AA

Mixed Martial Arts: Showdown mit Attila Ucar

15.09.2009 Attila Ucar ist - wie es auf gut Wienerisch heißt - ein "Restl". Wer sich freiwillig mit dem austrainierten 100 Kilo schweren Wiener in einen Käfig stellt, ist entweder nicht ganz bei Sinnen - oder Damian Grabowski. Der Pole trifft am Sonntag im Rahmen der Fight Night im Arsenal auf Ucar.

Österreichs Damen-Team in Abstiegsgefahr

15.09.2009 Österreichs Tischtennis-Nationalteam der Damen hat am Dienstag auch sein viertes Match im Mannschaftsbewerb der Europameisterschaften in Stuttgart mit 2:3 verloren. Durch eine Niederlage gegen Spanien in der Runde um die Plätze 9 bis 16 schlitterte die ÖTTV-Equipe in höchste Abstiegsgefahr. Um den Klassenerhalt zu schaffen, waren nun zwei Siege nötig.

Polizei blickt Europa League-Spielen gelassen entgegen

15.09.2009 Durchaus gelassen blickt die heimische Polizei den Europa-League-Fußballspielen der österreichischen Clubs entgegen. Gleichzeitig räumen Insider ein, dass durchaus die eine oder andere Begegnung mit Brisanz dabei sein könnte. Die erste gibt es bereits am kommenden Donnerstag, wenn Rapid im Ernst Happel-Stadion den Hamburger SV empfängt.

Arnautovic glaubt an baldiges Inter-Debüt

27.09.2011 Der österreichische Fußball-Nationalstürmer Marko Arnautovic geht davon aus, demnächst sein erstes Pflichtspiel für den italienischen Meister Inter Mailand zu bestreiten. Sein Mittelfußknochenbruch ist endgültig ausgeheilt, lediglich im konditionellen Bereich hat der 20-Jährige noch leichte Defizite. "Es liegt an mir, dass ich das so schnell wie möglich aufhole", erklärte Arnautovic der APA.

FIA vergab 13. WM-Startplatz an Lotus

15.09.2009 Der 13. und letzte Startplatz der Formel-1-WM 2010 ist an den britischen Rennstall Lotus vergeben worden. Laut FIA habe auch das Nachfolgeteam des aktuellen Christian-Klien-Arbeitgebers BMW Sauber eine "eindrucksvolle Bewerbung" abgegeben. Aufgrund des mit Saisonende angekündigten Rückzugs von BMW seien die Unsicherheiten bezüglich der zukünftigen Teamführung zu groß.

Del Potro nun Fünfter in der Tennis-Weltrangliste

15.09.2009 US-Open-Gewinner Juan Martin del Potro hat sich in der Tennis-Weltrangliste nach seinem Finalerfolg über Roger Federer (SUI) auf Rang fünf verbessert. Diese für ihn bisher beste Position hatte der Argentinier schon im heurigen April eingenommen. Rafael Nadal (ESP) kehrte dank des Halbfinaleinzugs an die zweite Stelle hinter dem weiter überlegen führenden Federer zurück.

Drei Heimsiege und ein Hattrick

15.09.2009 Bregenz. Die heimischen drei AKA-Mannschaften konnten auch den zweiten Auftritt vor eigenem Publikum erfolgreich gestalten und feierten gegen die Alterskollegen aus Linz jeweils Siege.

Nächstes Debakel für VfB Hohenems

15.09.2009 Hohenems. Nach den beiden 0:5-Heimschlappen des noch punktelosen Schlusslichts VfB Hohenems gegen Seekirchen und gestern im Ländldederby gegen Feldkirch ist die Sachlage klar auf der Hand.

Argentinier Del Potro gewann erstmals US Open

15.09.2009 Juan Martin Del Potro hat zum ersten Mal die US Open gewonnen und damit seinen ersten Tennis-Grand-Slam-Titel eingeheimst. Der 20-jährige Argentinier besiegte in der Nacht auf Dienstag in einem mehr als vierstündigen Finale den Schweizer Weltranglisten-Ersten Roger Federer mit 3:6,7:6(5),4:6,7:6(4),6:2. Federer verpasste damit seinen sechsten US-Open-Sieg in Folge bzw. seinen 16. Major-Titel.

