AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Sturm-Warnung für Wien: Am Dienstag drohen starke Windböen

    21.02.2017 Es wird windig in Wien: Das Sturmtief "Rolf" hat den Osten Österreichs fest im Griff. VIENNA.at hat von einem Wetter-Experten der UBIMET erfahren, was uns in den kommenden Stunden droht - Stichwort Sturm.

    Wohnen in Wien: Das ist jungen Menschen am wichtigsten

    21.02.2017 Eine aktuelle Studie hat unter die Lupe genommen, worauf junge Menschen und Jungfamilien beim Wohnen in Wien besonderen Wert legen - und zwar bei den Faktoren Größe, Lage, Miethöhe und Co. So ist etwa U-Bahn-Nähe vielen wichtiger als eine Innenstadtlage ihrer Wohnung.

    Wiener Restaurantwoche im März 2017 - Reservierungen ab sofort

    21.02.2017 Am 6. März startet die Wiener Restaurantwoche 2017 in die nächste Runde und lädt Gäste dazu ein, in 85 verschiedenen Restaurants, sieben Tage lang jeweils einen 2-Gänge-Lunch und ein 3-Gänge-Dinner zum Vorteilspreis zu genießen.

    Fasching in Wien: Die besten Faschings-Partys im Überblick

    24.02.2017 Kostüme und jede Menge Musik: So wird der Fasching in Wien gefeiert. Rund um den Faschingsdienstag werden in den Clubs zahlreiche schrille Feste veranstaltet.

    Vorfrühling geht zu Ende: Temperaturen werden wieder deutlich kühler

    16.02.2017 Eine Kaltfront sorgt dafür, dass frühlingshafte Temperaturen voerst Geschichte sind. Das Wochenende wird deutlich kühler, Regen und Schneeschauer sind möglich.

    Buntes Treiben im Wiener Prater: 24. Großer Wiener Faschingsumzug

    25.02.2017 Närrische Zeiten stehen Faschings-Fans bevor: Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr übernehmen auch dieses Jahr wieder hunderte Wienerinnen und Wiener in phantasevollen Kostümen den Wurstelprater.

    Wiener Polizei schnappt 15-Jährigen und sechs weitere mutmaßliche Dealer

    16.02.2017 Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) konnten am Mittwoch insgesamt sieben mutmaßlichen Dealern im Wiener Stadtgebiet das Handwerk legen. Der jüngste war erst 15 Jahre alt.

    Wiener Taxiunternehmen werfen Uber Gesetzesbruch vor

    15.02.2017 Der Konfrontationskurs zwischen Wiener taxiunternehmen und dem Fahrdienstvermittler Uber geht weiter. Branchenvertreter werfen dem US-Konzern vor, sich nicht an die Wiener Taxi- und Mietwagen-Verordnung und die darin enthaltene Rückkehrpflicht für Mietwagenbetreiber zu halten.

    Weitere Razzien in Wiener Wettlokalen - Bisher 370 Automaten beschlagnahmt

    15.02.2017 Die Stadt Wien hat Wiener Glücksspiel- und Sportwettenbetreiber weiter im Auge. Am Dienstag gab es Razzien, auch am Mittwoch sollen weitere Wettanbieter kontrolliert werden.

    Zigarettenstummel und Co.: Höhere Strafen für Müllsünder in Wien

    15.02.2017 Die Strafen für Wiener Müllsünder werden angehoben. So will die Stadt Wien weggeworfenen Zigarettenstummel, liegengelassenem Hundekot und Sperrmüll auf dem Gehsteig ein Ende setzen.

    Hotelangestellter soll 25-Jährige in ihrem Hotelzimmer vergewaltigt haben

    15.02.2017 Eine 25-jährige Frau gab an in ihrem Hotelzimmer in Wien-Leopoldstadt von einem 35-jährigen Mann vergewaltigt worden zu sein. Der Mann befindet sich derzeit in Haft.

    Mietpreis-Check: Wohngemeinschaft deutlich günstiger als Singlewohnung

    14.02.2017 Pünktlich zum Semesterstart präsentiert immowelt.at den großen Mietpreis-Check der österreichischen Uni-Städte und zeigt, warum sich ein Leben in einer WG finanziell voll auszahlt. Nicht nur in Wien kommen Singlewohnungen nämlich deutlich teurer.

