AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Damen schütteln den Abfahrts-Rost ab

    18.01.2009 Trotz aller Wetter-Sorgen soll am Sonntag und damit an einem 18. Jänner in Altenmarkt-Zauchensee endlich die zweite Saison-Abfahrt im Damen-Weltcup in Szene gehen.

    ÖSV-Slalom-Asse greifen nach Sieg

    18.01.2009 Eine Woche nach dem Doppelsieg in Adelboden durch Herbst und Pranger greifen die österreichischen Slalom-Asse am Sonntag in Wengen nach dem nächsten Erfolg auf Schweizer Boden.

    Schlierenzauer: 7. ÖSV-Sieg in Folge

    17.01.2009 Der Tiroler Gregor Schlierenzauer hat am Samstag in Zakopane für den siebenten österreichischen Weltcupsieg in Folge gesorgt.

    Debakel für ÖSV-Herren in Wengen-Abfahrt

    17.01.2009 Österreichs Abfahrtsherren haben am Samstag in Wengen ein Debakel erlitten, als bester klassierte sich Georg Streitberger, der nach 50 Läufern an 18. Stelle lag (+2,52 Sek.).

    Pärson Favoritin in Zauchensee-Kombi

    17.01.2009 Anja Pärson geht auch in der zweiten von drei Super-Kombinationen dieser Weltcup-Saison als Favoritin in den Slalom.

    Schairer gewinnt Quali im Snowboard-Cross

    17.01.2009 Österreichs Snowboarder haben einen guten Start in die Weltmeisterschaften in Sungwoo erwischt: Der Vorarlberger Markus Schairer hat am Samstag die Qualifikation im Snowboard-Cross gewonnen.

    Pärson, Vonn, Riesch als Favoriten-Trio

    17.01.2009 Mit der Super-Kombination am Samstag und der Abfahrt am Sonntag beginnt in Altenmarkt-Zauchensee zweieinhalb Wochen vor der WM eine wichtige Phase im Damen-Ski-Weltcup.

    Schairer ist das "heißeste Eisen"

    17.01.2009 Der Montafoner kämpft bei der Snowboard-Weltmeisterschaft in der Nacht auf Sonntag um Edelmetall im Snowboardcross.

    Alster tut sich schwer

    17.01.2009 Der Egger Skifahrer unternimmt in Wengen den fünften Anlauf auf Abfahrtspunkte im alpinen Weltcup.

    Sprinterin Smutna mit bestem Weltcup-Resultat

    16.01.2009 Wahl-Tirolerin Katerina Smutna hat im Langlauf-Sprint im Whistler Olympic Park ihre beste Weltcup-Platzierung geschafft.

    Loitzl gewann in Zakopane vor Schlierenzauer

    16.01.2009 Tournee-Sieger Wolfgang Loitzl hat am Freitag das Weltcup-Skispringen in Zakopane vor seinem ÖSV-Teamkollegen Gregor Schlierenzauer gewonnen.

    Schlierenzauer in Zakopane Ammann-Jäger

    16.01.2009 Gregor Schlierenzauer setzt am Freitag und Samstag in Zakopane die Jagd nach Weltcup-Spitzenreiter Simon Ammann fort.

    Hermann Maier: "Könnte eigentlich abreisen"

    16.01.2009 Einen Tag vor der Spezial-Abfahrt am Samstag fuhren Michael Walchhofer und Hermann Maier bei der Abfahrt der Super-Kombi große Rückstände ein.

    Snowboard-WM: Lange Reise, beinharte Piste

    15.01.2009 Markus Schairer und Susanne Moll sind am Mittwoch nach 24-stündiger Reise im koreanischen WM-Ort Gangwon angekommen.

    Meusburger gewinnt Slalom in La Molina

    15.01.2009 Robert Meusburger (Klasse Stehend) hat am Donnerstag den zweiten Weltcupslalom von La Molina (SPA) gewonnen.

    Bechter bei EC-Slalom auf Rang vier

    15.01.2009 Der Dornbirner Patrick Bechter erreichte am Donnerstag beim Europacup-Slalom in Oberjoch (GER) den vierten Rang.

    Biathlon: ÖSV-Staffel in Ruhpolding 3.

    15.01.2009 Österreichs Biathlon-Staffel hat am Donnerstag auch beim vierten Saisonrennen einen Podestplatz erreicht. Bilder

    Inmitten der Weltklasse

    15.01.2009 Mit Platz 14 verpasste Pia Meusburger beim Burton European Snowboard Open in Laax nur knapp das Finale.

    Schneider springt im Kontinentalcup weiter

    15.01.2009 Mit seinen Leistungen bei der Vierschanzentournee sowie beim Skifliegen am Kulm zeigte sich Balthasar Schneider alles andere als zufrieden.

