AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Strengere Regeln für Mietwagengewerbe in Wien geplant

    20.04.2017 Eine neue Verordnung, die am Donnerstag in Begutachtung geht, schreibt strengere Regelungen für das Mietwagengewerbe - wie Uber und seine Partner - vor. Damit will die Stadt Wien erreichen, dass Mietwagenanbieter dieselben Qualitätsanforderungen wie Taxis erfüllen.

    Saisonauftakt der Kinderpolizei im Verkehrsgarten Prater

    20.04.2017 Spiel und Spaß für die ganze Familie: Am Samstag, 29.04.2017 lädt die Wiener Polizei ab 11.00 Uhr im Verkehrsgarten im Prater zum Startschuss in ein neues Kinderpolizeijahr.

    Wiener Winzer dürfen Weinreben mit Feuer vor Frost schützen

    19.04.2017 Durch den aktuellen Wintereinbruch wurde den Wiener Winzern eine Sondererlaubnis erteilt: Die Weinbauern dürfen Heuballen - oder auch spezielle Kerzen - anzünden, um durch den Rauch ihre Reben vor Frost zu schützen.

    Wien-Marathon 2017: Öffi-Einschränkungen von Freitag bis Sonntag

    23.04.2017 Am 23. April findet der Wien-Marathon 2017 statt. Im Zuge der Laufveranstaltungen, die am Samstag und Sonntag stattfinden, gibt es bereits ab Freitag Öffi-Einschränkungen für Straßenbahnen und Buslinien. Alle Sperren und Kurzführungen im Überblick.

    IBA soll bis 2022 130.000 Touristen nach Wien locken

    19.04.2017 Die Internationale Bauausstellung (IBA), die bis 2022 in Wien stattfindet, soll 130.000 Touristen in die Bundeshauptstadt locken. Das sagte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) bei einer Pressekonferenz, bei der Details zur IBA präsentiert wurden.

    Wintereinbruch im April: Schneefall und Frost auch in Wien erwartet

    18.04.2017 In den kommenden Tagen zeigt der Winter noch einmal ordentlich die Zähne. Laut dem Wetterdienst Ubimet muss ab Mittwoch auch im Raum Wien mit Schneefall gerechnet werden.

    Wiener Polizei zieht nach Osterverkehr Bilanz: 22 Unfälle

    18.04.2017 Die Wiener Polizei zieht nach dem Osterwochenende Bilanz. 23 Menschen wurden bei 22 Verkehrsunfällen verletzt.

    38-Jähriger verletzte Polizist am Praterstern bei Festnahme

    18.04.2017 Am Ostermontag versuchten Polizisten beim Praterstern einen lautstark schreienden 38-Jährigen zu beruhigen, welcher zudem mehrere Passanten anpöbelte.

    "World Circus Day" mit zauberhaftem Programm im Circus- und Clownmuseum

    18.04.2017 Am Wochenende wird im Circus- und Clownmuseum Wien der "Zirkustag" samt magischer Show und Flohmarkt gefeiert. Alle Infos zum Programm hier.

    22-Jähriger am Praterstern durch Schreckschüsse gestoppt

    14.04.2017 Einsatzkräfte der Polizei führten in der Donnerstagnacht eine Schwerpunktkontrolle am Praterstern durch. Dabei kam es zu der Flucht eines 22-Jährigen.

    1020 Wien: 19-Jähriger attackierte Polizisten in Polizeiinspektion

    12.04.2017 Am Dienstagabend flüchtete ein 19-Jähriger vor einer Personenkontrolle im 2. Bezirk und attackierte kurze Zeit später die Polizisten in der Polizeiinspektion.

    Alle Infos zu den Verkehrssperren beim Vienna City Marathon 2017

    20.04.2017 Wie jedes Jahr wird auch der kommende Vienna City Marathon 2017 am 23. April als Großevent für zahlreiche Verkehrssperren in der Bundeshauptstadt sorgen. Heuer soll es aufgrund einiger Änderungen laut den Organisatoren jedoch zu weniger Beeinträchtigungen kommen.

