AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Faultier-Baby im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

    15.10.2015 Winzigklein und äußerst entspannt: Im Wiener Tiergarten Schönbrunn gibt es wieder Nachwuchs bei den Faultieren. Am 21. September ist ein Jungtier zur Welt gekommen.

    Rote und blaue Mehrheiten bei Wien-Wahl im Gemeindebau erzielt

    12.10.2015 Die SPÖ konnte zwar bei der Wien-Wahl Platz 1 gegenüber der FPÖ letztlich doch klar behaupten, dennoch machten die Blauen vor allem in den Flächenbezirken ordentlich Boden auf die Roten gut.

    Woman Day am 15. Oktober 2015: In diesen Shops bis zu 60 Prozent sparen

    12.10.2015 Wer Lust auf Shopping hat, sollte sich diesen Tag rot im Kalender anstreichen: Am Donnerstag, dem 15. Oktober 2015, ist wieder Woman Day. In welchen Shops Sie von 20 bis zu 60 Prozent sparen können, lesen Sie hier.

    Wien-Wahl 2015: Die Ergebnisse in allen Wiener Bezirken

    13.10.2015 Wir haben die vorläufigen Ergebnisse der 23 Wiener Bezirke auf einem Blick für Sie gesammelt. Plus: Eine interaktive Karte mit den Resultaten der Gemeinderatswahl 2015.

    Ergebnis der Wien-Wahl 2015: SPÖ bleibt vorne - FPÖ knackt dreißig Prozent

    11.10.2015 Trotz Verlusten konnte die SPÖ bei der Wien-Wahl 2015 den ersten Platz verteidigen. Die FPÖ feierte mit 32,2 Prozent der erreichten Stimmen einen historischen Höchststand. Das vorläufige Endergebnis im Detail:

    Erste Reaktionen der Parteien auf die ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl

    11.10.2015 Nach den ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl ist die ÖVP in einem Rekordtief gelandet. Grund zur Freude haben dagegen die NEOS. Die Grünen bedauern den Verlust von "Leihstimmen", die zur SPÖ gewandert sind.

    Erste Reaktionen der Parteien zu Wahl-Trends

    11.10.2015 Die zur Wien-Wahl antretenden Parteien gaben sich anlässlich der "Poll of the Polls" mit den ersten Trends zum Wahlausgang teils sehr optimistisch. Hier die ersten Reaktionen von FPÖ, SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS.

    Thema Asyl und Flüchtlinge als Wahlmotiv entscheidend

    11.10.2015 Für viele Wähler in Wien hat das Flüchtlingsthema eine gewichtige Rolle bei der Wahlentscheidung gespielt. Zahlreiche SPÖ-Wähler gaben laut Wahltagsbefragung als Grund für ihre Wahl an, Strache verhindern zu wollen.

    Erste Trends zur Wien-Wahl 2015 laut Umfragen

    11.10.2015 Der erste Platz bei der Wiener Landtagswahl ist laut der Trendschätzung von SORA für den ORF noch nicht entschieden. Laut dieser "Poll of the Polls" genannten Berechnung werden auf die SPÖ zwischen 34,5 und 37,5 Prozent entfallen.

    LIVE: Wien-Wahl 2015 - Hochrechnung und Ergebnis

    11.10.2015 Das "Duell um Wien" wird entschieden, denn heute geben 1.143.076 Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2015 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Wahlwochenende wird in Wien regnerisch

    8.10.2015 Das Wahlwochende in Wien wird trüb, regnerisch und es wird kühler. Am Weg zur Wahlzelle sollten die  Regenschirme nicht vergessen werden. 

    Verkehrsunfall in Wien-Hietzing: Ein Verletzter

    8.10.2015 Am 7. Oktober 2015 fuhr ein 76-jähriger Pkw-Lenker  in der Hofwiesengasse und wollte die Kreuzung mit der Preyergasse in gerader Richtung übersetzen. Dann krachte es aber.

    Die Grünen wollen eine Begegnungszone in Wien-Hietzing vor dem Parkhotel

    6.10.2015 Die Grünen Hietzing haben laut eigenen Angaben gemeinsam mit einem Verkehrsplaner der Technischen Universität (TU) ein Konzept für eine Begegnungszone mitten im 13. Bezirk erarbeitet.

    Silke Kobald im Interview: "Hietzing als 'Dorf in der Stadt' soll erhalten bleiben"

    6.10.2015 Vor der Wien-Wahl bittet VIENNA.at die Bezirksvorsteher der 23 Wiener Bezirke zum Interview. Silke Kobald (ÖVP) sprach über Hietzing als "Dorf in der Stadt", den Hörndlwald, die Parkplatznot und Bildungspläne.

    Freund versehentlich erschossen: Sechs Monate bedingt für Hietzinger

    1.10.2015 Der Mann, der im Frühjahr in einer Wohnung im 13. Bezirk einen Freund versehentlich erschossen hatte, wurde nun am Straflandesgericht wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen verurteilt.

    U4 am Mittwochabend gesperrt: Hund in den U-Bahnschächten entlaufen

    1.10.2015 Eine "Verfolgungsjagd" der etwas anderen Art: Am Mittwoch war die U4 im Bereich der Stationen Hietzing, Schönbrunn, Meidling, Längenfeldgasse und Margaretengürtel im Zeitraum von 19:56 Uhr - 21:15 Uhr gesperrt. Grund: Ein entlaufener Vierbeiner war in den Schächten unterwegs.

    Mini-Hirsche eingezogen: Muntjaks neu im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    1.10.2015 Spannende Neuzugänge und eine Premiere für den Wiener Tiergarten Schönbrunn: Erstmals sind im Wiener Zoo Chinesische Muntjaks zu sehen. Besonderheiten der Mini-Hirsche: Sie bellen und sind keine reinen Vegetarier.

    Wiener Lokale spenden am Donnerstag halben Tagesumsatz für Flüchtlinge

    29.09.2015 Rund 100 Wiener Lokale werden am Donnerstag einen Beitrag zur Flüchtlingshilfe leisten. Sie spenden die Hälfte des Umsatzes, ein Gutteil des Personals verzichtet zudem auf den Tageslohn. Gäste werden um freiwillige Spenden gebeten.

    "Kaiserliche" Geburt im Rettungswagen vor dem Schloss Schönbrunn

    24.09.2015 Vor der imperialen Kulisse des Schlosses Schönbrunn kam es zu einer regelrechten Blitzgeburt. Klein Andelina erblickte in einem Rettungswagen das Licht der Welt. Sanitäter der Berufsrettung Wien sowie der Vater des Mädchens waren die Geburtshelfer.

    Die Sirenen heulen in Wien: Zivilschutz-Probealarm am 3. Oktober 2015

    22.09.2015 Achtung, das ist nur eine Probe: Am Samstag, 3. Oktober, wird in ganz Österreich wieder ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

    Wiener Linien verbieten ab 1. Oktober explizit E-Zigaretten und Scooter

    21.09.2015 Die Wiener Linien schärfen ihre Hausordnung nach: Mit 1. Oktober 2015 wird nun auch das Rauchen von E-Zigaretten - bisher ein nicht exakt geregelter Graubereich - explizit verboten, sagte Geschäftsführer Eduard Winter am Montag in einer Pressekonferenz.

    Mehr Übernachtungen in Wien: Asiatische Länder boomen

    21.09.2015 Im Vergleich zum Vorjahres-August gab es dieses Jahr mit 1,58 Millionen Gästenächtigungen um 7,8 Prozent mehr Übernachtungen. Besonders starke Beiträge dazu lieferten asiatische Länder.

    Schönbrunn ist der "beste Zoo Europas"

    19.09.2015 Wiens Tiergarten ist laut dem britische Zoofachmann Anthony Sheridan der beste Zoo Europas. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die zoologischen Gärten in Leipzig und Zürich.

    Wiener Linien erneuern um 17,5 Mio. Euro Funkanlagen im U-Bahn-Netz

    17.09.2015 Die Funk-Infrastruktur in den U-Bahn-Tunneln wird nun seitens der Wiener Linien modernisiert:  Für 17,5 Mio. Euro werden die Tunnelfunkanlagen erneuert und erweitert. Dies betrifft ein 78,5 Kilometer langes Streckennetz und über 100 U-Bahn-Stationen.

    Neue Onlineplattform hilft Wienern beim Netzwerken im Grätzel

    17.09.2015 Was tut sich bei mir im Grätzel - und: kann ich mit dabei sein? Antworten auf diese Fragen will die neue Online-Plattform "imGrätzl.at" liefern. Man möchte Aktivitäten im Stadtviertel sichtbar machen und bei der Kontaktaufnahme helfen.