    Bauen & Energie Messe 2017 in Wien: Alle Infos zu Sperren und Parkmöglichkeiten

    14.02.2017 Von 16. bis 19 Februar 2017 findet die Bauen & Energie Messe 2017 in der Messe Wien statt, mit starkem Ansturm zum Messezentrum in der Leopoldstadt ist daher zu rechnen. Hier sind Parktipps und Hinweise für eine stressfreie Zufahrt zu finden.

    Das war der Vienna City Marathon Winterlauf 2017 am Sonntag

    13.02.2017 Am Sonntag, den 12. Februar 2017, fand der zweite Bewerb der Vienna City Marathon-Winterlaufserie im Wiener Prater statt. Genau zehn Wochen vor dem großen Marathon durch ganz Wien konnten 750 Teilnehmer ihre Form und Motivation austesten.

    Massenschlägerei am Wiener Praterstern: Fotos

    13.02.2017 Am Sonntag kam es am Wiener Praterstern zu einer Schlägerei. Insgesamt waren sechs Männer an der Auseinandersetzung beteiligt. Leserreporter Erich W. beobachtete die Geschehnisse und ließ uns Fotos zukommen.

    Mann in Donaukanal gestürzt: Wiener Polizei sucht Taxifahrer als Zeugen

    13.02.2017 Wie berichtet ist Ende Jänner ein Besatzungsmitglied eines Baggerschiffs in den Donaukanal gestürzt. Um herauszufinden, was vor dem Unfall geschah, sucht die Wiener Polizei nach einem Taxifahrer, der einen seiner Fahrgäste auf diesem Lichtbild wiedererkennt.

    50 Fans gerieten aneinander: Festnahmen vor Wiener Derby

    13.02.2017 Noch vor dem 320. Wiener Fußball-Derby entlud sich die Energie rivalisierender Fangruppen der Austria und Rapid Wien.

    Treppelweg: Dealer vor Lokal festgenommen

    12.02.2017 Die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei konnte in der Samstagnacht einen 23-Jährigen bei einem Suchtgiftverkauf beobachten.

    Wiener Derby: Golfschläger und Handfackeln von Polizei sichergestellt

    12.02.2017 In der Nähe des Happel Stadions, bei dem am Sonntag das Wiener Fußball-Derby zwischen Austria und Rapid ausgetragen wird, konnte die Polizei verdächtige Gegenstände sicherstellen.

    Nach bewaffneten Raubüberfällen: Neun Verdächtige ausgeforscht und festgenommen

    9.02.2017 Die Polizei konnte nach zwei Raubüberfällen im Jänner - einer ereignete sich beim Rennbahnweg, der andere bei der Salztorbrücke - insgesamt neun Beschuldigte im Alter von 15 bis 20 Jahren ausforschen und den Taten zuordnen.

    Kriminalitäts-Hotspots Wiener Bahnhöfe: ÖBB denken ein Alkoholverbot an

    9.02.2017 Die Wiener Polizei ist rund um Kriminalitäts-Hotspots wie den Westbahnhof und den Praterstern seit Monaten verstärkt im Einsatz. Immer wieder wurde thematisiert, ob ein Alkoholverbot hier Abhilfe schaffen könnte - die ÖBB denken ein solches nun für sämtliche Bahnhöfe in Wien an.

    Mjam U-Bahn Pizza Plan: Italienische Restaurants entlang der U3

    9.02.2017 Insgesamt 104 Stationen umfasst das Wiener U-Bahn-Netz, das die Bewohner der Hauptstadt von Simmering nach Ottakring, vom Reumannplatz nach Leopoldau, von Hütteldorf nach Heiligenstadt bringt. Wer mit U3 & Co. ins schöne Italien fahren möchte, kann das nun mit dem „Mjam U-Bahn Pizza Plan“ (kulinarisch) tun.

    Bei verschmutzten Kennzeichen drohen hohe Strafen

    8.02.2017 In der Winterzeit verschmutzt das Kennzeichen durch Straßensalt und Schneematsch schnell. Der ARBÖ warnt nun vor empfindlichen Strafen, die bei unleserlichen Kennzeichen folgen können.

    "Tag des Sports" am 23. September 2017 im Wiener Prater

    12.09.2017 Wie schon im Vorjahr wird auch 2017 der Tag des Sports im Wiener Prater gefeiert. Am 23. September 2017 empfängt Österreichs größtes Open-Air-Sportevent die zahlreichen Besucher - darunter Spitzensportler wie die Beach-Volleyball-Vizeweltmeister Clemens Doppler und Alexander Horst. 

    VCM Winterlauf am 12. Februar im Wiener Prater

    8.02.2017 Um sich auch im Winter auf den Vienna City Marathon ausreichend vorzubereiten, findet der zweite Bewerb in der VCM Winterlaufserie am 12. Februar im Wiener Prater statt.

    Gratis-Nachhilfe für Schüler in Wien: Anmeldung für VHS Lernhilfe startet

    6.02.2017 Schüler, die im ersten Semester Schwierigkeiten in den Hauptfächern hatten, können sich auch heuer für die kostenlose VHS Lernhilfe in der zweiten Schuljahreshälfte anmelden. Ab 13. Februar werden dann wieder mehr als 10.000 Plätze an 140 Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen für eine wöchentliche Unterstützung beim Lernen zur Verfügung gestellt.

    74-Jähriger verstorben: Großer Waffenfund in Leopoldstädter Wohnung

    6.02.2017 Am Sonntagabend wurde die Polizei in eine Wohnung in der Nordbahnstraße gerufen, weil sich eine reglose Person darin befand.

    800 in Wien ausgesetzte Jung-Störe: Fische stört der strenge Winter nicht

    3.02.2017 Im September 2016 sind im Rahmen eines EU-Projekts 800 junge Störe nahe des Kraftwerks Freudenau in Wien ausgesetzt worden. Der strenge Winter mit einer Donau-Wassertemperaturen von nur knapp über null Grad stört die Tiere nicht, berichtete die für die Wiener Gewässer zuständige MA 45 am Freitag.

    SOS Mitmensch startet Petition zum Schutz des Demonstrationsrechts

    3.02.2017 Die Ankündigung von Innenminister Wolfgang Sobotka, das Demonstrationsrecht deutlich einzuschränken, stößt auf harsche Kritik. SOS Mitmensch startete nun eine Petition "zum SChutz des Demonstrationsrechts".

    Sanierung der A23 im Zeitplan: Praterbrücke soll bis August 2017 fertig sein

    3.02.2017 Die Erneuerung der Praterbrücke soll bis August 2017 abgeschlossen sein, damit bleibt man bei den Sanierungsarbeiten auf der Südost Tangente (A23) im Zeitplan, wie die Asfinag am Freitag mitteilte.

    WEGA-Einsatz in der Leopoldstadt: Duo bedrohte Bekannte in eigener Wohnung

    3.02.2017 Ein Zugriffsteam der WEGA kam am Donnerstagvormittag bei einer Wohnung Am Tabor zu Einsatz, als zwei 22-Jährige ihre Bekannten in deren Wohnung einsperrten und auf sie einschlugen.

    Wetter zum Start in die Semesterferien wird wechselhaft und mild

    2.02.2017 Heute starten für Schüler aus Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Laut dem Wetterdienst UBIMET erwarten uns für die nächsten Tage milde, aber wechselhafte Temperaturen.

    Die Demos zum Akademikerball 2017 im Überblick: Routen, Sperren und Umleitungen

    2.02.2017 Rund 2.000 Demonstrationsteilnehmer werden am Freitag bei drei Märschen rund um den Wiener Akademikerball erwartet. Alle Informationen zu den Routen der Demos, Sperren und Umleitungen von Öffis finden Sie hier.

    Schnee in Wien: Winterdienst und Verzögerungen bei den Wiener Linien

    1.02.2017 Über Nacht gab es zwölf Zentimeter Neuschnee in Wien - und so mancher Öffi-Nutzer musste Mittwochfrüh Geduld haben. Geräumt wird allerdings auf Hochtouren: Hunderte Menschen und über 80 Schneefahrzeuge sind seit Dienstagabend im Dauereinsatz für die Wiener Linien. 

    Trotz Rettungsversuch: 39-Jähriger im Donaukanal ertrunken

    1.02.2017 Am frühen Dienstagmorgen kam es zu einem schweren Arbeitsunfall am Donaukanal: Ein 39-jähriges Besatzungsmitglied eines Baggerschiffes ertrank vor den Augen eines Zeugen, der ihn aus dem Wasser ziehen wollte.

