AA

Ski alpin: Kostelic Slalom-Sieger in Wengen

17.01.2010 Der Kroate Ivica Kostelic hat am Sonntag den Slalom in Wengen gewonnen und damit seinen zehnten Weltcup-Sieg gefeiert, den neunten in dieser Disziplin.

Skispringen: Morgenstern holte in Sapporo 14. Weltcupsieg

16.01.2010 Thomas Morgenstern hat am Samstag das erste von zwei Weltcup-Skispringen in Sapporo gewonnen.

Philippe Lakos: "Ich bin ruhiger geworden"

27.09.2011 Über viele Jahre stand der Name Philippe Lakos für (manchmal grenzwertig) harte Checks und Action auf den österreichischen Eisflächen. Der Verteidiger-Hüne der Vienna Capitals hat seinen Spielstil jedoch umgestellt. Im Interview mit Thomas Muck spricht die Nummer vier der Wiener über den Wandel seines Spielstils und die Bartmode für die bevorstehenden Play Offs.

Harald Unverdorben kehrt nach Altach zurück

15.01.2010 Der SCR Altach gibt die Verpflichtung des Stürmers Harald Unverdorben bekannt. Bereits am Montag wird der Spieler ins Training einsteigen. Der Kontrakt läuft bis zum Sommer 2012.

Wengen: Erster Miller-Sieg seit fast zwei Jahren

15.01.2010 Fast zwei Jahre hat Bode Miller warten müssen, am Freitag meldete sich der US-Amerikaner in Wengen mit dem Sieg in der Super-Kombination am obersten Podestrang zurück. Der 32-Jährige gewann sein 32. Weltcuprennen, er hat sich zum Auftakt der Lauberhornbewerbe vor den beiden Schweizern Carlo Janka (0,37 Sekunden zurück) und Silvan Zurbriggen (0,42) durchgesetzt.

ÖSV-Quintett geschlossen bei Springen in Sapporo dabei

15.01.2010 Österreichs Quintett ist bei den Weltcup-Skispringen in Sapporo am Samstag (9.00 Uhr/live ORF1) und Sonntag geschlossen dabei. Neben den fix qualifizierten Thomas Morgenstern, Martin Koch und Stefan Thurnbichler schafften am Freitag in der Qualifikation auch Mario Innauer und David Zauner den Sprung in den Hauptbewerb.

Lance Armstrong plant Ironman in Hawaii

15.01.2010 Nach seinem Comeback im Radsport hat sich Lance Armstrong eine neue Herausforderung vorgenommen. Der 38-jährige US-Amerikaner bekräftigte am Freitag seine Triathlon-Pläne und kündigte an, dass er 2011 oder 2012 am Ironman in Hawaii mitmachen will.

Wengen: Bode Miller führt in der Super- Kombi

15.01.2010 Bode Miller ist am Freitag in der Abfahrt der Weltcup-Super-Kombination in Wengen der Schnellste gewesen. Der US-Amerikaner distanzierte die Konkurrenz in 1:46,91 Minuten deutlich, der zweitplatzierte Schweizer Carlo Janka, der den Bewerb im Vorjahr gewonnen hat, weist vor dem Slalom-Durchgang (13:30 Uhr) 0,69 Sekunden Rückstand auf.

Bundesliga-TV-Rechte werden neu ausgeschrieben

27.09.2011 Die TV-Rechte für die österreichische Bundesliga ab der Saison 2010/11 werden neu ausgeschrieben. Dies wurde am Donnerstagnachmittag nach der außerordentlichen Liga-Hauptversammlung im Wiener Hotel Marriott bekanntgegeben.

Hofmann-Zukunft bei Rapid weiter offen

27.09.2011 Bleibt er oder bleibt er nicht? Die Zukunft von Steffen Hofmann beim SK Rapid ist weiterhin offen. Der Kapitän der Hütteldorfer will rasch eine Entscheidung treffen, "aber auch nichts überstürzen".

Die VEU Feldkirch nahm für das 0:5 Revanche

14.01.2010 Das erste und das letzte Tor erzielte der EC Salzburg – aber das Match gewann die FBI VEU Feldkirch. Mit einem 3:2-Erfolg nahmen Michael Lampert und Kollegen wichtige drei Punkte mit ins Ländle – und auch Revanche an den Jungbullen für das 0:5 aus der vergangenen Woche.

Liga berät über TV-Vertrag - Rapid auf Oppositionskurs

13.01.2010 Im Rahmen der außerordentlichen Hauptversammlung der Bundesliga kommt es am Donnerstag zu einer Debatte um den neuen TV-Vertrag. Rapid-Präsident Edlinger ist gegen die geplante Reduzierung der Free-TV-Livespiele, Bundesliga-Präsident Rinner hofft auf einen Kompromiss.

ÖHB-Teamchef Sigurdsson: "Wir glauben dran"

13.01.2010 Für den Isländer ist die EM 2010 ein Gang auf einem schmalem Grat: "Wir können auf die Fresse kriegen, aber wir können auch alle schlagen."

Schumis Härtetest: Dauerregen und Muskelkater

13.01.2010 Michael Schumacher lässt sich seine ersten Comeback-Kilometer auch von Dauerregen und Muskelkater nicht vermiesen. "Ein generell positives Gefühl" verspüre er bei den exklusiven Testfahrten in Jerez, beteuerte der Formel-1- Rekordweltmeister.

