AA

Zwei weitere Tote nach Überfall auf Togos Nationalmannschaft

27.09.2011 Nach dem Anschlag auf Togos Fußball-Nationalmannschaft sind am Samstag zwei Mitglieder des Verbandes ihren schweren Verletzungen erlegen. Wie der togolesische Tormann Kossi Agassa dem Pariser Sender France-Info sagte, handelt es sich bei den Toten um einen Ersatztrainer und einen Sprecher des Teams.

Koch rettete als Dritter ÖSV-Ehre am Kulm

9.01.2010 Der Kärntner Martin Koch ist für seine bei der Tournee besser platzierten Teamkollegen in die Bresche gesprungen und hat als Dritter die Ehre der ÖSV-Skispringer im ersten Weltcup-Skifliegen am Kulm gerettet.

Lindsey Vonn Abfahrts-Doppelsiegerin in Haus

9.01.2010 Der "Vonnsinn" geht weiter. 24 Stunden nach ihrem Sieg im Ersatzrennen für Val d'Isere gewann Seriensiegerin Lindsey Vonn am Samstag in Haus auch den wegen Schlechtwetters verkürzten "Abfahrtssprint". Damit hat die US-Amerikanerin am Sonntag die Chance auf das Sieg-Triple in Haus. In Lake Louise hatte sie das in diesem Winter mit zwei ersten und einem zweiten Platz knapp verpasst. Für die ÖSV-Damen gab es ein Debakel.

Zettel muss für Super-G passen - ÖSV-Speed-Damen in Not

9.01.2010 Mit dem "echten" Super-G werden am Sonntag (11.30 Uhr/live ORF 1) die Weltcup-Rennen der Damen in Haus im Ennstal abgeschlossen. Der Super-G ist die einzige Speed-Disziplin, in der Österreichs Damen dank Elisabeth Görgl (Lake Louise) bereits einen Saisonsieg eingefahren hat.

Eine "saubere" Formel-1-Lösung

9.01.2010 Peter Sauber holt seinen Sohn Alex mit ins Formel1-Team. Um die Zukunft von Christian Klien herrscht weiter ­Rätselraten.

BasketClubs wollen Mini-Siegesserie gegen St. Pölten verlängern

9.01.2010 Die Niederösterreicher reisen zwar als leichter Favorit nach Wien, die BasketClubs wollen am Samstag mit dem Selbstvertrauen aus zwei Auswärtssiegen aber daheim nachlegen.

Graz nach 41. EBEL-Runde einen Zähler vor Capitals

27.09.2011 EBEL-Spitzenreiter Graz hat nach vier Siegen in Serie am Freitagabend wieder eine Niederlage einstecken müssen. Die 99ers mussten sich Linz nach Penaltyschießen 1:2 geschlagen geben und liegen in der Tabelle nun einen Zähler vor den zweitplatzierten Vienna Capitals. Salzburg besiegte Laibach glücklich nach Verlängerung 6:5 und bleibt Graz auf den Fersen. Zagreb gewann gegen Jesenice 6:5 n.V.

ÖHB-Team ärgerte Kroatiens Stars 45 Minuten lang

8.01.2010 Österreichs Handball-Herren haben am Freitag im EM-Test in Wr. Neustadt Kroatien 45 Minuten lang einen großen Kampf geliefert, am Ende aber doch deutlich mit 29:38 den Kürzeren gezogen. 3.200 Zuschauer, knapp die Hälfte davon stand im kroatischen Lager, sahen beim Viernationenturnier lange Zeit ein packendes Match, in dem der zweifache Olympiasieger erst im Finish für klare Verhältnisse sorgte.

Aufhauser und Jezek nicht mehr im Salzburg-Kader

27.09.2011 Bull Salzburg hat vor dem Trainingsstart am kommenden Montag mit Rene Aufhauser und Patrick Jezek zwei langgediente Kicker aus dem Profi-Kader gestrichen. Da die Verträge des 58-fachen ÖFB-Teamspielers sowie des Tschechen im Sommer auslaufen, plant Trainer Stevens im Frühjahr nicht mehr mit ihnen. Stattdessen rücken mit Christoph Kröpfl (19) und Alexander Aschauer (17) zwei Nachwuchstalente auf.

Federer in Doha-Halbfinale gescheitert

8.01.2010 Der Tennis-Weltranglisten-Erste Roger Federer hat das Endspiel beim ATP-Turnier in Doha verpasst. Der Schweizer verlor am Freitag im Halbfinale des mit 1,024 Mio. Dollar dotierten Events gegen den Russen Nikolai Dawydenko 4:6,4:6. Im Finale trifft Dawydenko nun am Samstag auf den Spanier Rafael Nadal. Die Nummer zwei der Welt besiegte den Serben Viktor Troicki 6:1,6:3.

DEBL: Flyers siegen gegen Devils Graz

27.09.2011 Mit einem 4:1-Heimsieg gegen Tabellenschlusslicht Graz fixierten die Vienna Flyers den 5. Platz der Damen-Eishockey-Bundesliga.

Henin kämpfte sich bei Comeback-Turnier ins Finale

8.01.2010 Die ehemalige Weltranglisten-Erste Justine Henin befindet sich nach ihrem Comeback auf der WTA-Tour weiterhin in beneidenswerter Form. Nach einem 6:3,6:2 gegen die als Nummer drei gesetzt gewesene Serbin Ana Ivanovic steht die 27-Jährige in Brisbane im Finale und trifft dort am Samstagvormittag (MEZ) auf ihre Landsfrau Kim Clijsters.

Andy Schneider: "Grattons Check war fair"

27.09.2011 Der Check von Capitals-Heißsporn Benoit Gratton an KAC-Spieler Andrew Schneider war über viele Wochen Gegenstand heißer Diskussionen. Nach langer Pause ist der Kanadier in Diensten des KAC wieder zurück auf dem Eis. Im Gespräch mit Thomas Muck sprach die Nummer 54 der Rotjacken über die Niederlage bei den Capitals, das Freiluftspiel in Klagenfurt und über den Check von Gratton.

Grünes Licht für Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel

8.01.2010 Die 70. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel (22. - 24. Jänner 2010) sind gesichert. Nach einer Befahrung mit OK-Chef Michael Huber, Rennleiter-Stellvertreter Axel Naglich und Pistenchef Herbert Hauser wurde am Freitag vom italienischen FIS-Schneeinspektor Lorenzo Conci "Grünes Licht" für den alljährlichen Höhepunkt im Alpin-Weltcup der Herren gegeben.

Skiflug-Weltcup am Kulm mit sieben Österreichern

8.01.2010 Weltmeister Gregor Schlierenzauer hat seine besonderen Flug-Qualitäten auch am Freitag im Training auf dem Kulm unter Beweis gestellt. EInen Tag nach seinem 20. Geburtstag segelte der Tiroler gleich bei seinem ersten Versuch auf der riesigen Naturschanze bei Bad Mitterndorf/Tauplitz auf 209,0 Meter und ließ im Qualifikationsdurchgang für die zwei Weltcup-Bewerbe am Wochenende bei stark verkürztem Anlauf 193 Meter folgen.

Vonn auch in Haus nicht zu schlagen

8.01.2010 Lindsey Vonn hat auch die dritte Saison-Weltcupabfahrt der Damen souverän gewonnen. Knapp vier Wochen nach der Absage in Val d'Isere holte sich die US-Amerikanerin die in Haus ausgetragene Ersatzabfahrt 0,35 Sek. vor ihren Head-Markenkolleginnen Anja Pärson (SWE) und Maria Riesch (0,39).

