AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Tagesbestzeit für Düringer

    16.12.2008 Beim letzten Test vor dem anstehenden Kontinentalcup in St. Ulrich zeigten sich Vorarlbergs Langläufer beim Pokallanglauf in Oberstdorf nochmals von ihrer besten Seite.

    Österreicher enttäuschten in Val d'Isere

    13.12.2008 Der Schweizer Carlo Janka hat am Samstag seinen ersten Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert: Der 22-Jährige Eidgenosse, dessen bisher bestes Resultat ein zweiter Platz in der Abfahrt in Lake Louise vor zwei Wochen gewesen war, setzte sich bei der WM-Generalprobe in Val d'Isere im Riesentorlauf vor dem Italiener Massimiliano Blardone (+0,20 Sek.) durch.

    Plätze acht und neun für Michelle Morik

    13.12.2008 Michelle Morik vom SC Beschling, die dem ÖSV-Jugendkader angehört, erreichte bei zwei Riesentorläufen in Gosau den achten und den neunten Rang.

    Bechter auch im "Riesen" stark

    12.12.2008 Der Dornbirner fuhr beim Riesentorlauf-Europacup auf Platz vier und führt somit in der Gesamtwertung.

    Balthasar Schneider mit ansteigender Form

    11.12.2008 Der Egger Skispringer Balthasar Schneider erreichte bei den beiden COC-Springen in Rovaniemi (FIN) die Plätze 13 und vier.

    Drei Vorarlberger beim EC-Auftakt im Pitztal

    11.12.2008 Die Monoskifahrer Philipp Bonadimann, Klaus Dorn und "Steher" Wolfgang Moosbrugger bilden das Vorarlberger "Miniteam" beim EC-Auftakt der Behindertenskisportler auf dem Pitztaler Gletscher in Tirol.

    EC-Rennen am Hochjoch und FIS-RTL in Lech

    10.12.2008 In der nächsten Woche ist Vorarlberg Schauplatz von insgesamt vier internationalen Rennen. Am Dienstag und Mittwoch stehen am Schrunser Hochjoch Damen-Europacuprennen (Slalom, Riesentorlauf) auf dem Programm, am Freitag und Samstag folgen die Herren-FIS-Riesentorläufe in Lech.

    Hohe Sprünge, harte Bandagen

    10.12.2008 Die ÖSV-Titelkämpfe und ein "US-Bewerb" warten auf Vorarlbergs Snowboarder Meusburger, Moll, Mathies und Schairer.

    Zweite Premiere für Graf

    10.12.2008 Das Dornbirner Skitalent Bernhard Graf wird bei der Weltcup-Super-Kombination in Val d‘Isere in Frankreich am Start sein.

    Graf gewann FIS-Riesentorlauf in St. Moritz

    9.12.2008 Bernhard Graf gewann am Samstag in St. Moritz (SUI) einen FIS-Riesentorlauf vor dem Schweizer Ami Oreiller und Landsmann Joachim Puchner.

    Schlierenzauer wieder auf dem Podest

    7.12.2008 Der Tiroler wurde beim zweiten Weltcup-Skisprin­gen in Trondheim hinter dem Schweizer Simon Ammann und dem Finnen Matti Hautamäki Dritter. Bilder des Wettkampfes 

    Riesentorlauf als Ausklang in Beaver Creek

    7.12.2008 Der Riesentorlauf bildet heute (17.45/20.45 Uhr) den Ausklang der Herren-Weltcup-Rennserie in Beaver Creek. Die Damen fahren ab 19 Uhr einen Super-G in Lake Louise.

    Doppelschlag von Aksel Lund Svindal

    6.12.2008 Aksel Lund Svindal hat bei den Ski-Weltcup-Rennen der Herren in Beaver Creek auch den Super-G gewonnen. Am Podest "umrahmt" wird er von zwei Österreichern. | Damen-Abfahrt abgesagt

    "Schlieri" holte ersten Saisonsieg

    6.12.2008 Gregor Schlierenzauer hat am Samstag in Trondheim das Dutzend an Weltcup-Siegen voll gemacht und den ersten Saison-Sieg für Österreichs Skispringer geholt.

