.

    Slalom-Spezialist Patrick Bechter zurückgetreten

    9.02.2012 Der Dornbirner Patrick Bechter hat am Donnerstag seinen Rücktritt erklärt. "Ich muss mir eingestehen, dass meine Leistungen nicht mehr für die absolute Weltspitze im alpinen Skisport gereicht haben", wurde der 29-Jährige in einer Aussendung des Österreichischen Ski-Verbandes (ÖSV) zitiert.

    Saisonaus für Crosserin Susi Moll

    9.02.2012 Die Andelsbucherin Susanne Moll hat sich am Mittwoch beim Snowboardcross-Weltcup in Blue Mountain schwer verletzt.

    Die Goldfahrt am verhassten Berg

    9.02.2012 Vor 20 Jahren schrieb Patrick Ortlieb mit Abfahrtsgold ein Stück Olympiageschichte.

    Head-Chef bietet Cuche eine Million

    8.02.2012 Head-Chef Johan Eliasch hat dem Schweizer Ski-Superstar Didier Cuche eine Million Euro geboten, wenn der 37-Jährige noch eine Saison weiterfährt.

    Schlierenzauer verpasste zweiten Predazzo-Sieg knapp

    5.02.2012 Der Tiroler Gregor Schlierenzauer hat im zweiten Weltcup-Skispringen in Predazzo hinter dem Polen Kamil Stoch Platz zwei belegt.

    Trumpfen die ÖSV-Asse heute auf?

    5.02.2012 Die Österreicher wollen heute in Chamonix nach dem gestrigen Überraschungssieg des Kanadiers Jan Hudec wieder zuschlagen.

    Schlierenzauer holt 40. Weltcup-Sieg

    4.02.2012 Gregor Schlierenzauer hat am Samstag in Val di Fiemme seinen 40. Weltcup-Sieg gefeiert.

    Koch gewann Qualifikation - Schlierenzauer am weitesten

    4.02.2012 Der zuletzt in Japan fehlende Martin Koch hat am Freitagabend mit einem Sprung auf 130,0 Meter die Qualifikation für den ersten Weltcup-Skisprungbewerb im Val di Fiemme gewonnen.

    50. Weltcup-Sieg für Vonn in Garmisch-Abfahrt

    4.02.2012 Lindsey Vonn hat am Samstag in der Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen ihren bereits 50. Weltcupsieg gefeiert.

    Höfl-Riesch holt ersten Saisonsieg

    29.01.2012 Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch hat am Sonntag die alpine Weltcup-Super-Kombination in St. Moritz gewonnen und damit der US-Amerikanerin Lindsey Vonn das Triple verpatzt.

    Vonn führt in St. Moritz-Kombi nach Super-G

    29.01.2012 Mit dem allerdings nur geringen Vorsprung von 0,23 Sekunden auf die Deutsche Maria Höfl-Riesch geht die Super-G-Schnellste Lindsey Vonn in den Slalom der Weltcup-Super-Kombination ab 13.45 Uhr in St. Moritz.

    Super-G in Garmisch wegen Nebel abgesagt

    29.01.2012 Nebel war zum Leidwesen der alpinen Skirennläufer am Sonntag der große Sieger in Garmisch-Partenkirchen.

    Vonn greift am Sonntag nach 50. Sieg

    29.01.2012 Am Sonntag steht noch eine Kombi auf dem Programm, Vonn geht auf ihren 50. Weltcup-Sieg los.

    Cuche-Triumph auch in Garmisch-Abfahrt - Reichelt Dritter

    28.01.2012 Weiter warten auf den ersten Saisonsieg, heißt es für die österreichischen Speed-Fahrer auch nach der Weltcup-Abfahrt am Samstag in Garmisch-Partenkirchen.

    49. Weltcupsieg für Vonn - ÖSV-Damen weit vom Abfahrtspodest weg

    28.01.2012 Nach dem Sieg in der ersten Super-Kombination des Winters hat Lindsey Vonn am Samstag auch in der Abfahrt von St. Moritz volle Punkte eingefahren.