    'Wien wandert': Kompakter Wanderführer über Wiens Stadtwanderwege

    1.10.2015 Der Herbst hat in Wien Einzug gehalten - und damit die ideale Zeit, um die Wiesen und Wälder der Stadt wandernd zu erkunden. Der perfekte Begleiter dafür ist das Büchlein "Wien wandert". Wir haben es für Sie gelesen und verlosen drei Exemplare!

    Wien erweitert um 100 auf insgesamt 4.800 Notplätze für Flüchtlinge

    14.09.2015 Die Stadt Wien schafft weitere 100 Notschlafplätze für Flüchtlinge. Sie befinden sich ebenfalls in Räumlichkeiten des früheren Geriatriezentrums "Am Wienerwald", sagte ein Sprecher des Wiener Flüchtlingskoordinators, Peter Hacker.

    Polizisten entdeckten zwei Leichen in Wien-Hietzing

    14.09.2015 Polizisten entdeckten Montagfrüh gegen 7.30 Uhr zwei Leichen in Wien-Hietzing.

    Maskierte ließen Supermarkt-Mitarbeiterinnen in Hietzing Tresor öffnen

    13.09.2015 Überfall am frühen Morgen: Zwei maskierte und bewaffnete Täter haben Samstagfrüh gegen 6.00 Uhr einen Supermarkt in der Lainzer Straße in Wien-Hietzing überfallen. Die Räuber kamen durch eine offene Tür in die Filiale.

    Polizei warnt: Mit diesen Methoden markieren Einbrecher Wohnungen

    10.09.2015 Die spricht über zwei zuletzt aufgeklärte Einbruchsserien und rät, achtsam zu sein. Die Täter haben ihre eigenen Tricks, um potentielle Einbruchswohnungen auszuwählen.

    Erpressung und Diebstahl: Gesuchter Ungar in Wien-Hietzing gefasst

    10.09.2015 Zielfahndern des Landeskriminalamts Wien ist es gelungen, einen per Haftbefehl gesuchten Ungarn in einer Wohnung in der Lainzerstraße festzunehmen.

    Stricken für Flüchtlinge: Wiener Facebook-Gruppe startet große Strick-Aktion

    10.09.2015 Wer gerne strickt, kann sein Hobby nun in den Dienst der guten Sache stellen und für Flüchtlinge Schals, Hauben und Co. anfertigen. Eine Facebook-Gruppe sorgt dafür, dass das wärmende Strickwerk jene bekommen, die es am Dringendsten brauchen.

    Stadt Wien will Kasernen des Bundesheers für Flüchtlinge öffnen

    10.09.2015 Bundesheer-Kasernen könnten bald zu Unterkünften für Flüchtlinge werden. Die Stadt Wien hat beim Militärkommando angefragt, ob man angesichts des erwarteten Ansturms etwa die Maria-Theresien-Kaserne für Asylwerber öffnen könnte.

    VIENNA.at-Wien Wahl-Service: Stellen Sie uns Ihre Frage!

    10.09.2015 Haben Sie Fragen zur Wahl? Wir liefern die Antwort!

    1.000 zusätzliche Polizisten für Wien: Aufnahme steht vor dem Abschluss

    8.09.2015 Bereits seit Jahren wird über 1.000 zusätzliche Polizisten für die Bundeshauptstadt verhandelt, mit Oktober- und damit just vor der Wahl - sind sie nun auf Wiens Straßen unterwegs. Insgesamt hat Wien nun knapp 6.400 Beamte im operativen Außendienst.

    Wiens Wohnungsmieten im Juni unmerklich gestiegen

    7.09.2015 In Wien sind die Wohnungsmieten im Vergleich zum Vorjahr nur unmerklich gestiegen, wie eine Auswertung der Angebote auf der Online-Plattform willhaben.at aufzeigt.

    Flüchtlingen helfen in Wien: Aktuelle Infos für freiwillige Helfer

    7.09.2015 Eine Welle der Hilfsbereitschaft gegenüber den in Österreich eintreffenden Flüchtlingen geht derzeit durch das Land. Unzählige Freiwillige strömen zu den Bahnhöfen, bringen und verteilen Sachspenden. VIENNA.at hat einen Überblick, wo ehrenamtliche Helfer aktuelle Infos zur Lage in Wien finden, um zielgerichtet aktiv werden zu können.

