AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • RTL-Thriller bei den Herren

    22.02.2008 Nach dem perfekten Auftakt soll am Wochenende der Test der Olympiapisten 2010 in Whistler Mountain mit einem Herren-Riesentorlauf am Samstag (19.00/22.00) und einer Super-Kombination der Damen am Sonntag (19.45/22.45/beide live ORF 1) abgeschlossen werden.

    Laterns: Jelusic gewann ersten Slalom

    21.02.2008 Die kroatische Favoriten Ana Jelusic gewann am Donnerstag den ersten FIS-Slalom in Laterns vor der stark fahrenden Carmen Thalmann aus Kärnten.

    Ana Jelusic startet in Laterns

    20.02.2008 Jetzt haben auch die Damen-FIS-Slaloms in Laterns eine Topläuferin aufzuweisen: Die Kroatin Ana Jelusic hat ihre Nennung für die beiden Rennen in Vorarlberg abgegeben.

    Graf und Sieber bei der Junioren-Ski-WM

    20.02.2008 Bernhard Graf und Björn Sieber tragen die Vorarlberger Hoffnungen bei der Ski-Junioren-Weltmeisterschaft (22. Februar bis 1. März) in Formigal in Spanien.

    Matt siegt vor Kostelic

    17.02.2008 Mario Matt hat am Sonntag beim ersten Herren-Weltcup-Rennen in Zagreb überhaupt den Slalom gewonnen.

    Meusburger in Korea auf zwei Mal auf Rang drei

    15.02.2008 Im den beiden ersten Bewerben der Weltcuprennen in Kangwon (Korea) belegte der Egger Robert Meusburger im Super-G und in der Super-Kombination jeweils den dritten Rang.

    Laterns wieder Schauplatz von FIS-Rennen

    13.02.2008 Vor 28 Jahren wurde zuletzt in Laterns ein FIS-Rennen ausgetragen. Am 21. und 22. Februar wieder Damen-FIS-Rennen gefahren.

    Sturz in die Ewigkeit

    13.02.2008 Hermann Maiers "Jahrhundertsturz" bei der Olympia-Abfahrt in Nagano jährt sich heute zum zehnten Mal.

    Herren-Weltcupabfahrt abgesagt

    2.02.2008 Die Weltcupabfahrt der Herren in Val d'Isere ist am Samstag wegen 20 Zentimeter Neuschnee abgesagt worden. Das Rennen wird voraussichtlich in Kvitfjell nachgetragen.

    Die Rückkehr auf Ortliebs Lieblingsberg

    31.01.2008 Pat­rick Ortlieb wurde durch den "Face Olympique Bellevarde" berühmt – und mit ihm die Strecke. Am 9. Februar 1992 fuhr der Lecher mit der Startnummer eins zum Abfahrts-Olympiasieg. Die Piste durch Fels und Eis erlebt jetzt eine Renaissance.

    WM-Generalprobe in Val d'Isere

    29.01.2008 Die Damen-Rennen Anfang Dezember sind wegen Schneemangels abgesagt worden, die Ski-Herren bekommen diese Woche aber Gelegenheit, die WM-Pisten von 2009 in Val d'Isere zu testen.

    Schild-Triumph im Slalom in Ofterschwang

    27.01.2008 Marlies Schild gewinnt den Slalom von Ofterschwang vor der Schwedin Therese Borssen. Nicole Hosp rundet mit einem dritten Platz das phantastische Ergebnis der Österreicher ab.

    Ländle Dutzend bei den ÖSV-Jugendmeisterschaften

    26.01.2008 Insgesamt zwölf Vorarlberger werden bei den von Montag bis Donnerstag dauernden österreichischen Jugendmeisterschaften in Lackenhof am Ötscher an den Start gehen. Elf Läufer entsendet der Vorarlberg Skiverband, Björn Sieber kommt aus dem ÖSV-Kader dazu.

    Ariane Rädler fuhr allen davon

    26.01.2008 Ariane Rädler war beim Riesentorlauf in Brand die herausragende Läuferin. Die junge Dame aus Möggers fuhr – obwohl noch bei den Schülerinnen I startberechtigt – auch den Mädchen der älteren Klasse um fast eine Sekunde davon.

    Debütsieg für US-Amerikaner Sullivan

    26.01.2008 US-Skirennläufer Marco Sullivan hat am Samstag den ersten Weltcup-Sieg seiner Karriere gefeiert: Der 27-jährige Kalifornier gewann die Abfahrt in Chamonix 0,40 Sekunden vor dem Schweizer Kitzbühel-Triumphator Didier Cuche.

    Matt war in Schladming der Super-Mario

    22.01.2008 Mario Matt hat am Dienstag den Nachtslalom in Schladming vor Jean-Baptiste Grange gewonnen. Über 50.000 Zuschauer jubelten über den 700. Weltcupsieg für Österreich.  

    Raich greift nach fünftem Schladming-Sieg

    22.01.2008 Benjamin Raich ist der "Mr. Nightrace". Er ist der mit Abstand erfolgreichste Athlet in der Geschichte des Schladminger Weltcup-Nachtslaloms, der am Dienstag zum zwölften Mal stattfindet. Ticker

    Schladming heiß auf WM 2013

    22.01.2008 "Wenn eine objektive Abstimmung erfolgt, dann darf es diesmal nur einen Sieger geben, und das sind wir", stellte Bewerbungschef Hans Grogl klar.

    Maria Riesch gelingt erster Saisonsieg

    21.01.2008 Ski-Rennläuferin Maria Riesch ist beim Super-G im italienischen Cortina d'Ampezzo ihr erster Weltcup-Sieg gelungen.

    Grange auch in Kitzbühel Slalom-Sieger

    20.01.2008 Jean-Baptiste Grange ist seiner Favoritenrolle beim Slalom von Kitzbühel gerecht geworden. Nach seinen zwei Siegen in Wengen hat der Franzose am Sonntag auch in Kitzbühel triumphiert.

    Cuche siegt bei Horrorabfahrt in Kitz

    19.01.2008 Fast auf den Tag genau zehn Jahre nach seinem ersten Triumph in der Kitzbühel-Abfahrt hat Didier Cuche am Samstag den Klassiker auf der Streif zum zweiten Mal gewonnen. Der 33-jährige Schweizer setzte sich beim leicht verkürzten Speed-Highlight des Winters in 1:52,75 Minuten vor den zeitgleichen Zweiten Mario Scheiber (AUT) und Bode Miller (USA/jeweils +0,27 Sek.) durch.

    Vonn deklassiert Konkurrenz

    19.01.2008 Die Amerikanerin Lindsey Vonn hat den Super-G-Weltcup im italienischen Cortina d'Ampezzo gewonnen.

    Maier: "Es ist wie ein Sieg"

    18.01.2008 Fast mit Ansage hat es am Freitag in Kitzbühel die große Rückkehr von Hermann Maier gegeben.

    Verkürzter Super-G in Kitzbühel

    17.01.2008 Die Beginnzeit des Herren-Super-G am Freitag in Kitzbühel ist mit 11:30 Uhr bestätigt worden, allerdings wurde der Start um zwanzig Höhenmeter zur Alten Schneise herunterverlegt.

    Donnerstag-Training abgesagt

    16.01.2008 Das für Donnerstag geplante dritte Training für die Ski-Weltcup-Abfahrt der Herren am Samstag auf der Streif ist nach einem Jury-Beschluss abgesagt worden.

    Schwerer Sturz von Buder

    16.01.2008 Das zweite Abfahrtstraining in Kitzbühel wurde am Mittwoch von einem schweren Sturz von Andreas Buder überschattet. 

    Keine Top-Plätze für Ländle-Läufer

    15.01.2008 Die zuletzt sehr erfolgreichen Behindertensportler konnten im zweiten Riesentorlauf von Queyras (FRA) nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anschließen.

    Büchel fuhr "Streckenrekord" in Kitz

    15.01.2008 Mit 334,19 Sekunden Rückstand auf den Schweizer Didier Cuche ist am Dienstag Marco Büchel im ersten Abfahrtstraining auf der Streif ins Ziel gekommen.

    Susanne Moll fährt in Bad Gastein auf Rang acht

    13.01.2008 Acht von insgesamt 13 ÖSV-Athleten schafften die Qualifikation für die Finalläufe und waren so beim Finale des Snowboard Cross in Bad Gastein am Start. Susi Moll wurde 8., Markus Schairer scheiterte im Achtelfinale.

    Bode Miller siegte bei Lauberhornabfahrt in Wengen

    13.01.2008 Bode Miller hat in überragender Manier das Lauberhornrennen gewonnen. Der US-Amerikaner legte im unteren Abschnitt des Abfahrtklassikers in Wengen eine entfesselte Fahrt hin und gewann mit 65/100 Sekunden vor dem Schweizer Didier Cuche.

    Grange gewinnt Super-Kombi in Wengen

    11.01.2008 Der Franzose Jean-Baptiste Grange hat am Freitag die Weltcup-Super-Kombination in Wengen gewonnen.

    Egle in der zweiten Super-Kombi auf Rang vier

    10.01.2008 Der vierte Platz von Jürgen Egle (Monoski) war die beste Platzierung der Vorarlberger Behindertenskisportler in der zweiten Super-Kombination beim Weltcup in Abtenau. Robert Fröhle (Monoski) erreichte im extra gewerteten Super-G den fünften Rang.

