AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Nordic Walking und Laufen forderten 2.900 Verletzte

    27.09.2011 Im vergangenen Herbst und Winter verletzten sich beim Laufen und Nordic Walking 2.900 Hobby-Sportler. Bei nassem und rutschigem Boden gilt es, besonders vorsichtig zu sein, speziell auf Asphalt.

    Neue Wohnheime für die Vet-Med: Haustiere erlaubt

    29.10.2009 Haustiere sind ausdrücklich erlaubt: Mit drei neuen Wohnprojekten in Wien-Donaustadt und in Wien-Floridsdorf, darunter ein Studentenheim und ein Wohnheim für Gastwissenschafter, erweitert die Veterinärmedizinische (Vet-Med) Universität quasi ihren Campus.

    Donaustadt: Vater rettet drei Kinder vor Küchenbrand

    29.10.2009 Dramatische Szenen spielten sich am Mittwochabend in Donaustadt ab. In einer Wohnung in der Donaufelder Straße war die Küche in Brand geraten, Löschversuche blieben erfolglos. Schließlich musste der Vater mit seinen drei Kindern flüchten. Wie die Feuerwehr berichtete, blieben alle unverletzt.

    U2-Verlängerung von der Aspernstraße zur Seestadt

    28.10.2009 Wiens U-Bahnnetz wird noch größer: Nach der Verlängerung der Linie U2 vom Schottenring bis zum Stadion, fiel nun der Spatenstich für den weiteren Ausbau. 2013 soll die U2 dann bis in die „Seestadt Aspern“ fahren.

    Tödlicher Unfall auf Südost-Tangente

    28.10.2009 In der Nacht auf Mittwoch kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 30-Jähriger erlag seinen schweren Kopfverletzungen. Schuld war offenbar überhöhte Geschwindigkeit.

    Kind von Lkw erfasst: Lebensgefährlich verletzt

    27.10.2009 Bei einem Unfall mit einem Lastwagen erlitt ein Kind lebensgefährliche Verletzungen.

    Tote bei Verkehrsunfall: S1 in Wien gesperrt

    27.10.2009 Eine Pkw-Lenkerin kam bei dem Unfall ums Leben, ein Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt. Daraufhin wurde die S1 gesperrt. Als Ausweichrouten werden A4 und Südosttangente empfohlen.

    Unbeständiges Wetter mit milden Temperaturen kündigt sich an

    22.10.2009 Mit unbeständigem Wetter ist am verlängerten Wochenende zu rechnen. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dürften die Temperaturen recht mild sein.

    Deutsche Fliegerbombe am Flugfeld Aspern gefunden

    19.10.2009 Im Zuge von Sondierungsarbeiten wurde am Montag Vormittag eine einundhalb Meter tief vergrabene Fliegerbombe gefunden. Die Bombe musste vom Entminungsdienst sichergestellt werden.

    Ungarische Volksschule zu Gast in der Stadt der Kinder

    19.10.2009 Ein Nachmittag voll Freude und Lächeln für die Kinder aus Ostffyasszonyfa: Minopolis zeigte Herz und lud die ganze Volksschule aus dem kleinen ungarischen Dorf in die Stadt der Kinder ein.

    Es wird wieder wärmer

    18.10.2009 Der Frühwinter weicht langsam dem Herbst: Kommende Woche wird es laut ZAMG auf der Hohen Warte mit bis zu 19 Grad deutlich wärmer als zuletzt. Allerdings drohen gegen Ende der Woche ausgiebige Regenfälle.

    Laubsack zur Entlastung der Biotonne

    13.10.2009 Wer jetzt Laub sammelt, gewinnt daraus Kompost und torffreie Erde für die Gartensaison 2010. Als Ergänzung zur Biotonne bietet die MA 48 nun den Laubsack an.

    Grüne fordern Sozialarbeiter an allen Wiener Pflichtschulen

    13.10.2009 Derzeit sind für sämtliche Pflichtschulen lediglich zwölf Experten im Einsatz. Die Grünen warnen "vor halben Sachen": Ihnen ist das Aufstocken auf 30 Personen zu wenig.

    Wiener Linien starten Sauberkeits- und Service-Offensive

    13.10.2009 Mit 50 Mitarbeitern des "Reinigungsservice" und dem 70köpfigen "Linienservice" wollen die Wiener Linien neue Initiativen in den Bereichen Sauberkeit, Sicherheit und Service setzen.

    All4Family-Messe: Austria Center fest in Kinderhand

    12.10.2009 Das Austria Center Vienna war vom 09. bis 11. Oktober Schauplatz der All4Family Familienmesse 2009. Das Motto dieses Jahr: "Wilder Westen".

    Rückrufaktion: Zott Sahne Joghurt Erdbeer

    9.10.2009 Zott ruft Sahne- Joghurt Erdbeerbecher zurück, da sie Metallteilchen enthalten können. In Österreich wurden rund 500 betroffene Becher verkauft. Zu achten ist auf das Ablaufdatum!

    wiener video&filmtage feiern junge Filmkultur

    9.10.2009 Zum 13. Mal gehen die wiener video&filmtage (kein Tippfehler!) über die Bühne. Streifen junger Filmschaffender werden ebenso zu sehen sein wie alte Hasen - etwa Karl Markovics, der mit Feedback nicht geizen wird.

    Ikea ruft Gasmulden von Electrolux zurück

    9.10.2009 Bei den Geräten kann es zu Gasaustritt kommen. Besitzer der Gasmulde sollen im eigenen Interesse die Benutzung des Produkts einzustellen und die Gaszufuhr abzudrehen.

    Stromausfall legte Donaustadt lahm

    6.10.2009 Ein großflächiger Stromausfall legte in den Morgenstunden Wien-Donaustadt lahm. 53 Ampeln und eine Straßenbahnlinie waren außer Betrieb, 20.000 Haushalte ohne Strom.

    Spielefest wird ein Vierteljahrhundert jung

    27.09.2011 25 Jahre Spielefest: Das muss gefeiert werden. Bei einem riesigenSpektakel kann man sich im November in Wien wieder Neuheiten und Spieleklassikern widmen. Heuer besonders beliebt: groß angelegte Schatzsuchen.

    Gehälter: So viel verdienen wir Österreicher

    5.10.2009 Wie viel verdient der durchschnittliche Beschäftigte in Österreich? Bei den Männern sind es 2.533 Euro brutto im Monat, bei den Frauen mit 1.690 Euro signifikant weniger. Dabei gibt es regionale und altersbedingte Unterschiede.

    Datensammler: Neben ÖBB auch Wiener Müllabfuhr

    3.10.2009 Nicht nur die ÖBB sammelten Krankheitsdaten über ihre Mitarbeiter - auch die Wiener Müllabfuhr fragt nach Krankenständen bei den Betroffenen nach. Zu den Datensammlern zählt auch die Oper, berichtet der Standard.

    Unbefugte Inbetriebnahme von Baustellenfahrzeugen

    29.09.2009 Vier Teenager gönnten sich einen Spaß auf einer Baustelle in der Kaisermühlenstraße - mit verheerenden Folgen.

    Umfangreiche Staus auf der Tangente in Wien

    26.09.2009 Wegen Belagsarbeiten blieb auf der Wiener Südost Tangente (A23) am Samstag streckenweise nur ein Fahrstreifen Richtung Süden frei. Schon am Vormittag kam der Verkehr bei den Engstellen praktisch zum Erliegen.

    ÖH will Gebühren an allen Hochschulen abschaffen

    25.09.2009 Scharfe Kritik hat die ÖH, die Vertretung der Österreichischen Studentenschaft, am Freitag an dem Vorschlag von ÖVP-Wissenschaftsminister Hahn geübt, die Studiengebühren wieder einzuführen.

    Kinderexkursion in den Nationalpark Lobau

    24.09.2009 Im Rahmen einer Exkursion können Kinder die Früchte der Au kennenlernen. Dabei lernen die Kleinen unter anderem giftige von ungiftigen Früchten zu unterscheiden.

    Raub und Körperverletzung in der Donaustadt

    24.09.2009 Völlig überraschend schlugen zwei Jugendliche einen Mann nieder und beraubten ihn. Die Polizei konnte die beiden Täter festnehmen.

    Parken ist wichtig für Wiener Wirtschaft

    23.09.2009 Ausreichend Parkplätze für Pkws zu schaffen: Das sei unabdingbar. Verkehrsstadtrat Schicker kritisiert deswegen, dass Garagenprojekte immer wieder boykottiert werden.

    Gemeindebauten: Die Rückkehr der Hausbesorger

    23.09.2009 Zusätzlich werden zwölf "Ordnungsberater" die Einhaltung der Hausordnung im Auge behalten, die Videoüberwachung wird ausgeweitet. Im ersten Halbjahr 2010 soll der "Hausbesorger neu" kommen.

    Taxler mit Halsstich verletzt: Sieben Jahre Haft für 19-Jährigen

    21.09.2009 Drei Jugendlich hatten letztes Jahr einen Taxler überfallen - wegen 150 Euro für Drogen. Das Opfer überlebte zwar, hat aber mit nachhaltigen Schäden zu kämpfen. Nun wurde der Haupttäter zu sieben Jahren Haft verurteil.

    "Ethnic Profiling": Wiener Grüne zeigen Polizei an

    21.09.2009 Beim "Ethnic Profiling" werden Menschen allein aufgrund ihrer Herkunft überprüft. Die Polizei sieht darin reine Befragungen, die Grünen sprechen von rassistischen Polizeipraktiken.

    Ärztekammer: Wiens Spitäler führend

    18.09.2009 In den Spitälern Wiens werden die meisten komplizierten Eingriffe vorgenommen. Auch im internationalen Vergleich kann man sich sehen lassen: Andere Weltstädte haben mehr mit Krankheiten zu kämpfen.

    „Hinschauen statt wegschauen“: 1. proNACHBAR Sicherheitstag

    18.09.2009 Am Samstag, den 26. September 2009, findet der erste proNACHBAR Sicherheitstag in der Blauen Lagune, Vösendorf, statt. Zwischen 10 und 18 Uhr kann man sich individuell beraten lassen.

    Tiefgaragenbrand in Donaustadt

    17.09.2009 In der Nacht auf Donnerstag sind zwei Autos und ein Motorrad Opfer der Flammen geworden. Verletzt wurde niemand, die Tiefgarage und Teile des Gebäudes wurden beschädigt.

    Wohnen wird immer teurer

    17.09.2009 Die Inflation ist zwar niedrig, die Mietpreise werden aber immer höher. Schuld daran dürften teure Neuvermietungen, Zuschläge und thermische Sanierungen sein. Die Vermieter sehen das naturgemäß anders.

    Stadt Wien verschenkt Kletterpflanzen

    15.09.2009 Nicht nur dass sie das Stadtbild verschönern, an der Fassade platzierte Grünpflanzen wirken im Sommer kühlend, binden Staub und bieten wertvollen Lebnsraum für Singvögel. Die MA22 schenkt 125 Wienern Kletterpflanzen.

    Sanierungsarbeiten: Kein Ende der Staus auf der Tangente

    15.09.2009 Ein Ende der Staus auf der Tangente in Wien ist nicht in Sicht. Wie der ÖAMTC meldet, werden auch am kommenden Wochenende die Sanierungsarbeiten auf der A23 fortgesetzt.

    Programmierter Stau: Fly Over wechselt Fahrbahn auf A23

    14.09.2009 Die Fly-Over-Konstruktion auf der Wiener Tangente wechselt ab Dienstagnacht die Seite. Umfangreicher Stau ist zu erwarten.

    "startmesse 2009": Der Infotermin für angehende Lehrlinge

    14.09.2009 Vom 1.-3. Oktober 2009 findet im Austria Center Vienna erstmals die "startmesse" statt, Österreichs größte überregionale Lehrlingsmesse.

    Dem "Joschi" seine Gasse

    11.09.2009 Der ehemalige Box-Europameister Josef "Joschi" Weidinger war der Wiener Sportheld der Nachkriegszeit. Jetzt bekam er seine eigene Gasse. Am Freitag wurde in Donaustadt eine bisher namenlose Verkehrsfläche nach der 2002 verstorbenen Boxlegende als "Weidingergasse" benannt.

    Wer kennt diese Fahrrad-Diebe?

    11.09.2009 Bei der Donauinsel wurde am hellichten Tag ein Fahrradschloss aufgebrochen und ein Mountainbike gestohlen.

    Neue Eiszeit: Spatenstich für Eishalle

    27.09.2011 Die Albert-Schultz-Halle wird ausgebaut. Statt wie bisher 4.500 werden künftig 7.000 Zuseher in dem neuen Eissportzentrum Platz finden. Sowohl Profis als auch Hobby-Sportler sollen sich angesprochen fühlen.

    Verkehrslärm treibt Blutdruck in die Höhe

    10.09.2009 Wer nah an verkehrsreichen Straßen lebt - in Wien beinahe jeder - ist einer Studie der Lunds Universität zufolge einem eindeutig höheren Risiko ausgesetzt, an Bluthochdruck zu erkranken. Auslöser ist der Stress durch die Lärmbelastung.

    Ziegen leben am Müllberg

    7.09.2009 Die Deponie Rautenweg als abenteuerliches Tierparadies und vielseitiger Müllberg...

    Decken-Teil in Wiener Ikea-Filiale brach ab und traf Kunden

    2.09.2009 Eine herabgestürzte Deckenplatte hat am Mittwochvormittag einen Kunden in der Ikea-Filiale Wien Nord erheblich verletzt. Gegen 10.30 Uhr löste sich ein Teil der Schalldämmung im Eingangsbereich vom Plafond und traf einen 36-jährigen Mann.

    Großteil der Wiener Kindergartenplätze jetzt gratis

    1.09.2009 Der Bedarf ist laut Stadt Wien für heuer "weitgehend abgedeckt": die meisten Kindergartenplätze kommen in den Genuss der Beitragsförderung, der Ausbau geht weiter. Die Rathausopposition ortet gebrochene Versprechen.