    Wiener Wiesn-Fest 2017 im Prater: So wird das Programm

    10.04.2017 Jedes Jahr im Herbst geben sich Dirndl und Lederhose auf dem Wiener Wiesn-Fest die Ehre: Auch im 7. Jahr auf der Kaiserwiese im Prater zeigt sich Österreichs größtes Brauchtums- und Wiesn-Fest vom 21. September bis 8. Oktober 2017 in bester Feierlaune. Hier ein Ausblick auf das Programm.

    Pollen: Gräserblüte heuer bereits im April erwartet

    10.04.2017 Bereits am vergangenen Wochenende gab es laut Pollenwarndienst bereits starke Belastungen durch Birke und Esche. Die Blühphase der Gräser dürfte mit Ende April und damit etwas früher als üblich einsetzen.

    "Sau, sau, sauber!": Die Stadt Wien lädt zum großen Frühlingsputz 2017

    10.04.2017 Sau, sau, sauber! - Unter diesem Motto steht die diesjährige Frühjahrsputzaktion der Stadt Wien, die heuer bereits zum 12. Mal über die Bühne geht. Für Schulen, Kindergärten und Vereine werden Schwerpunktaktionen in jedem Bezirk angeboten. Alle Infos zur großen Putzaktion finden Sie hier.

    Wiener Wiesn: Entscheidung um Standort gefallen

    8.04.2017 Die Wiener Wiesn 2017 wird von 21. September bis 8. Oktober stattfinden. Nun ist auch eine Entscheidung über den zukünftigen Standort gefallen.

    Gesuchter Dieb am Praterstern festgenommen

    8.04.2017 Der 39-Jährige wurde per Haftbefehlt gesucht und nach der Festnahme in die Justizanstalt Wiener Neustadt überstellt.

    Kunst & Kram Frühlingsflohmarkt in der Bunkerei

    31.05.2017 Frühlingsauftakt in der Bunkerei: Der Kunst & Kram Frühlingsflohmarkt lädt alle Vintage- und Antiquitätenliebhaber zum Durchstöbern des breiten Angebots am 22. und 23. April ein.

    Drogendealer beim Praterstern auf frischer Tat ertappt

    7.04.2017 Einsatzkräfte der Bereitschaftseinheit konnten am Donnerstag zwei Männer beim Verkauf von Suchtmittel am Praterstern beobachten.

    Sonne, Regen & Schnee: So wechselhaft wird das Wetter zu Ostern

    6.04.2017 Ab Freitag starten für zahlreiche Schüler in Österreich wieder die Osterferien. Der Wetterdienst UBIMET informiert, wie wechselhaft das Wetter in der Karwoche wird und mit welchen Temperaturen man nicht rechnen kann.

    Musik-Lokale in Wien: Electronic & Beats

    6.04.2017 Wer zum Fortgehen in Wien den richtigen von Elektro über Dubstep bis Techno braucht, ist in diesen Lokalen richtig aufgehoben.

    Das 3. Wiener SATTEL-Fest: Event für Hunde- und Pferdefreunde

    7.04.2017 Das 3. Wiener SATTEL-FEST in der Krieau bietet wieder eine geballte Ladung Spaß, Show und Information.

    Wiener Caritas auf der Suche nach leistbaren Wohnungen für Armutsbetroffene

    5.04.2017 Die Wiener Carits ist derzeit auf der Suche nach leistbaren Wohnungen für einkommensschwache Familien und armutsbetroffene Menschen.

    VIENNA.at-Ostergewinnspiel: 10 Tage lang tolle Preise gewinnen

    4.04.2017 Zwischen dem 5. und 14. April 2017 wollen wir euch mit dem großen VIENNA.at-Ostergewinnspiel die Zeit bis Ostern verkürzen. Zehn Tage lang beschenken wir euch mit tollen Preisen.

    14-Jährige wollten Sängerknaben überfallen: Bewährungsstrafe

    4.04.2017 Zwei 14-Jährige standen am Dienstag wegen versuchten schweren Raubes vor Gericht, nachdem sie am 8. Jänner 2017 zwei Wiener Sängerknaben in Wien-Leopoldstadt mit einem Messer bedrohten.