NFL-Preview: NFC West - Schafft es Kurt Warner erneut?

27.09.2011 Er schrieb die Aschenputtel-Geschichte der letzten Saison. Kurt Warner startete die Saison als Ersatzmann bei den Arizona Cardinals und führte sein Team in die Super Bowl wo sie nur knapp an den Pittsburgh Steelers scheiterten. Gelingt den Wüstenvögeln eine Fortsetzung dieser Geschichte?

NFL-Preview: AFC West - Die klaren Favoriten aus San Diego

27.09.2011 Die Ausgangsposition in der AFC West ist rasch zusammengefasst. Die San Diego Chargers rund um Quarterback Philip Rivers gelten als klare Favoriten. Können sie dieser aber gerecht werden?

NFL-Preview: AFC East - Die Division der unterschiedlichen Superstars!

27.09.2011 In der AFC East treffen zwei Superstars der Liga aufeinander die unterschiedlicher nicht sein könnten. Bei den New England Patriots spielt der ruhige (manchmal scheu wirkende) Tom Brady auf der Quarterback-Position. Bei den Buffalo Bills sorgte die Verpflichtung von Wide Receiver Diva Terrell Owens für Aufmerksamkeit. Welcher Superstar führt sein Team zum Divisionstitel?

Williams-Schwestern gewannen 10. Grand-Slam-Doppeltitel

14.09.2009 Die erfolgreichen Tennis-Schwestern Serena und Venus Williams haben zehn Jahre nach ihrem ersten Sieg zum zweiten Mal die Doppel-Konkurrenz bei den US Open gewonnen.

Entschuldigung von Tennis-Star Serena Williams

14.09.2009 Die US-Amerikanerin Serena Williams hat sich für ihren Ausraster im verlorenen US-Open-Halbfinale gegen die Belgierin Kim Clijsters (4:6, 5:7) entschuldigt. "Ich möchte mich aufrichtig für meinen unangemessenen Ausbruch entschuldigen, zuerst bei der Linienrichterin, bei Kim Clijsters, dem amerikanischen Tennis-Verband und vor allem bei den Fans", so die elffache Grand-Slam-Gewinnerin.

Geritzer mit gutem Start ins Weltcup-Finale

14.09.2009 Die internationale Segelelite absolviert derzeit den ersten Vergleich im Revier der Olympischen Spiele 2012. Aus österreichischer Sicht erwischte Andreas Geritzer im Laser den besten Start in das Weltcupfinale vor Weymouth vor der englischen Südküste. Der Burgenländer kam dank "einer schnellen Linie und einem klaren Kopf" in den zwei Wettfahrten auf die Ränge fünf und drei und ist Gesamtsiebenter.

Ausreißer Boom gewann 15. Vuelta-Etappe

14.09.2009 Der Niederländer Lars Boom hat die 15. Etappe der Spanien-Rad-Rundfahrt Vuelta gewonnen. Boom löste sich beim letzten Anstieg des knapp 170 km langen Teilstücks von Jaen nach Cordoba aus einer 13-köpfigen Spitzengruppe und kam mit 1:36 Minuten Vorsprung auf den Spanier David Herrero ins Ziel. Damit feierte der Ex-Querfeldein-Radler den bisher größten Erfolg seiner Karriere als Straßenprofi.

FC Hard verliert beim Aufsteiger

14.09.2009 Hard. Dreimal konnte Hard beim spielstarken Tiroler Aufsteiger Wacker Innsbruck Amateure den Rückstand wettmachen, aber schlussendlich setzte es für die Jakubec-Elf die dritte Auswärtspleite.

Foad Sadeghi: "Ich hoffe auf ein KO"

14.09.2009 Der Gegner ist hart. Sehr hart sogar. Kein Geringerer als der kroatische Thaibox-Vizeweltmeister Antun Vilicic steht dem Wiener Lokalmatador Foad Sadeghi am Sonntag im Hauptkampf der Fight Night im Arsenal gegenüber. Doch der Wiener ist zuversichtlich: "Ich hoffe auf ein KO."