    Meusburger ist derzeit nicht zu biegen

    9.01.2008 Der Egger Robert Meusburger ist im Behindertenskiweltcup der Klasse Stehend derzeit das Maß aller Dinge. Zu seinem dritten Platz im Slalom und dem Sieg im Riesentorlauf setzte der Prothesenläufer am Mittwoch gleich zwei Siege nach.

    Maier spricht von Olympia 2010

    8.01.2008 Während mancherorts von einem vorzeitigen Rücktritt in Kitzbühel gesprochen wird, hat der "Herminator" selbst am Dienstag in Wengen mit ganz anderen Planungen aufhorchen lassen.

    Adelboden: Matt nach erstem Lauf voran

    6.01.2008 Der Tiroler Mario Matt liegt nach dem ersten Lauf des Weltcup-Slaloms in Adelboden an der Spitze. Benjamin Raich startet als Achter in den zweiten Durchgang.

    Zwei Podestplätze am Patscherkofel

    5.01.2008 Beim zweiten EC-Slalom der Behindertensportler am Innsbrucker Patscherkofel landete Vortagssieger Jürgen Egle diesmal auf den zweiten Platz unmittelbar vor Klaus Salzmann. Der einzige Vorarlberger Stehend-Läufer Robert Meusburger schied im zweiten Durchgang aus.

    Costazza gewann Weltcup-Slalom in Lienz

    29.12.2007 Chiara Costazza hat nach über zehn Jahren wieder einen Weltcup-Slalom für Italien gewonnen. In Lienz setzte sie sich vor Nicole Hosp und der Finnin Tanja Poutiainen durch.

    Erster Saisonsieg für Miller

    29.12.2007 Ski-Rennläufer Bode Miller hat auf der Strecke seiner größten Triumphe in die Erfolgsspur zurückgefunden.

    Karbon gewann auch Lienz-Riesentorlauf

    28.12.2007 Denise Karbon hat am Freitag auch den dritten Weltcup-Riesentorlauf der Saison gewonnen.

    Vonn gewinnt auch Super-Kombi

    22.12.2007 Die US-Amerikanerin Lindsey Vonn hat nach der Abfahrt auch die Super-Kombination in St. Anton für sich entschieden. Super-Kombi | 

    Vonn feierte zweiten Abfahrtssieg

    21.12.2007 St. Anton war am Freitag in nordamerikanischer Hand. Lindsey Vonn (USA) setzte sich in der Abfahrt in 1:32,00 Minuten vor Kelly Vanderbeek (CAN) und Julia Mancuso (USA) durch.

    Grange gewinnt Alta-Badia-Slalom

    17.12.2007 Der Franzose Jean-Baptiste Grange hat am Montag im Herren-Slalom in Alta Badia seinen ersten Weltcupsieg gefeiert.

    Herren-RTL: Palander siegt vor Raich

    16.12.2007 Der Finne Kalle Palander hat am Sonntag den Weltcup-Riesentorlauf der Herren in Alta Badia für sich entschieden. Benjamin Raich wurde knapp vor dem Schweizer Marc Berthod Zweiter.

    Cuche gewann Hundertstelkrimi

    14.12.2007 Der Super-G der Herren am Freitag in Gröden ist zu einem Hundertstelkrimi geworden - mit Didier Cuche als glücklichem Sieger und den Österreichern im Pech.

    Weltcup im Ländle: Der Wille fehlt

    14.12.2007 Aus diesem Grund gibt es auch keine guten Aussichten für eine Ski-Weltcup­veranstaltung in Vorarlberg. Snowboard  | Ski Alpin  | Mattenschanze 

    Das Skifahren ist Kopfarbeit

    14.12.2007 Der Vorarlberger Super-G-Spezialist Christoph Alster traut sich im Weltcup den Durchbruch zu.

    Katja Wirth beendet ihre Karriere

    11.12.2007 Die Ländle-Speed-Lady gab ihren Rücktritt vom Skirennsport bekannt. "Es ist ein hartes Leben im Skirennsport", so Katja Wirth.

    Katja Wirth im Ungewissen

    11.12.2007 Ohne Einsatz und dementsprechend enttäuscht kehrte Katja Wirth von den Weltcup-Überseerennen aus Nordamerika zurück. Und ist: "Ich habe das Gefühl, sie rechnen nicht mehr mit mir."

    Niki Hosp triumphiert in Aspen

    9.12.2007 Auch der dritte Saisonslalom im Ski-Weltcup der Damen ist zur Beute einer ÖSV-Läuferin geworden. Nicole Hosp triumphierte in Aspen dank eines fulminanten zweiten Laufs.

    Empörung über FIS-Renndirektor Skaardal

    9.12.2007 Einen Aufschrei der Empörung haben bei vielen Alpin-Damen die Aussagen von FIS-Renndirektor Atle Skaardal nach der umstrittenen Weltcup-Abfahrt in Aspen ausgelöst.