    Woman Day am 6. April 2017: In diesen Shops können Sie sparen

    6.04.2017 Am 6. April 2017 kann wieder günstig geshoppt werden, dann findet nämlich wieder der Woman Day statt. Wo bis zu 30 Prozent gespart werden kann, lesen Sie hier.

    Hitlergruß am Praterstern: 37-Jähriger verhaftet

    4.04.2017 Am Montagabend rief ein Lokalbesitzer am Bahnhof Praterstern die Polizei, weil er Probleme mit einem Gast hatte.

    Lagenklassifizierung für Wein aus Wien eingeführt

    3.04.2017 Die "WienWein"-Winzer führen eine Lagenklassifizierung für Wiener Wein ein. Zwölf Lagen wurden von den sechs Weinbauern vorerst für das Prädikat "Erste Lage" ausgewählt.

    Gratis-Eis-Goodies in Wien: Ben & Jerry’s Free Cone Day 2017 am Donaukanal

    3.04.2017 Fans kultiger Eissorten aufgepasst: Das neue Ben & Jerry’s 'Wich for free gibt es am Ben & Jerry’s Free Cone Day in Wien. Schleckermäuler dürfen sich auf eine brandneue schokoladige Version der 'Wiches freuen, die am Dienstag gratis am Donaukanal verteilt wird.

    Sicherheit in der Wiener U-Bahn: Richtiges Verhalten in zehn Notfällen

    3.04.2017 Was tun, wenn einem das Handy auf die U-Bahn-Gleise fällt? Wie verhält man sich, wenn gar ein Mensch auf den Gleiskörper stürzt? Was tun, wenn es einen medizinischen Notfall gibt, eine Frau belästigt wird oder man Zeuge eines Verbrechens wird? VIENNA.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Straßenbahn kollidierte mit Radfahrer am Praterstern

    1.04.2017 Ab Freitagabend wurde ein Radfahrer bei einer Kollision mit einer Straßenbahn beim Praterstern schwer verletzt.

    Open Air-Saison 2017: Wiener Strandbars öffnen ihre Tore

    31.03.2017 Ende März bzw im Laufe des Aprils starten die Wiener Strandbars in die Sommersaison 2017. Hier finden Sie alle Openings auf einem Blick.

    Prolog zum Frauenlauf: Anmeldung für den Kinderlauf startet

    31.03.2017 Bevor beim 30. Österreichischen Frauenlauf am 21. Mai mehr als 33.000 Teilnehmerinnen starten, läuft tags zuvor die Jugend beim Kinderlauf.

    Kinderflohmarkt im Prater für einen guten Zweck

    30.03.2017 Am Sonntag, den 2. April, werden sich 300-Mini-Händler im Prater einfinden und beim Kinderflohmarkt ihre Waren zum Shoppen anbieten.

    40 Jahre Luftburg: Großes Fest im Wiener Prater

    30.03.2017 Mit einem großen Fest wird am 22. April 2017 die wohl unterhaltsamste österreichische Erfindung ordentlich gefeiert: Die Luftburg.

    Nachfolge für Wehsely in Leopoldstadt: Kubik wird neuer SPÖ-Chef

    29.03.2017 Wehsely-Nachfolge steht fest: Gerhard Kubik (61) ist neuer SPÖ-Chef - in Wien-Leopoldstadt. Der Gemeinderat und frühere Bezirksvorsteher wurde am Dienstag mit 93,9 Prozent zum neuen Bezirksparteivorsitzenden gewählt, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung.

    Airbnb: Stadt Wien fühlt sich gewappnet - doch Einschränkungen denkbar

    29.03.2017 Privatzimmervermietungen à la Airbnb stellen so manche Metropole vor Herausforderungen. Die Stadt Wien will Airbnb & Co nicht allzu stark an die Kandare nehmen und fühlt sich durch eine aktuelle Gesetzesänderung zumindest vorerst einmal gewappnet.

    Sicherheitsgefühl offenbar eine Frage des Bezirks: So bewerten Wiener ihren Wohnbezirk

    28.03.2017 Anlässlich der jüngsten Debatte rund um die gestiegene Kriminalitätsrate in Österreich erkundigen sich viele Österreich über die Sicherheit im eigenen Wohngebiet. Welche Bezirke die Wiener als sicher bzw. unsicher einschätzen, lesen Sie hier.