Nagelprobe für neue Torrichter in Europa League

27.09.2011 Mit dem Beginn der Europa-League am Donnerstag fällt gleichzeitig der Startschuss für ein revolutionäres Projekt im internationalen Fußball. In sämtlichen Partien der Gruppenphase kommen zwei Torrichter zum Einsatz, die dem Referee nicht nur bei der Frage Tor oder nicht Tor, sondern bei sämtlichen strittigen Szenen im Strafraum und Umgebung assistieren sollen.

Italiener Biondo wegen EPO-Dopings gesperrt

14.09.2009 Der italienische Radprofi Maurizio Biondo ist wegen Blut-Dopings vom Weltverband (UCI) gesperrt worden. Die Entscheidung der UCI war eine Reaktion auf einen Bericht des WADA-akkreditierten Doping-Labors in Lausanne. Dieser hatte belegt, dass bei einer Trainingskontrolle des Italieners am 12. August EPO-Substanzen nachgewiesen wurden. Bis zur Öffnung der B-Probe ist Biondo provisorisch gesperrt.

Beckham schockt mit Würge-Attacke

27.09.2011 Fußball-Star David Beckham von Los Angeles Galaxy droht nach einer Handgreiflichkeit im Spiel gegen Dallas eine neuerliche Sperre.

ÖTTV-Herren nach 3:1 über Polen im Viertelfinale

14.09.2009 Österreichs Tischtennis-Herren haben bei der EM in Stuttgart auch ohne Werner Schlager den Aufstieg ins Viertelfinale geschafft. Im letzten Gruppenspiel setzten sich Chen Weixing, Robert Gardos und Stefan Fegerl gegen Polen mit 3:1 durch. Am Montagabend (19.30 Uhr) heißt der Gegner Weißrussland. Im Duell mit dem Vize-Europameister war Schlager wieder mit von der Partie.

Rapid trauerte Sieg gegen Salzburg nach

27.09.2011 Der SK Rapid kommt in der österreichischen Fußball-Bundesliga nicht so recht vom Fleck. Nach dem 2:2 am Sonntag im Spitzenspiel gegen Red Bull Salzburg rangiert der Rekordmeister fünf Punkte hinter dem Spitzenreiter aus der Mozartstadt weiterhin nur auf Platz sechs - die phasenweise beeindruckende Leistung der Hütteldorfer im ausverkauften Hanappi-Stadion war da nur ein schwacher Trost.

Constantini beobachtete Ivanschitz in Mainz

27.09.2011 Das Comeback von Andreas Ivanschitz im ÖFB-Nationalteam rückt näher. ÖFB-Teamchef Didi Constantini beobachtete am Samstag den Ex-Kapitän beim 2:1-Heimsieg seines neuen Clubs Mainz gegen Hertha BSC. Constantini und Ivanschitz trafen sich danach zur vor einiger Zeit angekündigten Aussprache.

Fanblog: Der deutsche Tabellenführer zu Gast in Wien

14.09.2009 Am Donnerstag trifft Rapid im ersten Heimspiel der Europa League auf den Hamburger Sportverein. Wie können die Wiener die Startruppe des HSV bezwingen?

Facts FC Andelsbuch Erfolg

14.09.2009 Andelsbuch. Mit Sulzberg (Landesliga), Krumbach (2. Landesklasse) und Mellau (5. Landesklasse) sind weiter drei Bregenzerwälderklubs an der Tabellenspitze.

Button und Barrichello - WM nur noch ein Zweikampf

14.09.2009 Vor dem Motorhome von Brawn GP knallten die Korken. Der Doppelsieg in Italien war gefeiert worden wie ein WM-Titel. Ausgelassenheit herrschte sowohl bei Sieger Rubens Barrichello als auch bei WM-Leader Jenson Button - mit Recht. Die Formel-1-WM ist vier Rennen vor Schluss wohl nur noch eine Sache zwischen den beiden Teamkollegen.

