AA

Tanzen: Feruggia/Köhler verzaubern die Stadthalle

22.11.2009 Mit einem Doppelsieg für Deutschland in einem hochklassigen Standard-Finale gingen die Austrian Open am Sonntag kurz vor Mitternacht zu Ende. Benedetto Feruggia und Claudia Köhler verzauberten die Halle B der Wiener Stadthalle taktvoll und temporeich in den Ballsaal eines Märchenschlosses.

VEU-Sieg nach Penaltyschiessen gegen Zell am See

27.09.2011 Erst im Penaltyschiessen setzte sich die FBI VEU Feldkirch gegen ein kämpferisches Zell am See mit 5:4 durch. Ein verdienter Punkt für die Salzburger, führte doch der Gastgeber 92 Sekunden vor Schluss noch mit 4:2. Mit diesen beiden gewonnen Punkten setzt sich die FBI VEU Feldkirch in den Top Vier der Nationalliga fest.

Rapid feiert klaren Derbysieg

27.09.2011 Zwei schnelle Tore, dann war die Partei entschieden: Rapid legte im Wiener Derby einen Blitzstart hin und siegte gegen harmlose und fehleranfällige Austrianer letztlich klar mit 4:1.

Tanzsport: Die Tricks beim Outfit

22.11.2009 Entscheidend für den Erfolg im Tanzsport ist der Gesamteindruck. Neben guter Technik und hartem Training kann auch das richtige Outfit einen Vorteil bringen. Wie viel oder genauer - wie wenig Stoff ist erlaubt?

Taktvoll: Russischer Tanz-Triumph in der Stadthalle

21.11.2009 Internationalen Tanzsport zum Genießen gab es am Samstag in der Wiener Stadthalle. Die Sieger kamen aus den klassischen Tanznationen: Erwartungsgemäß gewann Russland den Weltcup in den Standardtänzen, der Sieg bei den Lateinamerikanischen Tänzen ging etwas überraschend an Italien. Die österreichischen Paare erwischten keinen allzu guten Tag.

Austria Amateure siegen auf der Hohen Warte

27.09.2011 Die Vienna musste sich im letzten Heimspiel vor der Winterpause den Austria Amateuren mit 0:2 geschlagen geben. Die sechste Heimniederlage der Döblinger, die gegen disziplinierte Jungveilchen enttäuschten.

Erste Liga: Nur der FC Lustenau punktet

27.09.2011 In der ADEG- Erste- Liga trennten sich der FC Lustenau und Hartberg 2:2, Austria Lustenau verlor gegen die Admira ebenso 0:1, wie Altach bei St. Pölten. Die Partie in Dornbirn wurde abgesagt.

Wettskandal: Elf Bundesligaspiele in Österreich verdächtig

27.09.2011 Der europäische Fußball wird von einem riesigen Manipulationsskandal erschüttert. Am Freitag wurde bekannt, dass in neun Ländern über 200 Spiele unter Verdacht stehen, manipuliert worden zu sein. 200 Personen sind verdächtigt, an den Betrügereien mitgewirkt zu haben.

Erste-Liga-Partie Dornbirn - Juniors Salzburg abgesagt

20.11.2009 Starker Nebel hat am Freitagabend zur Absage der Partie FC Mohrenbräu Dornbirn - Red Bull Juniors Salzburg in der 17. Runde der heimischen Erste-Fußball-Liga geführt.

Austria Lustenau stark ersatzgeschwächt bei der Admira

27.09.2011 Vor dem Auswärts-Duell der Lustenauer Austria in der Erste Liga gegen den Tabellennachbarn FC Admira plagen Trainer Edi Stöhr Personalsorgen.

Letzter Tanz auf der Birkenwiese

27.09.2011 Im letzten ADEG-Erstliga-Heimspiel des Jahres will der FC Dornbirn seinen Fans einen Sieg gegen die Juniors aus Salzburg schenken.