    "Lebenslust" in der Messe Wien: Alle Infos zum Programm der Frühlingsmesse für Senioren

    28.03.2017 Vom 29. März bis 1. April 2017 findet am Wiener Messegelände bei freiem Eintritt wieder die Lebenslust-Messe für Senioren statt. Rund 200 Aussteller und zahlreiche Vorträge und Workshops bieten den Besuchern ein umfangreiches Programm.

    Prozess nach Streit um in Wien demoliertes Auto - Opfer verlor fast Auge

    27.03.2017 Eine Verhandlung um eine Rauferei in der Silvesternacht wurde am Montag in Wien geführt. Sein Auto ist nach Aussage des Angeklagten sein wichtigstes Gut und wertvollster Gegenstand. Nun musste sich ein 30-Jähriger deshalb wegen schwerere Körperverletzung am Landesgericht verantworten.

    Wiener Jugendsingen 2017: Kinder- und Jugendchöre zeigen im MuTh ihr Talent

    27.03.2017 Rund 50 schulische und außerschulische Kinder- und Jugendchöre mit 1.500 Sängern präsentieren an drei Tagen beim Wiener Jugendsingen im MuTh musikalische Highlights.

    Schwertkämpfer "im Duell" auf der Wiener Praterwiese

    26.03.2017 Bei den frühlingshaften Temperaturen bekommt man wieder Lust auf Sport im Freien -  auch die Wiener Schwertkämpfer sind da keine Ausnahme.

    Spaziergänger in Wien-Leopoldstadt mit Messer überfallen

    26.03.2017 Zwei bis dato unbekannte männliche Täter haben am Samstag gegen 21.00 Uhr einen Passanten, der mit seinem Hund am Treppelweg unterwegs war, überfallen.

    Bei Personenkontrolle: 21-Jähriger versuchte, Polizist den Waffengurt zu entreißen

    25.03.2017 Bei einer Personenkontrolle am Praterstern, wurde ein 21-Jähriger sofort aggressiv, verletzte einen Polizisten und versuchte, einem Beamten den Waffengurt zu entreißen.

    48-Jähriger mit Todesdrohung gegen seine Sachwalterin

    25.03.2017 Ein 48 Jahre alter Mann aus Wien-Leopoldstadt wurde verhaftet, weil er seine Sachwalterin am Telefon mit dem Umbringen bedrohte.

    Fußgänger-Ampeln in Wien: Grün auf Knopfdruck - oder lieber Finger weg?

    24.03.2017 Jede Wienerin und jeder Wiener kennt sie, doch wenige wissen genau, was es damit auf sich hat: Die kleinen Kästchen, die an Fußgängerübergängen mit Ampeln hängen und zum Draufdrücken einladen. VIENNA.at hat die Info, bei welchen man drücken sollte, bei welchen nicht - und warum.

    Was darf man im Krankenstand? Zwölf Do's and Don'ts zu Rechten und Pflichten

    23.03.2017 Wer ofiziell arbeitsunfähig und im Krankenstand ist, darf sich nicht aus dem Bett bewegen - oder? Was kann einem passieren, wenn man trotzdem auf Facebook aktiv ist? Muss man von daheim aus arbeiten? Und kann man eigentlich im Krankenstand gekündigt werden? VIENNA.at hat bei der Arbeiterkammer nachgefragt.

    Wiener Prater startet mit neuen Attraktionen in den Frühling

    24.03.2017 Bei prachtvollem Frühlingswetter und unter großem Andrang der Presse wurden am Dienstag die Neuheiten der Pratersaison 2017 präsentiert. VIENNA.at war auch vor Ort und konnte sich im Wiener Vergnügungspark dem Adrenalinrausch der spektakulären neuen Fahrgeschäfte hingeben.

    Wegen Länderspiels: Stadionallee Freitagabend gesperrt

    22.03.2017 Weil die Stadionallee in der Leopoldstadt Freitagabend wegen des Fußball-Länderspiels zwischen Österreich und Moldawien gesperrt wird, dürfte es auf den Zu- und Abfahrten rund um das Ernst-Happel-Stadion zu Behinderungen kommen.

