AA

Teil eins im Weltcup-Krimi

Didier Cuche und Aksel Lund Svindal haben am Dienstag mit starken Leistungen im einzigen Training für die Weltcup-Abfahrt beim Finale auf der Lenzerheide dem Weltcupführenden Benjamin Raich etwas vorgelegt. | Ausgangssituation

Der Tiroler bleibt gelassen, 92 Zähler Vorsprung auf den Schweizer und 103 auf den Norweger nimmt er mit in die Abfahrt am Mittwoch (9:30 Uhr), dem ersten Teil im Krimi um den Gesamtweltcup. “Da muss ich noch ein bisserl studieren, dass ich das am Mittwoch halbwegs herunter bringe”, sagte Raich nach dem Trainingslauf.

Am schnellsten auf der steilen, kurvigen und extrem schnellen Silvano-Beltrametti-Strecke, die vor allem den Damen schwer zu schaffen macht, war Marco Büchel in 1:19,96 Minuten vor Abfahrts-Weltcupsieger Cuche (+0,03 Sek.) und Svindal (0,17), bester Österreicher wurde Fritz Strobl als Sechster (0,83). Christoph Gruber, Hermann Maier und Mario Scheiber landeten auf den Rängen acht bis zehn, wobei der viertschnellste Kanadier Erik Guay einen Torfehler hatte. Raich hatte mit ebenfalls einem Torfehler 2,13 Sekunden Rückstand. “Sehr schwierig”, meinte er, dem das technisch Anspruchsvolle aber eigentlich liegen sollte.

Schild fuhr Bestzeit im Damen-Training
Marlies Schild und Nicole Hosp haben im zweiten und abschließenden Training für die Damenabfahrt auf der Lenzerheide bewiesen, dass sie im Kampf um den Gesamt-Weltcup auch in den Speedbewerben ordentlich punkten können. Slalom-Weltcupsiegerin Schild stellte in 1:23,20 Minuten die Bestzeit auf, Riesentorlauf-Weltmeisterin Hosp belegte mit 1,56 Sekunden Rückstand den fünften Rang. Abfahrts-Weltcupsiegerin Renate Götschl erwies sich auch im zweiten Training stark und wurde Zweite (+0,38). Andrea Fischbacher komplettierte mit Rang drei (0,58) das ÖSV-Spitzentrio im Training. Julia Mancuso belegte mit 0,81 Sekunden Rückstand zunächst Rang fünf, die Mitstreiterin um die große Kugel wurde jedoch wegen eines Torfehlers disqualifiziert.

  • VIENNA.AT
  • Wintersport
  • Teil eins im Weltcup-Krimi
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen