AA

Schumachers härtester Moment - doch eine Rückkehr ist offen

12.08.2009 Nur ein gezwungenes Lächeln, dunkle Ringe unter den Augen, der Blick oft starr ins Leere: Die Enttäuschung über sein geplatztes Formel-1-Comeback stand Michael Schumacher ins Gesicht geschrieben. Doch auch in den bittersten Stunden seiner Laufbahn hielt sich der schwer getroffene Rekordweltmeister eine Rückkehr in die Königsklasse offen.

MotoGP-Stars drehten Ringrunde

12.08.2009 Mit heulenden Motoren haben ausgewählte Stars der Motorrad-Weltmeisterschaft am Mittwochnachmittag unter dem Motto "MotoGP meets Vienna" eine Ringrunde absolviert.

FC Brauerei Egg eine Runde weiter

12.08.2009 Bregenz. Dank den beiden Traumtoren vom Duo Infernale Dejan Stanojevic und Selcuk Olcum steht Vorarlbergligist FC Brauerei Egg in der dritten Runde des heimischen Pokalbewerb.

Jamaika zog Powell und Co. von LA-WM zurück

12.08.2009 Jamaika hat Ex-100-m-Weltrekordler Asafa Powell, Sprint-Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser sowie weitere vier Leichtathleten von den Weltmeisterschaften in Berlin ausgeschlossen. Der Weltverband IAAF wurde aufgefordert, die jamaikanischen Teilnehmer aus der WM-Teilnehmerliste zu streichen. Weiters wurde die IAAF aufgefordert, die Sportler aus dem Athletenhotel in Berlin zu verbannen.

Doping-Schlupflöcher sorgen bei LA-WM für Empörung

12.08.2009 Die aufgedeckten Schlupflöcher im weltweiten Doping-Kontrollsystem haben vor der Leichtathletik-WM in Berlin für helle Aufregung und großen Unmut gesorgt. "Der Anti-Doping-Kampf ist nicht erfolgreich", urteilte Helmut Digel, Councilmitglied des Weltverbandes IAAF. Selbst ihn hat überrascht, dass die IAAF bekannte, in diesem Jahr in Afrika und Russland keine Blutkontrollen vorgenommen zu haben.

Youngster Trimmel will auch im Nationalteam überzeugen

27.09.2011 Für Christopher Trimmel geht es derzeit Schlag auf Schlag. Vor zehn Tagen erzielte der 22-Jährige für Rapid binnen sechs Minuten gegen Austria Kärnten einen lupenreinen Hattrick, am Donnerstag köpfelte er Rapid in der Europa-League-Qualifikation auf Zypern zum Aufstieg und nun steht am Mittwoch der nächste Höhepunkt an:

Kapitän Scharner als Führungsspieler gefragt

27.09.2011 Paul Scharner zählt zu den wenigen Routiniers im aktuellen Kader der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft. Im Testspiel am Mittwoch (20.30 Uhr/live ORF1) in Klagenfurt gegen Kamerun will sich der Wigan-Legionär daher als echter Kapitän präsentieren.

Constantinis ÖFB-Zukunft vielleicht bald geklärt

27.09.2011 Die Entscheidung über eine Vertragsverlängerung für Österreichs Fußball-Teamchef Dietmar Constantini könnte früher als erwartet fallen. ÖFB-Präsident Leo Windtner will noch im September diesbezügliche Gespräche mit dem Tiroler führen. "Wir werden uns nach den WM-Qualifikationsspielen gegen die Färöer und Rumänien (Anm.: 5. und 9. September) zusammensetzen", kündigte Windtner an.

Golf und Siebener-Rugby könnten olympisch werden

12.08.2009 Tiger Woods Olympiasieger 2016 und Rugby light als Trendsport: Die Programmpolitik von IOC-Präsident Jacques Rogge macht's möglich. Golf und Siebener-Rugby gelten als Favoriten beim Hindernislauf um einen Platz im olympischen Programm der Spiele 2016. Die IOC-Exekutive muss am Donnerstag in Berlin die Liste der sieben Bewerbersportarten auf zwei zusammenstreichen.