Wiedersehen zwischen Rödl und Schett

27.09.2011 Die Kärtner Schiedsrichterin Tanja Schett leitet die ADEG-Erstliga-Partie zwischen dem FC Lustenau und Hartberg.

"Jede Serie endet einmal"

27.09.2011 Der Cashpoint SCR Altach will im Rahmen der 17. Runde der ADEG-Erste-Liga in St. Pölten auch für den Trainer gewinnen. Austria-Lustenau-Coach Edi Stöhr ist verärgert.

"Austrian Open": Internationales Tanzsport-Highlight in Wien

19.11.2009 In der Wiener Stadthalle tanzen am Wochenende internationale Topstars um den Sieg bei den "Austrian Open"-Weltranglisten-Turnieren.

Nationalrat: Bengalische Feuer in Stadien werden verboten

27.09.2011 Bengalische Feuer werden aus Österreichs Stadien verbannt. Der Nationalrat hat am Donnerstag ein entsprechendes Verbot für Sportgroßveranstaltungen beschlossen. Innenministerin Maria Fekter (VP) begründete die Maßnahme mit dem Schutz der Stadienbesucher. Die Opposition lehnte die Vorlage ab, vor allem das BZÖ verwies auf die Bedeutung der Fankultur.

Besucherrekord beim 5. Girlies Sports Day

19.11.2009 Rund 5.000 Mädchen verwandelten den Festsaal im Wiener Rathaus zum größten Turnsaal der Stadt.

Handball: EHF präsentierte endgültigen Spielplan der EM 2010

19.11.2009 Der europäische Handballverband (EHF) hat am Donnerstag die endgültige Version des Spielplans der EM 2010 in Österreich veröffentlicht. Es gab aufgrund von TV-Bedürfnissen einige kleinere Änderungen, so wurden u.a. die drei österreichischen Vorrundenspiele um 15 Minuten auf 18.00 Uhr vorverlegt. Die ÖHB-Auswahl trifft in Gruppe B in Linz auf Dänemark (19.1.), Island (21.1.) und Serbien (23.1.).

Ultra-Fanszene: "Pyro hat mit Gewalt nichts zu tun"

19.11.2009 In Österreichs Fußballstadien hat es sich ausgebrannt - zumindest wenn es nach dem Innenministerium geht. Mit dem ab Jänner geltenden Pyrotechnikgesetz 2010 werden die in der Fanszene beliebten Bengalischen Fackeln verboten. Die Fans reagieren landesweit mit Unverständnis. "Wir lassen uns nicht in die Knie zwingen - es wird sicher weiterbrennen", sagt das Direttivo Viola Fanatics, der führende Ultra-Fanclub der Wiener Austria.

Dramatik pur, keine Punkte

19.11.2009 Eine bis zur letzten Sekunde dramatische Partie zwischen dem EHC-B und dem EC Salzburg bekamen die 142 Fans in der Alberschwender Freiluftarena zu sehen – direkt nach der Schlusssirene lieferten sich beide Teams als Draufgabe noch eine Massenschlägerei, die mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe für die Hausherren bzw. deren drei für die Salzburger endete.

Meister sehen aber anders aus

19.11.2009 Zwei Punkte eingefahren und Rang eins in der Handball-Liga Austria zurückgeholt – damit wären die positiv zu erwähnenden Fakten der Partie A1 Bregenz gegen Union Le­oben schon zusammengefasst.

Österreich muss gegen Spanien Lehrgeld bezahlen

27.09.2011 Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft hat das Länderspieljahr 2009 mit einem Debakel beendet. Die ÖFB-Auswahl musste sich am Mittwoch vor 32.000 Zuschauern im Happel-Stadion Spanien mit 1:5 (1:3) geschlagen geben.

McLaren bestätigte Verpflichtung von Weltmeister Button

18.11.2009 Das Formel-1-Team McLaren hat am Mittwoch die Verpflichtung von Weltmeister Jenson Button bestätigt. Der 29-jährige Brite habe einen Vertrag für mehrere Jahre unterschrieben, teilte der britische Rennstall mit.