    Favoriten-Sieg in Lake Louise

    5.12.2008 Die US-Amerikanerin Lindsey Vonn ist derzeit das Maß aller Dinge im alpinen Ski-Zirkus der Damen: Sie hat am Freitag die erste von zwei Abfahrten in Lake Louise gewonnen.

    Großer Comeback-Triumph für Svindal

    5.12.2008 Nur ein Jahr nach seinem schweren Trainingssturz hat der Norweger Aksel Lund Svindal am Freitag in Beaver Creek wieder ein alpines Ski-Weltcup-Rennen gewonnen - just auf der "Raubvogel"-Piste.

    Kombi-Absage brachte Maier Probleme

    5.12.2008 Der Salzburger hat bekanntlich beim Comebacksieg in Lake Louise seinen heiß geliebten Rennskischuh ruiniert und konnte damit das Ersatzmodell keinem rennmäßigen Test mehr unterziehen.

    Vonn und Miller in speziellen Rennanzügen

    5.12.2008 Der Skibekleidungshersteller Spyder steckt die regierenden Ski-Weltcup-Gesamtsieger in spezielle Rennanzüge, um Promotion für den Skisport zu machen.

    Behindertensportler mit neuem Ski-Chef

    4.12.2008 Am Donnerstag präsentierte der Behinderten Sport Verband im Rahmen einer Pressekonferenz mit Hubert Maier einen neuen Verantwortlichen für den Skisport. | | Life Award für RC Vorarlberg

    "Mini-WM" in Beaver Creek im Überblick

    4.12.2008 Mit der fünften Auflage geht in Beaver Creek zum vorerst letzten Mal die "Mini-WM" mit vier Rennen an vier Tagen auf der berühmten Raubvogelpiste in Colorado in Szene. Für Raich beginnt der Winter erst

    Für Raich beginnt der Weltcup-Winter erst

    4.12.2008 Benjamin Raich, in den letzen fünf Jahren stets unter den Top-Drei und 2006 Gewinner der großen Kristallkugel, ist auch im WM-Winter Österreichs Speerspitze im Kampf um den Gesamtsieg.

    Mathies auf den Rängen vier und sechs

    4.12.2008 Der Montafoner Lukas Mathies erreichte beim Europacup-Auftakt in Abzakovo (Russland) zwei Spitzenplätze.

    Saisonauftakt für die Langläufer in St. Ulrich

    3.12.2008 Die VSV-Sportler Felizian und Aurelius Herburger, Bernhard Bär, Ramona Düringer, Dominik Baldauf und Sandro Lerchenmüller starten am Wochenende bei den ÖSV-Testwettkämpfen in St. Ulrich am Pillersee.

    Graf und Brenner mit guten Ergebnissen

    3.12.2008 Gute Leistungen zeigten Bernhard Graf und Hannes Brenner beim EC-Riesentorlauf am Dienstag auf der Reiteralm (Steiermark). Graf belegte Platz 13, Brenner wurde 18.

    Miller im Beaver-Creek-Training mit Bestzeit

    2.12.2008 Bode Miller hat wie schon eine Woche zuvor in Lake Louise auch das erste Training für die Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek dominiert.

    Hosp für Abfahrten in Lake Louise fraglich

    2.12.2008 Der Start von Nicole Hosp bei den Ski-Alpin-Weltcup-Abfahrten der Damen am Freitag und Samstag in Lake Louise ist fraglich.

    Mario Scheiber fällt vorläufig aus

    2.12.2008 Wenig erfreuliche Nachrichten für Mario Scheiber: Der ÖSV-Skifahrer hat sich beim Super G in Lake Louise einen Meniskuseinriss und eine Knorpel­fraktur im rechten Knie zugezogen.

    Skiverband: Zurück auf dem richtigen Weg

    2.12.2008 Der Vorarlberger Ski Verband (VSV) präsentierte sich Pressevertretern mit neuem Logo in der Landes­sportschule in Dornbirn. VSV Präsident Amann | VSV-Snowboardreferent Arndt  | Susanne Moll |

    Maier durch Anruf von BP Fischer geweckt

    1.12.2008 Hermann Maier ist am Montag vom österreichi­schen Bundespräsidenten Heinz Fischer geweckt worden. Dieser gratulierte ihm telefonisch zu seinem Weltcup-Super-G-Sieg in Lake Louise.