Woods deklassierte in Lemont die Konkurrenz

14.09.2009 Tiger Woods hat am Wochenende die Konkurrenz bei der BMW Championship der PGA-Golftour deklassiert. Der US-Amerikaner beendete das Turnier in Lemont/Illinois mit 265 Schlägen (19 unter Par) und siegte mit acht Schlägen Vorsprung auf Jim Furyk (USA) und Marc Leishman (AUS/je 273). Am Sonntag hatte er mit einer 62er Runde einen neuen Platzrekord aufgestellt. Woods hält nun bei 71 PGA-Turniersiegen.

Renault-Motor als Sündenbock für Red Bull

14.09.2009 Red Bull hat einen der Schuldigen für das vermutliche Scheitern im Kampf um die Formel-1-WM ausfindig gemacht - den schwachen Motor von Renault. Beim Grand Prix von Italien in Monza fehlte den Red-Bull-Boliden der Topspeed, in den Rennen davor war Sebastian Vettel von Motorschäden zurückgeworfen worden. Ein Wechsel des Motorenpartners steht daher bevor - vorzugsweise zu Mercedes.

NFL-Preview: NFC East - Sorgenkinder unter sich

27.09.2011 Die National Football League startet in die neue Saison. Im dritten Teil der Vienna Online Vorschau geht es um die Divison der NFC East. Welches Team kann sich zum Divisionsmeister küren – welches Team wird am Ende auch am Ende stehen?

Kim Clijsters gewann US Open gegen Wozniacki

14.09.2009 Kim Clijsters hat es geschafft: Die ehemalige Weltranglisten-Erste aus Belgien besiegte in der Nacht auf Montag im Finale der US Open ihre dänische Kontrahentin Caroline Wozniacki 7:5,6:3.

Federer und del Potro im US-Open-Finale

13.09.2009 Titelverteidiger Roger Federer steht im Endspiel der US Open und greift nach seinem sechsten Titel nacheinander. Der 15-fache Grand-Slam-Sieger aus der Schweiz war am Sonntagabend in New York nach zum Teil spektakulären Ballwechseln auch von Novak Djokovic nicht zu bremsen. In der Neuauflage des Finals von 2007 gewann Federer 7:6,7:5,7:5 und trifft nun auf Juan Martin del Potro.

Capitals verloren auch ihr zweites Saisonspiel

27.09.2011 Zwei Tage nach der Auftaktniederlage gegen die Black Wings Linz haben die Vienna Capitals auch das zweite Saisonspiel in der Erste Bank Eishockey Liga verloren. Die Wiener unterlagen Meister KAC, der zum Auftakt gegen Salzburg ebenfalls als Verlierer vom Eis gegangen war, vor 4.200 Zuschauern in der Albert-Schultz-Halle 3:5 (2:0,1:2,0:3).

Tennistitel für Gabriel Pfanner

13.09.2009 Schwarzach. Bei der Jugend-Landesmeisterschaft auf der Anlage des UTC Dornbirn konnte sich die Nachwuchshoffnung vom TC Schwarzach Gabriel Pfanner hervorragend in Szene setzen.

Vier Medaillen für die Höchster Tennismädchen

13.09.2009 Höchst. Bei der Jugend-Landesmeisterschaft auf der Anlage des UTC Dornbirn konnten sich die Mädchen des Höchster Tennisclubs hervorragend in Szene setzen.

Landesmeistertitel für Tina Manzl

13.09.2009 Hittisau. Mit einem Titel und einem Vizetitel kehrte Tina Manzl von den Jugend-Tennismeisterschaften aus Dornbirn zurück.

Ungefährdeter Sieg für den FC

13.09.2009 Andelsbuch. Mit einem 2:0-Erfolg bei den Amateuren des SC Austria Lustenau kehrten die Kicker des Dorfinstallateur FC Andelsbuch zurück.

Rapid - Salzburg: Packender Schlagabtausch endet 2:2

13.09.2009 Packendes Spitzenspiel in Wien: Rapid verwandelte im Schlager der siebenten Bundesliga-Runde im ausverkauften Hanappi-Stadion gegen Meister Salzburg einen 0:2-Pausenrückstand noch in ein 2:2-Unentschieden.