    Schnee in Wien: Morgenverkehr kam wegen Neuschnee zum Erliegen

    1.02.2017 Rund 15 Zentimeter Neuschnee fielen in Wien in der Nacht auf Mittwoch und sorgten für ein Verkehrschaos am Morgen.

    Schnee in Wien: Winterdienst der MA 48 derzeit im Dauereinsatz

    1.02.2017 Bereit für Eis und Schnee: Mit 1650 Personen und 350 Räumfahrzeugen ist die MA 48 aktuell im Einsatz. Während der Nacht waren 170 Fahrzeuge der MA 48 und der privaten Fuhrwerker mit der Betreuung der Wiener Straßen beschäftigt.

    Schnee: Kurzparkzonen in Wien gelten am Mittwoch trotz aktueller Wetterlage

    1.02.2017 Geparkte Autos versinken in Wien im Schnee. Viele Autofahrer fragen sich: Braucht man nun überhaupt einen Parkschein oder sind die Kurzparkzonen in der Stadt bei diesem Wetter außer Kraft gesetzt? VIENNA.at hat bei der zuständigen Magistratsabteilung nachgefragt.

    Vergewaltigung am Wiener Praterstern: Urteil gegen drei junge Burschen

    31.01.2017 Relativ hohe Haftstrafen: Am Dienstag wurden beim fortgesetzten Prozess am Wiener Landesgericht jene drei afghanische Burschen verurteilt, die im April 2016 am Praterstern eine Studentin vergewaltigt haben sollen. Das Trio ging mit größter Brutalität vor.

    Gratis Parken bei der Krieau: Die Parkmöglichkeiten im Überblick

    2.04.2019 Für das Parken bei der Krieau in Wien gibt es in umittelbarer Umgebung einige günstige und kostenlose Möglichkeiten, sein Fahrzeug abzustellen. Wichtig vor allem für die vielen Besucher, die mit dem Auto zu den diversen Veranstaltungen der dort gelegenen Trabrennbahn anreisen.

    Die Einsatzgruppe "Stadtservice": Ein Tag mit den "Problemlösern vom Dienst"

    30.01.2017 Eine neue Einsatzgruppe namens "Stadtservice und Sofortmaßnahmen" nimmt sich seit Kurzem größerer und kleinerer Probleme aller Art in der Stadt an. Ein aktuelles Video zeigt, wie die Arbeit dieser "Spezialeinheit" in Wien konkret aussieht.

    Sechs Rotlichtradargeräte in Wien im Einsatz - Anzeigen halbiert

    30.01.2017 Sechs Ampeln im Wiener Straßenverkehr sind mit Rotlichtradargeräten ausgestattet und die Blitzer zeigen Wirkung.

    Schneefall und Glatteisregen sorgen für gefährliche Wetterlage in Österreich

    30.01.2017 Das ruhige Winterwetter endet, denn in den nächsten Tagen ist laut dem Wetterdienst UBIMET mit gefährlichem Glatteisregen und stellenweise auch mit Schnee zu rechnen. Vorsicht ist jedenfalls geboten, die Eisablagerungen können zu massiven Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen führen.

    Drei Polizisten in Wien sind für Kontakte zu Migrantengruppen zuständig

    29.01.2017 Das Thema Flüchtlinge beschäftigt die Wiener Polizei. Drei Beamte pflegen regelmäßig Kontakte zu Minderheiten und Migrantengruppen. "Es könnten mehr sein", sagte der Leiter des Referats für Minderheitenkontakte Alfred Schön anlässlich eines Vortrags beim Kulturverein österreichischer Roma.

    Good-Ball 2017: "Tanzen für die Kohle" in der Fluc Wanne

    27.01.2017 Unter dem Motto "Tanzen für Kohle" findet am 3. Februar 2017 der 3. GOOD-BALL als Alternative zum Akademikerball statt. Den Reinerlös teilen sich ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit und der Verein Flucht nach Vorn.

    Polizei-Schwerpunktaktion: Drogenhändler und Abnehmer in mehreren Bezirken verhaftet

    27.01.2017 Bei einer Schwerpunktaktion der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität am Donnerstag wurden in mehreren Wiener Bezirken Suchtmittelverkäufer festgenommen.

