AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Sieg für Hosp, Weltcup an Kostelic

    1.09.2011 Janica Kostelic sicherte sich im Super-G von Aare vorzeitig die Große Kristallkugel. Die Kroatin profitierte dabei von einem Ausfall ihrer Konkurrentin Anja Pärson. Der Sieg ging erstmals an Nicole Hosp.

    "Unsere haben es gut erwischt!"

    1.09.2011 Anja Pärson ist am Montag im ersten Training für die letzte Weltcup-Abfahrt der Saison die Schnellste gewesen. Die Schwedin hatte in Aare in 1:25,76 Minuten nur 19/100 Sekunden Vorsprung auf Michaela Dorfmeister.

    Nur Zettel in den Punkterängen

    1.09.2011 Das Duell um die kleine Kristallkugel im Slalom ist wohl keines mehr. Janica Kostelic ist der Gewinn der Disziplinwertung nach ihrem Sieg im ersten von zwei Slaloms in Levi vor Anja Pärson und Kathrin Zettel kaum mehr zu nehmen.

    Weltcup zum Greifen nahe

    1.09.2011 Die Kristallkugel im alpinen Abfahrts-Weltcup der Herren wird erst Mitte März beim Ski-Finale in Aare vergeben, Michael Walchhofer genügt zum Gewinn ein fünfter Platz.

    Kombination: Manninen dominiert

    1.09.2011 Hannu Manninen, der Unersättliche. Der Finne hat im Sprintbewerb am Samstag in Seefeld seine Rekorde im Weltcup der Nordischen Kombination einmal mehr verbessert.

    Strobl "segelte" allen davon

    1.09.2011 Zwei Tage nach dem Ende der Skiflug-WM haben am Dienstag die Alpinen ihre beeindruckende "Flugshow" in Kitzbühel gestartet. Abfahrts-Weltcup-Leader Fritz Strobl deklassierte dabei die Konkurrenz.

    "Klammer" fordert die Damen

    1.09.2011 Mit einer Bestzeit der Schweizerin Berthod und einem glimpflich verlaufenen Sturz von Dorfmeister ist am Dienstag das erste Training für die Weltcup-Abfahrten in Bad Kleinkirchheim zu Ende gegangen.

    2. Training in Bormio

    1.09.2011 Daron Rahlves hat auch im zweiten Training für die Weltcup-Abfahrt in Bormio Bestzeit erzielt. Der 32-jährige Vizeweltmeister aus den USA blieb in 1:59,57 als einziger Rennläufer am Mittwoch unter der Zwei-Minuten-Marke.

    Albrecht fährt weiter

    1.09.2011 Kilian Albrecht fährt weiter im Weltcup. Der 32-jährige Bregenzerwälder darf auch beim Slalom in zwei Wochen in Adelboden starten. Der Verband will ihn noch nicht durch einen Europacupläufer ersetzen.

    Favoriten gaben den Ton an

    1.09.2011 Die Favoriten für die Weltcup-Abfahrt der Herren am Samstag in Gröden gaben schon am Mittwoch den Ton an. Lokalmatador Kristian Ghedina fuhr die schnellste Zeit, Michael Walchhofer folgt auf Trainingsplatz zwei.

    ÖSV-Herren freuen sich auf Heimkehr

    1.09.2011 Michael Walchhofer hat es am deutlichsten auf den Punkt gebracht. „Ich will heim. Schwerste RTL-Schlappe seit fast zwei Jahren; Maier: „Sind momentan am Ende“

    Schlechtwetterfront naht

    1.09.2011 Auch das Qualifikations-Training für die erste Weltcup-Saisonabfahrt in Lake Louise ist wegen einer Schlechtwetterfront vorverlegt worden und geht am Freitag schon um elf Uhr Ortszeit (19.00 MEZ) in Szene.