    Rauchfrei-Test der Wirtschaftskammer in Wien: Heftige Kritik von "Wein & Co"

    7.09.2015 Ab Montag will die Wiener Wirtschaftskammer eine Woche lang das Rauchverbot in der Gastronomie "testen", um auszuloten, welche Auswirkungen auf Wirte, Anrainer und Gäste zukommen. Heftige Kritik kam am Montag von "Wein & Co"-Chef Heinz Kammerer.

    Hietzing: Wiens grüner Nobelbezirk mit charmantem Dorfcharakter

    7.09.2015 Hietzing ist der 13. Bezirk Wiens und vor allem für sein Image als Nobelbezirk bekannt. Bewohner wissen, was sie an Hietzing haben, denn es ist nicht nur der grünste Bezirk Wiens, sondern es hat sich über all die Jahre auch seinen charmanten Dorfcharakter erhalten. Erfahren Sie hier mehr über den ehemaligen Weinbauort.

    Spektakulärer Einbruch in Dorotheum-Filiale in Wien-Hietzing: Drei Jahre Haft

    4.09.2015 Die Rechnung für einen spektakulären, aber letztlich missglückten Einbruch in eine Dorotheum-Filiale in Wien-Hietzing haben zwei der vier Täter am Freitag präsentiert bekommen: Die beiden Männer (43) wurden am Straflandesgericht zu jeweils drei Jahren Haft verurteilt.

    Wildtiersichtungen: Mehrere tausend Füchse leben in Wien

    2.09.2015 In der Stadt Wien leben mehrere tausend Füchse. Zu dieser Schätzung kommt die Wildtierökologin Theresa Walter vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien anhand dokumentierter Wildtiersichtungen.

    Kulturfestival "Wienwoche" 2015: Infos zum diesjährigen Programm

    2.09.2015 Das von den Grünen ins Leben gerufene Kulturfestival "Wienwoche" setzt sich ab 18. September unter dem Motto "Harmonija, na ja..." mit Widersprüchen und Gemeinsamkeiten auseinander. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.

    Bürgerinitiative Rettet den Hörndlwald im Interview: "Der Wald gehört uns Wienern"

    2.09.2015 In einigen Wochen wird in Wien gewählt - VIENNA.at rückt dabei im Vorfeld Bürgerinitiativen und deren Anliegen in den Blickpunkt. Diesmal haben wir Merten Mauritz, Obmann der Bürgerinitiative "Rettet den Hörndlwald", zum Interview gebeten und Interessantes zum geplanten Burn-Out-Zentrum in Hietzing erfahren. Alle Infos dazu gibt es hier.

    Wiener Bäder verzeichnen bereits jetzt besten Sommer aller Zeiten

    1.09.2015 Der Rekordsommer in Wien hat den städtischen Freibädern eine neue Bestmarke verschafft: Seit Anfang Mai bis einschließlich Dienstag suchten mehr als 3,135.000 Gäste in den städtischen Becken Abkühlung.

    Elefantin Iqhwa feiert zweiten Geburtstag im Tiergarten Schönbrunn

    4.09.2015 Ein freudiger Anlass im Tiergarten Schönbrunn: Elefantin Iqhwa feiert am Freitag dort ihren zweiten Geburtstag. Die Geburt des Elefantenmädchens am 4. September 2013 war eine weltweite Sensation - denn ihre Empfängnis gelang durch künstliche Befruchtung.

    Kabarettist Simplice Mugiraneza: "Die Politik sollte auf Rassisten zugehen"

    1.09.2015 Simplice Mugiraneza floh als Zehnjähriger vor dem Bürgerkrieg, heute unterstützt er mit seiner Football Helps Foundation Kinder in Burundi. Im Interview mit VIENNA.at spricht der 31-Jährige über seine Flucht nach Österreich, seinen Umgang mit Rassismus und seine Gedanken zur aktuellen Flüchtlingskrise.

    Artenschutztage von 3. bis 6. September 2015 im Tiergarten Schönbrunn

    31.08.2015 Vom Großen Panda in China über den Eisbären in der Arktis bis zur heimischen Sumpfschildkröte: Bei den Artenschutztagen vom 3. bis 6. September stellt der Tiergarten Schönbrunn seine Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten vor.

