AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Walchhofer siegt in Gröden

    21.12.2008 Michael Walchhofer hat wie im Vorjahr den Abfahrts-Klassiker im Grödnertal gewonnen und damit eine über einjährige Sieglosigkeit der ÖSV-Abfahrer beendet. Bilder

    Erster Podestplatz für Markus Schairer

    21.12.2008 Snowboardcrosser Markus Schairer aus St. Gallenkirch fuhr beim Weltcup-Rennen in Arosa auf den sensationellen zweiten Platz.

    Schweizer Doppelsieg in St. Moritz

    20.12.2008 Die erst 17-jährige Schweizerin Lara Gut hat am Samstag in St. Moritz den schlechtwetterbedingt verkürzten Super-G und damit ihr erstes alpines Ski-Weltcuprennen gewonnen. Bilder

    Schairer schnellster ÖSV-Läufer

    20.12.2008 Viel Zeit ist seit dem Snowboardcross-Auftakt in Argentinien verstrichen, in Arosa wurde gestern nun die Qualifikation für die heutigen Rennen (Damen/Herren) gefahren.

    Engelberg-Quali: ÖSV-Adler im Spitzenfeld

    19.12.2008 Die Österreicher haben am Freitag in der Qualifikation für das Weltcup-Skispringen in Engelberg am Samstag im Spitzenfeld mitgemischt.

    Super-G am Samstag passt Pärson gut in den Plan

    19.12.2008 Dass der Super-G wegen der Wetteraussichten auf Samstag vorverlegt wurde, kommt der Schwedin Anja Pärson, die am Freitag die Super-Kombination des alpinen Ski-Weltcups der Damen in St. Moritz gewonnen hat, gelegen.

    Super-Kombi: Nur Pärson schlug Hosp

    19.12.2008 Mit dem zweiten Platz hinter der Schwedin Anja Pärson in der alpinen Ski-Weltcup-Super-Kombina­tion von St. Moritz hat sich Nicole Hosp zurückge­meldet. Slalom  | Super-G  | Heel-Sieg in Super-G

    Heel zog in Super-G-Lotterie das große Los

    19.12.2008 Der Weltcup-Super-G der Herren in Gröden ist am Freitag zur großen Windlotterie avanciert. Das große Los zog dabei Werner Heel. Super-G-Bilder 

    Pärson will in zweiter Heimat auftrumpfen

    19.12.2008 Im vergangenen Februar hat die Slowenin Tina Maze die Weltcup-Abfahrt von St. Moritz in einer Wetterlotterie vor der Tirolerin Maria Holaus und der Schweizerin Lara Gut gewonnen.

    Programmänderung in St. Moritz

    19.12.2008 Aufgrund der Wetteraussichten für das Wochenende haben sich die Veranstalter der vorweihnachtlichen Ski-Weltcup-Bewerbe der Damen in St. Moritz zu einer Programmänderung entschlossen.

    Anja Pärson in Superkombi voran

    19.12.2008 Anja Pärson hat am Freitag den Super-G der Super­kombi in St. Moriz für sich entschieden. Anna Fenninger auf Rang sechs war beste ÖSV-Dame.

    Petra Lorenzin gewann in Flumserberg

    19.12.2008 Mit einem Fünfach-Erfolg der ÖSV-Mädchen, angeführt von der Montafonerin Petra Lorenzin endete am Donnerstag der erste von zwei Citizen-Slaloms in Flumserberg (Schweiz).

    Trio rittert um Super-Kombi-Sieg

    19.12.2008 Die Gewinnerinnen der drei Super-Kombinationen des vergangenen Winters sind auch jene Rennläu­ferinnen, über die in der laufenden Weltcupsaison der Sieg in diesem Bewerb führen wird.

    Guay neuerlich Schnellster in Gröden

    18.12.2008 Erik Guay war auch im zweiten Training für die Ski-Weltcup-Abfahrt der Herren in Gröden der Schnellste.

    Russischer Doppelsieg in Hochfilzen

    18.12.2008 Einen russischen Doppelsieg gab es am Donnerstag beim 20-km-Rennen der Biathleten. Maxim Tschudow setzte sich in Hochfilzen vor seinem Landsmann Ivan Tscherezow durch.

    Ein kleines, aber feines Team

    18.12.2008 Der Bregenzerwälder Nordica-Rennchef Patrick Wirth setzt in dieser Wintersaison vorwiegend auf den Nachwuchs.

    Weltcup-Flair in Schruns

    16.12.2008 Beim Damen-Europacup-Riesentorlauf starten heute unter anderem die Weltcupfahrerinnen Simard, Schleper und Weirather.

    Österreicher enttäuschten in Val d'Isere

    13.12.2008 Der Schweizer Carlo Janka hat am Samstag seinen ersten Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert: Der 22-Jährige Eidgenosse, dessen bisher bestes Resultat ein zweiter Platz in der Abfahrt in Lake Louise vor zwei Wochen gewesen war, setzte sich bei der WM-Generalprobe in Val d'Isere im Riesentorlauf vor dem Italiener Massimiliano Blardone (+0,20 Sek.) durch.

    Mölgg führt im Val d'Isere-Riesentorlauf - Reichelt 5.

    13.12.2008 Manfred Mölgg hat am Samstag beim Ski-Weltcup-Riesentorlauf der Herren im WM-Ort Val d'Isere Bestzeit im ersten Durchgang hingelegt. Der Italiener führt mit einer Zeit von 1:11,35 Minuten vor dem norwegischen Gesamt-Weltcup-Leader Aksel Lund Svindal (+0,15 Sekunden) und seinem Landsmann Massimiliano Blardone (0,23). Das Trio hatte im ersten Lauf die Startnummern 2, 1 und 3.