    Deutsche Damen feierten Staffel-Heimsieg

    14.01.2009 Das deutsche Quartett Henkel, Wilhelm, Hitzer und Neuner hat am Mittwoch zum Auftakt der Biathlon-Weltcup-Bewerbe in Ruhpolding die 4x6-km-Staffel der Damen gewonnen.

    Graf bei EC-Riesentorlauf am Oberjoch 15.

    14.01.2009 Der Dornbirner Bernhard Graf kam beim Europacup-RTL in Oberjoch (Deutschland) auf den 15. Platz, Hannes Brenner und Patrick Bechter schieden schon im ersten Durchgang aus.

    Wengen-Training: Cuche der Schnellste

    14.01.2009 Der Schweizer Didier Cuche hat am Mittwoch Nachmittag im ersten Training für die Abfahrt in Wengen Bestzeit markiert.

    Loitzl für Zakopane wieder fit

    14.01.2009 ÖSV-Adler Wolfgang Loitzl meldet sich rechtzeitig für die Springen am Freitag und Samstag in Zakopane wieder fit.

    In "Gelb" zur WM - Schairer will Medaille

    14.01.2009 Mit Susanne Moll und Markus Schairer starten gleich zwei Vorarlberger bei der Snowboard-Welt­meisterschaft in Korea.

    Sechste Plätze für Egle und Meusburger

    13.01.2009 Der zweite Weltcupriesnentorlauf der Behindertenskisportler in La Molina (SPA) brachte am Dienstag zwei sechste Plätze für die Vorarlberger Teilnehmer.

    Bechter bis zum Ausfall schnell

    12.01.2009 Nicht nach Wunsch lief es für Vorarlbergs Weltcupstarter in Adelboden. Patrick Bechter verpasste im Riesentorlauf mit Platz 38. die Qualifikation der besten 30.

    Schairer erneut auf Rang zwei im Weltcup

    11.01.2009 Der Montafoner Markus Schairer ist weiterhin in Hochform. Bei den Snowboardcross-Rennen in Bad Gastein belegte er am Samstag den fünften und am Sonntag den zweiten Rang.

    Schlierenzauer schafft Double am Kulm

    11.01.2009 Gregor Schlierenzauer hat dem Weltcup-Skiflug-Event auf dem Kulm in Bad Mitterndorf seinen Stempel aufgedrückt. Bilder vom Kulm 

    Adelboden: Herbst siegt vor Pranger

    11.01.2009 Der Weltcup-Slalom der Herren am Sonntag in Adelboden ist mit einem österreichischen Doppelsieg zu Ende gegangen. ÖSV-Doppelsieg in Adelboden Kathrin Zettel Zweite hinter Riesch in Marburg |

    Rang zwei: "Revanche" von Kathrin Zettel

    11.01.2009 Maria Riesch hat am Sonntag mit dem Riesenvor­sprung von 1,15 Sekunden auf die Österreicherin Kathrin Zettel auch in Marburg und damit ihren vierten Slalom in Folge gewonnen. Slalombilder 

    "Schlieri": Fünftes Fliegen, fünfter Sieg

    10.01.2009 Der Tiroler Gregor Schlierenzauer holte sich am Kulm den Sieg und bleibt daher im Skifliegen ungeschlagen. Fünf Bewerbe hat er bisher bestritten - und alle gewonnen. Bilder vom Skifliegen

    Zettel hofft auf weitere gesundheitliche Besserung für Slalom

    10.01.2009 Schreitet die Genesung von Kathrin Zettel weiterhin so gut voran, dann ist ihr am Sonntag im Weltcup-Slalom von Marburg (9.15/12.15 Uhr/live ORF1) ein gutes Resultat zuzutrauen.

    Raich siegt im RTL in Adelboden

    10.01.2009 Raich hat am Samstag seinen 33. Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert. Der 30-jährige Tiroler gewann den Riesentorlauf in Adelboden vor dem Italiener Massimiliano Blardone. | Damen enttäuschten

    Die ÖSV-Damen fuhren hinterher

    10.01.2009 Kathrin Zettel war im RTL in Marburg als Elfte noch die beste ÖSV-Läuferin, der Sieg ging an die Lokalmata­dorin Tina Maze. Rennbilder 

    Schlierenzauer am Kulm der Weiteste

    9.01.2009 In der Qualifikation für das Skifliegen am Kulm sprang der Tiroler auf 209,5 Meter. Auch der Egger Balthasar Schneider ist im Hauptbewerb mit dabei. Schneider im VN-Interview | Splitter | Quali-Bilder 

    Schneider fliegt am Kulm mit

    9.01.2009 Der 24-jährige Bregenzerwälder steht im ÖSV-"Adler"-Aufgebot für die Skiflug-Konkurrenz am Wochenende am Kulm bei Bad Mitterndorf.

