AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 12. Bezirk

  • Relativ milder und sonniger März

    31.03.2015 Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) war der März relativ mild, sonnig und trocken, auch wenn es sich derzeit in großen Teilen Österreichs ganz anders anfühlt.

    Selfie, Kaffee & Co: Die besten Eindrücke von den größten Wiener Bahnhöfen

    31.03.2015 Architektur, Sonnenuntergänge und Kaffee zählen zu den beliebtesten Motiven von den Bahnhöfen in Wien - zumindest wenn man sich an den in Instagram, Flickr, Twitter und Co. geteilten Schnappschüssen Reiselustiger orientiert. Wir haben die besten Bilder zusammengestellt, die von den Bahnhöfen in Wien direkt ins Web gestellt werden.

    Trübe Aussichten für Ostern: Regen, Schnee, Sturm und Kälte

    31.03.2015 Momentan besteht der Frühling nur auf dem Papier. Regen, Schnee, Sturm und Kälte stehen nämlich am Programm der kommenden Tage, geht man nach den Erwartungen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Besser wird es nur im Süden.

    Leserreporter bei Unfällen, Funkenfest und auf (!) der Votivkirche in Wien

    31.03.2015 Die Leserreporter von VIENNA.at haben im März 2015 von mehreren Demos und Unfällen berichtet, waren aber auch beim traditionellen Funkenfest und sogar auf (!) der Votivkirche. Hier finden Sie die besten Beiträge und Fotos.

    Eichenstraße in Meidling wird saniert

    30.03.2015 In Meidling wird die Eichenstraße saniert. Die Fahrbahn muss aufgrund von Zeitschäden bearbeitet werden.

    Anstieg tätlicher Übergriffe auf Wiener Öffi-Mitarbeiter im Jahr 2014

    29.03.2015 Besorgnis erregender Trend: Die tätlichen Übergriffe auf Mitarbeiter der Wiener Linien sind im Vorjahr merkbar angestiegen. So kam es insgesamt zu 100 Zwischenfällen - und damit um 29 mehr als noch 2013. Besonders betroffen waren Ticketkontrolleure.

    Drei mutmaßliche Terroristen in Wien-Meidling festgenommen

    26.03.2015 In Wien-Meidling sind am Donnerstag drei mutmaßliche Terroristen festgenommen worden. Es heißt, dass sie 2014 für eine Terrororganisation in Syrien kämpfen wollten.

    Tobender Spitalspatient verletzt in Wien-Meidling sechs Polizisten

    24.03.2015 Ein Shaolin-Kleidung tragender Mann sorgte am Montagnachmittag für Polizeieinsätze in Favoriten und in Meidling. Mit einem Schwert bewaffnet war der Mann zunächst in die Wohnung einer völlig verängstigten Frau in Favoriten eingedrungen.

    FPÖ: SPÖ will den Termin für die Wien-Wahl vorverlegen

    24.03.2015 Die FPÖ vermutet, dass die SPÖ Bestrebungen hegt, die Wien-Wahl vorzuverlegen: Nicht am 11. Oktober, sondern noch vor dem Sommer könnte in der Bundeshauptstadt gewählt werden, denn die SPÖ versuche mit allen Mitteln, die Wahl noch unter dem geltenden Wahlrecht durchzuführen.

    Günstige Übernachtungsmöglichkeiten für Song Contest-Besucher in Wien

    20.03.2015 Es gibt Preiszuschläge von bis zu 161 Prozent: Mehr als doppelt so teuer wie normalerweise sind Hostel- und Hotelzimmer in der Song Contest-Woche in Wien. Wir haben nachgefragt, wo noch freie Zimmer zur Verfügung stehen und was diese kosten.

    Eurovision Nights: Partys und Konzerte rund um den Song Contest in Wien

    2.04.2015 Jam Sessions mit den Song Contest-Teilnehmern, eine Trachtenparty und ein Public Viewing zum Life Ball - in der Woche vor dem ESC wird unter dem Motto "Eurovision Nights" in zahlreichen Locations in Wien gefeiert.

    Startschuss für die Eis-Saison 2015 in Wien - Eissorten des Jahres gekürt

    19.03.2015 Bei perfekt passenden frühlingshaften Temperaturen wurde am Donnerstag in Wien die Eissaison für das Jahr 2015 eröffnet. Keine großen Aufreger gab es am Donnerstag bei der Kür der Eissorte des Jahres, obwohl sich heuer gleich zwei Geschmäcker diese Ehre teilen dürfen. 

    Tag der Wiener Bezirksmuseen am 22. März 2015

    19.03.2015 Unter dem Motto "Klingendes Wien" laden am Sonntag, den 22. März 2015 die Wiener Bezirksmuseen zum Tag der offenen Tür. Der Eintritt ist frei, das Programm in den 23 Bezirken höchst unterschiedlich.

    Ein Kaffee für ein Gedicht: International Poetry Day am 21. März 2015 in Wien

    19.03.2015 Am Samstag wird der "International Poetry Day" begangen - natürlich auch in der Kaffeehaus-Hochburg Wien. Dabei wird Poesie zur Währung, und der Satz, der öfters zu hören sein wird, ist: "Herr Ober, ich möchte zahlen - hier ist mein Gedicht."

    Bücherbörse am 22. März 2015 in der Berufsschule Längenfeldgasse

    19.03.2015 Zahlreiche Highlights erwarten die Besucher am Sonntag auf der Wiener Bücherbörse in Meidling: Nicht nur eine riesige Auswahl an Büchern und Co. können auf 1.200 Quadratmetern käuflich erworben, sondern auch "Der Herr Karl" als Graphic Novel bestaunt werden.

    Ex-Freundin in Meidling mit Messer attackiert: Prozess um Mordversuch

    18.03.2015 Ein 27-jähriger Mann hatte sich am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht wegen versuchten Mordes zu verantworten. Er soll in der Nacht auf den 28. Juli 2014 in Wien-Meidling seine Ex-Freundin mit einem Messer attackiert haben.

    Bewaffneter Supermarkt-Überfall in Meidling: Täter schlug Frau ins Gesicht

    18.03.2015 Am Dienstag kam es zu einem Raubüberfall auf einen Supermarkt in Meidling. Der bewaffnete Täter kam mit einer Pistole, mit der er einer Angestellten ins Gesicht schlug. Die Polizei berichtet von einer spektakulären Festnahme.

    40 Prozent der Wiener Linien-Kunden haben schon die neue Jahreskarte

    18.03.2015 Die Wiener Linien stellen auf eine neue Jahreskarte um und sind mit dem Umstellungsprozess sehr zufrieden: Bereits 40 Prozent aller Jahreskartenkunden und -kundinnen haben online schon ein neues Foto hochgeladen.

    Sonnenfinsternis 2015 beobachten in Wien: Tipps und beste Orte

    17.03.2015 Ein herausragendes astronomisches Ereignis steht am 20. März 2015 bevor: eine partielle Sonnenfinsternis. Was es beim Beobachten dieses Himmelsschauspiels zu beachten gibt, wann und wo man es in Wien am besten sieht, lesen Sie hier.

    Die Ostermärkte in Wien 2015

    16.03.2015 Das Osterfest steht bevor - und zu diesem Anlass öffnen auch diverse Ostermärkte in der Bundeshauptstadt ihre Pforten. Deko-Artikel, Handwerk und natürlich Kulinarisches können dort erworben werden. Wir haben alle Wiener Ostermärkte auf einen Blick für Sie.

    Verkehrs-Schwerpunktkontrolle in Meidling: Alkohol, Drogen und Anzeigen

    16.03.2015 108 Lenker- und Fahrzeugkontrollen wurden am Wochenende in Wien-Meidling durchgeführt. Bei der Schwerpunktkontrolle erzielte die Wiener Polizei nach eigenen Angaben "einen beachtlichen Erfolg für die Verkehrssicherheit".

    Neue Kampagne der Wiener Linien: Mit den Öffis hinaus ins Grüne

    16.03.2015 Die Gesamtfläche Wiens besteht großteils aus Grünflächen. Die Wiener Linien machen jetzt mit einer neuen Kampagne auf die schönsten Ausflugsziele aufmerksam, die einfach und bequem mit den Öffis zu erreichen sind.

    Polizisten des Jahres wurden in Wien mit dem 133-Award ausgezeichnet

    14.03.2015 Christoph Wishofer ist zum Polizisten des Jahres gewählt worden, nachdem er eine Familie aus einem brennenden Haus gerettet hatte. Neben dem Revier-Inspektor aus Wien-Floridsdorf haben fünf weitere Beamte am Freitagabend einen "133-Award" erhalten.

    Kriminalität in Wien: 2014 gab es 10.000 Anzeigen weniger

    12.03.2015 In Wien ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der Anzeigen zurückgegangen - es gab rund 10.000 Anzeigen weniger. Gleichzeitig ist aber auch die Aufklärungsquote gesunken, weniger Straftaten konnten geklärt werden. Die Anzahl der Einbrüche ist gestiegen, die Anzahl von Diebstählen und Gewaltverbrechen zurückgegangen.

    Wetter bringt Sonnenschein im Westen und Wolken im Osten

    12.03.2015 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat am Donnerstag eine Ungleichverteilung des Sonnenscheins am Wochenende prognostiziert. Die trübe Lage betrifft dabei aber eher den Osten. Ab Sonntagnachmittag soll sich die Bewölkung jedoch langsam wieder lichten. Am Dienstag sind Tageshöchsttemperaturen bis 19 Grad Celsius möglich.

    Internationale Vinyl und CD-Börse am 14. und 15. März in Wien

    13.03.2015 Seit 2009 veranstalten die Betreiber des Plattenladen Moses-Records vier Mal jährlich die große Vinyl und CD-Börse. Ein Fixstern für Musikliebhaber, Schallplatten und CD-Sammler.

    Polizei-Schwerpunkt entlang der U6: Fünf Festnahmen

    11.03.2015 In dieser Woche führten Wiener Beamte eine Schwerpunktaktion entlang der U-Bahnlinie U6 durch. Dabei wurden fünf Personen festgenommen.

    Seriendiebin in Wien-Meidling inflagranti ertappt

    11.03.2015 Am Dienstagnachmittag beobachtete der Detektiv eines Bekleidungsgeschäfts eine Kundin bei mehreren versuchten Taschendiebstählen im Geschäft. Die 25-jährige wurde festgenommen.

    Zwei Autoeinbrecher in Meidling und Ottakring gefasst

    11.03.2015 Am Dienstag klickten für zwei mutmaßliche Autoeinbrecher in Wien-Ottakring und Meidling die Handschellen.

    Wien startet offiziell in die Schanigarten-Saison: Ganzjahresöffnung gefordert

    10.03.2015 Am Dienstag haben Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner und der Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, Walter Ruck, die Schanigarten-Saison 2015 offiziell eröffnet.

    Schüsse in Liesing: Keine Fahndung nach verschwundenem Opfer

    9.03.2015 Ein vor genau zwei Wochen in Wien-Liesing auf der Straße angeschossener 31-Jähriger war am Montag weiter aus dem Unfallkrankenhaus Meidling abgängig. Es wird keine Fahndung ausgeschrieben.

    Tag des Wiener Würstelstands: Facebook-Gruppe startet Selfie Contest

    6.03.2015 Er ist eine Wiener Ur-Institution, geradezu Kulturgut und aus der Bundeshauptstadt nicht wegzudenken. Am 6. März wird der "Tag des Wiener Würstelstands" gefeiert - nicht nur seitens der Facebook-Gruppe "Rettet den Wiener Würstelstand".

    Allgemeinmediziner in Wien klagen: Immer weniger Hausbesuche möglich

    5.03.2015 Immer häufiger können niedergelassene Allgemeinmediziner in Wien aufgrund von zeitlicher Überbelastung keine Hausbesuche mehr absolvieren. "Wir brauchen in Wien dringend 300 zusätzliche Ärztie mit Kassenvertrag", so Johannes Steinhart, Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte.

    Maria Vassilakou will "MaHü für jeden Bezirk": Mehr Fußwege gefordert

    3.03.2015 Geht es nach Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, sollen die Wiener zum Zufußgehen motiviert werden. Langfristig möchte die Grüne) den Anteil der Fußwege am Modal Split auf 30 Prozent heben - dafür sorgen könnten etwa Flaniermeilen und ein besseres Sicherheitsgefühl.

    Achtjährige von Auto erfasst: Vater bedroht Fahrzeuglenker

    3.03.2015 Am Montag wurde ein achtjähriges Mädchen von einem Pkw in der Oswaldgasse in Wien-Meidling angefahren. Der Vater des Mädchen bedrohte nach dem Unfall den Fahrzeuglenker.

    Betrunkener randalierte in Wiener U6-Station Bahnhof Meidling

    3.03.2015 Für Aufruhr sorgte am Montagabend ein betrunkener Randalierer in der U6-Station Bahnhof Meidling. Der 23 Jahre alte Mann nahm sich einen Notfallhammer und zerschlug damit zahlreiche Fensterscheiben einer Garnitur sowie einen Automaten.

    Überraschend hohe Listerien-Belastung in öffentlichen Toiletten in Wien

    3.03.2015 In einer Untersuchung der Veterinärmedizinischen Universität Wien waren zwei Prozent der öffentlichen Toiletten in Wien mit dem Lebensmittelkeim "Listeria monocytogenes" verunreinigt. Toiletten in Parks und bei Märkten waren häufiger belastet.

    Schlag gegen Drogen-Clan "La Familia": 18 Festnahmen in Wien

    3.03.2015 Die Polizei in der Bundeshauptstadt hat einer Drogen-Bande das Handwerk gelegt: Vergangene Woche klickten für 18 Personen die Handschellen - Familienclan, Dealer und Abnehmer. Der Kopf der Bande soll sogar seine Kinder kokainabhängig gemacht haben.

    Arbeitslosigkeit in Wien um 7,9 Prozent gestiegen

    2.03.2015 127.995 Menschen waren im Februar 2015 in Wien arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein Anstieg um 20,4 Prozent, im Vergleich zum Jänner 2015 um 7,9 Prozent.

    Leserreporter waren im Februar bei Pegida und Brand in Millennium City

    27.02.2015 Im Februar hat es in Wien den ersten "Spaziergang" der Pegida-Bewegung gegeben, es brannte in der Millennium City und ein Schild, das noch immer auf den 2012 umbenannten Lueger-Ring verweist, wurde entdeckt. Von diesen und anderen Themen haben die VIENNA.at-Leserreporter berichtet.

    Eine Verletzte bei Unfall auf der Altmannsdorfer Straße in Wien

    27.02.2015 Ein Pkw ist am Donnerstagmittag auf der Altmannsdorfer Straße in Wien-Meidling auf einen Lkw aufgefahren. Dieser Unfall hat eine Verletzte gefordert.

    Michael Häupl kündigt 2.000 neue Gemeindebauwohnungen für Wien an

    26.02.2015 25 Millionen Euro aus einem "Sondertopf" stellt die Stadt Wien zur Verfügung, um 2.000 neue Gemeindebauwohnungen zu bauen. Das hat Bürgermeister Michael Häupl am Donnerstag bei der SPÖ-Klubtagung im burgenländischen Rust angekündigt.

    Einbrecher wollten Diebesgut an Growshop in Wien verkaufen

    26.02.2015 Hanfsamen und technische Geräte wollten zwei Männer am Mittwoch um 35.000 Euro an einen Growshop in Wien verkaufen. Dem Besitzer kam das komisch vor, er alarmierte die Polizei. Wie sich herausstellte handelte es sich bei den angebotenen Waren um Diebesgut.

    Die Wiener Linien erhöhen bis 2017 die Preise nicht

    26.02.2015 Nicht nur die Stadt verzichtet 2015 und 2016 auf Gebührenerhöhungen, auch die Wiener Linien werden ihre Tarife bis 2017 nicht erhöhen.

    In Wien werden neue Gemeindebauwohnungen gebaut

    26.02.2015   Künftig sollen in Wien wieder Gemeindewohnungen entstehen. Das kündigte Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) am Donnerstag auf der Wiener SPÖ-Klubtagung in Rust an.  Allerdings soll es Neuerungen geben, die Rede war von der "Gemeindebauwohnung Neu".

    In Wien gibt es 2015 und 2016 keine Gebührenerhöhungen

    26.02.2015 Ein ganz besonderes Wahlzuckerl der SPÖ: Die Stadt Wien verzichtet in den Jahren 2015 und 2016 auf Gebührenerhöhungen.

    Erneute Abstimmung zur Sonntagsöffnung in Wien startet

    26.02.2015 Zum umstrittenen Thema Sonntagsöffnung soll es in Wien eine weitere Umfrage geben: Die Gewerkschaft startet eine Urabstimmung im Handel. Gefragt wird: "Wollen Sie persönlich am Sonntag arbeiten?"

    Automatenverbot in Wien: Betreiber wollen mehr Geräte aufstellen

    26.02.2015 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) muss sich nun mit dem Verbot von Glücksspielautomaten in Wien befassen. Die betroffenen Betreiber protestieren gegen das Verbot und sind der Meinung, dass ihre eigentlich noch laufenden Konzessionen nicht so einfach für ungültig erklärt werden können. Eigentlich wollen sie sogar noch mehr Automaten aufstellen.