    112 Vorschulklassen öffnen heuer in Wien

    1.09.2009 In Wien werden zu diesem Schulanfang 2.148 Kinder eine vorschulische Förderung erhalten. 1.457 davon finden Platz in insgesamt 112 eigenen Vorschulklassen.

    Keller-Einbrecher in Wien-Donaustadt geschnappt

    31.08.2009 Am 14. August 2009 wurde der 25-jährige Oliver H. im Keller eines Wohnhauses in der Glockenblumengasse mit Diebsgut aus einem Kellerabteil ertappt. Es war nicht der erste Beutezug.

    Taxi-Räuber kamen nicht weit: Geschnappt!

    29.08.2009 In der Nacht auf Samstag nutzten zwei Jugendliche die vermeintlich günstige Gelegenheit, den 61-jährigen Taxilenker Stefan D. mit dem Tod zu bedrohen und Geld zu fordern. Doch der Bedrängte erhielt Hilfe, die Täter flüchteten - der Polizei in die Arme.

    Wiener UNO-City feiert 30-jähriges Bestehen

    28.08.2009 Die Wiener UNO-City feiert am Freitag ihr 30-jähriges Bestehen. Anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum der Eröffnung des Vienna International Centre (VIC) besuchte UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon Österreich.

    UNO-Generalsekretär Ban: "Hälfte meines Herzens in Österreich"

    28.08.2009 Österreich sei ein wichtiges UNO-Mitgliedsland, um die Ziele der Vereinten Nationen zu verfolgen, sagte UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon bei einer Pressekonferenz am Freitag anlässlich der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Vienna International Centre (VIC), der UNO-City, in Wien.

    Donauinselfest 2010 wieder im Juni

    27.09.2011 Seit Freitag ist der Termin für das 27. Donauinselfest fixiert: Das nächste Donauinselfest findet nach wieder am letzten Wochenende im Juni statt. Der exakte Termin ist von 25. bis 27. Juni 2010.

    Kostenloses Jugend- Freizeit- angebot bei "Check den Park"

    27.08.2009 Von Mai bis Ende Oktober 2009 bietet der Verein Wiener Jugendzentren Parkbetreuung für Kinder und Jugendliche in gleich fünf Wiener Bezirken an.

    Fall Kampusch: Vater bittet um mehr Mitgefühl im Umgang mit Natascha

    26.08.2009 Der Vater von Natascha Kampusch, Ludwig Koch, appelliert an die Öffentlichkeit, "im Umgang mit seiner Tochter mehr Mitgefühl zu zeigen": "Was in den vergangenen Tagen passiert ist, das ging einfach zu weit.

    Greenpeace-Aktion gegen Strabags Beteiligung an AKW Mochovce

    26.08.2009 Rund zwanzig Greenpeace-Aktivisten sind am Mittwochvormittag auf die Fassade der Strabag-Zentrale in der Donaustadt geklettert, um gegen die Beteiligung des österreichischen Baukonzerns am Ausbau des slowakischen Atomkraftwerks Mochovce zu protestieren.

    Achtung: Staugefahr in Wien

    26.08.2009 Dieses Wochenende besteht erhebliche Staugefahr in Wien. Der Grund sind Sanierungsarbeiten auf der Tangente (A23) und auf der Nordbrücke.

    Vienna International Centre wird am Freitag 30

    25.08.2009 Die Wiener UNO-City feiert am kommenden Freitag ihr 30-jähriges Bestehen. Anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum der Eröffnung des Vienna International Centre (VIC) - wie die UNO-City offiziell heißt - wird UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon vom 28. bis 30. August Österreich besuchen.

    Wissenswertes für die Kids bei den Sicherheitstagen in Minopolis

    24.08.2009 Zwei Tage lang drehte sich in der Stadt der Kinder alles rund um das Thema Sicherheit. Viel Wissenswertes und jede Menge Spaß gab es bei den Sicherheitstagen von 20. bis 21. August 2009 für die kleinen Besucher in Minopolis zu erleben.

    Batman beim Arzt: Wiener Pflegestation päppelt Fledermäuse auf

    24.08.2009 "Sofortige Euthanasie bis ein Jahr Betreuung": So umreißt die Zoologin Gabriele Schaden das Betreuungsspektrum für verletzte oder gesundheitlich angeschlagene Fledermäuse. Sie kümmert sich in einer eigenen, "behördlich konzessionierten" Pflegestation an der Wiener Universität für Veterinärmedizin um jährlich bis zu 1.000 Tiere.

    Mann sprang von Reichsbrücke und ertrank in der Donau

    22.08.2009 Nach dem Sprung von der Reichsbrücke in die Neue Donau in Wien-Donaustadt ist Freitagabend ein 49-Jähriger ertrunken. Verzweifelte Rettungsaktionen von Zeugen kamen zu spät.