    Maier nach 54. WC-Sieg zu Tränen gerührt

    1.12.2008 Hermann Maier hat das Siegen nicht verlernt. Nach fast dreijähriger Pause feierte der ÖSV-Superstar am Sonntag im Super-G in Lake Louise seinen bereits 54. Weltcup-Erfolg, der auch ihn selbst überrascht hat.

    Hosp Zweite im Aspen-Slalom

    30.11.2008 Nicole Hosp hat sich am Sonntag mit Schmerzen und Schmerzmitteln und bei schwierigen Verhältnissen im Aspen-Slalom durch die beiden Durchgänge gekämpft und den zweiten Platz belegt.

    Glück im Unglück für Nicole Hosp

    30.11.2008 Glück im Unglück für Nicole Hosp: In Aspen schlitterte sie knapp an einer schweren Knieverletzung vorbei.

    Ski Alpin: Debüt-Sieg für Peter Fill

    30.11.2008 Der Südtiroler hat am Samstag die erste Weltcup-Abfahrt der Saison gewonnen. Er siegte in Lake Louise knapp vor dem Schweizer Sensati­ons­mann Carlo Janka (+0,08 Sek./Startnummer 65).

    Sensationssieg durch Tessa Worley

    29.11.2008 Die 19-jährige Französin Tessa Worley hat am Samstag überraschend den alpinen Riesentorlauf in Aspen gewonnen, zuvor war sie im Ski-Weltcup erst einmal unter die Top Ten gekommen.

    Ammann verhinderte in Kuusamo ÖSV-Sieg

    29.11.2008 Der Schweizer Simon Ammann hat beim Weltcup-Auftakt der Skispringer in Kuusamo einen Sieg des ÖSV-Teams verhindert. Bilder  | ÖSV-Quartett auch im Teambewerb auf Rang zwei

    Mit Vollgas in die neue Saison

    28.11.2008 Insgesamt sechs Vorarlberger Herren sind beim alpinen Ski-Europacup in der kommenden Woche auf der Reiteralm dabei.

    Zwei Trainer, eine Aufgabe

    26.11.2008 Vorarlbergs Trainer-Exporte im Skispringer-Zirkus, Werner Schuster und Richard Schallert, starten mit ihren Athleten aus Deutschland bzw. Tschechien in den WM-Winter.

    Hujara: "Können Berg nicht in Watte einpacken"

    25.11.2008 Der Deutsche Günter Hujara ist seit 15 Jahren als FIS-Renndirektor für die Sicherheit der Ski-Rennläufer verantwortlich.

    Fünf internationale Rennen im Ländle

    24.11.2008 Vorarlberg ist in diesem Winter an elf Tagen Schauplatz von Europacup und FIS-Bewerben, zudem stehen bei den Snowboardern die Öster­reich­ischen Meisterschaften mit auf dem Programm.

    Hermann Maier - "Kapitän des SV Voltaren"

    24.11.2008 Österreichs Skistar Hermann Maier kämpft trotz gesundheitlicher Probleme weiter um die Teilnahme an den Weltcuprennen in Nordamerika.

    Jürgen Pinter: Höchststrafe verhängt

    21.11.2008 Der Kärntner Skilangläuferist wurde nach einem am Frei­tag veröffentlichten Urteil des Obersten Sportgerichts in Lausanne wegen eines Doping­vergehens mit einer Sperre für vier Jahre belegt.

    Vonn gewinnt erstmals im Slalom

    15.11.2008 Lindsey Vonn hat am Samstag in Levi überraschend ihren ersten Weltcup-Slalom gewonnen. Die 24-jährige US-Amerikanerin siegte mit Laufbestzeit in beiden Durchgängen.

    Patrick Bechter im Weltcup Team

    11.11.2008 Skirennläufer Patrick Bechter fuhr im ersten Zeitlauf der ÖSV-Techniker auf dem Mölltaler Gletscher auf den fünften Rang und ergatterte so das Ticket für den Weltcup-Slalom in Levi (FIN).