Karbon gewann auch fünften Saison-RTL
Die Südtirolerin stürmte am Samstag in Ofterschwang dank Laufbestzeit vom neunten Platz noch zum sechsten Weltcup-Sieg vor der Halbzeit-Führenden Nicole Hosp, Elisabeth Görgl sowie Kathrin Zettel.
Hosp hingegen gelang damit der heiß ersehnte erste Saisonsieg in der Disziplin, in der sie vor einem Jahr Weltmeisterin geworden ist, wieder nicht. Trotz 1,09 Sekunden Vorsprung auf die Kastelrutherin Karbon musste sich die Nordtirolerin am Ende nach nur 14. Laufzeit um acht Hundertstel geschlagen geben und distanzierte dabei ihrerseits Görgl um nur ein Hundertstel.
Hosp, deren Heimatort Bichlbach nur eine Autostunde von Ofterschwang entfernt ist, sah Platz zwei aber absolut positiv. “Ja, ich hatte im zweiten Durchgang einige Fehler. Aber insgesamt bin ich sehr froh, dass im Riesentorlauf wieder was weitergeht”, sagte Hosp und tröstete sich auch damit, dass sie vor dem Slalom am Sonntag (“Da gibt es nur Vollgas!”) ihre Gesamtführung auf Lindsey Vonn (starke Sechste) von 26 auf 66 Punkte ausbaute. Die Deutsche Maria Riesch, nach Lauf eins noch Zehnte, schied hingegen im zweiten Lauf nach einem Sturz aus und hat jetzt wieder über 100 Punkte Rückstand.
Die ÖSV-Damen lieferten auf dem langen Hang vom Ofterschwanger Horn eine starke Leistung ab. Mit Hosp (1. vor Manuela Mölgg), Görgl (3.) und der von einem gerade überstandenem Darmvirus geschwächten Zettel als (4./”Erstaunlich, was trotz der Krankheit möglich war”) platzierten sich nach dem weit gesetzten, ersten Lauf gleich drei unter den ersten Vier. Auf dem im Mittelteil dann etwas drehender gesetzten Kurs ihres ÖSV-Trainers Andreas Moser gelang aber der erhoffte Sieg nicht.
Auch nicht Görgl, die seit ihrem Premierensieg vor zwei Wochen in Marburg die einzige Läuferin ist, die in diesem Winter außer Karbon einen Riesentorlauf gewonnen hat und daher als heißeste ÖSV-Aktie gegolten hatte. “Ich hab’s aber leider schon im ersten Durchgang vergeigt”, gab die Steirerin zu.
Karbon, deren schlechtestes Riesentorlauf-Saisonergebnis Platz drei von Marburg ist, fehlen in den zwei noch ausständigen Riesentorläufen nur noch 20 Punkte, um die kleine Kristallkugel zu holen. Und das auch nur, wenn Görgl beide Rennen gewinnt. “Ich habe versucht, nicht an den Daumen zu denken und nur Vollgas zu geben”, sagte Karbon.
Die Spanierin Maria Jose Rienda Contreras, die vor zwei Jahren in Ofterschwang einen Doppelsieg gefeiert hatte, kam beim Comeback nach 22 Monaten über Platz 57 nicht hinaus. Trotz ihrer bereits 32 Jahre will Rienda aber weiterfahren und hat sogar Olympia 2010 im Visier.