Rapid gegen die "Villians"

12.08.2009 Die Hütteldorfer treffen am 20. (daheim) und 27. August (auswärts) auf den Premier-League-Spitzenclub Aston Villa, der 1982 die wichtigste Club-Trophäe des Kontinents gewann und in der vergangenen Saison beinahe die Dominanz der "Big Four" durchbrach.

Schumacher will Badoer zur Seite stehen

12.08.2009 Michael Schumacher will Ferrari-Ersatzmann Luca Badoer bei dessen Formel-1-Comeback nach zehn Jahren mit Rat und Tat zur Seite stehen. "Er hat mich noch am Abend angerufen, Minuten nachdem (Teamchef) Stefano Domenicali mir die Entscheidung mitgeteilt hat. Er sagte mir, dass er bereit ist, mir Tipps zu geben und mich anfeuern wird", erklärte Badoer auf der Ferrari-Internetseite.

Woods' letzte Chance auf einen Major-Titel 2009

12.08.2009 Golfstar Tiger Woods steht bei dem am Donnerstag beginnenden 91. US PGA Championship im Hazeltine National Golf Club in Chaska unter Siegzwang, will der 33-Jährige nicht heuer ohne Grand-Slam-Erfolg bleiben. Zuletzt hatte der US-Amerikaner 2004 keines der vier Majors gewonnen.

"Rothosen" bereiten sich auf Heimpremiere vor

12.08.2009 Am 28. August soll es so weit sein, dann soll der Profifußball ins Stadion Birkenwiese nach Dornbirn zurückkehren.

Fans in Portugal und Liechtenstein sind verärgert

12.08.2009 Liechtensteins Fußballverband feiert sein 75-jähriges Bestehen und hat sich das Nationalteam aus Portugal zum "Geschenk" gemacht.

Austria-Profis stellen sich Austria-Fans

11.08.2009 Austria Wien hat für seinen "Tag der offenen Tür" am 13. September ein besonderes Zuckerl für seinen Anhang parat: Die Austria-Profis bestreiten auf dem Rasen des Horr-Stadions gegen ihre Fans ein Fußball-Spiel über zweimal 30 Minuten. Die Leiberln für das Spiel gegen Acimovic, Okotie und Co. werden per Los vergeben.

Denver Broncos: Ein Team im Umbruch

27.09.2011 Die Saison 2009 bringt bei den Denver Broncos viele Neuigkeiten. Neuer Headcoach, neuer Quarterback und auch einen neuen äußerst viel versprechenden Runningback. Vienna Online wirft einen Blick auf den derzeitigen Zustand des Teams und ortet zwei mögliche Problemzonen.

Beckham zurück zu Manchester United?

11.08.2009 David Beckhams Abschied aus Old Trafford schlug 2003 sprichwörtlich „hohe Wellen“. Von heftigen Disputen mit ManU-Manager Alex Ferguson wurde berichtet. Doch nun deuten einige Zeichen auf eine Wiedervereinigung der beiden ehemaligen Streithähne.

Der Trainer mit Selbstkritik

11.08.2009 Nach dem Sieg in Salzburg und dem Sprung an die Tabellenspitze hatte FCL-Trainer Nenad Bjelica nicht mit Kritik am schlechten Spiel seiner Mannschaft gespart.

Die Nebenschauplätze des SCR Altach

11.08.2009 Noch gibt es kein Urteil in Sachen Fankrawalle nach dem Wacker-Spiel. Adefemi muss zurück.

Bieler gewann Sommer-Grand-Prix im Val di Fiemme

10.08.2009 Christoph Bieler hat am Montag die zweite Station des Sommer-Grand-Prix der Nordischen Kombinierer im Val di Fiemme gewonnen. Der Tiroler setzte sich nach einem Sprung und dem 10-km-Lauf auf Inlineskates vor dem Franzosen Jonathan Felisaz (8,1 Sek zurück) und seinem steirischen Landsmann Mario Stecher (+8,9) durch. Auch Wilhelm Denifl als Siebenter (+10,5) klassierte sich in den Top-Ten.