    Bechter auch im "Riesen" stark

    12.12.2008 Der Dornbirner fuhr beim Riesentorlauf-Europacup auf Platz vier und führt somit in der Gesamtwertung.

    Balthasar Schneider mit ansteigender Form

    11.12.2008 Der Egger Skispringer Balthasar Schneider erreichte bei den beiden COC-Springen in Rovaniemi (FIN) die Plätze 13 und vier.

    Drei Vorarlberger beim EC-Auftakt im Pitztal

    11.12.2008 Die Monoskifahrer Philipp Bonadimann, Klaus Dorn und "Steher" Wolfgang Moosbrugger bilden das Vorarlberger "Miniteam" beim EC-Auftakt der Behindertenskisportler auf dem Pitztaler Gletscher in Tirol.

    Hohe Sprünge, harte Bandagen

    10.12.2008 Die ÖSV-Titelkämpfe und ein "US-Bewerb" warten auf Vorarlbergs Snowboarder Meusburger, Moll, Mathies und Schairer.

    Zweite Premiere für Graf

    10.12.2008 Das Dornbirner Skitalent Bernhard Graf wird bei der Weltcup-Super-Kombination in Val d‘Isere in Frankreich am Start sein.

    Graf gewann FIS-Riesentorlauf in St. Moritz

    9.12.2008 Bernhard Graf gewann am Samstag in St. Moritz (SUI) einen FIS-Riesentorlauf vor dem Schweizer Ami Oreiller und Landsmann Joachim Puchner.

    Schlierenzauer wieder auf dem Podest

    7.12.2008 Der Tiroler wurde beim zweiten Weltcup-Skisprin­gen in Trondheim hinter dem Schweizer Simon Ammann und dem Finnen Matti Hautamäki Dritter. Bilder des Wettkampfes 

    Riesentorlauf als Ausklang in Beaver Creek

    7.12.2008 Der Riesentorlauf bildet heute (17.45/20.45 Uhr) den Ausklang der Herren-Weltcup-Rennserie in Beaver Creek. Die Damen fahren ab 19 Uhr einen Super-G in Lake Louise.

    Doppelschlag von Aksel Lund Svindal

    6.12.2008 Aksel Lund Svindal hat bei den Ski-Weltcup-Rennen der Herren in Beaver Creek auch den Super-G gewonnen. Am Podest "umrahmt" wird er von zwei Österreichern. | Damen-Abfahrt abgesagt

    "Schlieri" holte ersten Saisonsieg

    6.12.2008 Gregor Schlierenzauer hat am Samstag in Trondheim das Dutzend an Weltcup-Siegen voll gemacht und den ersten Saison-Sieg für Österreichs Skispringer geholt.

    Favoriten-Sieg in Lake Louise

    5.12.2008 Die US-Amerikanerin Lindsey Vonn ist derzeit das Maß aller Dinge im alpinen Ski-Zirkus der Damen: Sie hat am Freitag die erste von zwei Abfahrten in Lake Louise gewonnen.

    Großer Comeback-Triumph für Svindal

    5.12.2008 Nur ein Jahr nach seinem schweren Trainingssturz hat der Norweger Aksel Lund Svindal am Freitag in Beaver Creek wieder ein alpines Ski-Weltcup-Rennen gewonnen - just auf der "Raubvogel"-Piste.

    Kombi-Absage brachte Maier Probleme

    5.12.2008 Der Salzburger hat bekanntlich beim Comebacksieg in Lake Louise seinen heiß geliebten Rennskischuh ruiniert und konnte damit das Ersatzmodell keinem rennmäßigen Test mehr unterziehen.

    Vonn und Miller in speziellen Rennanzügen

    5.12.2008 Der Skibekleidungshersteller Spyder steckt die regierenden Ski-Weltcup-Gesamtsieger in spezielle Rennanzüge, um Promotion für den Skisport zu machen.

    Jury kontrolliert ab sofort Kurssetzung im Super-G

    5.12.2008 Der Fall Matthias Lanzinger hat zu einer weiteren Neuerung im alpinen Skiweltcup der Herren geführt. Ab sofort kontrolliert die Rennjury die Kurssetzung im Super-G und korrigiert notfalls die Streckenführung.

    Behindertensportler mit neuem Ski-Chef

    4.12.2008 Am Donnerstag präsentierte der Behinderten Sport Verband im Rahmen einer Pressekonferenz mit Hubert Maier einen neuen Verantwortlichen für den Skisport. | | Life Award für RC Vorarlberg

    "Mini-WM" in Beaver Creek im Überblick

    4.12.2008 Mit der fünften Auflage geht in Beaver Creek zum vorerst letzten Mal die "Mini-WM" mit vier Rennen an vier Tagen auf der berühmten Raubvogelpiste in Colorado in Szene. Für Raich beginnt der Winter erst

    Für Raich beginnt der Weltcup-Winter erst

    4.12.2008 Benjamin Raich, in den letzen fünf Jahren stets unter den Top-Drei und 2006 Gewinner der großen Kristallkugel, ist auch im WM-Winter Österreichs Speerspitze im Kampf um den Gesamtsieg.

    Mathies auf den Rängen vier und sechs

    4.12.2008 Der Montafoner Lukas Mathies erreichte beim Europacup-Auftakt in Abzakovo (Russland) zwei Spitzenplätze.

    Graf und Brenner mit guten Ergebnissen

    3.12.2008 Gute Leistungen zeigten Bernhard Graf und Hannes Brenner beim EC-Riesentorlauf am Dienstag auf der Reiteralm (Steiermark). Graf belegte Platz 13, Brenner wurde 18.

    Miller im Beaver-Creek-Training mit Bestzeit

    2.12.2008 Bode Miller hat wie schon eine Woche zuvor in Lake Louise auch das erste Training für die Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek dominiert.