AA

ÖEHV-Team belegte bei Polesie-Cup Rang drei

27.09.2011 Das Debüt von Bill Gilligan als Teamchef der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft ist mit Rang drei beim Polesie-Cup in Weißrussland durchaus geglückt. Die ÖEHV-Auswahl besiegte am Sonntag im kleinen Finale Frankreich mit 5:2 und belegte damit Rang drei.

Salzburg feiert Auswärtssieg bei Wiener Neustadt

27.09.2011 Red Bull Salzburg hat am Sonntag mit dem ersten Auswärtssieg seit eineinhalb Monaten die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga verteidigt. Der Meister feierte auf schwierigen Bodenverhältnissen in Wr. Neustadt einen 3:2-(1:1)-Sieg und führt nun mit zwei Punkten Vorsprung auf die Austria.

Rapid müht sich zu 3:3 gegen den LASK

27.09.2011 Trotz einer durchwachsenen Leistung kam Rapid nach einem lebhaften Spiel in Linz noch zu einem Punkt: Der LASK lag zur Pause bereits 3:1 voran, ehe ein Elfmeter und ein Ausschluss gegen die Linzer die Hütteldorfer wieder heranbrachte.

Glücklicher 1:0-Heimsieg von Austria Lustenau

27.09.2011 Austria Lustenau bleibt auch nach der 16. Runde der ADEG Erste Liga punktegleich mit Tabellenführer FC Wacker Innsbruck.

Erste Hallen-Europameister heißen Grange und Zuzulova

7.11.2009 Der Franzose Jean-Baptiste Grange sowie Veronika Zuzulova aus der Slowakei sind die ersten alpinen Ski-Europameister der Geschichte. Bei der EM-Premiere am Samstag in Amneville setzte sich Grange im K.o.-Finale der Herren gegen den Südtiroler Christoph Innerhofer um 0,24 Sek. durch, Bronze ging an dessen Landsmann Manfred Mölgg.

Nur nicht in Ehrfurcht erstarren

27.09.2011 Aufstellungspoker bei Austria Lustenau vor dem ADEG-Erste-Liga-Heimspiel (15.15 Uhr/Reichshofstadion) gegen St. Pölten.

Admira feiert in Hartberg 5. Zu-Null-Sieg in Folge

27.09.2011 Admira ist in der Ersten Liga weiter in Topform. Die Niederösterreicher feierten mit dem 3:0 beim TSV Hartberg am Freitagabend ihren bereits fünften Zu-Null-Sieg (Torverhältnis 17:0) in Folge.

Innsbruck siegt bei den Amateuren mit 5:0

27.09.2011 Der FC Wacker Innsbruck hat die Tabellenführung in der Ersten Liga am Freitagabend souverän verteidigt. Die Elf von Coach Walter Kogler feierte bei den Austria Amateuren einen ungefährdeten 5:0-Erfolg und ist damit schon seit acht Runden unbesiegt.

Vienna gewinnt Nervenschlacht gegen Dornbirn

27.09.2011 Mit einem 2:0-Heimsieg gegen rustikale Dornbirner feierte die Vienna auf der Hohen Warte den zweiten Heimsieg in der Ersten Liga und konnte sich damit von den "Rothosen" im Abstiegskampf wieder etwas absetzen.

Erste Liga: Altach bleibt an der Spitze dran

27.09.2011 In der 16. Runde der ADEG-Erste-Liga besiegte Altach Gratkorn 4:2, der FC Lustenau unterlag den Salzburg Juniors 0:2 und Dornbirn musste sich bei der Vienna 0:2 ebenfalls geschlagen geben.

ÖFB-Kader ohne Ivanschitz, aber mit Hoffer

27.09.2011 Andreas Ivanschitz muss weiterhin auf sein Comeback in der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft warten. Der frühere ÖFB-Kapitän fand im 23-Mann-Aufgebot von Teamchef Dietmar Constantini für das Testspiel gegen Europameister Spanien am 18. November (20.45) im Wiener Happel-Stadion neuerlich keine Berücksichtigung.

Erste Hallen-EM ist mehr als nur ein Skirennen

6.11.2009 Am 7. November 2009 wird in Frankreich nicht nur geklärt, wer erster Alpinski-Europameister der Geschichte wird. Der Hallen-Slalom in Amneville soll vielmehr als positive Zäsur in die Geschichte eingehen, nach der der Skisport in eine vor allem jüngere Zukunft geführt worden ist.

Jedes Ende kann auch Neuanfang bedeuten

27.09.2011 Die Verärgerung des Cashpoint SCR Altach soll der FC Gratkorn im ADEG-Erstliga-Duell (19 Uhr) zu spüren bekommen.

FCL: "Nächsten Schritt machen"

27.09.2011 Ein dezimierter FC Lustenau will im ADEG-Erstliga-Heimspiel gegen die Salzburg Juniors wieder punkten.

Das Duell der Aufsteiger

27.09.2011 Bereits am Donnerstag reisten die "Rothosen" nach Wien zum Auswärtsmatch bei der Vienna zum Duell des schlechtesten Heimteams (Vienna: 6 Spiele, 1 Sieg) mit dem schlechtesten Auswärtsteam (Dornbirn: 7 Spiele, sieglos) der Ersten Liga.

Salzburg mit Last-Minute-Sieg in Sofia

27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat seinen Erfolgslauf in der Europa League am Donnerstag fortgesetzt. Dank eines Kopfballtreffers von Franz Schiemer in der Nachspielzeit (93.) setzte sich die Elf von Chefcoach Huub Stevens im Stadion Georgi Asparuhow vor rund 6.000 Zuschauern gegen Lewski Sofia knapp mit 1:0 (0:0) durch.

Unglückliche Niederlage der Austria in Bremen

27.09.2011 Austria Wien hat am Donnerstagabend bei Werder Bremen eine unglückliche 0:2-(0:0)-Niederlage erlitten. Ein abseitsverdächtiger Treffer von Tim Borowski (81.) und ein Treffer von Hugo Almeida (84.) brachten die Entscheidung zugunsten der Norddeutschen.

Sturm Graz verlor Spiel der letzten Chance gegen PAO mit 0:1

27.09.2011 Der SK Sturm Graz hat in der Europa League keine Chance mehr auf den Aufstieg in das Sechzehntelfinale. Die Grazer verloren am Donnerstagabend nach einer schwächeren Partie gegen Panathinaikos Athen wie schon im "Hinspiel" vor zwei Wochen knapp mit 0:1 (0:0). Den entscheidenden Treffer in der ausverkauften UPC-Arena erzielte Kostas Katsouranis in der 70. Minute.

Klatsche statt Revanche: Rapid kassiert bittere 0:3-Heimpleite

27.09.2011 Bittere Pleite statt erhoffter Revanche: Rapid Wien kassierte in der vierten Runde der Europa League eine deutliche 0:3-Heimniederlage gegen Hapoel Tel Aviv. Ein bitterer Abend für Grünweiß, das von technisch starken Israelis im Wortsinn ausgespielt wurde.

Einzigartige Artikel für Fußballfans bei Sporthilfe-Auktion

5.11.2009 Ein Staatsopernbesuch mit Jahrhundert-Fußballer Herbert Prohaska oder eine Trainingseinheit mir Goleador Hans Krankl. Diese und weitere einzigartige Artikel, die Fanherzen höher schlagen lassen, werden bei der Ebay-Charity Auktion der Österreichischen Sporthilfe bis 7. November versteigert.

Rapid als Zuschauermagnet: 550.000 Besucher in dieser Saison

5.11.2009 Rapids Clubservice-Leiter Andreas Marek rechnet für das komplette Spieljahr inklusive der beiden Jubiläumspartien im Sommer mit über 550.000 Besuchern, so viel wie noch nie in der Geschichte des Rekordmeisters.

Gratton zu Schneider-Check: "Das war ein erlaubter Check"

27.09.2011 Der Check von Capitals-Center Benoit Gratton an KAC-Stürmer Andrew Schneider sorgt seit September für Diskussionen in der Eishockeygemeinde. Schneider hat seither kein Spiel mehr bestritten, kehrt erst im Jänner zurück. Gratton hofft, dass sein Landsmann "bald wieder spielen kann", wehrt sich aber gegen die Rolle des Übeltäters: "Es war ein erlaubter Check."

EHF verdonnerte Prokop zu drei Jahren Sperre und Geldstrafe

4.11.2009 Sechs Tage nach seinem unentschuldbaren Blackout im Frauen-Champions-League-Heimspiel gegen HB Metz (27:27) hat Gunnar Prokop die saftige Rechnung erhalten.

"Je besser man wird, desto weniger hat man an"

4.11.2009 Wenn er einmal ins Rollen kommt, kann er sich nur noch selbst bremsen. Daniel Ladurner aus Feldkirch ist fünffacher Weltmeister im Downhill-Skaten und ein Speed-Junkie.

Toyota steigt aus Formel 1 aus

4.11.2009 Der weltgrößte Autobauer Toyota steigt aus der Formel 1 aus. Das teilte das japanische Unternehmen am Mittwoch offiziell in Tokio mit.

Dornbirn feierte gegen Austria Amateure dritten Saisonsieg

27.09.2011 Der FC Dornbirn hat in der Ersten Liga eine kleine Siegesserie gestartet. Nachdem die Vorarlberger vor vier Tagen mit einem 2:0-Erfolg gegen den FC Lustenau ihren erst zweiten Saisonsieg gefeiert hatten, besiegten sie die Austria Wien Amateure auf der heimischen Birkenwiese 2:1, stehen in der Tabelle nach 15 Runden aber nach wie vor auf dem letzten Rang.

Admira gewinnt wieder zu Null - 3:0 gegen Salzburg

27.09.2011 Die Admira hat am Dienstagabend den vierten Zu-Null-Sieg in Folge gefeiert und ist damit auf Rang drei der Tabelle geklettert. Die Niederösterreicher besiegten die Juniors Salzburg vor Heimpublikum verdientermaßen 3:0 (1:0) und fügten den nun achtplatzierten Gästen nach drei Runden wieder eine Niederlage zu.

FC Lustenau schießt sich gegen Vienna aus der Krise

27.09.2011 Der FC Lustenau hat wieder ein Spiel gewonnen. Die Vorarlberger besiegten die Vienna in der 15. Runde der Ersten Liga am Dienstagabend nach einer neun Runden währenden Durststrecke 3:1.

Erste Liga: Ländle-Duo feiert Siege

27.09.2011 In der 15. Runde der ADEG- Erste-Liga besiegte der FC Lustenau die Vienna 3:1, der FC Dornbirn gewann gegen die Austria Wien Amateure 2:1. Austria Lustenau und Gratkorn trennten sich 2:2 und Altach verlor gegen Wacker Innsbruck 1:2.

Europa-Verband enthob Prokop aller EHF-Funktionen

3.11.2009 Der Europäische Handball-Verband (EHF) hat am Dienstag erste Konsequenzen aus der Affäre um die Attacke von Hypo-Managers Gunnar Prokop im Champions-League-Heimspiel gegen HB Metz (27:27) gezogen. Das Exekutiv-Komitee enthob den 69-jährigen Österreicher seiner Funktionen als Vorsitzender und Mitglied der Frauen-Clubbewerbs-Kommission.

Lyon, Sevilla und Arsenal mit Chancen auf Achtelfinal-Einzug

27.09.2011 In den Mittwoch-Partien zur vierten Gruppen-Runde der Fußball-Champions-League haben Olympique Lyon (im Pool E), FC Sevilla (G) und Arsenal (H) die erste Chance, den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale aus eigener Kraft zu schaffen.

Konzentriert, aber ohne Nervosität

27.09.2011 Die Kicker des SCR Altach geben sich vor dem ADEG-Erstliga-Schlagerspiel in Innsbruck überaus selbstsicher. Die Lustenauer Austria muss ebenfalls auswärts gegen Gratkorn ran.

Heimvorteil nützen und siegen

27.09.2011 Der FC Lustenau und der FC Mohren Dornbirn empfangen in ihren Adeg-Erstliga-Heimspielen die Vienna bzw. die Austria Wien Amateure.

Tennis: Tommy Haas an Schweinegrippe erkrankt

3.11.2009 Der deutsche Tennisprofi Tommy Haas ist nach einer Meldung von "Bild.de" an der Schweinegrippe erkrankt. "Ich habe einen Test gemacht, weil ich vermutet habe, dass ich Schweinegrippe habe. Der Test war positiv", sagte der 31-Jährige am Montag.

Fanblog: Revanche im Happel-Stadion

2.11.2009 Mit einem Sieg im Heimspiel gegen Hapoel hat Rapid am Donnerstag Gelegenheit, das 1:5-Debakel in Tel Aviv vergessen zu machen.

Tennis: Halbfinale für Nadine Mathis in Salzburg

2.11.2009 Toller Erfolg für die erst 15-jährige Hohenemserin Nadine Mathis. Bei ihrem ersten ÖTV-Damenturnier spielte sie sich bis ins Halbfinale.

RW Langen spielte, aber Thüringen traf

2.11.2009 Thüringen/Langen. Der Tabellenführer der ersten Landesklasse TSV Altenstadt enteilt der Konkurrenz und die Oberländer haben schon acht Punkte Vorsprung auf die Verfolger. Ausgeglichenheit ist Trumpf in dieser Spielklasse, gleich sieben Mannschaften duellieren sich derzeit um den zweiten freien Aufstiegsplatz.