    Vonn als Favoritin um ihren ersten Sieg in St.-Moritz-Abfahrt

    28.01.2012 Für Ski-Star Lindsey Vonn geht es am Samstag  beim Alpin-Weltcup in St. Moritz um das Entfernen eines weißen Flecks in ihrer Abfahrtsbilanz.

    Vonn gewann Weltcup-Super-Kombi in St. Moritz

    27.01.2012 Lindsey Vonn hat am Freitag mit dem Sieg in der Super-Kombination in St. Moritz den nächsten großen Schritt Richtung Weltcup-Gesamtsieg gemacht.

    Gelungene Slope Style und Freestyle Premiere

    27.01.2012 Slopestyler und Freestyler bewegten sich am Donnerstag zum ersten Mal in Brand ins Tal. Beim Europacup Bewerb fuhren die Teilnehmer über den gleichen Parcours ins Tal.

    Ausstellung im Mozarthaus feierlich eröffnet

    26.01.2012 In Anwesenheit zahlreicher Prominenz aus Kultur und Politik wurde am Mittwoch Abend die neue Sonderausstellung "Zwischen Angst und Hoffnung – Mozarts Aufstieg und Fall in der Wiener Gesellschaft" im Mozarthaus Vienna eröffnet.

    Hirscher gewann Schladminger Nachtslalom vor Gross

    24.01.2012 Der Salzburger Marcel Hirscher hat am Dienstag beim Schladminger Nachtrennen seinen vierten Saisonsieg im alpinen Slalom-Weltcup gefeiert.

    Morddrohungen an Marcel Hirscher

    24.01.2012 Die "Einfädler-Affäre" rund um Marcel Hirscher nimmt ungeahnte Ausmaße an. Hirscher soll sogar Morddrohungen erhalten haben.

    Schladming ist ein guter Boden

    24.01.2012 Mit Rekord-Gewinner Benjamin Raich (1999, 2001, 2004, 2007), Mario Matt (2000, 2008), Manfred Pranger (2005) und Reinfried Herbst (2009, 2010) stehen alle vier bisherigen ÖSV-Sieger auch heute im Starthaus der Planai.

    Lebenszeichen von Crosser Schairer - Platz 2 in Veysonnaz

    22.01.2012 Markus Schairer hat beim Weltcup in Veysonnaz für den ersten Saisonpodestplatz der österreichischen Snowboard-Crosser gesorgt.

    Matt im Kitzbühel-Slalom hinter Deville Zweiter

    22.01.2012 Im reifen Sportler-Alter von 31 Jahren hat Cristian Deville am Sonntag in Kitzbühel seinen ersten Weltcup-Sieg gefeiert.

    Kirchgasser-Triumph im Weltcup-Slalom in Kranjska Gora

    22.01.2012 Michaela Kirchgasser hat den Bann gebrochen. Den Ruf als "Nerverl" hat die Salzburgerin am Sonntag in Kranjska Gora wohl endgültig abgelegt.

    Matt nach erstem Lauf im Kitzbühel-Slalom in Führung

    22.01.2012 Mario Matt liegt nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Slaloms in Kitzbühel in Führung.

    Kirchgasser führt im Kranjska-Gora-Slalom - Schild out

    22.01.2012 Michaela Kirchgasser liegt nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Slaloms in Zagreb in Führung.

    Cuche gewann "Sprint"-Abfahrt vor drei Österreichern

    21.01.2012 Didier Cuche ist seit Samstag endgültig der König der Streif. Der Schweizer hat auch bei seinem Abschiedsauftritt in Kitzbühel gewonnen und damit nach 1998, 2008, 2010 und 2011 seinen fünften Abfahrts-Sieg in seinem Lieblings-Weltcup-Rennen gefeiert.

    Kitzbühel: Zünftige Stimmung rund um die Weißwurst

    24.01.2012 Dem Ruf der legendären Weißwurst sind am Freitagabend anlässlich des Hahnenkamm-Wochenendes in Kitzbühel zahlreiche Promis gefolgt.

    Kitzbühel-Abfahrt auf stark verkürzter Strecke

    21.01.2012 Die Ski-Weltcup-Abfahrt der Herren in Kitzbühel wird am Samstag auf stark verkürzter Strecke stattfinden.

    Heimsieg für Kamil Stoch in Zakopane, Kofler Dritter

    20.01.2012 Der Pole Kamil Stoch hat am Freitagabend den ersten von zwei Weltcup-Bewerben der Skispringer vor eigenem Publikum in Zakopane gewonnen.

    Freund führt in Zakopane vor Stoch und Freitag

    20.01.2012 Der Deutsche Severin Freund führt nach dem ersten Durchgang des im Finish von starkem Schneefall beeinträchtigten Weltcup-Skispringens in Zakopane am Freitag.

    Cooles Video von Jürgen Loacker: Die schnellste Lederhose der Welt

    20.01.2012 Der erfolgreiche Götzner Bob-Fahrer Jürgen Loacker hat ein spektakuläres Video online gestellt. Zu sehen ist, wie er mit seinem "Bremser" Martin Lachkovics in St. Moritz die Strecke "hinunterbrettert". Das Ganze gibt es aus der Sicht des Piloten mitzuerleben - das ist einfach einzigartig.

    Tod von Sarah Burke: Muss Familie zahlen?

    20.01.2012 Möglicherweise bleibt die Familie der verstorbenen Freestylerin Sarah Burke auf den Krankenhaus-Kosten in Höhe von 425.000 Euro sitzen.

    Alle sieben Österreicher in Zakopane dabei

    20.01.2012 In der gleichen Besetzung wie auf dem Kulm und also auch mit Gregor Schlierenzauer reiste Österreichs Skisprung-Nationalmannschaft Mittwochabend zur nächsten Weltcup-Station nach Zakopane.

    Weltcup-Super-G in Kitzbühel wegen Schlechtwetters abgesagt

    20.01.2012 Die alpinen Hahnenkammrennen in Kitzbühel haben ihre erste Absage. Aufgrund der Wettersituation kann der für Freitag angesetzte Weltcup-Super-G der Herren nicht durchgeführt werden.

    Steckbrief des Schweizers Didier Cuche

    19.01.2012 Steckbrief des Schweizer Skirennläufers Didier Cuche, der am Donnerstag in Kitzbühel seinen Rücktritt mit Saisonende angekündigt hat:

    Cuche tritt mit Saisonende zurück

    19.01.2012 Der Schweizer Ski-Superstar Didier Cuche wird sich mit Saisonende von der alpinen Weltcup-Bühne verabschieden.

    Kitzbühel steckt in den letzten Hahnenkamm-Vorbereitungen

    19.01.2012 Kaum Touristen, leere Straßen und geschlossene Getränkestände: Bei einem Rundgang durch die Kitzbüheler Innenstadt Mittwochabend gab es nur wenige Anzeichen dafür, dass die wichtigste Veranstaltung für die gesamte Region vor der Tür steht.

    Cuche im zweiten Kitzbühel-Abfahrts-Training vor Kröll

    18.01.2012 Mit der Topzeit von 1:58,10 Minuten im zweiten Training hat der Schweizer Didier Cuche seine Favoritenrolle für die alpine Ski-Abfahrt am Samstag in Kitzbühel unterstrichen.

    Vorläufer im Kitzbühel-Training schwer gestürzt

    18.01.2012 Der Start des zweiten Abfahrt-Trainings der alpinen Ski-Herren in Kitzbühel hat sich am Mittwoch aufgrund eines schweren Sturzes eines Vorläufers um knapp 30 Minuten verzögert.