Turbulente Zeiten für Jürgen Säumel bei Torino

27.09.2011 Jürgen Säumel erlebt derzeit beim italienischen Fußball-Zweitligisten FC Torino äußerst turbulente Zeiten. Nach der jüngsten sportlichen Talfahrt wurden Mannschaftskollegen am Mittwoch von aufgebrachten Anhängern beschimpft und bedroht, außerdem geisterten zuletzt Manipulations-Gerüchte um die 1:2-Heimniederlage gegen Crotone am 28. November des Vorjahres durch die Medien.

Guardiola weltbester Vereinsfußballtrainer 2009

27.09.2011 Josep Guardiola, einst Weltklassespieler und nun Erfolgstrainer des FC Barcelona, ist in der vom Internationalen Verband für Fußball-Geschichte und -Statistik (IFFHS) in 85 Ländern durchgeführten Umfrage zum "Clubcoach des Jahres 2009" gewählt worden. Der 38-jährige Katalane wurde gleich von 69 der 85 Juroren auf Platz eins gesetzt und gewann mit dem zweitgrößten Vorsprung seit 1997.

Im Adelboden-RTL fällt schon Entscheidung für Olympia-Team

8.01.2010 Bis zum 24. Jänner, dem Ende der Qualifikation für die Olympischen Spielen in Kanada, stehen für die alpinen Ski-Herren zwar noch vier Slaloms auf dem Programm, aber nur noch ein Riesentorlauf. Am Samstag in Adelboden fällt damit wohl schon die Entscheidung über das rot-weiß-rote Aufgebot.

FC Dornbirn startet Unternehmen Klassenerhalt

8.01.2010 Am Donnerstag, den 7. Jänner, um 18 Uhr war bei Erstligist FC Dornbirn Trainingsauftakt. Mit Lukas Neunteufel (RB Juniors) den beiden "Schwarzen Perlen" von der Elfenbeinküste - Wilfried Domourad und Evans Duka - sowie AKA- Kicker Borihan Direnc ist auch ein neues Quartett zum ersten Training erschienen.

Drei Speedrennen bei Weltcup-Comeback in Haus

8.01.2010 Mit seiner "Vision of a Woman" kehrt Haus im Ennstal bei Schladming am kommenden Wochenende nach sechs Jahren in den alpinen Ski-Weltcup zurück. Auf dem Programm stehen wie zuletzt 2004 zwei Abfahrten (Freitag und Samstag) und ein Super-G (Sonntag/alle 11.30 Uhr), weil am Freitag die Abfahrt von Val d'Isere in der Steiermark nachgeholt wird.

Die "Rothosen" starten die Mission Klassenerhalt

8.01.2010 Der FC Mohren Dornbirn startete am Donnerstag mit vollem Elan in die Vorbereitung zur Frühjahrssaison der ADEG Erste-Liga.

SCR Altach bestreitet erstes Testspiel

7.01.2010 Der SCR Altach bestreitet schon am Freitag das erste Testspiel für die Frühjahrssaison. Gegner auf dem Kunstrasenplatz der Cashpoint Arena ist die SpVgg Unterhaching.

Ski alpin: Herbst verpasste Slalom-Hattrick - Razzoli Zagreb-Sieger

6.01.2010 Reinfried Herbst hat den Slalom-Hattrick im alpinen Ski-Weltcup verpasst. Der 31-jährige Salzburger, der die ersten beiden Rennen der Olympia-Saison in Levi und Alta Badia für sich entschieden hatte, musste sich am Dreikönigstag in Zagreb nach einem schweren Fehler im zweiten Durchgang mit Platz fünf begnügen, war damit aber erneut bester Österreicher. Der Sieg ging an den Italiener Giuliano Razzoli.

Andreas Kofler brachte Tournee-Sieg nach Hause

6.01.2010 Österreichs Skisprung-Team und 25.000 Zuschauer hatten am Dreikönigstag in Bischofshofen erneut allen Grund zum Jubel: Andreas Kofler brachte am Mittwoch seinen Vorsprung letztlich sicher mit 13,3 Punkten Vorsprung auf den unverwüstlichen Finnen Janne Ahonen und 15,6 vor Tournee-Titelverteidiger Wolfgang Loitzl ins Ziel.