Fußball-Westliga soll neu werden

13.01.2010 Die Bundesländer-Geschäftsführer treffen sich in Innsbruck zu einer Gesprächsrunde. Der Weg führt wohl zurück zur alten Regelung.

Basketball: Wels verpasst Aufstieg in EuroChallenge

13.01.2010 Der WBC Wels hat in der Basketball-EuroChallenge den Aufstieg in die nächste Phase verpasst. Österreichs Meister musste sich den Artland Dragons aus Deutschland am Dienstagabend auswärts 68:79 (42:44) geschlagen geben.

Nachtslalom in Flachau an Marlies Schild

12.01.2010 Perfekter hätte das Weltcup-Comeback in Flachau nicht ausfallen können. Marlies Schild sorgte am Dienstagabend beim Flutlichtslalom in der Salzburger Herminator-Heimat mit ihrem 22. Weltcupsieg für einen von 10.000 Zuschauern begeistert gefeierten Heimerfolg der ÖSV-Damen, Kathrin Zettel gelang als Dritter der bereits 7. Saison-Podestplatz.

Fulminanter Auftritt des Ländle-Tennis-Nachwuchses

12.01.2010 Im Stile eines großen Tennis-Bundeslandes konnte die Auswahl des Leistungskaders des Vorarlberger Tennisverbandes diese Woche eine Lawine an ÖM-Medaillen einkassieren: Gleich sieben Edelmetall-Plaketten holten die U12- und U16-VTV-Cracks bei den Bewerben in Neudörfl bzw. in der Südstadt.

Auswärtsspiel: Der neue Blog von Kevin Kraxner!

27.09.2011 Kevin Kraxner bloggt für Vienna Online: Lesen Sie in seinem neuen Eintrag, wie eine Auswärtsfahrt bei den Vienna Capitals abläuft. Kevin nimmt Sie Zeile für Zeile mit im Teambus nach Ungarn!

Brugger beim SC Rheindorf Altach

12.01.2010 Marc Brugger verstärkt beim ADEG-Erstligisten seit Montag Josef Lässer in den Bereichen Marketing und Kommunikation.

Ein schneereicher Auftakt

12.01.2010 Die Austria und der FC Lusten­au sind in die Frühjahrsvorbereitung zur Rückrunde der ADEG-Erste-Liga gestartet.

Projekt "Sprungschanze in Wien" ist vom Tisch

11.01.2010 Aus denPlänen des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) zum Bau einer Großschanze in Wien-Döbling dürfte nichts werden. "Es hieß, wir sollen noch andere Standorte bringen. Aber das ist alles recht schwierig", bedauerte ÖSV-Funktionär Christian Moser.

"Becks" strippte, Milan siegte und Rom feierte

27.09.2011 Milans Mittelfeldstar Beckham wechselte beim gestrigen Spiel gegen Juventus mitten auf dem Rasen die Hose, was vor allem seine weiblichen Fans entzückte.

Paszek und Melzer feierten Österreichs erste Hauptfeldsiege 2010

11.01.2010 Die Vorarlbergerin Tamira Paszek und der Niederösterreicher Jürgen Melzer haben am Montag für die ersten österreichischen Hauptbewerbssiege im Tennisjahr 2010 gesorgt.

Topleistungen blieben unbelohnt

11.01.2010 Trotz starker Leistung sind Martin Fischer und Philipp Oswald beim ATP-turnier in Sydney in der Qualifikation ausgeschieden.

Austria zwischen Hoffen und Bangen

11.01.2010 Nach Altach und Dornbirn starten heute auch die beiden Lustenauer ADEG-Erstliga-Klubs in das Frühjahr.

Capitals-Aufholjagd in Szekesfehervar blieb unbelohnt

27.09.2011 Die Vienna Capitals haben am Sonntag in der 43. Runde der Erste Bank Eishockey Liga bei Szekesfehervar trotz eines "Schlusssprints" eine knappe 5:6-Niederlage in der Nachspielzeit erlitten.

Markus Schairer in Bad Gastein auf Rang vier

10.01.2010 Markus Schairer aus St. Gallenkirch belegte am Sonntag beim SBX-Weltcup in Bad Gastein den vierten Rang, nur eine Kollision im Finale verhinderte den Sprung auf das Siegespodest.

Die Bulldogs pirschen sich auf dritten Platz vor

10.01.2010 Der EC Dornbirn befindet sich in der Eishockey-Nationalliga weiter auf der Überholspur. Meister EHC Lustenau wurde daheim mit 4:2 besiegt.

Handball: Österreich verlor auch letzten EM-Test gegen Ungarn

9.01.2010 Punktlos auf dem vierten und letzten Platz haben Österreichs Handball-Herren am Samstag das letzte Vorbereitungsturnier für die Heim-EM abgeschlossen. Im dritten Match in der Arena Nova in Wr. Neustadt musste sich die ÖHB-Auswahl Ungarn knapp 25:26 (13:16) geschlagen geben.

Capitals wollen Punkte aus Ungarn entführen

27.09.2011 Ungarns Meister Alba Volan, die letzten drei Spiele sieglos, hofft auf eine Trendwende im Heimspiel gegen die Vienna Capitals. Die Wiener dagegen wollen am Sonntag den ersten Auswärtserfolg im neuen Jahr einfahren.

BasketClubs feiern dritten Sieg in Serie

9.01.2010 Den Vienna BasketClubs gelang am Samstagabend mit einem knappen 59:57-Heimsieg gegen den UBC St. Pölten bereits der dritte Erfolg in Serie.