Joey Stein: "Die Schmerzen sind ein Teil des Spiels"

27.09.2011 Die Danube Dragons begeisterten die Football-Nation 2009 mit ihren spektakulären Spielstil. Ein Mann stand dabei im Mittelpunkt: Der wertvollste Offensivspieler der abgelaufenen Saison - Wide Receiver Brian Joseph (genannt Joey) Stein. Vienna Online traf den US-Amerikaner kurz vor seinem Rückflug zum Interview.

"Glaubt nicht alles, was im Fernsehen gezeigt wird"

27.09.2011 Sportlich erreichte Joey Stein in der Saison 2009 sein großes Ziel knapp nicht. Wer ist aber der Mensch hinter dem besten Offensivspieler der abgelaufenen AFL Saison? Im zweiten Teil des Interviews verriet der bekennende Buffalo Bills Fan, dass Baseball und Golf seine Leidenschaften sind und ob Österreicher in der NFL spielen könnten.

Constantini: Kamerun hat Qualifikations-Charakter

27.09.2011 Österreichs Fußball-Teamchef Dietmar Constantini hält die Bezeichnung "Freundschaftsspiel" für das Duell mit Kamerun am Mittwoch in Klagenfurt für unangebracht. Vielmehr gehe es vor allem für die Youngsters im aktuellen Aufgebot darum, sich mit ansprechenden Leistungen für weitere Einberufungen zu empfehlen.

Stellen Sie Ihre Frage selbst: Premiere der Vienna Football Night

27.09.2011 Zu Beginn der American Football Saison 2009 begann (gemeinsam mit Kooperationspartner www.sportreport.at ) die Rubrik „INTERaktiVIEW“. Dabei riefen wir Sie auf, uns Ihre Fragen an die Spieler der AFL Teams zu schicken. Nicht alle Fragen konnten beantwortet werden. Nun haben Sie die Möglichkeit die Fragen selbst zu stellen: Herzlich willkommen bei der Vienna Football Night!

Spitzenreiter Sturm ohne Punktverlust in die Pause

27.09.2011 Drittes Spiel, dritter Sieg, dazu ein Torverhältnis von 8:1 - Sturm Graz thront nach den Auftaktspielen der neuen Saison an der Spitze der Fußball-Bundesliga. Mit dem 3:1 gegen das weiter punktlose Schlusslicht Austria Kärnten prolongierten die auch im Europacup auf der Erfolgswelle schwimmenden Steirer am Sonntag ihren Erfolgslauf.

Tennis-Nachwuchsspieler Gabriel Pfanner stellt Talent unter Beweis

10.08.2009 Der Vize-Staatsmeister Gabriel Pfanner hat auf der Tennis Europe Junior Tour nach seinem dritten Platz in Enns erneut sein Können unter Beweis gestellt. Beim größten, internationalen U12 Turnier in Österreich (Kufstein) hat der junge Schwarzacher mit seinem Doppelpartner Boris Novak (Burgenland) den Einzug ins Semifinale geschafft.

SCR Altach Amateure erlitt Debakel

10.08.2009 Altach. Drei Spiele, null Punkte und ein Torverhältnis von eins zu acht, so hat sich Westliganeuling Altach Amateure den Saisonbeginn nicht vorgestellt.

"MotoGP meets Vienna 2009": Motorrad-Stars drehen eine Runde am Ring

10.08.2009 Am Mittwoch wird es am Ring ein bisschen lauter als gewöhnlich: Beim "MotoGP meets Vienna 2009" werden Motorrad-Stars eine ganze Runde drehen und zum Abschluss den Zusehern noch ein atemberaubendes Spektakel vor dem Parlament liefern. Motorsportfans können sich freuen, denn Weltstars wie Jorge Lorenzo und Nicky Hayden haben ihr Kommen zugesagt.

Köllerer mit ATP-Rang 73 auf Karriere-Hoch

10.08.2009 Der Chilene Fernando Gonzalez ist am Montag als Zehnter in die Top Ten der Tennis-Weltrangliste zurückgekehrt. Die ersten Neun blieben unverändert, es führt der Schweizer Roger Federer vor Rafael Nadal (ESP). Jürgen Melzer fiel als bester Österreicher einen Rang auf Platz 31, der für den Davis Cup in Chile nicht berücksichtigte Daniel Köllerer liegt mit Platz 73 auf einem neuen Karriere-Hoch.