Kofler krönt Comeback mit Tourneesieg

6.01.2010 Silber von der Großschanze und Gold mit der Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2006. Mit 21 hatte Andreas Kofler im starken Team der ÖSV-Adler schon vor vier Jahren ausgezeichnete Erfolge gefeiert. Doch die Karriere-Entwicklung des Stubaitalers ging in der Folge nicht so weiter wie erhofft.

Slobodan Grubor neuer Cheftrainer des FC Lustenau

6.01.2010 Der bisherige Co-Trainer Slobodan Grubor (41) ist beim Fußball-Erstligisten FC Lustenau zum Cheftrainer befördert worden.

Fest für Fußball-Freunde

6.01.2010 Wolfurt - Kurz vor dem großen Finale des 14. Wolfurter "Hallen-Masters" am Mittwoch feierten die Organisatoren am Dienstag Abend zusammen mit Sponsoren und Vereinsvertretern den wieder spannenden Verlauf dieser inoffiziellen Vorarlberger Hallen-Fußballmeisterschaft.

Finaltag beim Hallenmasters

6.01.2010 Am Mittwoch ab 13.30 Uhr wird es in der Wolfurter Hofsteighalle spannend: Der neue Hallen-Master 2010 wird ermittelt.

Basketball: Meister Wels schafft Sensation in Antwerpen

6.01.2010 Meister WBC Wels hat am Dienstag sensationell den dritten Europacup-Sieg in Serie eingefahren und hat damit seine Aufstiegschancen in der EuroChallenge aufrechterhalten. Die Welser triumphierten bei den Antwerpen Giants, denen sie zu Hause noch mit 82:90 unterlegen waren, mit 68:64 und stießen damit auf den zweiten Gruppenrang vor.

99ers drehen Schlager gegen Capitals im letzten Drittel

27.09.2011 Mit einem starken Schlussdrittel verwandelten die Graz 99ers einen 0:2-Rückstand gegen die Vienna Capitals noch in einen 4:2-Sieg und wehrten damit den Angriff der Wiener auf die Tabellenspitze ab.

Handball: Österreich verlor Test gegen Deutschland

5.01.2010 Österreichs Handballer haben das erste von vier Testspielen für die Heim-Europameisterschaft (19. bis 31. Jänner) am Dienstag in der mit 8.000 Fans ausverkauften Innsbrucker Olympiahalle gegen Deutschland knapp mit 29:30 (12:17) verloren. Den Deutschen gelang damit die Revanche für die 30:32-Niederlage im März 2008 in Innsbruck. Es war der 36. deutsche Sieg im 42. Duell.

Tournee-Abschlussbewerb mit zwölf Österreichern

5.01.2010 Österreichs Skisprung-Phalanx ist am Abschlusstag der Vierschanzen-Tournee gleich zwölf Mann stark. Neben den vier fix qualifizierten Top-Ten-Leuten schafften insgesamt acht weitere ÖSV-Athleten am Dienstag den Sprung in die Top 40 der Qualifikation. Gregor Schlierenzauer war von den Besten mit 136,5 Metern der Weiteste. Insgesamt sprang nur Martin Koch mit 140 m weiter.

93 Rapid-Fans müssen vor Gericht

27.09.2011 Auf 93 rabiate Rapid-Fans wartet ein "Monsterprozess". Sie wollten im Mai am Westbahnhof heimkehrende Austria-Fans "abholen", wobei die grün-weißen Radau-Brüder schließlich auf die Polizei losgingen. Die Staatsanwaltschaft will Ende Jänner Anklage erheben. Anklagepunkte: Landfriedensbruch, schwere Körperverletzung, schwere Sachbeschädigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt.