AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • "Anderen zeigen, wer der Chef ist"

    30.11.2006 Einen Tag nach der Superkombination steigt am Freitag (19:00 MEZ) in Beaver Creek die zweite Saisonabfahrt der Herren. Der Königsbewerb auf der spektakulären Raubvogel-piste ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Weltcup-Kalender.

    Schrecksekunde für ÖSV

    28.11.2006 Ein Teil der Führungsspitze des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) hat am Montag in Kanada eine Riesen-Schrecksekunde erlebt. Flugzeug musste nach Knall in Frachtraum in Kanada notlanden.

    Gruber wieder bester Österreicher

    23.11.2006 Christoph Gruber war auch im zweiten Training für die erste Weltcup-Abfahrt der Saison in Lake Louise der beste Österreicher. Nach Bestzeit am Vortag musste er am Donnerstag nur Steven Nyman den Vortritt lassen.

    Mit viel Speed in den Weltcup

    22.11.2006 Jetzt geht der alpine Weltcup-Winter in Nordamerika so richtig los. Die Weltcup-Station in Lake Louise, Aspen und Beaver Creek sind trotz einiger Wetterprobleme bereit für die Rennen am Wochenende bereit.

    Ski-Auftakt ohne Vorarlberger

    8.11.2006 Am Dienstag sind die letzten ÖSV-Startplätze für den Weltcup-Auftakt am Wochenende in Levi vergeben worden. Die beiden Vorarlberger Martin Marinac und Patrick Bechter haben kein Ticket erhalten. | Weltcup.vol.at

    Kostelic und Pärson Siegerinnen

    1.09.2011 Im letzten Einzelrennen der alpinen Skiweltcup-Saison 2005/2006 hat sich die Schwedin Anja Pärson in Aare mit einem siebenten Platz zum dritten Mal in ihrer Karriere die kleine Kristallkugel im Riesentorlauf geholt.

    Maier verliert Kugel an Svindal

    1.09.2011 Der Super-G-Weltcup der Herren ist in Aare in einem Herzschlagfinale entschieden worden. Der Norweger Aksel Lund Svindal wies nach dem letzten Saison-Rennen zwei Punkte mehr als Hermann Maier auf.

    Showdown um Abfahrtskugel

    1.09.2011 Die wichtigste kleine Kristallkugel im Weltcup der Herren wird am Mittwoch in der letzten Saison-Abfahrt in Aare vergeben. Alles läuft auf einen Showdown zwischen Michael Walchhofer und Fritz Strobl hinaus.

    Gesamt-Weltcupsieger

    1.09.2011 Ski-Superstar Benjamin Raich ist endgültig am Ziel seiner Kindheitsträume angekommen. Exakt 19 Tage nach seinem ersten Olympiasieg am 20. Februar fixierte der 28-jährige Tiroler nun auch seinen ersten Triumph im Gesamtweltcup.

    Grippewelle bei ÖSV-Herren

    1.09.2011 Ausgerechnet vor den Olympischen Winterspielen wird das österreichische Ski-Herren-Team von einer Grippewelle heimgesucht, erwischt hat es bisher Hermann Maier, Rainer Schönfelder und Christoph Gruber.

    Eine Angelegenheit für Gleiter

    1.09.2011 Die letzte Abfahrt vor den Winterspielen keine echte Generalprobe. "Das ist eine reine Gleiterpartie und wird im Fernsehen schrecklich ausschauen", betonte Hermann Maier nach dem ersten Training in Chamonix.

    Das Comeback-Märchen

    1.09.2011 Die sensationelle Saison von Reinfried Herbst, die nun am Sonntag mit Platz zwei im Kitz-Slalom ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte, kommt durchaus einem kleinen Skimärchen gleich.