    Barfußturnier in Wien: Kleiner Beitrag mit großer Wirkung

    31.08.2015 Die Football Helps Foundation unterstützt von Wien aus Kinder in Burundi. Am Sonntag lud die Organisation zu ihrem ersten Barfußturnier in der Bundeshauptstadt. VIENNA.AT war dabei.

    U6-Station Alser Straße ab Montag wieder regulär offen

    30.08.2015 Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer: Ab dem 31. August sind die Arbeiten in der U6-Station Alser Straße so weit fortgeschritten, dass der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf den Fahrgästen wieder zur Verfügung steht. Auch verschiedene Gleisbauarbeiten werden abgeschlossen.

    Missbrauchs-Aufarbeitung in Kinderpsychiatrie: Fülle an alten Akten gefunden

    28.08.2015 Den Forschern des Rechts- und Kriminalsoziologie-Instituts steht bei ihren Arbeiten Recherchematerial in größerem Umfang als angenommen zur Verfügung.

    Bauarbeiten beim Schloss Schönbrunn: Vorfeld wird bis 2017 umgestaltet

    26.08.2015 Das Schönbrunner Vorfeld wird bis 2017 neu gestaltet. Auf dem Areal vor dem Schloss zwischen der Westeinfahrt und der U-Bahn-Linie U4 sollen ein neuer Bus- und Pkw-Parkplatz sowie zusätzliche Grünflächen entstehen.

    Kicken für den guten Zweck: Barfußturnier im Don Bosco Haus

    26.08.2015 Die in Wien gegründete Football Helps Foundation unterstützt mittellose Kinder in Burundi, einem der ärmsten Länder der Welt. Am 30. August lädt die Organisation im 13. Bezirk zu Wiens erstem Barfuß-Fußballturnier.

    Wien-Wahl 2015: Insgesamt 1.499 Wahllokale bis 17.00 Uhr geöffnet

    26.08.2015 Bereits ab 07.00 Uhr sind die insgesamt 1.499 Wahllokale in Wien am 11. Oktober geöffnet. Bis 17.00 Uhr können alle Wähler dann ihr Kreuz am Stimmzettel machen. Über die Adresse des zuständigen Wahllokals informiert die "Amtliche Wahlinformation".

    PARTY.VIENNA.at präsentiert Parties und Bilder im neuen Look

    25.08.2015 Im August präsentiert sich PARTY.VIENNA.at von seiner neuen Seite und bietet Usern verbesserten Zugriff auf Partybilder, Gewinnspiele und Eventankündigungen.

    Vor der Wahl: Daten und Zahlen rund um Wien

    24.08.2015 Mit Wien wird am 11. Oktober 2015 zwar im kleinsten Bundesland gewählt, dennoch blickt ganz Österreich auf der Ergebnis des Urnengangs in der Bundeshauptstadt. Hier einige Zahlen, Daten und Fakten rund um die Metropole.

    Wählerverzeichnisse für Korrekturen ab 25. August offen

    23.08.2015 Auch für die Wahlbehörden starten die Vorbereitungen zur Gemeinderatswahl. Nun steht das Wählerverzeichnis ab Dienstag für Korrekturen offen.

    Dreharbeiten zu "Egon Schiele" in Wien: "Schiele war ein arger Typ!"

    20.08.2015 Klimt und Schiele, zwei Ikonen der österreichischen Kunst, hinterlassen auch im Film ihre Spuren. In Klimts letztem Wiener Atelier in Hietzing dreht nun Dieter Berner "Egon Schiele". Der Film soll im Frühjahr 2016 im Kino anlaufen - und verspricht nicht nur für Kunst-Fans sehenswert zu werden.

    Per serbischem Haftbefehl gesuchter Schlepper in Wien-Hietzing ausgeforscht

    20.08.2015 Das Landeskriminalamt Wien Mitte konnte nach akribischer Ermittlungsarbeit einen mutmaßlichen Schlepper ausforschen.

    Frau fand Kobra und Skorpion in Wien-Hietzing

    20.08.2015 Eine 24-Jährige Frau staunte am Mittwoch nicht schlecht, als sie am Waldrand in der Josef-Gangl-Gasse zwei exotische Tiere fand.