    Die Wiener Ostermärkte 2017

    22.03.2017 Wer in Osterlaune kommen will, hat in Wien jede Menge Gelegenheit dazu: Auch 2017 locken zahlreiche Ostermärkte mit kulinarischen Schmankerln, bunten Oster-Deko-Artikeln und zahlreichen weiteren Programm-Highlights. VIENNA.at hat die Wiener Ostermärkte auf einen Blick für Sie.

    Wiener Schanigarten-Saison 2017 von Bürgermeister Häupl eröffnet

    21.03.2017 Bürgermeister Michael Häupl eröffnete am Dienstag die Wiener Schanigarten-Saison in einem Kaffeehaus im Innenhof des Schottenstifts.

    Ungeklärte Morde 2016 in Wien: Der Status Quo zu drei Tötungsdelikten

    21.03.2017 Erstmals seit dem Jahr 2009 beschäftigen die Wiener Polizei im Jahr 2016 vorgefallene, nach wie vor ungeklärte Mordfälle. VIENNA.at hat die Infos zu den drei Tötungsdelikten, zu denen derzeit noch viele Fragen offen sind.

    Polizisten bei Ausweiskontrolle am Praterstern verletzt: Anzeige

    21.03.2017 Am Montagnachmittag attackierte ein 24-Jähriger zwei Polizisten am Praterstern. Der Mann weigerte sich, seinen Ausweis bei einer Kontrolle vorzuweisen.

    WM-Qualifikationsspiel gegen Moldau: Vorbereitungen laufen

    20.03.2017 Am Montagabend hat das österreichische Fußball-Nationalteam die Vorbereitungen für das Länderspiel gegen die Republik Moldau begonnen.

    Großer Andrang beim Tag der Bezirksmuseen am Sonntag

    20.03.2017 Mit künstlerischen Darbietungen und zahlreichen Ausstellungen konnten am Sonntag, den 19. März, rund 5.000 wissbegierige Besucher in die Bezirksmuseen gelockt werden.

    ÖFB-Team beim Spiel gegen Republik Moldau unter Zugzwang

    20.03.2017 Mit einer Bilanz von fünf Toren in vier Spielen tritt das österreichische Fußball-Nationalteam am Freitag, den 24. März 2017, gegen die Republik Moldau an.

    Wiener Gratis-Nachhilfe "Förderung 2.0" wird sehr gut angenommen

    20.03.2017 Seit Herbst 2014 läuft in Wien die von der Stadt finanzierte Gratis-Nachhilfe "Förderung 2.0": Wiener Schüler der Volksschule sowie der Mittelschule bzw. AHS-Unterstufe erhalten dabei zusätzliche Förderung im Bereich der Grundkompetenzen. Das Angebot wird von den Betroffenen sehr gut angenommen.

    Frühlingswiesen in Wien: Die Stadtwildnis erwacht zu neuem Leben

    20.03.2017 Es grünt so grün: Der Frühling ist im Anmarsch und auch die Wiesen, Stauden und Sträucher der Stadt erwachen langsam zu neuem Leben. In Wien findet sich sogar in dicht bebauten Gebieten eine wahre Stadtwildnis, aber auch das Blumenkisterl am Balkon ist ein wichtiger Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.

    3,4 % Zuwachs: Erneut Bestwert bei Nächtigungen im Februar verzeichnet

    20.03.2017 Trotz Schaltjahr 2016 verzeichnete Wien im heurigen Februar einen neuen Bestwert: Die Gästenächtigungen stiegen um 3,4 Prozent auf 787.000. Die ersten beiden Jahresmonate 2017 kommen so auf 1.622.000 Nächtigungen und liegen damit um 5,1 Prozent über der Vergleichsperiode des Vorjahres.

    Kilometerlange Staus auf der A23 im Wiener Frühverkehr

    20.03.2017 Montagfrüh mussten Autofahrer in und um Wien viel Geduld beweisen. Bereits um 6:30 Uhr gab es laut ARBÖ die ersten Hiobsbotschaften von der A23, die für über zehn Kilometer langen Stau sorgten. Auch in St. Marx gab es einen Unfall.