Schließung des Prater-Karussells: Vier Pfoten fordert "Hacklerregelung" für Ponys

Bei den Gesprächen zwischen VIER PFOTEN und den Betreibern des Karussells im Frühjahr 2016 war ursprünglich von acht bis zehn Tieren die Rede gewesen. Auch die Prater GmbH sprach damals in einer Aussendung von einem “wohlverdienten Ruhestand” für die Ponys.
“Wir sehen alle Beteiligten in der Pflicht: Bis 31. Jänner, dem Auslaufen der Behördengenehmigung, erwarten wir uns einen konkreten Plan – im Sinne der Tiere”. Indra Kley: “Die Tiere waren jahrelang Stress und lauter Musik ausgesetzt. Dass sie in Pension gehen, ist ganz vielen Leuten auch außerhalb Wiens ein echtes Anliegen. Teilweise sind die Tiere auch sehr betagt und haben sich ihren Ruhestand verdient. Ein Umschulen auf die Reitbahn mit dem damit einhergehenden neuen Stress wäre einfach unanständig. Das würde den gesamten Prater in ein schiefes Licht rücken und auch der Stadt Wien nicht gut stehen.”
(Red)