AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Raich geht wieder auf Medaillenjagd

    4.02.2009 Würde sich Benjamin Raich alle seine bei Olympischen Winterspielen und Ski-Weltmeisterschaften gewonnenen Medaillen umhängen, dann hätte er schwer zu tragen.

    WM-Super-G wohl ohne Ivica Kostelic

    4.02.2009 Eine Rückenverletzung zwingt Gesamt-Weltcup-Leader Ivica Kostelic aller Voraussicht nach zum Verzicht auf den Super-G am Mittwoch bei der Ski-Weltmeisterschaft in Val d'Isere.

    Startverbot bei WM für Herburger

    3.02.2009 Bei der Junioren-Langlauf-WM belegten die Bregen­zerwälder Romana Düringer und Bernhard Bär die Plätze 49 bzw. 68. Aurelius Herburger durfte wegen zu hohen Hemoglobinwertes nicht starten.

    NEUE-Skitag ein großer Erfolg

    3.02.2009 Ein großer Erfolg war der 21. NEUE-Skitag am Bödele. Über 200 Kinder gingen am Oberlose-Lift an den Start und zeigten Spitzenfahrten. Bilder 

    Gold für Vonn, Bronze für "Fischi"

    3.02.2009 Gleich das Auftaktrennen in Val d'Isere hat Lindsey Vonn ihre erste Goldmedaille bei einer Alpinen Ski-WM beschert. Andrea Fischbacher wurde Dritte. | | Steckbrief Fischbacher | Porträt der "Bronzenen"

    Val d'Isere 2009 präsentiert sich als umweltbewusste WM

    3.02.2009 Umweltbewusstsein war eine der wichtigsten Säulen von Val d'Isere bei der Be­werbung für die Ski-WM. Nun lassen die Franzosen den Worten auch Taten folgen.

    Fischbacher: Gas geben, Spaß haben

    3.02.2009 Sie ist die Großcousine von Hermann Maier und wie beim Alpin-Superstar ist auch bei Andrea Fisch­bacher immer schon ein besonderes Talent für den Super-G zu erkennen gewesen.

    Auftakt für VSV-Langläufer

    3.02.2009 Es wird ernst für Vorarlbergs Starter bei der Junioren-WM, Ramona Düringer (Andelsbuch), Aurelius Herburger (Sulzberg) und Bernhard Bär (Andelsbuch).

    Ski-WM in Val d'Isere eröffnet

    3.02.2009 Gian Franco Kasper hat am Montagabend um 19:17 Uhr im Zielraum der "Face de Bellevarde" in Val d'Isere die 40. Alpinen Ski-Weltmeisterschaften eröffnet. Bilder der Eröffnungszeremonie  |

    "Schneeflocken": Nachwuchs für Pranger

    3.02.2009 Manfred Pranger wurde am Sonntag zum zweiten Mal Vater. Für den Tiroler ist es sich im Anschluss an den Slalom in Garmisch-Partenkirchen gerade noch ausgegangen.

    VSV-Cup in Riefensberg

    3.02.2009 Am 14. Februar (Samstag) ab 10 Uhr wird in Riefensberg-Hochlitten der sechste VSV-Mohrenbräucup in Form eines Slaloms ausgetragen.

    Graf schaut sich den WM-Hang an

    3.02.2009 Mit viel Gepäck und ebensoviel Optimismus machte sich der Dornbirner Bernhard Graf am Montag auf den Weg nach Val dIsere.

    Fenninger kriegt nicht genug von Skirennen

    2.02.2009 Dass Anna Fenninger ihr WM-Debüt geben wird, das ist bereits länger festgestanden, ins Super-G-Team hat sich die 19-Jährige aus Salzburg allerdings erst mit dem zweiten Platz in Cortina gefahren.

    "Schneeflocken" aus Val d'Isere

    2.02.2009 Passend zur winterlichen Weltmeisterschaft werden die witzigen und informativen "Splitter" aus dem WM-Ort "Schneeflocken" genannt.

    Vorarlbergs Staffeln auf den Rängen sieben und elf

    2.02.2009 Erwartungsgemäß keine Spitzenplatzierungen gab es für die Ländle-Staffeln bei den Österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften in der Ramsau.

    Bernhard Graf fährt zur WM

    2.02.2009 Das Dornbirner Skitalent bekommt in Val d‘Isere einen Einsatz in der Super-Kombination.

    Mölgg Slalom-Sieger in Garmisch

    1.02.2009 Italiens Ski-Herren haben am Sonntag im letzten Weltcup-Rennen vor den alpinen Weltmeisterschaften in Val d'Isere einen Doppelerfolg gefeiert.

    Vonn gewann Super-G in Garmisch

    1.02.2009 Zwei Tage nach ihrem Slalom-Triumph hat die US-Amerikanerin Lindsey Vonn am Sonntag auch den Super-G in Garmisch-Partenkirchen gewonnen.

    Skisprung-Weltcup in Sapporo wegen starken Windes abgesagt

    1.02.2009 Nach dreistündiger Wartezeit sagte die Jury am Sonntag den Wettbewerb auf der WM-Schanze von 2007 endgültig ab.

    Super-G soll Mandl Aufschluss für WM-Team geben

    31.01.2009 Innerhalb von 50 Stunden werden die alpinen Ski-Damen einen zum Weltcup zählenden Super-G und ein WM-Rennen in dieser Disziplin austragen.

    Schlierenzauer siegte in Sapporo

    31.01.2009 Die ÖSV-Skispringer haben am Samstag den Weltcupbewerb in Sapporo eindrucksvoll dominiert.

    Erstmals auf dem Podest

    31.01.2009 Michael Hämmerle fuhr beim Snowboard-Europacup-­Boardercross in Fiss im Tirol auf Platz zwei.

    Schlierenzauer führt in Sapporo nach 1. DG

    31.01.2009 Weltcup-Spitzenreiter Gregor Schlierenzauer hat beste Chancen auf seinen achten Saisonsieg im Skisprung-Weltcup.

    Kann Maier wieder in der Abfahrt siegen?

    30.01.2009 Die Abfahrer bestreiten am Samstag um 11.00 Uhr in Garmisch-Partenkirchen ihre WM-Generalprobe. Für Hermann Maier ist der Klassiker kein Rennen wie jedes andere.

    Super-G: Damen suchen noch WM-Team

    30.01.2009 Die alpinen Skidamen bestreiten am Samstag in Garmisch-Partenkrichen die WM-Generalprobe im Super-G (13.00 Uhr).

    Vonn siegte im Garmisch-Slalom

    30.01.2009 Österreichs Slalom-Damen haben am Freitag beim Slalom in Garmisch-Partenkirchen den schmalen Grat zwischen Triumph und Debakel brutal zu spüren bekommen. 1. DG  | 2. DG 

    Rennsieg für Hannes Brenner

    30.01.2009 Zwei weitere Medaillen für VSV-Jugend und einen Rennsieg für Hannes Brenner brachte der letzte Wettkampftag der Österreichischen Alpinen Jugendmeisterschaften.

    Graf und Sieber bei EC-Super-G im Spitzenfeld

    30.01.2009 Bernhard Graf vom SV Dornbirn belegte am Freitag beim Europa-Cup-Super-G in Les Orres (Fra) den vierten Platz, Björn Sieber wurde 14.

    Slalom: Halbzeitführung für Zettel

    30.01.2009 Im ersten Durchgang des Weltcup-Slaloms in Garmisch-Partenkirchen haben Österreichs Ski-Damen eine Doppelführung herausgefahren.

    Schanzenplan geht in die Endphase

    30.01.2009 Die Großprojekte für die nordischen Anlagen in Bezau und Tschagguns stehen endlich vor dem Abschluss.

    Gold für Lorenzin und Strolz

    30.01.2009 Drei Mal Edelmetall nach zwei medaillenlosen Tagen für den Vorarlberger Skiverband bei den österreichischen Jugendmeisterschaften in Murau.

    Ortlieb, Nicolussi und Graf siegten

    30.01.2009 Drei Klassensiege für Vorarlbergs alpine Schüler bei den ÖSV-Testrennen in Westendorf in Tirol im Kombi-Race.

    Nicht auf WM-Titel ausruhen

    28.01.2009 Jetzt soll es für SBX-Weltmeister Markus Schairer auch schon bald mit dem ersten Sieg im Snowboard-Weltcup klappen.

    Daniel Albrecht weiter "sehr stabil"

    28.01.2009 Der beim Abfahrtstraining in Kitzbühel so schwer gestürzte Schweizer befindet sich aber weiterhin im künstlichen Tiefschlaf.

    WM-Debüt für Ländle-Langlauftrio

    28.01.2009 Ramona Düringer, Aurelius Herburger und Bern­hard Bär starten bei der Junioren-Weltmeisterschaft von 28. Jänner bis 6. Februar in Frankreich.

    Lorenzin verpasste Medaille nur knapp

    28.01.2009 Ohne Medaillen blieb der Vorarlberger Skiverband am ersten Tag der alpinen ÖSV-Jugendmeisterschaften in der Steiermark im Super-G.

    Schladming: Herbst siegt vor Pranger

    27.01.2009 Österreichs Slalom-Asse haben am Dienstagabend im Weltcup-Nachtslalom in Schladming einen Doppelerfolg gefeiert. Bilder   | Steckbrief von Reinfried Herbst

    Viele WM-Plätze für wenig ÖSV-Damen

    27.01.2009 Bei den ÖSV-Damen dürfte es so leicht wie schon lange nicht mehr sein, zu einer alpinen Ski-WM mitgenommen zu werden.

    "Das ist der Höhepunkt dieser Saison"

    27.01.2009 Der Dornbirner Patrick Bechter freut sich auf den alpinen Weltcup-Nachtslalom am Dienstag ab 18 Uhr in Schladming.

    Von der Lachnummer zum Tophit

    26.01.2009 "Viele Leute haben gemeint, dass wir Deppen sind", erinnert sich Nightrace-Chef Hans Grogl an die Anfänge des Schladminger Nachtslaloms.

    Fenninger erstmals auf dem Podest

    26.01.2009 Kleine Revanche für die Abfahrts-Blamage von Sams­tag: Die Salzburgerin Anna Fenninger eroberte im Super-G von Cortina hinter Jessica Lindell-Vi­karby Rang zwei. Super-G-Bilder  | Fenninger

    Milka Ski-Girls strahlen bei der Ski-WM

    26.01.2009 Designerin Fiona Swarovski entwarf für die lila Helme der Skifahrerinnen unterschiedliche Kristall-Designs, die erstmals und ausschließlich bei der WM in Val d'Isère zum Einsatz kommen werden. Bilder

    Lizeroux gewann Kitzbühel-Slalom

    26.01.2009 Der Franzose Julien Lizeroux hat am Sonntag den Kitzbühel-Slalom gewonnen. Als Kombi-Sieger trug sich der Schweizer Silvan Zurbriggen ein. Bilder

    Jugendlangläufer holen fünf Medaillen

    26.01.2009 Die Langläufer des VSV holten am Wochenende in Saalfelden insgesamt fünf Me­daillen, zwei davon in Gold durch die Andelsbucher Juniorin Ramona Düringer.

    ÖSV-Doppelsieg in Whistler

    25.01.2009 Gregor Schlierenzauer hat am Sonntag der Olympia-Großschanze 2010 im Whistler Olympic Park endgültig seinen Stempel aufgedrückt. Bilder

    Dreifach-Triumph der ÖSV-Damen in Cortina

    25.01.2009 Österreichs Ski-Damen ist die Revanche für das Abfahrtsdebakel von Cortina d'Ampezzo eindrucksvoll gelungen. Die ÖSV-Truppe feierte am Sonntag im Riesentorlauf einen Dreifach-Triumph. Bilder

    Schlierenzauer mit 17. Weltcup-Sieg Gesamtführender

    25.01.2009 Gregor Schlierenzauer hat am Samstag im Whistler Olympic Park seinen 17. Weltcup-Sieg gefeiert und damit die Skisprung-Gesamtführung übernommen. Bilder