    Schließung des Prater-Karussells: Vier Pfoten fordert "Hacklerregelung" für Ponys

    27.01.2017 Die Schließung des Pony-Karussells im Wiener Prater schlägt weiter Wellen. Nachdem die Pferde allerdings weiterhin auf der Reitbahn im Prater eingesetzt werden sollen, fordert Vier Pfoten eine "Hacklerregelung" für die Pferde aus dem Pony-Karussell.

    Holocaust-Gedenktag: Erinnerung an Sammellager für Juden in Leopoldstadt

    24.01.2017 An ein kaum erforschtes Kapitel der österreichischen Zeitgeschichte haben die Akademie der Wissenschaften und das Parlament anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages erinnert: Historiker und prominente Zeitzeugen berichteten von den Sammellagern in Leopoldstadt.

    Wohnen & Interieur: Die Wohntrends 2017 in der Messe Wien

    24.01.2017 Mitte März werden auf der Wohnen & Interieur 2017 in der Messe Wien wieder die aktuellen Trends vorgestellt. Rund 500 Aussteller sind heuer mit dabei.

    Anfechtung der Wien-Wahl in Leopoldstadt: EU-Austrittspartei nimmt Einsicht

    24.01.2017 Dieser Tage macht sich die EU-Austrittspartei auf den Weg in den Verfassungsgerichtshof (VfGH) - um dort Akteneinsicht in dem von ihr angestrengten Verfahren zur Anfechtung der Bezirksvertretungswahl Leopoldstadt zu nehmen.

    Nach Flucht über Gleise: Fahrzeugdieb in der Leopoldstadt festgenommen

    23.01.2017 Ein Fahrzeug, das in Wien-Leopoldstadt einen Zaun durchbrach, rief Polizisten auf den Plan. Nach einer Verfolgungsjagd konnte der mutmaßliche Dieb festgenommen werden.

    Wiener Winter: Alte und Neue Donau ruhen im Eis

    23.01.2017 Die konstante Kälte der vergangenen Woche hat Wiens Paradegewässer mit einer flächendeckenden Eisschicht überzogen.

    Über 950 Millionen Fahrgäste: Wiener Linien stellen 2016 erneut Rekord auf

    23.01.2017 Bereits zum dritten Mal in Serie stellten die Wiener Linien einen Fahrgastrekord auf: Im Jahr 2016 wurde erstmals die Marke von 950 Millionen Fahrgästen geknackt.

    Einsatz auf der Linie U2 am Freitagmorgen: Frau auf den Gleisen

    20.01.2017 Am Freitag kam es gegen 9.00 Uhr zu einigen Verzögerungen auf der Linie U2. Grund: Eine Frau hatte sich im Gleisbereich befunden.

    Eisige Kälte und strahlender Sonnenschein am Wochenende

    19.01.2017 Kommendes Wochenende erwartet uns strahlender Sonnenschein bei winterlichen Temperaturen. Auch in den Nächten bleibt es frostig. Skifans können sich auf perfekte Bedingungen beim Hahnenkammwochenende in Kitzbühel freuen.

    Barmherzige Brüder Wien: Das älteste Ordensspital der Stadt bittet um Spenden

    19.01.2017 Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien in der Leopoldstadt werden unversicherte und mittellose Menschen behandelt. Das Spital ist auf Spenden angewiesen.

    Auftakt für Volksbegehren gegen TTIP und CETA in Wien: Alle Infos

    19.01.2017 Ab Montag können stimmberechtigte Wienerinnen und Wiener ihre Unterstützung für das Volksbegehren "Gegen TTIP / CETA" in Wien in insgesamt 37 Eintragungslokalen, davon 26 barrierefrei zugänglich, abgeben.

    Das Wiener Lichttelefon: Eine Einrichtung für mehr Sicherheit in der Stadt

    19.01.2017 Angsträume sind in Wien derzeit ein gängiges Schlagwort. Fühlen Sie sich auf dem nächtlichen Heimweg wegen mangelnder Beleuchtung nicht sicher? Mit dem Wiener Lichttelefon gibt es eine Anlaufstelle, wo derlei gemeldet werden kann.