    Touristen in Wien würden gerne auch am Sonntag einkaufen können

    7.08.2016 65 Prozent der Touristen in Wien wünschen sich, dass die Geschäfte auch am Sonntag geöffnet haben, wie eine Umfrage der Wirtschaftskammer zeigt.

    Schulden nicht angegeben: Hat die Stadt Wien beim Budget geschummelt?

    24.02.2015 Der Rechnungshof vermisst die Angabe der Schulden ausgelagerter Unternehmen wie Wien Kanal oder Wiener Wohnen im Stadt-Budget. Kritisiert wird zudem der markante Schuldenanstieg.

    Die Immobilienpreise sind 2014 in Wien gestiegen

    23.02.2015 Im Jahr 2014 haben die Wiener Immobilienpreise weiter angezogen - allerdings nicht mehr in dem Ausmaß wie in den Jahren nach dem Beginn der Finanzkrise. Diese Entwicklung wird Experten als "sehr gesund" bezeichnet.

    Gratisnachhilfe in Wien: Nachfrage laut Stadt sehr groß

    23.02.2015 Die Gratisnachhilfe - genannt "Förderung 2.0" - wird in Wien eifrig in Anspruch genommen. Wie Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) am Montag in einer Pressekonferenz berichtete, ist die Nachfrage für das im Herbst 2014 gestartete Angebot "sehr groß".

    Parksheriffs haben 256 gestohlene Autos in Wien entdeckt

    22.02.2015 Im Zuge der Parkraumüberwachung sind in Wien innerhalb eines Jahres 256 gestohlene Fahrzeuge entdeckt worden.

    FPÖ prangert Wiener Wohnen an: Jeder vierte Gemeindebau-Bewohner ist Ausländer

    21.02.2015 Wie FPÖ-Landesparteisekretär Hans-Jörg Jenewein am Sonntag in einer Aussendung mitteilte, würde eine Anfragebeantwortung durch Wohnbaustadtrat Michael Ludwgig brisante Daten ans Tageslicht bringen. So wäre nämlich jeder vierte Gemeindebau-Bewohner ausländischer Staatsbürger.

    Bombendrohung am Bahnhof Wien- Meidling: Spur führt ins Burgenland

    19.02.2015 Wie berichtet ging am Mittwochabend kurz nach 22:00 Uhr eine telefonische Bombendrohung bei der ÖBB ein. Nun gibt es eine erste Spur zu dem mutmaßlichen Bombendroher, die ins Burgenland führt.

    Rassismus-Verdacht: Wiener Bäder nach Ausländer-Anteil bewertet

    19.02.2015 In einem "Schwimmbadreport" bewertet die Website "Wien konkret" die "Qualität" diverser Wiener Bäder nach verschiedensten Kriterien. Was den Betreibern dabei besonders wichtig zu sein scheint, ist der subjektiv wahrgenommene Anteil der "Nicht-Österreicher" unter den Besuchern. VIENNA.at hat sich die Seite angesehen und mit ZARA darüber gesprochen.

    Störung der Linie U1 im Donnerstag-Frühverkehr wegen Rettungseinsatz

    19.02.2015 Donnerstagfrüh kam es zu erheblichen Fahrtbehinderungen der Linie U1. Grund dafür war ein Rettungseinsatz, wie VIENNA.at im Gespräch mit den Wiener Linien in Erfahrung brachte.

    Bombendrohung am Bahnhof Wien- Meidling legte Züge und Öffis lahm

    19.02.2015 Aufregung herrschte am späten Mittwochabend in Wien-Meidling: Der dortige Bahnhof wurde wegen einer Bombendrohung gegen 22:00 Uhr gesperrt. Der Verkehr der ÖBB und der Wiener Linien musste unterbrochen werden.

    WienMobil-Karte kommt vermutlich erst später als geplant

    18.02.2015 Der Start der Öffi-Jahreskarte mit Zusatzfunktionen dürfte sich verzögern: Die Wien-Mobil-Karte soll zugleich Jahreskarte der Wiener Linien sein und für Citybikes, Parkgaragen und Taxis genutzt werden können.

    Unfälle mit Fußgängern forderten heuer bereits drei Tote in Wien

    18.02.2015 2015 wurde in Wien zum Jahr der Fußgänger erklärt. Doch bereits in den ersten sieben Wochen des Jahres hat es zahlreiche Verkehrsunfälle in der Bundeshauptstadt gegeben, bei denen Fußgänger zum Teil tödlich verletzt worden sind. Wir haben die Fußgängerbeauftragte Petra Jens gefragt, woran das liegen könnte.