Die Rückkehr der Spanier ins "Paradies"

27.09.2011 Das Ernst-Happel-Stadion als Fußball-Arena hat sich in den vergangenen Jahren wohl schon manches anhören müssen, aber das ist neu: "Rückkehr ins Paradies", frohlockte am Mittwoch wenige Stunden vor dem Länderspiel Österreich - Spanien im Prater die spanische Sportzeitung "As" in ihrer Internet-Ausgabe.

Tabellenschlusslicht Jesenice gewinnt bei den Vienna Capitals

27.09.2011 Die weiterhin stark dezimierten Vienna Capitals (diesmal mit 17 Spielern im Aufgebot) konnten nur phasenweise an die starken Leistungen der letzten Wochen anschließen und verloren gegen das EBEL-Schlusslicht Jesenice mit 4:5 nach Verlängerung. Für Diskussionen sorgte der irreguläre Siegtreffer der Gäste.

Christina Mathis mit Verletzungspech

17.11.2009 Nach andauernden Problemen mit der rechten Schulter unterzieht sich die 17-jährige Tennisspielerin aus Hohenems nun einer Operation.

FC Egg: Neuer Stand der Ewigenliste

17.11.2009 Ein Jahr ist vergangen seit der der Veröffentlichung der Ewigenliste des FC Egg. Aber auch heuer hat sich in den Top 5 nichts verändert.

SCRA goes School

17.11.2009 Der Fußball-Verein SCR Altach veranstaltet eine Schultour quer durch ganz Vorarlberg. Der Auftakt fand passenderweise in Altach selbst statt.

Fest der Pferde: "Es muss sich Einiges ändern"

17.11.2009 Das 24. Fest der Pferde in der Wiener Stadthalle ist Geschichte, ob es auch das letzte war, werden die Budgetplanungen diverser bisheriger Geldgeber zeigen. Die Bilanz der diesjährigen Auflage liest sich ähnlich wie im Vorjahr, verrät Organisator Peter Nidetzky. Rund 17.000 Zuschauer waren zu Gast, unter dem Strich waren 6.000 Euro mehr in der Kassa.

Geglückter Start und Träume

17.11.2009 Fußballprofi Murad Gerdi wagte im Sommer den Sprung vom Vorarlberger Regionalligisten FC Hard nach Jemen.

Montezemolo fährt seinen Ferrrari in den Sand

16.11.2009 Kann Ferrari-Boss Luca di Montezemolo nicht mit seinen eigenen Autos umgehen? Der 62-jährige Italiener blieb bei der Präsentation von Fernando Alonso in Spanien mit einem Ferrari California im Kiesbett stecken.

US-Basketballer Rodman in Trier festgenommen

16.11.2009 In seiner Karriere galt Basketball-Superstar Dennis Rodman als "Bad Boy": Jetzt hat der "böse Bube" wieder zugeschlagen, berichtete das Internetportal "volksfreund.de" der Tageszeitung "Trierischer Volksfreund" am Montag.

Mercedes übernimmt Mehrheit an Brawn GP

16.11.2009 Mercedes startet in der kommenden Formel-1-Saison mit einem eigenen Team. Dafür wird der Autobauer die Mehrheit am Brawn-Rennstall übernehmen, gab Daimler-Chef Dieter Zetsche am Montag bekannt.

Dameneishockey: Flyers siegen gegen Neuberg Highlanders

27.09.2011 Nach verpatztem Start und spannendem Spielverlauf hatten die Vienna Flyers das bessere Ende für sich und gewinnen ihr Heimspiel in der Dameneishockey-Bundesliga gegen die Neuberg Highlanders mit 3:2.

Basket Clubs in Gmunden chancenlos

16.11.2009 Vizemeister Gmunden setzte sich gegen die Basket Clubs Vienna klar mit 103:82 durch. Die "Schwäne" lagen nie zurück und setzten sich Mitte des zweiten Drittels ab. Die Swans konnten es sich leisten, in der zweiten Hälfte den gesamten Kader einzusetzen.