Tiger Woods feierte 70. Sieg auf PGA-Tour

10.08.2009 Tiger Woods hat mit dem siebenten Sieg bei der WGC Invitational in Akron/Ohio am Sonntag den 70. Titel seiner Golfprofi-Karriere gewonnen und die Favoritenrolle für das letzte Major des Jahres bei der US PGA Championship in Chaska/Minnesota übernommen. Nach 268 Schlägen hielt der 33-jährige Weltranglisten-Erste den Australier Robert Allenby (272) und den Iren Padraig Harrington (272) in Schach.

Zenit St. Petersburg feuerte Trainer Dick Advocaat

27.09.2011 Zenit St. Petersburg hat überraschend Trainer Dick Advocaat gefeuert und interimistisch durch Nachwuchscoach Anatoli Dawydow ersetzt. Der UEFA-Cup-Gewinner von 2008 begründete die Trennung mit negativen Resultaten, Kritik des Niederländers an Sportchef Igor Kornejew und dem neuen Job Advocaats.

Uneinigkeit über Stadion-Rückbau in Klagenfurt

27.09.2011 Der Streit um den Rückbau des Klagenfurter EM-Stadions ist vor dem Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Kamerun am Mittwoch weiterhin ungelöst. Die Kärntner Politik ist sich uneins, wohin die Reise gehen soll. Während die Stadt Klagenfurt inzwischen eher auf die ursprünglich vereinbarte Verkleinerung auf 12.000 Plätze setzt, ist Landeshauptmann Dörfler ein Verfechter der "großen Lösung".

Del Potro verteidigte Washington-Titel erfolgreich

10.08.2009 Tennis-Ass Juan Martin del Potro hat am Sonntag seinen ATP-Tour-Titel beim Millionen-Turnier in Washington erfolgreich verteidigt. Der als Nummer zwei eingestufte Argentinier besiegte den topgesetzten US-Amerikaner Andy Roddick mit seinem vierten Matchball nach 2:30 Stunden 3:6,7:5,7:6(8). Es war der insgesamt 6. Titelgewinn Del Potros, Roddick hält weiter bei drei Washington-Triumphen.

Del Potro verteidigte Washington-Titel erfolgreich

10.08.2009 Tennis-Ass Juan Martin del Potro hat am Sonntag seinen ATP-Tour-Titel beim Millionen-Turnier in Washington erfolgreich verteidigt. Der als Nummer zwei eingestufte Argentinier besiegte den topgesetzten US-Amerikaner Andy Roddick mit seinem vierten Matchball nach 2:30 Stunden 3:6,7:5,7:6(8). Es war der insgesamt 6. Titelgewinn Del Potros, Roddick hält weiter bei drei Washington-Triumphen.

Zwei Konter, zwei Bregenz Tore

10.08.2009 Bregenz. Gut, dass Sängerin "Heidi" schon kurz vor dem Anpfiff des Topspieles und zweier Titelmitfavoriten Grödig gegen Bregenz dem Grödig-Präsidenten Anton Haas sen. zu seinem 57. Geburtstag mit dem bekannten Lied "Happy Birthday" gratulierte. Denn nach dem Schlusspfiff hatte Erstligaabsteiger Grödig keinen sportlichen Grund mehr zu feiern.

FC BW Feldkirch spielte "nur" Remis

10.08.2009 Feldkirch. Zweimal hat Feldkirch im RLW-Heimspiel gegen Schwaz geführt, am Ende musste sich die Mader-Elf mit einem 2:2-Remis begnügen.

FC Bizau gewinnt Cupschlager

10.08.2009 Bizau. Mit Krumbach, Langen, Egg 1b, SPG Doren/Sulzberg 1b, Lingenau, Sulzberg, Hittisau und Alberschwende schafften acht Wälderklubs den Aufstieg in die zweite Hauptrunde des heimischen Pokalbewerb.