    FIS-Slaloms folgen auf "weissen Ring"

    15.01.2012 Nur zwei Tage nach dem legendären "weissen Ring" wird in Lech erneut um die Wette gefahren. Für die beiden FIS-Slaloms am Montag und Dienstag – Startzeit jeweils 10 Uhr – haben insgesamt 70 Läuferinnen aus neun Nationen gemeldet. Topläuferin ist die weltcuperprobte Liechtensteiner Marina Nigg, der Vorarlberger Skiverband schickt seinen Jugendkader in Lech an den Start. 

    Maze zeigte ihre Unterwäsche: "Not Your Business"

    15.01.2012 Auf einmal öffnete die Super-G-Dritte Tina Maze den Rennanzug und zeigte ihren BH: "Not Your Business" ("Das geht euch nichts an") stand darauf geschrieben. Damit wollte die slowenische Skirennläuferin ihre Meinung zur Diskussion beziehungsweise zur vom Boulevard aufgebrachten "Unterwäsche-Affäre" um ihre beim Weltcup in Bad Kleinkirchheim getragene Skiunterwäsche kundtun.

    Jugend-Olympia: Gram und Schwarz sorgten für doppeltes Gold

    16.01.2012 Elisabeth Gram und Marco Schwarz haben für die ersten Goldmedaillen für Österreich am zweiten Wettkampftag der 1. Olympischen Weltjugendspiele in Innsbruck gesorgt.

    Morgenstern holte einzigen ÖSV-Podestplatz am Kulm

    15.01.2012 Thomas Morgenstern hat bei der Skiflug-Doppelveranstaltung auf dem Kulm am Sonntag für den einzigen ÖSV-Podestplatz gesorgt. Der 25-Jährige landete am Vormittag auf dem zweiten Rang, im zweiten Bewerb wurde er als neuerlich bester Österreicher Vierter. Gregor Schlierenzauer hätte am Nachmittag seinen vierten Erfolg in Bad Mitterndorf gefeiert, wurde aber wegen eines kaputten Reißverschlusses an seinem Sprunganzug als Bester disqualifiziert. Die Siege holten der Slowene Robert Kranjec und der Norweger Anders Bardal.

    Vonn ist Cortina-Super-G-Siegerin - Weltmeisterin Görgl Vierte

    15.01.2012 US-Ski-Superstar Lindsey Vonn ist nach überstandenen Magenproblemen wieder auf die Siegesstraße zurückgekehrt. Die 27-jährige US-Amerikanerin, am Vortag bereits Abfahrtszweite, gewann am Sonntag den Super-G in Cortina d'Ampezzo überlegen vor der Deutschen Maria Höfl-Riesch (+0,61 Sek.) sowie der Slowenin Tina Maze (0,86). Als beste Österreicherin wurde Weltmeisterin Elisabeth Görgl (0,97) Vierte.

    Morgenstern im ersten Kulm-Bewerb Zweiter hinter Kranjec

    15.01.2012 Nun hat Thomas Morgenstern auch am Kulm seinen ersten Weltcup-Podestplatz. Der 25-Jährige, der sich vergangene Saison zum Siegspringer auf den größten Schanzen entwickelt hatte, belegte am Sonntag im ersten von zwei Weltcup-Skifliegen in Bad Mitterndorf/Tauplitz den zweiten Rang.

    Graf und Berthold fahren in die Top Ten

    14.01.2012 Tolles Ergebns für den VSV beim Europacup Super G in Meribel (FRA). Mit dem Dornbirner Bernhard Graf (5.) und Frederic Berthold aus Gargellen (9.) schafften es gleich zwei Ländle-Athleten in die Top Ten. 

    Beginn des Weltcup-Skifliegens verzögert sich

    14.01.2012 Der für 14.00 Uhr geplante Beginn des Weltcup-Skifliegens am Kulm bei Bad Mitterndorf/Tauplitz verzögert sich wegen des drehenden Windes.

    Schweizer Feuz gewann Wengen-Abfahrt vor Reichelt

    14.01.2012 Die Schweizer Ski-Fans haben am Samstag in Wengen bei Traumwetter einen Heimsieg bejubeln dürfen.