    Biathlon-Staffel triumphierte in Oberhof

    8.01.2009 Österreichs Biathlon-Staffel der Herren ist am Donnerstag in Oberhof mit einem Weltcup-Sieg ins neue Jahr gestartet.

    Vanek für All-Star-Game der NHL nominiert

    8.01.2009 Große Ehre für Thomas Vanek: Der Steirer ist am Donnerstag als erster österreichischer Eishockey-Spieler für das in Amerika so prestigeträchtige All-Star-Game der NHL nominiert worden.

    Drei ÖSV-Athleten für Adelboden fraglich

    8.01.2009 Die österreichischen Ski-Rennfahrer Hannes Reichelt, Mario Matt und Marcel Hirscher sind für die Weltcup-Bewerbe am Samstag (Riesentorlauf) und Sonntag (Slalom) in Adelboden fraglich.

    Neururer Dritte am Kreischberg

    7.01.2009 Heidi Neururer hat am Mittwoch beim Snowboard-Heim-Weltcup am Kreischberg im Parallel-Slalom Österreichs Ehre gerettet.

    Oberhof: Biathlon-Staffel an Russinnen

    7.01.2009 Die russischen Damen haben am Mittwoch auch den dritten Staffel-Bewerb der Saison im Biathlon-Weltcup für sich entschieden.

    Vorarlberger Langläufer im Vorderfeld

    7.01.2009 Mit ausgezeichneten Leistungen warteten Langläu­ferinnen und Langläufer aus dem Bregenzerwald beim 1. Austriacup-Langlauf in der Freien Technik in St. Jakob im Rosental (Kärnten) auf.

    Pia Meusburger zwei Mal auf dem Podest

    7.01.2009 Einen Sieg und einen zweiten Platz erreichte die Snowboarderin Pia Meusburger beim FIS-Halfpipe-Race in Valloire (Frankreich).

    Weltpremiere: Iraner startet in Kitz

    7.01.2009 Ein iranischer Grasskifahrer will die Weltelite bei den klassischen Slaloms in Kitzbühel und Schladming aufmischen.

    Loitzl ging es "fast zu schnell"

    7.01.2009 Wolfgang Loitzl hat sich binnen einer Woche vom sieglosen Geheimfavoriten zum überlegenen Tournee-Triumphator entwickelt.

    ÖSV-Herren hatten in Zagreb Pech mit Nebel

    7.01.2009 Österreichs Slalomherren sind Dienstag im Nachtslalom von Zagreb unter ihrem Wert geschlagen worden, in den fünf Rennen bis zur WM besteht allerdings die Chance auf Richtigstellung.

    Bei seiner 13. Tournee ging Loitzl der Knopf auf

    6.01.2009 Vor diesem Winter hat der frisch gebackene Vierschanzen-Tournee-Sieger Wolfgang Loitzl im erfolgsverwöhnten österreichischen Skisprung-Team als verlässlicher Platzierungs-Springer mit Podestplatz-Potenzial gegolten.

    Loitzl gewinnt Vierschanzentournee

    6.01.2009 Der 28-jährige Steirer feierte am Dreikönigstag mit dem Triumph in Bischofshofen nach den Erfolgen in Garmisch-Partenkirchen sowie Innsbruck seinen bereits dritten Tagessieg en suite.

    Das große Finale in Bischofshofen

    6.01.2009 Ab 16:30 findet in Bischofshofen das K.O.-Springen der Vierschanzentournee statt. Beste Chancen rechnet sich der Punkteführende Wolfgang Loitzl aus. Zum Live-Ticker

    Nachtslalom der Herren

    6.01.2009 Der erste Durchgang des Weltcup-Nachtslaloms der Herren in Zagreb geht ab 15:15 über die Bühne. Zum Live-Ticker. Um 18:30 startet der zweite Durchgang.

    Gutensohn und Matt Skicross-Zweite in Tirol

    5.01.2009 Lachende Gesichter hat es im ÖSV-Team zum Auftakt des Skicross-Weltcups in Oberndorf gegeben. Kathrin Gutensohn und Andreas Matt erreichten jeweils Rang zwei.